HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Anilman
Stammgast |
14:31
![]() |
#2462
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Habe das update auch bekommen. Seit dem letzten update 33.20.65 sind bei mir öfters apps gecrasht. Das war bei den updates zuvor nicht der fall. Mal sehen ob das neue update das fixt. |
|||
Hülya11
Stammgast |
16:52
![]() |
#2463
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Ja der Preis stimmt 65 G5 1500€ sollte ich das Cashback bekommen. War kurz bei Expert im Angebot. Hoffe er kommt diese Woche noch. Hätte nie gedacht ihn zu diesem Preis zu kriegen. Also zumindest nicht vor Januar 2026. Naja Glück gehabt. Hauptsache er läuft und hat keine Fehler. |
|||
|
|||
bereft
Inventar |
17:11
![]() |
#2464
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Ok dann ist der Preis wirklich der Hammer. ![]() Und dann Drücke ich dir natürlich die Daumen dass du ein gutes und einwandfreies Panel erwischt, wünsche schon viel Spaß mit dem Teil. ![]() Ich habe ja über meinen Cashback berichtet um ggf. auch davor zu warnen darauf zu achten welchen Modellcode man erwischt, meiner war eigentlich abweichend zu dem der in der Liste aufgeführt ist, aber ich hab letztendlich mein Geld bekommen, obwohl mir LG und Expert bis heute eine Erklärung schuldig geblieben sind. Ich habe darauf vertraut dass der TV definitiv als Cashback TV ausgewiesen war und Expert sich ja mit der Nummer keinen Gefallen getan hätte. ![]() [Beitrag von bereft am 16. Jul 2025, 17:12 bearbeitet] |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
18:19
![]() |
#2465
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Ich habe ihn von Euronics und die haben ebenfalls mit dem Cashback geworben. Als ich es beantragen wollte auf der LG Cashback Seite, konnte ich aber Euronics nicht in der Händlerauswahl finden. Über eine Euronics eigene Cashback Seite konnte ich es dann aber schlussendlich machen und nun ist der Vorgang in der Prüfung. Ich gehe davon aus das sie mindestens 30 Tage warten mit der Auszahlung, wegen der Möglichkeit vom Kauf zurück zu treten und den TV zu retournieren. |
|||
astrafreak65
Stammgast |
18:39
![]() |
#2466
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Ich habe meinen auch von Euronics, allerdings selber abgeholt. Im Cashback Antrag wurde bei mir Euronics als Händler angeboten. |
|||
Goldeagleno1
Stammgast |
20:26
![]() |
#2467
erstellt: 16. Jul 2025, ||
kann den Preis von Hülya11 bestätigen. Ich habe meinen 65er G59LS auch effektiv für etwas über 1500 Euro erworben. Ebenfalls Expert. [Beitrag von Goldeagleno1 am 16. Jul 2025, 20:26 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
20:27
![]() |
#2468
erstellt: 16. Jul 2025, ||
ich habe nach diversen Testpattern Gelb auf Farbton -2 gestellt, auf 0 ist ein minimaler Grünstich drin und ab 3 wird das Gelb zu sehr richtung Rot verschoben, -1 bis -2 scheint korrekt zu sein´, so sehen auch die gelben Lichter in Borderlands 3 bspw. wärmer aus. Gelb ist eine ziemlich sensible Farbe, schon zwischen +3 und -3 rutscht man vom grünstich hin zum rotstich. Link 1: ![]() Link 2: ![]() Link 3: ![]() Link 4: ![]() [Beitrag von bereft am 16. Jul 2025, 23:31 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:25
![]() |
#2469
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Bei einem Grünstich würde ich eher dazu raten, beim Weißabgleich die Farbe Grün zu reduzieren. Das sollte wie folgt funktionieren ... Weißabgleich > Verfahren 2 Punkte > Schritt Hoch > Grün reduzieren Meinen G5 hatte ich schon mal mit Calman überprüft, der hat keinen Grünstich. |
|||
bereft
Inventar |
23:23
![]() |
#2470
erstellt: 16. Jul 2025, ||
Weißabgleich hatte ich schon gemacht und Grauabgleich(vor allem die Grautreppe) ist da auch sehr hilfreich um Verfärbungen in den unterschiedlichen Grauabstufungen hin zum Weiss zu erkennen, hab schon gut darauf geachtet vor allen einen Grünstich zu vermeiden. Beim Weißabgleich ist es ja so(Einstellung nach Augenmaß anhand von Testbildern): um sicher zu gehen einen Grün- oder Blaustich zu vermeiden sollte man sich so weit richtung Rot orientieren bis man an der Grenze zu einem rotstich ist- eben auch weil ein Blaustich ziemlich tückisch sein kann und viele meinen ja trotz eines Blaustichs es wäre "echtes Weiss", ansonsten gilt: lieber einen hauch Blaustich als Grünstich bei Weiss. Jedes Panel ist ja etwas anders und selbst im Laufe der Zyklen kann es leichte Verschiebungen geben. Bei 0 war an sich kein nennenswerter Grünstich erkennbar, die Testvideos neigen auch mal mehr mal weniger dazu Farbstiche zu offenbaren, sieht ja nicht auf jedem der verlinkten Videos gleich aus. Das -2 verschiebt das Gelb jedenfalls ohne rotstich trotzdem in ein satteres Gelb was ja letztendlich auch bei den oberen Peaks wenn Gelb zu immer mehr Weiss wird noch etwas mehr Sättigung abwirft. Den Regler habe ich auf 50 belassen, ich habe ein bisschen herumexperimentiert mit 55-65 herum aber dann habe ich gemerkt: bei so einer hohen Dynamik will ich nicht riskieren dass die Farbdarstellung in einigen Szenen zu übersättigt ist. Wie ich schon mal erwähnt habe reagiere ich allergisch auf Übersättigung, dann nehme ich lieber unten herum ein etwas blasseres Bild was dennoch einen realistischeren Eindruck vermittelt als ein zu buntes Bild am oberen Ende des Spektrums. Viele jammern ja dass ihnen der FMM allgemein und vor allem im Spielemodus zu blass ist. Habe schon Werte von 70 gesehen und denke mir nur : "Ok, wir leben in einem freien Land..." Apropos Kalibrierung, ich frage mich wo da einige bei den Reglern am Ende landen, es wird ja behauptet der FMM wäre OOTB ziemlich akkurat, dennoch wäre es interessant zu erfahren auf welche Werte man beim Weißabgleich und Farbabgleich teilweise kommt. Sprechen wir hier vom Bereich -5 bis +5 oder sogar teilweise bis hin zu 10+? ---------------------------- [Beitrag von bereft am 17. Jul 2025, 00:16 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
02:03
![]() |
#2471
erstellt: 17. Jul 2025, ||
zum Thema Gelb nochmal mit Praxisbeispielen: ![]() Zweite Stelle: ![]() die Schlange zu beginn, auch hier profitiert man von der Anpassung der Farbe Gelb, ein guter Mix aus Sättigung und Helligkeit, vor allem erkennbar am unteren Ende der Schlange, da bleicht der Spielemodus wieder aus. Dritte Stelle: ![]() der gelbe Hintergrund sowie unser kleiner gelbköpfiger Freund - auch hier merkt man wie viel ein Feintuning tatsächlich bringen kann, ein paar Regler richtig setzen und schon erhält man auch am oberen Ende noch mehr Gelb ohne dass es künstlich aussieht. Es geht ja hier nur um Feintuning, ich bin immer noch im FMM und die Farbsättigung selbst habe ich auch nciht angerührt, die ist weiterhin auf 50. Unterm Strich geht es nur noch um Nuancen, aber das Bild gefällt mir so eindeutig besser. |
|||
John117
Stammgast |
06:48
![]() |
#2472
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Also 1500€ sind der absolute Hammer, Glückwunsch dazu!!! Das ist ein Rabatt von 62,5% vom UVP nach 3 Monaten auf dem Markt, also langsam muss sich LG da was einfallen lassen. Kann ja eigentlich auch nicht im Sinne von denen sein dass die Premium TV´s so "verramscht" werden. Was zahlen die Händler dann im Einkauf? Kann ja nicht mehr als maximal 1300€ sein und das schon so früh im Jahr. Krass ist auch dass der G4 dann aktuell teurer oder mindestens gleich teuer wie der G5 ist. Meiner hängt seit gestern Abend an der Wand, zum einschalten bin ich nicht mehr gekommen gestern, ab heute geht es los mit einstellen und einlaufen lassen (mal schauen ob ich nach 3,4 Algos dann was positives berichten kann) Was ich aber schon mal sagen kann, ist das mir persönlich die neue Fernbedienung viel besser gefällt als die alte, sieht wertiger aus und fühlt sich wertiger an. Jetzt noch eine Beleuchtung beim nächsten mal dann würde dass der G-Serie gerecht. @Hülya11 drück dir die Daumen dass deiner frei von störenden Fehlern ist und dass du ein sauberes Panel erwischt. |
|||
celle
Inventar |
07:57
![]() |
#2473
erstellt: 17. Jul 2025, ||
1500€ (eigentlich ja knappe 2000€) für einen nur 65" ist garantiert nicht verramschen. Sollte mittlerweile aufgefallen sein, dass 77" OLED-TVs in diversen Aktionen für unter 1500€ zu bekommen sind auch die 83-Zöller die 2000€-Grenze unterschreiten. Die Chinesen haben hier ordentlich Vorarbeit geleistet, dass die Preise nun endlich sinken und Samsung zieht hier bei OLED mit, weil die MiniLED-Strategie nicht aufgegangen ist, so dass LG Display auch den Output der großen Größen erhöht hat um die Preise zu senken. Da muss auch LGE reagieren und kann nicht auf seinen Mondpreisen sitzen bleiben. Das G-Modell hat auch nichts Besonderes in der Optik, die Lifestylekunden anspricht, auch wenn LGE das gerne so sieht. Mit 25mm viel zu dick für einen OLED-TV um sich von LCD-TVs mit ebenso schlanken Profil abzusetzen. Da sollte im nächsten Jahr bei neuer Namensbezeichnung mehr im Design passieren. Die Mehrhelligkeit rechtfertigt nicht einen doppelt so hohen Preis zu einem C-Modell oder G4 im Ausverkauf. Wer nicht zockt, hat davon eh nicht viel. |
|||
John117
Stammgast |
08:35
![]() |
#2474
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Da gebe ich dir in fast allen Punkten recht aber warum dann die UVP von 4000€, macht überhaupt keinen Sinn meiner Meinung nach. Dann einfach gleich auf 3000€ senken von Anfang an. Das macht das Produkt doch auch für die Leute viel interessanter die jetzt nicht wissen dass man die LG Geräte nach kurzer Zeit für die Hälfte und noch weniger bekommt. Ich finde 1500€ für einen "Premium" 65 Zoll OLED aber doch zu wenig, wenigstens nach so kurzer Zeit nach Einführung. Klingt jetzt natürlich eher dumm weil je günstiger desto besser für uns Verbraucher aber irgendwie drückt das den Premium Anspruch so ein bisschen. Sony und Panasonic haben diesen Gedanken noch eher zu viel weil die im Verhältnis jetzt einfach völlig "überteuert" wirken. Wenn ich für nen Bravia 8 II fast 1000€ im Straßenpreis mehr zahlen muss und für einen Panasonic das doppelte oder so dann stimmt da kein Verhältnis mehr. |
|||
bereft
Inventar |
08:44
![]() |
#2475
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Es ist ja so dass die UVP schon zu lange bei 4000 Euro für den 65 Zoll "Premium" Modell liegt. Jahrelang wurde schwadronniert wie alles billiger wird und die Preise bald fallen. Der Fernsehermarkt ist was die Preisdynamik angeht um den Releasezeitpunkt herum komisch und fast schon absurd. Ich meine ich hatte ja noch 2490(ohne CB) bezahlt und quasi 1 Tag später war der gleiche TV für 1100 Euro mehr gelistet, im gleichen verdammten Shop! Das gleicht ja einer Lotterie, die Preisspanne ist daher auch sehr hoch und das "normalisiert" sich erst gen Herbst, bis sich die Preise langsam mal angleichen und sich "gemeinsam" Richtung Süden bewegen, vereinzelte kleinere Shops werden dann weiterhin die teuersten sein die gegenüber dem UVP am wenigsten nachgegeben haben. Aber wieso sollte ein OLED im Jahre 2025 nicht endlich mal für 1500 zu haben sein? Seien wir ehrlich: vergleicht man den G5 mit dem G6 von 2016 so ist es kein Premiumprodukt mehr in Sachen Verarbeitung und Features, beim Sound wird ja sogar beim G-Modell geknausert, das war halt auch mal anders. Über die Fernbedienung haben wir uns ja auch schon ausgelassen, sieht aus wie eine FB für einen Wühltisch TV. Wenn wir ehrlich sind dann ist ein G5 eigentlich auf dem Niveau der früheren C-Modelle. Früher gab es ja noch den E6 und der hatte ja ein einzigartiges Design und bessere Lautsprecher eingebaut, obwohl es nur der "Oberklassen-TV" gewesen ist. Ich fand den früheren Ansatz besser, man bekam schon beim B-Modell quasi das Referenzbild und wer auf Design, Verarbeitung und Features viel wert gelegt hat konnte sich abheben und musste halt tiefer in die Tasche greifen. Den hohen UVP behält man halt wohl bei weil es immer noch genügend early Adopter gibt - ich für meinen Teil habe ja die persönliche Grenze von 2500 Euro für 65 Zoll gesteckt und auch eingehalten, das ist für mich noch ein akzeptabler Preis für quasi den (persönlich) besten TV den man aktuell kaufen kann. Daher : einfach persönliche Grenzen setzen und dann ist auch gut, bin zufrieden mit dem Produkt und den Preis den ich gezahlt habe, daher bin ich auch weder neidisch noch sauer, es war ja klar dass die Preise weiter fallen werden- wenn man den Markt über jahre verfolgt hat dann weiß man dass der durchschnittliche Tiefstpreis für 65 Zoll beim G-Modell ca. um 1700 Euro rum liegen wird. Ausreißer gibts natürlich aber das dient halt schon mal als Orientierungshilfe. [Beitrag von bereft am 17. Jul 2025, 08:58 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
08:58
![]() |
#2476
erstellt: 17. Jul 2025, ||
@bereft, grundsätzlich verstehe ich deine Argumente und stimme beinahe in Allem zu. Und es ist, denke ich, sehr angenehm für dich weil du aus deiner Sicht anscheinend einen TV ganz klar als den aktuell "besten" TV siehst. Bei den meisten Anderen ist das allerdings nicht so einfach bzw. klar zu sagen. D.h. als ich im Herbst 2023 den 77S90C (QD-OLED) gekauft habe wusste ich dass der Sony 77A95L in Summe der "bessere" TV ist. Aber ich habe damals für den S90C knapp über 2.6k bezahlt und der A95L hätte über 5k gekostet. Und bei so einem Preisunterschied wird es für mich dann gar nicht mehr klar welcher der Beiden für mich der "bessere" TV ist - d.h. eigentlich schon -> der S90C. Also, was ich sagen will: Der Preis spielt für die Meisten bzw. auf alle Fälle für mich auch eine ganz entscheidende Rolle bei der Aussage: Das ist für mich der aktuell beste TV. Preis/Leistung darf man meines Erachtens dabei auf keinen Fall außer acht lassen. Daher - der 65G5 um 1.5k ist auch für mich aktuell der beste TV am Markt. Um z.b. 2.5k wäre er es aber ganz sicher nicht. |
|||
bereft
Inventar |
09:02
![]() |
#2477
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Jeder setzt halt seine eigenen Grenzen, klar kann man diskutieren ob ein G4 oder S95D für bis zu 1000 Euro weniger der bessere TV ist. Darum lag meine Betonung auf : jeder muss halt seine eigene persönliche Grenze setzen was er bereit ist zu zahlen, die Preise sind ja nicht festgenagelt, natürlich hab ich auch überlegt ob ich vllt. doch bis zum Spätherbst oder sogar Frühjahr warten soll - habe mich aber halt entschieden ich zahle die knapp 400 Euro mehr jetzt schon weil ich dann den TV schon jetzt genießen kann und einfach Bock darauf gehabt habe. Ich wäre ja schon 2022 fast auf den S95B aufgesprungen und beim G3 2023 und G4 2024 war es auch knapp, vor allem beim G4 Stand ich echt kurz davor, aber damals hat noch das Argument überwogen dass ich damals keine echte Verwendung für einen neuen TV gehabt hätte, der Nutzen war damals zu gering und die Lust auf ein neues Spielzeug ebenso. Jetzt habe ich eben auch den Trigger gepulled weil LG das neue Panel eingeführt hat und wirklich gravierende Sprünge gemacht hat, dass dieses Jahr also ein großer Schritt und kein Zwischenschritt gewesen ist war eines der Hauptgründe. Nach 2x MLA wäre es dieses Jahr eben dann so gewesen: Wozu einen MLA G5 für so viel mehr Geld kaufen wenn es den G4 für 1000 Euro weniger gibt? Ich denke das wäre nochmal eine andere Diskussion wenn der G5 ein MLA geworden wäre mit den üblichen 20-30% mehr Helligkeit und minimal bessere Farben. [Beitrag von bereft am 17. Jul 2025, 09:06 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
09:10
![]() |
#2478
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Sony und Panasonic verlieren entsprechend auch immer mehr an Käufer und Bedeutung. Deutsche UVP´s entsammen der Möbelhausstrategie, die Kunden mit einkalkulierten Rabatten zu locken.
Finde ich nicht. 1500€ ist für nur 65" alles andere als günstig. Preis-Leistung passt da nicht mehr, wenn man 98" mFALD-LCD-Modelle für 1899€ bekommt und auch 83" OLED-TVs wie den 83S90D unter 2000€. Premium bedeutet oft mehr Marketing als Leistung, zumal 1500€ immer noch Premium ist, wenn die Masse im Schnitt 700€ für einen neuen TV investiert. Auch muss man es den verfügbaren und konsumierten Inhalten entgegensetzen. 1000nits reicht für +90% der Inhalte abseits der Videospiele aus. LGE muss sich nächstes Jahr bei der Namensneugestaltung im Protfolio etwas einfallen lassen. M- und G-Modell sind sich zu ähnlich und zudem vermischt man beste Panelleistung mit Lifestyle. Sinnvoller wäre eine Entry-Klasse, Pro-Modell für die Nerds und eine Lifestyleserie, die sich klar im Design und teils Leistung voneinander absetzen. - B-Serie normales TV-Design für die Masse - eigentlich die aktuelle C-Serie - C-Serie als neue Pro-Serie mit bestem Panel, Heatsink und Bildchip, aber preislich konkurrenzfähig zu den mFALD-Angeboten - neue Serie als reine aber bezahlbare Lifestyleserie dünn wie der Wallpaper - Fokus auf OLED-Einzigartigkeit im Design, mit der ebenfalls besten Bildelektronik aber nicht zwangsweise besten Helligkeit (braucht die Kundschaft nicht) - quasi der "The FRAME"-Konkurrent - neue Signature-Serie verbindet bahnbrechendes Design und beste Bildleistung in einem Imageträger Früher gab es ja Beschwerden warum die OLED-TVs sich bei LG nur im Design unterscheiden und nicht der Leistung. Dabei war das deutlich stimmiger als aktuell. B6/7 war der normale TV, C6/7 der konkave, E6/7 Glasträger, G6/7 mit integrierter Soundbar, W7 - Lifestyle-Produkt mit bahnbrechender Optik. G6 und E6 waren sich da schon etwas zu ähnlich. Später flog das G-Modell entsprechend raus und als es wieder kam, gab es das E-Modell nicht mehr. Jetzt ist es so, dass das G-Modell die beste Bildleistung haben muss, man dafür aber auch die Designmöglichkeiten einschränkt. Dazu recycelt man das Modell mit der M-Serie für die kabellose Verbindungsbox, wo ein neuer Wallpaper mehr Sinn gemacht hätte. [Beitrag von celle am 17. Jul 2025, 09:15 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
09:14
![]() |
#2479
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Stimme dir zu, das Lineup sollte man entschlacken und überareiten. B-Modell Einsteiger und war ja schon früher mit dem schwächeren Chip --> zukünftig wie das heutige C-Modell (hängt 1 Jahr hinter dem aktuellen Referenzbild zurück) C-Modell : Sollte schon Referenz Bild haben jedoch kein Schnickschnack und einfach nur eine stabile Verarbeitung --> wenn ich mir den G5 angucke dann ist es eigentlich ein verkappter C5, könnte man glatt als C-Modell verkaufen und die Tiefstpreise zeigen ja dass es geht! G-Modell: Referenzbild mit mehr Wert auf Verarbeitung, Design und Features M/W was auch immer Modell: futuristischer Lifestyle Yuppie Quatsch zum Angeben sich als etwas besonderes fühlen. Keep it Simple. [Beitrag von bereft am 17. Jul 2025, 09:23 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
09:19
![]() |
#2480
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Volle Zustimmung. ... "keep it simple" oder man könnte auch sagen "back to the roots". ![]() [Beitrag von nimsa67 am 17. Jul 2025, 09:24 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
09:23
![]() |
#2481
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Dann landet man schnell wieder im gleichem Dilemma wie jetzt. Das G-Modell muss schon ein komplett anderes Design und Handling bieten um sich vom C-Modell abzusetzen, wenn das C-Modell technisch gleichwertig sein soll. C-Modell im Plastikgehäuse und G-Modell mit Alublenden reicht da nicht. Aktuell wirkt eher das C-Modell futuristischer als das G-Modell. LGE braucht nur den Technikrucksack extern auslagern und die C-Serie wäre vom Design das Lifestyleprodukt. Signature-Serie steht für rollbarer OLED, transparenter OLED. Etwas Außergewöhnliches. Ein Wallpaper-Design mit Anschlussbox sollte bei OLED aber kein Luxus mehr sein. Das gehört in die aktuelle G-Serie. [Beitrag von celle am 17. Jul 2025, 09:26 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
09:30
![]() |
#2482
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Ich hab den Beitrag editiert und ergänzt, wie gesagt könnte der aktuelle G5 eigentlich als C-Modell durchgehen und ich fand das früher eigentlich Fair und angemessen, ein E oder G sah halt nochmal anders aus, war anders verarbeitet und man hat mehr Zubehör und Schnickschnack bekommen. Es sagt auch keiner dass das Premium Modell 1000+ Euro mehr Kosten muss. Es wird immer ein Klientel geben dass bereit ist den Aufpreis zu zahlen und sich "von der Masse abzuheben". Zur 6er Zeit damals war es nahezu optimal, wenn man das E- und W-Modell gestrichen hätte dann wäre es genau richtig. Da aber 3D und Curved gestorben sind könnte man halt das B-Modell als "Jahresmodell" laufen lassen und nicht wie früher schon mit dem quasi Referenzbild was zu 98% dem G-Modell entsprochen hat = Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. ![]() 4 Hauptkategorien von Käufern: "Ich will einen guten aktuell TV zu einem erschwinglichen Preis" = B "Ich will das beste Bild, alles andere ist zweitrangig" = C "Ich will das beste Bild, aber das Ding muss auch optisch was hergeben als Prunkstück im Wohnzimmer" = G "Ich habe zu viel Geld und will vor meinen Freunden mit der Technik von Morgen angeben" = M/W [Beitrag von bereft am 17. Jul 2025, 09:36 bearbeitet] |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
09:39
![]() |
#2483
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Mal eine ansich nicht ganz so relevante Frage. Zur G-Reihe gehört auch immer schon die Gallery App, die sich jetzt Gallery+ nennt. Dort gibt es weiterhin kostenlose Bilder und per Abo kostenpflichtige. Was mir beim G3 noch gelang, gelingt mir aktuell nicht. Ich habe kostenlose Bilder favorisiert und auch welche runtergeladen. Aber wenn ich z.B. auf Live-TV wechsele und der Bildschirmschoner anfängt (habe keinen Sat/Antenne am TV), dann routieren nur immer die gleichen lahmen Bilder durch, aber nicht meine Favoriten oder die zusätzlich runtergeladenen Bilder. Was mache ich da ggf. falsch oder ist das nicht mehr möglich oder nur mit dem Bezahl-Abo? Ich würde mich nun nicht vor den TV setzen wollen und bewusst die App starten und mir bewusst die Favoriten anschauen wollen, das geht aber. Ich möchte einfach Einfluss auf die Bilder nehmen die beim Bildschirmschoner durchroutieren wenn dieser startet. Edit: Ich habe es gefunden, ist doof versteckt. Ich habe es mit gespeicherten Inhalten ausprobiert. Mindestens 10 Bilder auswählen und auf Wiedergeben klicken. Wenn das erste Bild startet, mit den Pfeiltasten der Fernbedienung nach unten klicken und es öffnet sich ein Menü wo man wählen könnte das Bild zum Bildschirmschoner hinzu zufügen (wohlgemerkt, Bilder die als kostenlos markiert sind und sich ohne Abo runterladen gelassen haben). Wenn man es dann auswählt, kommt der Hinweis das es nur mit Abo geht - die Abzocker:) [Beitrag von atzenkeeper500 am 17. Jul 2025, 10:26 bearbeitet] |
|||
John117
Stammgast |
10:37
![]() |
#2484
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Also nochmal nicht falsch verstehen ich finde es auch sehr gut dass man mittlerweile einen neuen 65 Zoll Top OLED, 3 Monate nach release für 1500€ bekommt, ich werde mich da nicht beschweren, da fällt es leichter zu wechseln wenn man nicht ganz zufrieden ist ![]() Und ja ich finde die Idee mit den 4 Hauptkategorien wie bereft es beschrieben hat auch super. Ich bräuchte nämlich nur ein gutes und fehlerfreies Bild, Sound (Aufgrund Anlage) und Optik sind mir nicht so wichtig. Schau mer mal ob das so zurück kommt. Finde aber trotzdem dass die heftigen Rabatte aus Marketing Sicht nicht gerade förderlich sind weil der TV so eher nicht mehr als das Premium Produkt im Portfolio wahrgenommen wird und man dann auch daraus den C machen könnte wie ihr ja schon geschrieben habt. |
|||
Hülya11
Stammgast |
10:51
![]() |
#2485
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Doofe Frage, aber welche Dübel Größe ist vorgesehen bei der G5 Wandhalterung? |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
11:01
![]() |
#2486
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Ich benutze noch die Halterung seit meinem ersten G1 und weiß es leider nicht mehr. Gefühlt liegen neben den Schrauben auch Dübel bei, aber bin mir da nicht sicher. Die Halterung die jetzt beim G5 bei lag, habe ich gar nicht geöffnet, hat mein Kollege samt meinem G3 bekommen |
|||
Rahel
Inventar |
11:05
![]() |
#2487
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Kommt auch auf die Beschaffenheit der Wand an. |
|||
Hülya11
Stammgast |
11:09
![]() |
#2488
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Altbau, hoffe auf festes Mauerwerk. |
|||
zeerookah
Inventar |
11:10
![]() |
#2489
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Trag's mit Fassung aber ich halte solche Weisheiten für Mumpitz Liest sich für mich wie Aussagen von Hartz IV Empfängern oder Schulabbrechern... Wer vor seinen Freunden angeben will der setzt auf Größe (selbst erlebt und hatte in früheren Jahren meist mit einen Scheißbild zu tun) ![]() |
|||
rudisilves
Stammgast |
16:50
![]() |
#2490
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Dann würde sich der Kauf, weil keine Spiele, nicht lohnen. Leider sind die 2024 Modelle teurer, oder den "alten Oled 65C8 behalten, auch eine Lösung. OLED Evo AI SmartTV OLED77G54LW.AEU 2.980.- € in meinem Land. Wenn ich von idealo.de als Vergleich ausgehe, günstiger Anbieter 500.-€ höher. Das hätte ich nicht vermutet. Gruß Rudi |
|||
satfanman
Inventar |
23:42
![]() |
#2491
erstellt: 17. Jul 2025, ||
Hallo, mein 83G5 hängt seit zwei Wochen mit der mitgelieferten LG Wandhalterung an der Wand. Jetzt ist mir aufgefallen das der LG sich leicht durchbiegt wie ein Bogen.Ober Kante. Bin mir sicher das dieser nach dem Auspacken bevor er an die Wand kam ganz gerade war. Ist das schlimm oder kann der davon ein Schaden nehmen? Hat jemand das bei seinem Model auch beobachtet? Habe etwas Angst das der sich noch mehr durchbiegt und Schaden nehmen könnte. Er hängt ohne Druck oder schief an der Wand. Hier ein Foto. LG ![]() |
|||
John117
Stammgast |
07:55
![]() |
#2492
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Also ich habe ja den 65er seit zwei Tagen, der hängt bei mir auch an der Wand und hat eine leichte Biegung in die selbe Richtung, das hatte auch mein G4 schon. Aber viel weniger wie bei dir, das ist schon eine ganz schöne Kurve. Ich würde das beobachten weil mehr sollte es nicht werden sonst wird es über kurz oder lang auch Auswirkungen aufs Panel haben befürchte ich. |
|||
Goldeagleno1
Stammgast |
09:59
![]() |
#2493
erstellt: 18. Jul 2025, ||
ist denn hier jemand dabei der den G5 besitzt und damit ein QD-Oled ersetzt? Wenn ja, wie findet ihr die Bildperformance des G5 gegenüber dem QD-Oled. Seht ihr da krasse Unterschiede in den Farben? Ich habe den G5 ja selbst bei mir und möchte damit meinen S95C ersetzen. Vergleiche möchte in diese auch noch. Trotzdem würde mich auch eure Meinung sehr interessieren. |
|||
John117
Stammgast |
10:02
![]() |
#2494
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Hier auch mal mein erster Eindruck nach dem Einstellungsmarathon gestern, was man da alles bedenken muss mittlerweile, SDR, HDR, Dolby Vision, HDR Spiel, Dolby Vision Spiel, 3 Stunden eingestellt und das trotz Hilfe vom Tec Tracks Video. Das war beim G4 ja auch schon so, aber irgendwie krass. Was ich sagen kann ist das erstmal alles läuft wie gewünscht, noch ist mir nichts aufgefallen was mich gestört hätte, war da aber noch lange nicht in der Tiefe und den Banding Härtetest Astro Bot hat er noch nicht hinter sich, da warte ich noch 2 oder 3 Algo´s ab. Was mich aber nochmal interessieren würde wäre das Thema near black details, Tec Tracks sagt -2, einige andere sagen nicht ins minus gehen aber warum hat LG dann die Funktion eingefügt? Auch bei meiner letzten Frage dazu herrschte hier ein bisschen Uneinigkeit. Was habt ihr denn eingestellt bei Dolby Vision und HDR??? Und wie sieht es beim Thema Tone Mapping aus? Lasst ihr das wirklich aus? Ich hatte es beim G4 auf ein aber beim G5 meint Tec Tracks es sollte aus sein. Mir ist klar dass der hier umstritten ist mit seinen Videos aber gerade die Einstellungen haben mir immer ziemlich geholfen. Eine zweite oder dritte Meinung schadet aber ja nach nie. Danke euch schonmal vorab! |
|||
nimsa67
Inventar |
10:16
![]() |
#2495
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Das mit dem NB-Regler ist meiner Meinung nach ganz einfach. Das hängt ganz stark von deinem Panel ab ... d.h. siehst du da nahe Schwarz etwas Blackcrush dann stell doch mal auf +1 oder +2. Empfindest du den nahe Schwarz Bereich auf deinem Panel als ausreichend detailliert/hell dann lass ihn auf Null. Siehst du eine Art Aufhellung in diesem Bereich dann versuche -1 oder gar -2. Also ich denke das hat primär vor allem mit dem jeweiligen Panel sowie auch mit persönlichem Geschmack zu tun. Am besten du testest es mit den Black-Pattern-sheet. Anmerkung: Panelvarianz spielt da sicher ein deutliche Rolle. Mein S90C war zum Glück von Haus aus eher auf der leicht "helleren" Seite im NB-Bereich. Ich mag blackcrush (wie auf meinem C1 immer noch leicht zu sehen) z.b. gar nicht. |
|||
John117
Stammgast |
10:22
![]() |
#2496
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Perfekte Antwort wie ich es gewohnt bin von dir, hab ich mir schon fast gedacht dass es a bissl Panel abhängig ist, dann beobachte ich das mal. Vielen Dank!!! |
|||
ehl
Inventar |
11:11
![]() |
#2497
erstellt: 18. Jul 2025, ||
![]() ![]() |
|||
*chiefsteve*
Inventar |
12:45
![]() |
#2498
erstellt: 18. Jul 2025, ||
diese schwarzaufhellungen sind ja schon mal fakt und keine legende,hab da schon diverse unschöne pics gesehen...bevor es diesen NB regler gab war ja ein tip schwarzwert auf 49 statt 50 zu verwenden...könnte es nun eine möglichkeit sein schwarzwert 49 für ordentliches schwarz und den NB auf regler +1 für die details zu verwenden...?? oder ist das zu einfach gedacht..??? ![]() |
|||
nimsa67
Inventar |
12:50
![]() |
#2499
erstellt: 18. Jul 2025, ||
![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
13:24
![]() |
#2500
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Ach ja, welcher professionelle Tester hat denn darüber gemeckert? Wenn man mal mit richtigen Testbildern wie AVS HD 709 oder Spears & Munsil sich den dunklen Bereich anschaut, ist eine Aufhellung eben nicht unbedingt vorhanden. Mein G5 ist auch eher zu dunkel als in irgendeiner Weise aufgehellt.
Der Schwarzwertregler ist nur dazu gedacht, den absoluten Schwarzpunkt des Displays festzulegen. Damit soll man nicht den sichtbaren Bildinhalt verändern. Wenn man diesen Weg geht, ist das also grundsätzlich schon mal falsch. Stattdessen sollte man im Bedarfsfall manuell den Weißabgleich anpassen. Der Near Black Regler hingegen verändert die Helligkeit des sichtbaren Bildinhaltes, ohne den Schwarzwert zu ändern. Das ist der richtige Weg um diese kleinen Abweichungen im dunklen Bereich zu korrigieren. |
|||
ehl
Inventar |
13:27
![]() |
#2501
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Und Fakt ist, dass ein Update genau diesen wiederum entgegengewirkt, zudem wurde partiell und nicht übergreifend aufgehellt. [Beitrag von ehl am 18. Jul 2025, 13:28 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
16:51
![]() |
#2502
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Jogitronic
Inventar |
17:08
![]() |
#2503
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Das die WOLED deutlich heller sind war dir nicht bekannt - oder was soll da so interessant sein? |
|||
bereft
Inventar |
17:36
![]() |
#2504
erstellt: 18. Jul 2025, ||
für mich persönlich in erster Linie die Messwerte des Panasonic ![]() von 15-45% also der Hellste und bei 50% kreuzen die sich dann, ab da ist dann wieder der G5 der Hellste. Muss aber sagen der Panasonic scheint sehr gut abgestimmt zu sein, der G5 is rough around the edges, vor allem beim Thema Weißhelligkeit ist LG wirklich an die Grenze gegangen, Panasonic ist da ausgewogener und sollte beim Shootout sehr gute Karten haben. Nimsa, vllt. wäre ja der Pana was für dich, no? ![]() Es ist halt ein Kampf der unterschiedlichen Philosophien, so ist "für jeden was dabei" ![]() [Beitrag von bereft am 18. Jul 2025, 17:42 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
17:37
![]() |
#2505
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Seit wann sind WOLED generell deutlich heller als QD-OLED? Das ist auch nur Dir in der Form bekannt. |
|||
Jogitronic
Inventar |
18:04
![]() |
#2506
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Seit es die entsprechenden Messergebnisse und Videos für den G5 und S95F gibt, das ist der Maßstab für OLED in diesem Jahr. In dem Zusammenhang kam doch auch die Gretchenfrage auf, was einem wichtiger ist - Farbwiedergabe oder HDR Impact. |
|||
ehl
Inventar |
18:12
![]() |
#2507
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Weder sind diese Fenstermessungen allzu aussagekräftig, noch sind 2200 zu 2400 nits ein gigantischer Unterschied, die 1400 des panasonic zu 1100 nits des S95F u. LG G5 im 25% Fenster, naja. Das ist sicher nicht deutlich heller, und der Z95B steht auch nicht stellvertretend für das aktuelle woled Panel. Abgesehen davon werden wohl weder samsung, noch panasonic bei realen Inhalten mit 10% Peaks die Fensterhelligkeiten erreichen, nur so nebenbei. Ist aber auch unwesentlich, weil 10% Peaks nur selten anzutreffen sind Und 100% Vollbild hat wie von Classy tech bereits nachgewiesen wenig in der REalität zu bedeuten, auch da erwarten einen gerne mal unvorhergesehene Abweichungen. |
|||
bereft
Inventar |
18:20
![]() |
#2508
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Ja das ist ja schon bekannt, mir ging es mehr um die Abstimmung bzw. das Verhalten der TV. Die Bildphilosophie dieses Jahr ist ja bekannt. LG und Samsung fahren die Panels am Maximum, Panasonic knapp darunter und Sony hat viel Luft gelassen, oder sagen wir Raum...wie in Raum für den A95L II ![]() Ich bin zwar mit dem G5 zufrieden aber der Pana käme definitiv in Frage auch weil mir Pana dank der Plasma immer noch am Herzen liegt, aber leider zu spät und zu teuer released, ich habe ja nur 2090 für den LG gezahlt der am Ende halt immer noch the best bang for your buck ist, das Komplettpaket für "kleines Geld". Aber rein von der Bildabstimmung könnte und würde ich einen G5 gegen einen Z95B eintauschen können. [Beitrag von bereft am 18. Jul 2025, 18:23 bearbeitet] |
|||
ehl
Inventar |
18:22
![]() |
#2509
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Panasonic knapp darunter? Kann ich jetzt so nicht erkennen, da warte ich noch hdtvtest's review ab |
|||
bereft
Inventar |
18:26
![]() |
#2510
erstellt: 18. Jul 2025, ||
also rein von den Messdaten ist es ja literally knapp darunter und dass er 15-45% sogar heller ist deutet ja auch darauf hin. Gehäuse/Kühlung etc. ist ein Thema für sich, aber basierend auf der Annahme dass LG kaum bis keinen Spielraum nach oben gelassen hat und der Z95B bei den ersten Vergleichvideos kaum dunkler ist und je nach Bildinhalt sogar heller sein kann als der G5 ist die Annahme völlig berechtigt. |
|||
Jogitronic
Inventar |
18:27
![]() |
#2511
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Der G5 bietet 300 Nits mehr Spitzenhelligkeit als ein S95F ![]() In welchem Vergleich wird nicht erwähnt das der G5 sichtbar (!) heller ist? |
|||
blowfly6
Inventar |
18:39
![]() |
#2512
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Ich hatte früher auch Pana... Aber solange der TV in 77 Zoll die LS-Leiste fest unten dran hat, ist er definitiv raus. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedvirgilscarf0
- Gesamtzahl an Themen1.560.900
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.503