Unterschied beyerdynamic dt 990 pr-77o pro und dt 880

+A -A
Autor
Beitrag
djdragon
Neuling
#1 erstellt: 23. Mai 2004, 12:21
Biete sagen mier jemand was ist unterschied zwischen beyerdynamic dt 990 pr-77o pro und dt 880!
Ich möchte eine kopfhörer kaufen ,und mier beyerdynamic gefält bestens!
Ich hab eine Onkyo TX-ds 595 reciver und eine 501 dvd player von Onkyo!
Wegen schreibfehler schuldigung !
Dragonsage
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2004, 12:32
Mir persönlich gefällt der DT 990 am Besten, allerdings ist meiner aus den beginnenden 90igern. Damals haben mit alle sogenannten 'Pro's nicht zugesagt, weil der Bass m.E. zu lästig war und dadurch manch feines Detail verdeckt worden ist.

Allerdings ist ja auch die Entwicklung weitergegangen ...
Haichen
Inventar
#3 erstellt: 23. Mai 2004, 12:47
Ich habe mir ebenfalls vor rund 11 Jahren den DT 990 pro gekauft und bin mit dem Kopfhörer sehr zufrieden.

Beyerdynamik bietet heute fürs Geld unter anderem den DT 931 und die Neuauflage des alten DT 880

Beide Kopfhörer finde ich sehr gut.
Der DT 931 ist billiger und wie ich finde, nicht schlechter.

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung bei Kopfhörern finde ich natürlich die beiden oben angegebenen Kopfhörer klanglich besser, als die alten DT pro.
Bernd
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2004, 18:45
und da gibt es, wenn ich richtig informiert bin, noch einen entscheidenden Unterschied: 770 ist ein geschlossener Kopfhörer, die anderen sind offen.
Dragonsage
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2004, 19:09
Hier die Infos von der HP:

Ohne PRO dahinter sind wohl die für den Heimbereich, die mit PRO sind die für den Studiobereich.


DT 990

Besondere Eigenschaften

Offener, dynamischer Kopfhörer
Sehr weiter Übertragungsbereich
Räumliches Klangbild
Robuste Federstahl-Bügelkonstruktion mit weichem austauschbarem Kopfpolster
Atmungsaktive, hautfreundliche Ohrpolster mit sehr hohem Viskoseanteil
Einseitiges Wendelkabel mit vergoldetem Stereoklinkenstecker
Servicefreundlich durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile

Technische Daten

Wandlerprinzip Dynamisch
Arbeitsprinzip Offen
Übertragungsbereich 5 - 35.000 Hz
Nennimpedanz nach IEC 60268-7 250 Ω
Kennschalldruckpegel nach IEC 60268-7 96 dB
Klirrfaktor nach IEC 60268-7 < 0,2%
Nennbelastbarkeit nach IEC 60268-7 100 mW
Art der Ankopplung an das Ohr Ohrumschließend
Nennandrückkraft nach IEC 60268-7 2,8 N
Gewicht ohne Kabel 250 g
Kabellänge 3 m / einseitig zugeführtes Wendelkabel
Anschlussstecker Vergoldeter Stereoklinkenstecker 3,5 mm & Adapter 6,35 mm (verschraubt)


DT 880

Besondere Eigenschaften

Halboffener, dynamischer Kopfhörer
Hervorragende Richtungsortung
Exzellent, abgestimmtes Klangspektrum
Robuste Federstahl-Bügelkonstruktion mit weichem austauschbarem Kopfpolster
Atmungsaktive, hautfreundliche Ohrpolster mit sehr hohem Viskoseanteil
Einseitiges Wendelkabel mit vergoldetem Stereoklinkenstecker
Servicefreundlich durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile
incl. Alubox als Aufbewahrungsmöglichkeit
incl. Verlängerungskabel

Technische Daten

Wandlerprinzip Dynamisch
Arbeitsprinzip Halboffen
Übertragungsbereich 5 - 35.000 Hz
Nennimpedanz nach IEC 60268-7 250 Ω
Kennschalldruckpegel nach IEC 60268-7 96 dB
Klirrfaktor nach IEC 60268-7 < 0,2%
Nennbelastbarkeit nach IEC 60268-7 100 mW
Art der Ankopplung an das Ohr Ohrumschließend
Nennandrückkraft nach IEC 60268-7 2,8 N
Gewicht ohne Kabel 270 g
Kabellänge 3 m / einseitig zugeführtes Wendelkabel
Anschlussstecker Vergoldeter Stereoklinkenstecker 3,5 mm & Adapter 6,35 mm (verschraubt)


DT 770 PRO

Besondere Eigenschaften

Geschlossener diffusfeldentzerrter Studiokopfhörer
Innovatives Baßreflexsystem
Robuste Federstahl-Bügelkonstruktion
Einseitige Kabelzuführung
Weiches Kopfpolster
Vergoldeter Stereo-Miniklinkenstecker 3,5 mm und Adapter 6,35 mm

Technische Daten

Wandlerprinzip Dynamisch
Arbeitsprinzip Geschlossen
Übertragungsbereich 5 - 35.000 Hz
Nennimpedanz nach IEC 60268-7 250 Ω /System
Kennschalldruckpegel nach IEC 60268-7 96 dB
Klirrfaktor nach IEC 60268-7 0,2%
Nennbelastbarkeit nach IEC 60268-7 100 mW
Art der Ankopplung an das Ohr Ohrumschließend
Isolierung von Außengeräuschen 18 dB(A)
Nennandrückkraft nach IEC 60268-7 3,5 N
Gewicht ohne Kabel 270 g


Das Beste ist: selber mal hören ...

Ich mag meine Beyer immer noch ...

Gruß DS


[Beitrag von Dragonsage am 23. Mai 2004, 19:10 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.838