HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nubert ATM Modul an Quantum 705 | |
|
Nubert ATM Modul an Quantum 705+A -A |
||
Autor |
| |
mustaine
Neuling |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hallo,wollte mal fragen ob schon mal jemand ein ATM Modul von Nubert an einer Quantum 705 ausprobiert hat.Die 705 soll der Nuline 102 ja sehr ähnlich sein,folglich könnte ein ATM 102 dazu passen.
|
||
Hüb'
Moderator |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2010, |
Hi, davon ist abzuraten, da die ATM-Module auf die Frequenzverläufe rein der Nubert-LS hin abgestimmt sind. Es KANN natürlich auch mit einem anderen LS (z. B. der genannten Magnat) passen, was aber Zufall wäre. Grüße Frank ![]() |
||
mustaine
Neuling |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2010, |
Ich hatte eine Anfrage bei Nubert gemacht,hier ist die Antwort. Um das für Ihre Box passende ATM-Modul herauszufinden haben wir gerade eine kleine Diskussionsrunde abgehalten – Aufgrund der uns vorliegenden Frequenzmessung der Quantum 705 (http://www.stereo.de/index.php?id=150), empfehlen wir den Einsatz des ATM 122. Das ATM 102 würde auch eine Anhebung der Bässe um 60-85Hz bewirken, was zu einem etwas „aufgeblähten“ Bassbereich führen könnte; Mit dem ATM 122 kommen wir dem Ideal eines glatten Frequenzganges recht nahe. Wichtig: Es werden in erster Linie die Frequenzen unter 50Hz verstärkt und bearbeitet – es kann also durchaus sein, dass eine klangliche Auswirkung recht gering ausfällt! (Wenn eine Aufnahme unter 50Hz quasi kein Signal enthält, kann logischerweise auch nichts hörbar verstärkt werden.) Wenn Sie eine nicht so lineare Lösung wünschen und eher einen etwas bassbetonteren Sound bevorzugen, so empfehle ich sowohl ein ATM 122 als auch ein ATM 102 zu ordern und in aller Ruhe zuhause zu testen. |
||
Meischlix
Inventar |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |
Hi, gibts hier schon was neues? Würde mich interessieren ob das jemand nun getestet hat und wenn ja, wie das Ergebnis war. Grüße Meischlix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NuWave35 und ATM-Modul Jester68 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 30 Beiträge |
Nubert´s ATM und ABL Modul babelizer am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 30 Beiträge |
ATM Modul auch für "nicht-nubert" Boxen ? Standalone am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 23 Beiträge |
XQ 40 - Welches ATM Modul? Drago69 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 8 Beiträge |
Nubert 381 mit ATM hashma am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Kauf: Magnat Quantum 705 LesGrossman am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Quantum 705 / 905 Andre1073 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
Nubert ATM-Modul an Denon PMA-2000 AE Häuschen am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 4 Beiträge |
Nubert 383 mit ATM-Modul & neue Streaming-Receiver lumikus am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
ATM-Modul für NuBox 481? OrtAeonFluxx am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- Der Dynaudio-Thread
- Frequenzgang - Wie wichtig oder unwichtig ist dieser bei Lautsprecherboxen?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Wharfedale Diamond 11.4 vs EVO 4.4
- +/- bei LS falsch anschließen?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Thread für Kef-Liebhaber:
- Lautsprecher und Raumgrösse
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 46 )
- Neuestes Mitgliedboddru
- Gesamtzahl an Themen1.496.506
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.706