HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL Northridge E80 an Sherwood Verstärker RV4050R | |
|
JBL Northridge E80 an Sherwood Verstärker RV4050R+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2010, |
hallo zusammen, ich spiele mit dem gedanken mir die JBL Northridge E80 für den stereo-betrieb zu kaufen, da sie momentan sehr preiswert sind... ![]() ich habe bereits einen sherwood versärker RV4050R, dieser ist allerdings ein 5.1 verstärker, den man allerdings auf den stereo betrieb umschalten kann. leider habe ich von sound in dem sinne nicht so viel ahnung und von daher meine frage: ist das trotzdem eine gute kombination oder ist der versärker nicht "stark" genug, da er ja für dolby optimiert ist? weiß vllt jemand preiswerte alternativen für boxen und/oder versärker? ich würde mich über eure hilfe wirklich sehr freuen! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
JBL Northridge E80 vs. Klipsch RF-52 mclovejoy am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
JBL Northridge E80 wirklich so schlecht? goofy1969 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 5 Beiträge |
Ersatz Mittel-töner für JBL Northridge E80? chilluminaty am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 3 Beiträge |
Stereo-Stand-lautsprecher: JBL northridge (E80) oder Canton (LE109) mac_acidman am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
JBL Northridge E80 VS. Infinity Beta 40 + Receiver Pawl am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 2 Beiträge |
Welchen Vestärker für JBL E80 II-face am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 13 Beiträge |
JBL Northridge E 80 roque1000 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
JBL E80 - Erfahrungen, Einschätzungen! Iceman_88 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 8 Beiträge |
JBL Northridge E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Samsung patentiert Q-Symphony ? neue Soundbars im Anmarsch?
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedbamboocha81
- Gesamtzahl an Themen1.456.037
- Gesamtzahl an Beiträgen19.700.169