HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher mit Winkeln an der Wand!?!?!? | |
|
Lautsprecher mit Winkeln an der Wand!?!?!?+A -A |
||
Autor |
| |
Realchaos
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2004, |
Hi zusammen, hab mir wieder ne Anlage zugelegt... Als LS sind alte Heco profiton 370 angeschlossen. Die habe ich jetzt (bitte schlagt mich nicht ![]() Ist es eine Totsünde, Lautsprecher so anzubringen oder kann man das durchgehen lassen? Was sind sinnvolle und "einfache" Alternativen... kommt mir jetzt bitte nicht mit Ständern für xxx,- Euronen. Grüße Realchaos |
||
6sic6
Stammgast |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2004, |
Hm... also wenn die Winkel stark genug sind und einem die Boxen nicht zu schade sind ein Loch reinzumachen, dann geht des ganze doch. Solange nix kleppert oder abkracht, ist des ganze och net schlecht. Ich finde solche ständer auch total überteuert. Ich würds wahrscheinlich genauso machen. Ich hätte da keine großen bedenken. Gruß, Philipp |
||
|
||
Soleada
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2004, |
Du hast in die Schallwand ein Loch gebohrt?! ![]() |
||
hoschna
Stammgast |
00:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2004, |
eine Todsünde ist es wohl nicht,aber in den Hifihimmel kommst Du damit garantiert nicht gebrauchte Ständer kosten nicht die Welt,oder zumindest selbst was basteln ist immer besser als die Lautsprecher an die Wand zu hämmern für mich eine glatte 6 Gruss Lars |
||
Realchaos
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2004, |
Also ich habe sie nicht an die Wand gehämmert, sondern hochprofessionell mit Stahlwinkeln und Dübeln angebracht... Aber Spaß beiseite... die Boxen haben schon bei den Vor-vor-vor-vor.... besitzern einiges mitgemacht... bei neuen würde ich das sicher nicht tun. Meine Frage bezog sich ja eher auf den Klang als solches und nicht auf den guten Ton (Das was man tun sollte). Und nein, ich habe nicht in die "Schallwand" ein Loch gebort... zumindest nicht in die Frontseite... und gebohrt habe ich auch nicht, sondern nur geschraubt. |
||
hoschna
Stammgast |
08:19
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2004, |
Hallo Realchaos im allgemeinen werden Lautsprecher entweder wandnah oder frei im Raum aufgestellt damit sie klingen. entscheiden musst Du schon selbst ob es sich für dich besser anhört wenn sie an die Wand "geschraubt" sind Gruss Lars |
||
Leisehöhrer
Inventar |
08:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2004, |
Hallo, ich habe meine Boxen selber mal auf Wandhalterungen gestellt. Dafür nahm ich pro Boxen 2 Stahlwinkel vom Baumarkt. Die Winkel schraubte ich so an die Wand das die langen Schenkel 50 cm rausragten. Dann schraubte ich je ein Regalbrett (60 x 20 x 1,8 cm) obendrauf. Auf diesen Wandhaltern konnte ich meine Boxen also so stellen das sie bis zur Frontseite 60 cm Wandabstand hatten. Was bei meinen 32 cm Rückwandabstand bedeutete. Das war soweit recht gut im Klang. Wichtig dabei ist für mich das die Halterungen weit von der Wand rausragen. Die genaue Position der Halterungen ist aber schwierig zu ermitteln. Du kannst ja nicht ständig neue Löcher in die Wand bohren. Du bist wesentlich flexibler wenn die Boxen auf selbstgebauten Boxenständern stehen. Da ist Kreativität gefragt. Meine sind jetzt auch selbst gebaut und sehen sehr gut aus. Gruss leisehörer |
||
DontKnow
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2004, |
Hallo auch, hatte ebenfalls erst daran gedacht mir vom Baumarkt etwas selbst zusammenzubasteln....bin dann beim grossen Bruder auf folgendes gestossen: ![]() Um die Kabelage dann ordentlich die Zimmerdecke entlang zu verlegen hab ich mir dann im Baumarkt selbstklebende Kabelschächte aus Kunststoff zugelegt - hat sich dann auch bewährt - sogar mein besseres drittel war angetan ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher direkt an Wand B._Bernhard am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an Wand axagon am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
Wand überträgt Töne der Lautsprecher anna0815 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher bei Laminat an Wand hängen? Fuzzy_Al_Jones am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 5 Beiträge |
Große Lautsprecher an der Wand anbringen havelse09 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 6 Beiträge |
Kompaktlautsprecher an der Wand GRADO_SR_125 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher an der Wand? keldor am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 18 Beiträge |
Lautsprecher-Kabel in die Wand gasr64 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 10 Beiträge |
Montage von TSM Puris 92 Noy am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
LAUTSPRECHER RCL AN SCHRÄGEN WAND !!! HILFE !!! ducasto am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.767 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedMueschlie1
- Gesamtzahl an Themen1.456.687
- Gesamtzahl an Beiträgen19.711.613