HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was passiert wenn ich Lautsprecher mit zuviel Ohm ... | |
|
Was passiert wenn ich Lautsprecher mit zuviel Ohm betreibe?+A -A |
||
Autor |
| |
tobiblinker
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2014, |
Hi Ich habe bein meinem Yamaha RS300 den Impedanzregler auf High stehen. Die Boxen haben aber nur 4 Ohm, High ist für 6-8 Ohm ausgelegt. Ich habe das jetzt erst gesehen ![]() ![]() Frage: Kann ich damit meine Boxen schrotten? [Beitrag von tobiblinker am 01. Apr 2014, 19:27 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2014, |
![]() Man kann nirgendwo etwas auf "4 Ohm begrenzen", bei keinem Gerät irgendeines Herstellers. Viele Geräte haben aber eine "Ohm-Umschaltmöglichkeit", die sich aber beim Blick in den Schaltplan der Geräte als nichts anderes als eine schaltbare Leistungsbegrenzung entpuppt. In Stellung 4 oder 6 Ohm hat ein Verstärker nur noch ca. 1/3 der Leistung, die er in Stellung 8 Ohm hat. |
||
|
||
tobiblinker
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2014, |
also kann nix passieren wenn ich das richtig interpretiere? |
||
Eminenz
Inventar |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2014, |
Solange du nicht brachiale Pegel fährst, sehe ich da kein Problem. |
||
tobiblinker
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2014, |
ne, habe ich nicht gemacht. klingen tun sie ja noch ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2014, |
Dann reicht der XTZ locker aus...... Ich hab den XTZ bisher an verschiedenen Lautsprechern nie wärmer bekommen als handwarm.... (Class AB natürlich) |
||
Böötman
Inventar |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2014, |
Die Leistungsbegrenzung dient lediglich zur Begrenzung der Maximaltemperatur des Verstärkers. Lass den Schalter auf 8 Ohm stehen und behalte deine Verstärkertemperatur im Auge wenn du dauervollgas fährst. Wird er zu warm dann machst du leiser oder kühlst aktiv und fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was passiert? falscher wiederstand der lautsprecher VX2300 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 3 Beiträge |
Was passiert wenn. honda99 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 9 Beiträge |
Impedanz? 4 Ohm? 8 Ohm? Kueranh am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 8 Beiträge |
6 Ohm oder 8Ohm cyberds19 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
Was passiert... onkelnorf am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 5 Beiträge |
8 Ohm LS an 6 Ohm Reciever Driveronezero am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher mit 4 Ohm an Receiver mit min 6 Ohm? Marty1982 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 2 Beiträge |
4 Ohm Anlage & 8 Ohm Boxen ? hebo88 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 5 Beiträge |
Bassreflex, warum passiert das was passiert? Jacky_Lee am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 7 Beiträge |
Acht Ohm Lautsprecher durch Sechs Ohm ersetzen Ben-Chi am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMataphal
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.264