| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » habe zwei latsprecher wo drähte dran sind hab abe... | |
|  | ||||
| habe zwei latsprecher wo drähte dran sind hab abe ranlage mit steckern !+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Mex_mex_mex                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Okt 2011, 10:01   | |
| heii, ich habe ein riesiges problem , ich habe von meeinem onkel zwei menschen große lautsprecher bekommen , aber das problem ist das an diesen lautsprechern drähte dran sind , und an meiner anlage stecker! Was kann ich túen ? kann man da was kaufen ? wo es verbindet ? bitte helft mir schnell ! weil ich mit meiner band prben muss ! v euer Mex_mex_mex | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #2
                    erstellt: 22. Okt 2011, 10:05   | |
| Wäre wichtig zu wissen was für stecker deine Anlage hat und was für Boxen du bekommenn hast. Es gibt fast immer Adapter.   | ||
|  | ||
| 
                                                *SALT*                         Stammgast | #3
                    erstellt: 22. Okt 2011, 10:07   | |
| Wenn Drähte rausschauen ist es vermutlich eine Passiv-Lautsprecher. Was sind das denn für "Stecker"? Und eine Bezeichnung vom LS und deiner Anlage wäre hilfreich. | ||
| 
                                                weimaraner                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 23. Okt 2011, 06:04   | |
| 
 
 Und dazu vllt noch Bilder.... | ||
| 
                                                Deubi61                         Stammgast | #5
                    erstellt: 23. Okt 2011, 07:45   | |
| ...na - wo isser denn geblieben , der Mann mitte Drähte anne Lautsprecher.....?    | ||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 23. Okt 2011, 09:01   | |
| 
 
 Du bist eine Frau oder? xD  nichts für ungut. Stecker kaufen, Stecker an die Drähte machen und gut. Wenn die Stecker nichts Herstellerspezifiesches sind dann wahrscheinlich DIN, die alten mit einem Schlitz und einem Stift. Du kannst die Drähte natürlich auch so da rein stecken und mit Tesa festmachen (Notlösung). | ||
| 
                                                Jeck-G                         Inventar | #7
                    erstellt: 23. Okt 2011, 14:43   | |
| Bei den Stichwörtern "Band" und "Proben" denke ich eher an Speakon oder Klinke, seltener an XLR (ja, auch die wurden für Lautsprecherausgänge genommen) un nicht an den DIN-Rotz.                                        [Beitrag von Jeck-G am 23. Okt 2011, 14:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #8
                    erstellt: 24. Okt 2011, 06:44   | |
| 
 
 was soll das denn?!? Wenn man nicht weiß, was am anderen Ende für Anschlüsse bestehen, ist der "Tipp" definitiv schlecht!! | ||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 24. Okt 2011, 07:46   | |
| Ist was dran. Man müsste mal wissen was es für eine Anlage ist. Marke/Modell/Preisklasse/Baujahr. Dann kann man eher sagen was da dran kommt. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| AUFBLASBARE LATSPRECHER  ? nissan_skyline_gtr_33483 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 11 Beiträge | 
| Latsprecher für Partykeller MarcT am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge | 
| Hilfe bei verbindungen vom latsprecher zum vertärker Canton_Fan_2009 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 21 Beiträge | 
| Welche Kabel? mott am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 5 Beiträge | 
| zwei wege aktiv lautspreher asymetrisch basri am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 3 Beiträge | 
| Wo sind die Spezialisten: Kammerzell!!! Barista am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 2 Beiträge | 
| Völlige Anfängerfrage: Unterschied wo LS angeschlossen sind? passus am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 24 Beiträge | 
| Boxen anschließen wreichlin am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 9 Beiträge | 
| Boxenabdeckung/-gitter dran oder ab fehlermeldung_2000 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 92 Beiträge | 
| Heco victa 700 - wo sind die Hochtöne? el.dude am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Lautsprecher
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.075
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Okt 2011,
                    #1
                    erstellt: 22. Okt 2011, 













