| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » App zur Frequenzmessung/optmierung (iOS) | |
|  | ||||
| App zur Frequenzmessung/optmierung (iOS)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                pcpanik                         Stammgast | #1
                    erstellt: 05. Mrz 2018, 20:32   | |
| Hallo zusammen, ich möchte mir für meinen Mac Lautsprecher kaufen. Da ich auch Musik und Filme abmische dachte ich erst an reine Nahfeldmonitore, aber mein Platz ist begrenzt. Zuerst dachte ich an JBL LRS305. Die haben leider das Bassrefelxrohr nach Hinten raus schauen. :-/ Mein Mac steht an einer Wand und daran kann ich nicht viel ändern. Nur Akusitschaum noch platzieren. Mir gefallen als Alternative die Edifier Studio R1280DB. Insbesondere, da ich sie digital ansprechen kann. Die Edifier sind ebenfalls mit Reglern für Tiefen und Höhen ausgestattet. Gibt es eine App, mit der ich eine Frequenzgangmessung ausführen kann? Die also einerseits das Signal liefert und es andererseits gleich per Mikro die Wiedergabe anzeigt? Damit ich die Lautsprecher so einstellen kann, dass eine möglichst lineare Wiedergabe stattfindet? [Beitrag von pcpanik am 05. Mrz 2018, 20:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #2
                    erstellt: 05. Mrz 2018, 20:33   | |
| Analyzer App von DSP-Mobile     | ||
|  | ||
| 
                                                pcpanik                         Stammgast | #3
                    erstellt: 05. Mrz 2018, 22:19   | |
| Hm. Okay ... Danchte so eher an 5-6€.  Auf jeden Fall Danke für die Hilfe.  Reicht ja eigentlich ein Analyser, der den frequenzgang einmal aufzeichnet. Generator kann ichnauch auf dem Mac laufen lassen. Bin allerdings noch nicht recht weiter ob ich die Edifier nehmen soll. [Beitrag von pcpanik am 05. Mrz 2018, 22:19 bearbeitet] | ||
| 
                                                13mart                         Inventar | #4
                    erstellt: 06. Mrz 2018, 12:35   | |
| 
 
 Hm. Okay ... für welchen Tarif verdienst du deine Brötchen   Gruß Mart | ||
| 
                                                sealpin                         Inventar | #5
                    erstellt: 06. Mrz 2018, 12:38   | |
| ein passendes Mic zum Analyzer von DSP Mobile ist das i436 Mic. Nutze ich auch. | ||
| 
                                                pcpanik                         Stammgast | #6
                    erstellt: 06. Mrz 2018, 22:28   | |
| Für ein einziges mal nutzen oversized. Ich plane die exakt 1x einzustellen, fertig. Danke aber für den Hinweis, sicher für Andere interessant, die sowas öfters machen/nutzen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| CABASSE App startet nicht mehr UdoBaumann am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 7 Beiträge | 
| Frage zur Ohmzahl! Tonkyhonk am 14.04.2003 – Letzte Antwort am 16.04.2003 – 10 Beiträge | 
| Frage zur NuBox 380 Floschi am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 4 Beiträge | 
| Einmesscomputer zur Raumkorrektur HIGH_END_NEWBIE am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 2 Beiträge | 
| Alternative zur O300D justanotherboy am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 26 Beiträge | 
| frage zur aufstellung maverick_df am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge | 
| Frage zur Boxenaufstellung toortle am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge | 
| Ergänzung zur Canton Ergo kmn am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 11 Beiträge | 
| Alternativen zur RC-L AcidDemon am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 56 Beiträge | 
| Frage zur Boxreparatur Jules_Parker am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.281
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Mrz 2018,
                    #1
                    erstellt: 05. Mrz 2018, 









