HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erfahrungen mit der Klipsch SUPER 7 (modifizierte ... | |
|
Erfahrungen mit der Klipsch SUPER 7 (modifizierte RF 7 Variante )+A -A |
||
Autor |
| |
rührei
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2008, |
Hallo, als RF7 Besitzer würde mich interessieren wer die modifizierte "SUPER-7" von Hifi-ALT gehört hat. Diese werden dort derzeit für 2.500.- /Paar angeboten. Kennt die jemand ? ![]() |
||
Alex58
Stammgast |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2008, |
Die Super-7 gab und gibt es offiziell nicht von Klipsch. Da ich auf der Website von Hifi Alt keine näheren Hinweise und Unterscheidungskriterien zur normalen RF-7 gefunden habe und äußerlich keine Veränderungen feststellbar sind, wären folgende Modifikationen denkbar: Stärkere Innendämmung des Gehäuses. Kostet vom Material her nicht viel Geld, dürfte nicht besonders arbeitsintensiv sein. Senkt etwas den Wirkungsgrad. Deutlich aufwändiger wären evtl. zusätzlich angebrachte Innenverstrebungen. Evtl. Tausch der Innenverkabelung und Veränderungen an der Frequenzweiche. Vielleicht durch den Austausch bestimmter Bauteile gegen "Edelteile" z. B. von Mundorf. Wäre arbeits- und kostenintensiv. Das könnte vielleicht den Klang "verbessern". Wohlgemerkt: In Gänsefüsschen. ![]() Penibler Abgleich der Hörner durch genaues Zentrieren der Schwingspule. Es gibt manchmal gewisse Fertigungstoleranzen bei Klipsch. Das war bei meinen Cornwall auch der Fall. Ein Mittentonhorn klang bedeckter als das andere. Ganz deutlich zu hören. Die Messung ergab dann auch eine tonal stark abweichende Abstrahlcharakteristik. Binnen kurzer Zeit hat mir Max Krieger von Audio Creativ die Schwingspulen der Hörner genauestens justiert und zentriert. Abweichung messtechnisch nicht mehr vorhanden und klanglich auch nicht mehr. Jetzt klingt es wunderbar offen. Allein die letzte Maßnahme würde aber bei weitem nicht den saftigen Mehrpreis gegenüber der Serien- RF- 7 rechtfertigen. ![]() Ruf am besten bei Alt an und frag mal nach, was denn so gemacht wurde, um die RF-7 zur Super-7 zu pimpen. Falls Du etwas herausbekommen hast, würde mich das ebenfalls sehr interessieren. Gruß, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzgang KLIPSCH RF 7 Jonny am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 23 Beiträge |
Klipsch RF 7 kaput? Ingo-3 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 9 Beiträge |
Klipsch RF-7 olleropa am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge |
Klipsch RF 7 und. hangu1960 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Klipsch RF 7 II Jonny am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 8 Beiträge |
Klipsch RF-7 Modifikation Tuning cohibamann am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 17 Beiträge |
Abmessungen der Klipsch RF-7 marantz am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 4 Beiträge |
Klipsch RF 7 II Hörabstand Niiggii am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 5 Beiträge |
Klipsch RF-7 Eigentumswohnung tauglich? lulu011 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 6 Beiträge |
Klipsch RF-7 VS. HERESY III puma77 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsadyenhs260
- Gesamtzahl an Themen1.559.965
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.915