HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 2 unterschiedliche passiv boxen am pc anschließen? | |
|
2 unterschiedliche passiv boxen am pc anschließen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Razoris11
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2011, ||
Hallo. Ich habe eine Frage, die zwar schon oft gestellt worden ist, mir aber immer noch unklar ist. Ich möchte 4 passiv Boxen an meinem Pc anschließen. Jetzt ist die Frage, was ich dafür brauche... Und falls ich das mit einem Verstärker machen muss, brauche ich 2? Ich habe eine 7.1 soundkarte mit normalen ''kopfhörer'' Anschlüssen. Ich habe insgesamt 4 Boxen. 2 große boxen (ca 1 meter) mit: 4 Ohm 120 Watt Nennbalastbarkeit 140 Watt Musikbalastbarkeit Hersteller ist : Quart dann habe ich auch noch 2 halb so große boxen mit: 50 Watt Nennbalastbarkeit 80 Watt Impulsbelastbarkeit 8 Ohm Vielen Dank schon mal im Voraus Razoris ![]() [Beitrag von Razoris11 am 26. Jun 2011, 21:33 bearbeitet] |
|||
MasterPi_84
Inventar |
22:21
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2011, ||
Warum willst du denn 4 Boxen anschließen? Steht auf den Boxen noch etwas anderes als die (vernachlässigbare) Wattangabe? Sowas wie Typ oder so? MB Quart ist schonmal nicht schlecht... Hast du schon einen Verstärker, oder brauchst du noch einen? Falls du noch keinen hast, und die Boxen für Surround nutzen willst, empfiehlt sich ein AV-Receiver. Den könntest du dann auch digital (optisch/koaxial) per S/PDIF anschließen. |
|||
|
|||
Mwf
Inventar |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2011, ||
Hi,
Ja und ja. Wenn du beide LS-Paare gemeinsam parallel an einen Verstärker anschließt, hast du effektiv (4 Parallel 8 =) ca. 2.7 Ohm Last, also unter 3 Ohm, was viele Verstärker nicht mögen, insbesondere bei Partybetrieb. Im zivilen Normalbetrieb kein Problem, aber ein weiterer Nachteil der Parallelschaltung ist, dass beide LS zufällig so laut spielen wie ihre Empfindlichkeit ist -- xx dB SPL /1 m /2.83 V --. An diesem Verhältnis kannst du nichts ändern. ![]() Also zwei Stereo-Amps sind ideal und kosten als Gebrauchtgeräte nicht allzuviel. ... Watts spielen kaum eine Rolle... Hier hatten wir das Thema heute schonmal: ![]()
Gruss, Michael ---------- P.S.: Ja klar, für echtes 7.1 anstelle Doppel-Stereo (2 x 2.0) ist natürlich dann ein AV-Receiver notwendig und eine Digitalverbindung löst die Anschlußfragen. [Beitrag von Mwf am 26. Jun 2011, 22:43 bearbeitet] |
|||
Razoris11
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2011, ||
Ja erst ma vielen dank für die wirklich schnellen Antworten.. Da steht schon der Name drauf doch man findet nicht wirklich viel dazu. Quart 890 Mcs und die anderen von Telefunken HL 800 lohnt es sich denn überhaupt dann 4 boxen anzuschließen? Verstärker und Kabel habe ich alles noch nicht, da ich mich erst informieren wollte. Wie viel Watt brauche ich denn um möglichst viel raus zu holen? Kann mir jemand gezielt Geräte vorschlagen die möglichst wenig kosten? ( wollte eigentlich nicht mehr als 70euro ausgeben) [Beitrag von Razoris11 am 27. Jun 2011, 16:35 bearbeitet] |
|||
MasterPi_84
Inventar |
23:13
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2011, ||
Ich denke die Telefunken kannst weg lassen. Die Quart waren mal richtig Teuer. Über 3200 DM das Paar. Ging wohl in Richtung High-End LS. 70 € ist nicht gerade viel Geld für einen Amp. Schau doch mal im Forum bei "Biete" ob du einen günstigen gebrauchten Stereo-Verstärker findest. So 2x50W sollte er schon liefern. Wenn du gut mit einem Lötkolben umgehen kannst, wäre evtl auch ein Selbstbauprojekt was für dich. Da kommst mit etwa 100€ schon in wirklich hochwertige Regionen. Schau dazu am Besten im Bereich Do It Yourself - Elektronik. Viele Grüße, Patrick |
|||
Razoris11
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2011, ||
Das heißt also, ich brauche jetzt einen verstärker und Kabel? Kann mir bitte jemand den gefallen tun mir das passende ras zu suchen? Bzw was soll ich denn da löten? Das was ich jetzt nur gefunden habe sind die hier: ![]() ![]() ![]() ![]() Welche würdet ihr mir empfehlen? oder schlagt bitte selbst welche vor [Beitrag von Razoris11 am 28. Jun 2011, 14:20 bearbeitet] |
|||
MasterPi_84
Inventar |
23:19
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2011, ||
Hallo! Von denen in den Links keinen. McVoice ist teurer Elektroschrott. Und die anderen sind auch nicht besser. Mit löten meinte ich, dass du dir einen Bausatz kaufen kannst. Kostet dann so zwischen 70 und 100€ und du hast einen tollen Verstärker. Ich suche dir die Tage mal einen Link raus. |
|||
Razoris11
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2011, ||
Ja optimal danke |
|||
MasterPi_84
Inventar |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2011, ||
![]() Auf dieser Seite findest du verschiedene Bausätze. Evtl ist da was für dich dabei. |
|||
Razoris11
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2011, ||
Du meinst den Amp4780? Da steht noch, dass da kein Kühlkörper dabei ist... brauche ich einen bei längerem gebrauch? und welches netzteil brauche ich denn? |
|||
MasterPi_84
Inventar |
21:52
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2011, ||
Ich hab keinen bestimmten gemeint. Bei den meisten steht weiter unten noch ein passendes Netzteil als Zubehör dabei. Schau dich ein wenig auf der Seite um, dann wirst du alles finden was du suchst! |
|||
Razoris11
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2011, ||
Kannst du mir auch einen von denen empfehlen? Ich habe keine Ahnung davon, und weiß deshalb nicht, wodrauf ich achten soll... und / oder könntest du mir einen guten fertigen zeigen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Uralte Boxen, passiv, Dinstecker Anaya_Band am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 8 Beiträge |
Passiv Sub an Verstärker anschließen? Silverpower am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 9 Beiträge |
unterschiedliche wiedergabe der 2 boxen Rammler2 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
unterschiedliche Lautstärke Boxen + Outdoor classen am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 13 Beiträge |
centerspeaker am pc anschließen ? zekay2705 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 6 Beiträge |
Diesen Subwoofer am PC anschließen! Eisbär1234 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Boxen für Stereo!? micha_D. am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 3 Beiträge |
Pc Boxen an Tv anschließen! skinny-o am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Suche kleine gute laute passiv boxen jo-rene am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Boxen an gleichen Receiver Iche am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedthomas2906
- Gesamtzahl an Themen1.404.599
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.782