| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Günstiger Center! Magnat? | |
|  | ||||
| Günstiger Center! Magnat?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hulahub                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 16. Okt 2004, 08:45   | |
| Hallo, da ich zZ. garkeinen Center besitze und ich gerne einen günstigen haben möchte kamen mir folgende in den Sinn: Magnat Vector 13 (ca. 100eur) Magnat Vintage 4 (ca. 100eur) Hat jemand beide schonmal verglichen? Wenn Ja - welche war besser? Gibt es Alternativen um die 100eur ? Danke für alle Antworten. | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Okt 2004, 08:51   | |
| Welche Frontboxen hast Du? Gruss Jochen | ||
|  | ||
| 
                                                Danzig                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 16. Okt 2004, 09:19   | |
| also als center würd ich auf jeden fall einen nehmen, der stimmen richtig wiedergibt.  http://cgi.ebay.de/w...item=3845354648&rd=1  http://cgi.ebay.de/w...item=3845821154&rd=1  http://cgi.ebay.de/w...item=3845009526&rd=1  http://cgi.ebay.de/w...item=3845046566&rd=1 ob meine vorschläge zu deine anlage passen , weiß ich nicht. kann nur sagen dass ich niemals en magnat center nehmen würde. [Beitrag von Danzig am 16. Okt 2004, 09:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                hulahub                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 16. Okt 2004, 18:42   | |
| Die Frontspeaker sind zZ. so ne Sache... Schaut mal hier, da geht es um meine Frontspeaker - werden auch meine Räumlichkeiten beschrieben:  http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=6529 | ||
| 
                                                hangman                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 16. Okt 2004, 20:01   | |
| ...stimmwiedergabe ok, allerdings sollte man auch berücksichtigen daß bei konzertmitschnitten das schlagzeug oft zur mitte hin abgemischt wird, könnte dann bei bestimmten centern etwas zu dünn klingen...!                                        | ||
| 
                                                Markus_P.                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 16. Okt 2004, 23:26   | |
| Hallo, ein center muss sich homogen ins Klanggeschehen einfügen. Deshalb sollte man die Suche nach dem optimalen Center in der gleichen Serie eines Herstellers beginnen. Markus | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Magnat Vintage Scheich am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 19.07.2003 – 3 Beiträge | 
| Magnat 120 Vintage mission-fan am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 4 Beiträge | 
| Magnat Vintage 1er-Serie panther16 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 11 Beiträge | 
| Magnat Anfänger2004 am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 2 Beiträge | 
| Magnat Vintage 420/450 oder Vector 77? Fabian-1988 am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 11 Beiträge | 
| Magnat Vintage 420 "tunen"?? Fabian-1988 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 2 Beiträge | 
| Magnat Vintage 120 o.Ä. Gummiente am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 5 Beiträge | 
| magnat vintage Wilke am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Magnat Vintage 650 Scheich am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 15 Beiträge | 
| Magnat Vintage oder Nubert NuBox 380 Phil_Sauber am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 33 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.067
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 16. Okt 2004, 













