| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL Sub 200/230 Anschlußplan | |
|  | ||||
| JBL Sub 200/230 Anschlußplan+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Pheter_1                         Neuling | #1
                    erstellt: 06. Apr 2012, 10:22   | |
|  Hallo Leute, Ich habe einen JBL Subwoofer 200/230 geschenkt bekommen. Nun habe ich ein Problem mit den Anschlüßen. Ich möchte den Subwoofer mit einem Paar JBL Control 1 betreiben, weiß aber nicht wie ich das alles anschließen soll. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Ich habe ein Bild von der Rückseite des Subs angehängt. [Beitrag von Pheter_1 am 06. Apr 2012, 10:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                ehemals_Mwf                         Inventar | #2
                    erstellt: 06. Apr 2012, 10:58   | |
| Hi,  
 
 Das ist unmöglich, solange du nicht wenigstens mitteilst, woran du die LS anschließen willst   Bei Raritäten, Einstiegs- oder ehem. Komplett-Systemen am besten mit Bild oder link.   Gruss, Michael | ||
|  | ||
| 
                                                Pheter_1                         Neuling | #3
                    erstellt: 06. Apr 2012, 11:03   | |
| Sorry ganz vergessen! Musikquelle Laptop--> Kenwood Stereoverstärker-->JBL Subwoofer+JBL Control 1                                        | ||
| 
                                                Chiefmate07                         Stammgast | #4
                    erstellt: 06. Apr 2012, 13:57   | |
| Hallo Peter, das ist eigentlich recht einfach. Von der quelle (laptop) mit einem adapterkabel (3,5mm stereoklinke auf 2 x cinch) in einen der hochpegeleingänge des kenwood und von den ls-ausgängen des kenwood mit ls-kabel in die ls-eingänge des subwoofers (rechte vertikale reihe) und von den ls-ausgängen des subwoofers (linke vertikale reihe) per ls-kabel in die jeweiligen ls-anschlüsse der control 1. bitte darauf achten, dass du immer rot an rot und schwarz an schwarz anschließt und die r & l -ordnung beibehälst. Viel spass.   | ||
| 
                                                Pheter_1                         Neuling | #5
                    erstellt: 06. Apr 2012, 14:51   | |
| OK, ist ja wirklich einfach, mich hatten nur die Cincheingänge in der oberen Reihe etwas verwirrt. Vielen Dank und noch schöne Osterfeiertage!!   | ||
| 
                                                Chiefmate07                         Stammgast | #6
                    erstellt: 06. Apr 2012, 16:30   | |
| 
 
 Da kannst du, so dein verstärker hat, vom pre-out (stereo) oder sub-out (mono) hineingehen. Frohe Ostern! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| JBL 200/230 Lautsprecherausgänge defekt?- gelöst- aassdd am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 25.10.2024 – 15 Beiträge | 
| JBL Studio 230 passive Variante der LSR305? mojoh am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 7 Beiträge | 
| JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge | 
| Wharfedale Diamond 230 oder 240 volven am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2018 – 3 Beiträge | 
| Erfahrungen mit TMR 230 Alpenrod am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge | 
| JBL E100 lexe79 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 6 Beiträge | 
| JBL ATX60 Mahsl am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 20 Beiträge | 
| Meinungen zu JBL ATX 30 newguy am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 21.05.2003 – 6 Beiträge | 
| JBL? gbean am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 12 Beiträge | 
| JBL ? lesponge am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.158
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Apr 2012,
                    #1
                    erstellt: 06. Apr 2012, 










