HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4 Lautsprecher an 2 Anschlüsse? | |
|
4 Lautsprecher an 2 Anschlüsse?+A -A |
||
Autor |
| |
silvia
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2003, |
Hallo, wie kann ich es am dümmsten anstellen? Mein Verstärker hat Anschlüsse für 2 Boxen. Ich möchte aber 4 Boxen anschließen und das wenn möglich auch noch so das ich 2 davon auch mal ausschalten kann. Ich möchte mit der Anlage in 2 Räumen Musik hören. Es sollte aber auch so sein das ich in jeden Raum die Boxen abstellen kann. Wie bewerkstellige ich das am besten? Geht das so ohne weiteres? Muß ich dabei auf etwas bestimmtes achten? |
||
cr
Inventar |
01:52
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2003, |
An den Ausgang ein LS-Umschaltkästchen anschließen (www.conrad.de), dann kann man 1 oder 2 Paare Boxen zugleich betreiben. Wenn es sich aber um 4 Ohm Boxen handelt, ergeben sich im Parallelbetrieb nur 2 Ohm, was zumindest bei größeren Leistungen den Verstärker killen kann. |
||
silvia
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2003, |
Danke für die Antwort. Werde mich dann gleich mal bei Conrad umschauen. Ich habe 8 Ohm Boxen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlüsse lautsprecherproblem sting123 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 5 Beiträge |
Anschlüsse Patrick93 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
komische Anschlüsse Sir_Milfdred am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 10 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Ausgänge ChazyChaz am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Ausgängen ? samsson2014 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Anschlüsse ?O? und ?H? xy-maps am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 2 Beiträge |
4 oder 2 Lautsprecher ? Yam2k am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 13 Beiträge |
Wharfedale 9.5 - Anschlüsse lamentations am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
Gibt es UP-Lautsprecher Anschlüsse? katarakt am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 11 Beiträge |
4 Lautsprecher an Yamaha-Receiver heinerman am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HIFI.DE-Awards 2019: Jetzt abstimmen und 100 Euro-Amazon-Gutschein gewinnen!
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedShendrach
- Gesamtzahl an Themen1.456.071
- Gesamtzahl an Beiträgen19.700.698