HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Airmotion Lautsprecher | |
|
Frage zu Airmotion Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
lillith
Stammgast |
07:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2004, |
![]() habe diese lautsprecher gestern bei ebay entdeckt. Hat die schon mal jemand gehört oder kann mir da sonstige Infos zu geben? |
||
wolfi
Inventar |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2004, |
Hallo, das AMT - Prinzip ist schon einige Jahrzehnte alt und geht auf Oskar Heil zurück. Bekannt wurde es in den 70ern vor allem in den Hochtönern der LS-Marke ESS. Vertrieb war damals Audio Int'l in Frankfurt, die auch heute wieder entsprechende Hochtöner anbieten. Angebote gibt es aber mittlerweile - nachdem die Technik wieder " in Mode " ist - auch von anderen Herstellern, z.B. der Firma LPG ( Eton ER 4 ). Technisch ähnelt das Ganze einer Ziehharmonika, bei der Schalldruck durch das " Quetschen und Auseinanderziehen " eines Balges erzeugt wird. Entsprechend wird der Schall nicht nur in eine Richtung sondern dipolartig abgestrahlt. Da das beim konkreten Projekt nur im Hochtonbereich erfolgt, ist ein etwas " befremdliches " Klangverhalten zu erwarten. Entsprechende Bauvorschläge von Anbietern ( Eton ) und Zeitschriften sehen deshalb zunehmend die rückwärtige Kapselung des AMT vor. |
||
Kj.Ig
Stammgast |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2004, |
wolfi hat ja eigentlich schon alles darüber gesagt. Mit dem Eton ER4 findest du z.b. auch Bausätze bei Intertechnik. Elac setzt unter anderem auch einen ähnlichen Hochtöner in der .2 Reihe ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Eltax Lautsprecher! starbucks78 am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 17 Beiträge |
Frage zu Canton Lautsprecher Lothos am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu Dap Lautsprecher marcel2107 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprecher-Umschalter mainmix am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Frage zu heruntergeflogenem Lautsprecher unrelated am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Frage! gamingo am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprecher mit Subwoofer RaceKing am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu MAximalimpedanz eines Lautsprecher proofie am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 4 Beiträge |
Frage zur Lautsprecher Aufstellung screenpowermc am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecher komisches geräusch frage KKK101 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 46 )
- Neuestes MitgliedChainreaction86
- Gesamtzahl an Themen1.404.498
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.507