Kompaktboxen und Ständer..

+A -A
Autor
Beitrag
Sargnagel
Stammgast
#1 erstellt: 07. Nov 2003, 18:25
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Pärchens Dynaudio Audience 52 STP-Edition mit passenden Dynaudio Stands LS-2! Bei der Aufstellung ergab sich mir folgende Frage:

Der Ständer wird ja zunächst mit Quarzsand befüllt und danach mittels beiliegender Spikes fest an den ( in meinem Fall Estrich ) Boden angekoppelt, die Spikes dann per Kontermuttern fest angezogen. Wie aber verhält es sich mit der Lautsprecherunterseite auf der Standfläche des Ständers? Ich möchte keine Spikes in das schöne Gehäuse pieken. Momentan sind auf der Ständertragfläche 4 kleine schwarze Gummidämpfer aufgeklebt, auf denen dann die Dynaudios ruhen.

Was gibt es für klangoptimierte Alternativen? Doppelseitiges Klebeband oder vielleicht spezielle Ankopplungselemente? Sprechen wir zwischen Lautsprecher und Ständer denn nun von An- oder Entkopplung?

Gruß
Sargnagel
surly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Nov 2003, 19:39
Hi,
dünne Gummidämpfer sind durchaus ok wenn Du die Ls nicht anpiken willst. Ansonsten habe ich mit Tesa Powerstrips gute Ergebnisse erzielt. Damit kann mann die LS ziemlich fest an den Ständern fixieren und mann kriegt sie auch wieder ab.
mfg surly


[Beitrag von surly am 08. Nov 2003, 19:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTomSwiss
  • Gesamtzahl an Themen1.562.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen