| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Genelec Studio Monitore 1029a uns sub 7070 an pc v... | |
|  | ||||
| Genelec Studio Monitore 1029a uns sub 7070 an pc verwenden wie?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Niko99                         Neuling | #1
                    erstellt: 18. Apr 2015, 21:04   | |
| Erstmal guten Tag ich bin neu in diesem Forum und hoffeIihr könnt mir helfen. Ich möchte die oben genannten Lautsprecher an meinen pc anschließen und wollte wissen wie ich das machen soll.Sind ja nur XLR anschlüsse dran. schonmal danke im vorraus   | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #2
                    erstellt: 19. Apr 2015, 06:50   | |
| Hat deine Soundkarte einen Subwooferausgang?  Für die Verbindung nimmst du einfach ein passendes Adapterkabel. | ||
|  | ||
| 
                                                Niko99                         Neuling | #3
                    erstellt: 19. Apr 2015, 09:11   | |
| Erstmal danke für die schnelle Antwort.Die Soundkarte hat einen sub ausgang danke schonmal | ||
| 
                                                Niko99                         Neuling | #4
                    erstellt: 19. Apr 2015, 09:13   | |
| Und ich würde gerne wissen was ihr von diesen Studiomonitoren haltet.    | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #5
                    erstellt: 19. Apr 2015, 09:56   | |
| Dann kannst du den Sub ja ganz normal an den Subwooferausgang anschließen und die L/R an den Frontausgang. Die konkreten Lautsprecher habe ich noch nicht gehört, aber generell sind die Produkte von Genelc sehr ordentlich. Wie willst du sie denn stellen? Abhörentfernung, Raumgröße? | ||
| 
                                                Niko99                         Neuling | #6
                    erstellt: 19. Apr 2015, 10:06   | |
| Danke für die Schnelle Antwort.Ich hatte vor sie auf mein Schreibtisch zu stellen und den sub unterm Tisch.Raumgröße vin meinem Zimmer 35  m2.Abhörentfernung 1.5 m danke schonmal   | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #7
                    erstellt: 19. Apr 2015, 10:07   | |
| Dann sehe ich kein Problem. Probier's aus. Beim Sub würde ich mir aber Alternativen anhören. Die Studio-Subs sind allgemein sehr teuer. [Beitrag von Dadof3 am 19. Apr 2015, 10:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Niko99                         Neuling | #8
                    erstellt: 19. Apr 2015, 11:15   | |
| Erstmal Danke für die Antwort.Du hast recht der sub ist mit 2.399 € sehr teuer aber die 2 studioninitore und der sub habe aus einer studio  auflösung umsonst erhalten. danke schonmal   | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #9
                    erstellt: 19. Apr 2015, 11:16   | |
| So ein Glück möchte ich auch mal haben.    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Genelec 1029A bambolum am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge | 
| Studio Monitore dj-derrick am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 4 Beiträge | 
| Studio Monitore rauschen/*quietschen* EpicNova311 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 14 Beiträge | 
| Studio Monitore Th!nK am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge | 
| Studio Monitore DaDude am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 2 Beiträge | 
| Studio-Monitore als HIFI Speaker demohessl am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 76 Beiträge | 
| studio monitore gesucht! x3tyk am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 18 Beiträge | 
| Aktiv/Studio-Monitore & Raumkorrektur uem am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 7 Beiträge | 
| Studio Monitore -> BEHRINGER UB502 Jannnyck am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge | 
| Tannoy Studio Monitore Sickenreparatur Rafcast am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.213
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Apr 2015,
                    #1
                    erstellt: 18. Apr 2015, 













