HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jogitronic
Inventar |
09:42
![]() |
#2311
erstellt: 06. Jul 2025, |||||
In den Kommentaren zum Video wurde deswegen auch nachgefragt. Er kann sich das auch nicht erklären und geht auch davon aus, dass das ein Moire-Effekt ist. Diesen Effekt kann man auch Zuhause nachvollziehen, indem man mal mit seiner Handykamera Bilder vom Bildschirm macht. Je nach Bildinhalt sieht man dann derartige Linien. |
||||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
09:53
![]() |
#2312
erstellt: 06. Jul 2025, |||||
Moin kurze Frage.....über Apple TV sind die Filme in Dolby Vision ziemlich dunkel.....gibt es da irgendeine Einstellung für ein helleres Bild?Schaue über die App vom LG..... |
||||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
10:12
![]() |
#2313
erstellt: 06. Jul 2025, |||||
Dolby Vision kann man z.B. wie folgt ändern und hat dann 3 unterschiedliche Möglichkeiten für die Helligkeit:
|
||||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
10:16
![]() |
#2314
erstellt: 06. Jul 2025, |||||
OK habe gedacht das man lebhaft nicht ernsthaft nutzen kann....probiere ich aus....Danke. |
||||||
ehl
Inventar |
11:22
![]() |
#2315
erstellt: 06. Jul 2025, |||||
DV IQ ist doch auch eine Möglichkeit |
||||||
bereft
Inventar |
13:44
![]() |
#2316
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Ich bin ja gespannt wie sich die Sache noch entwickelt, paar Dinge deuten daraufhin dass LG am liebsten den TV per FW dunkler machen möchte, vllt. sind Einbrenner 2025 ja doch ein Problem, nicht nur bei LG, auch bei Samsung, beide scheinen aus allen Rohren zu feuern und es wäre ja nichts neues wenn es zum Release und Reviewzeitpunkt noch so ist aber eben nicht so bleibt. Ich finde es komisch dass der DTM im FMM deutlich verändert wurde ohne dazu Stellung zu beziehen was wie wo genau angepasst wurde. ![]() kein Changelog ist wild. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:23
![]() |
#2317
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Na ja, das halte ich eher für eine Verschwörungstheorie, denn nachvollziehbar ist das nicht. Der FFM ist genauso so hell wie vor dem Update und DTM ist auch immer noch übertrieben hell. |
||||||
bereft
Inventar |
14:29
![]() |
#2318
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
aber er agiert halt im FMM anders und dazu gibts keine Erklärung seitens LG. Was das Andere betrifft: Es muss halt erstmal Zeit vergehen dann ist man schlauer. Auszuschließen ist es eben nicht. Ich habe jedenfalls die automatischen Updates mal deaktiviert. |
||||||
ehl
Inventar |
14:38
![]() |
#2319
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
War beim G4 auch so, DTM agierte anders mit FMM als mit dem cinema mode. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:39
![]() |
#2320
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Setz den Bildmodus doch mal zurück, evtl. hast du etwas verstellt |
||||||
bereft
Inventar |
14:42
![]() |
#2321
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Aber nicht von Anfang an, hab ja am Anfang viel mit allen Modi usw. herumgespielt und im FMM war das Bild eben besonders hell, auch mit DTM, da gab es keinen Unterschied zu den anderen Modi. In Dunklen Szenen hellt er bspw. weniger auf aber neigt mMn mehr zum Black Crush als ohne DTM. und zu Jogi: ich habe gar nichts vor und nach dem Update verstellt, ich habe alles abgespeichert und auf alle Eingänge übertragen gehabt. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:46
![]() |
#2322
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Du benutzt den FMM doch auch für Spiele - oder? Da hast du doch auch die "Professional" Werte geändert, was sich an sich nicht auswirken sollte, aber wer weiss ... |
||||||
bereft
Inventar |
14:52
![]() |
#2323
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
das professional tone mapping wirkt sich nur sichtbar auf die Spitzen aus, die dann HGiG ähnlich sind und höher als mit Tone Mapping off. Ich habe die Einstellungen schon lange nicht mehr angerührt ich bin mir sehr sicher dass ich anfangs eben die Modi ausprobiert habe vor allem auch in HDR Demo videos und dann eben auch DTM immer mal ein und ausgeschalten habe um zu sehen ob es da signifikante Unterschiede gibt. Und darum habe ich auch in den ersten 3 Wochen nie behauptet dass der DTM im FMM irgendwie anders zu sein scheint. Also manchmal zweifelt man ja echt am eigenen Verstand, spinne ich oder was ? ![]() ![]() [Beitrag von bereft am 07. Jul 2025, 15:07 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
15:33
![]() |
#2324
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Ja, es sei denn da läuft was schief. Was du als vermeintliche Änderung siehst, kann eben so gut ein ungewollter Fehler oder Glitch sein.
Ach, nach jedem Update gibt es doch Meldungen über vermeintliche Änderungen ![]() Das ist auch ein Grund warum ich mir mal entsprechende Messtechnik gekauft habe, denn viele Bildparameter kann man ja nachmessen. Trotzdem hilft bei manchen Fehler / Problemen nur der Vergleich mit anderen Geräten oder Setups weiter. |
||||||
bereft
Inventar |
15:43
![]() |
#2325
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Punkt 1: kann sein, möchte ich nicht ausschließen Punkt 2: rein nach Augenmaß kann ich jedenfalls sagen: DTM alt ist immer noch so hell wie OOTB(Cinema) und auch im FMM ohne DTM gibt es keine Helligkeitseinbußen, erst gestern wieder Forza auf Indy bei hellem Tageslicht(Streckenbedingung) gespielt und es war BLENDEND hell. Es wäre aber mal an der Zeit dass Rtings neue Messungen durchführt und auf die beiden letzten Updates eingeht, auf meinen Kommentar von vor knapp ner Woche immer noch keine Antwort. Bestimmt mit irgendwelchen Bauern-Fernsehern und Müllmonitoren beschäftigt. ![]() [Beitrag von bereft am 07. Jul 2025, 15:47 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:10
![]() |
#2326
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Wo finde bzw. wie aktiviere ich diesen Modus? Ist das der "Filmmaker-Modus Umgebungslicht"? Edit: Der aktiviert AI-Helligkeit. Ich dachte das ist eine Funktion von LG? [Beitrag von Jogitronic am 07. Jul 2025, 17:26 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
17:22
![]() |
#2327
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
DTM und "professional tonemapping" schließen einander aus, denn letzteres wird rein statisch verwendet. LG hat hier die Option der falschen Kategorie zugewiesen. Mit den 1000/4000/10000 nits slidern des Professional tonemapping wird sich auf die Metadaten des HDR Inhalts bezogen, nicht auf den Helligkeitsbereich. DTM hingegen braucht die Metadaten gar nicht berücksichtigen, da es szenenorientiert arbeitet. "Professional tonemapping" entspricht der früheren Funktion aus calman, siehe Die 1000/4000/10000 Werte geben wie zu sehen den "MAstering peak" an, was "mastering display luminance" bzw. MDL bedeutet. Spiele geben keine Metadaten aus und in dem Fall geht lg vom 4000 nits Mastering Peak aus, ist also ein Sonderfall. Der eingestellte Wert des jeweiligen Reglers gibt den Rolloff Point an. Für Spiele ist also ausschließlich der 4000 nits slider entscheidend und sollte auf 100% für korrektes CLipping stehen, was HGIG entspricht. Mit DTM sollte davon nichts im Zusammenhang stehen
Wusste nicht, dass es bei lg sich in solchen Untermenüs verbirgt, nur, dass lg es unterstützt. Auf meinem panasonic ist es ein Modus wie DV dunkel/hell AI Helligkeit ist eine lg eigene Funktion, scheint aber wohl DV erst den Zugriff auf den Helligkeitssensor zu gewähren. Er ist dann bei HDR10 Inhalten , als auch DV Inhalten wirksam und bei letzterem dann in der Form von DV IQ. SO habe ich das in etwa verstanden, erscheint da nicht irgendwo ein DV IQ Logo bei Betrieb? [Beitrag von ehl am 07. Jul 2025, 17:40 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:05
![]() |
#2328
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
So, das habe ich gerade mal ausprobiert und es ist anscheinend die Funktion "Filmmaker-Modus Umgebungslicht". Bei mir im eher abgedunkelten Raum macht das keinen Unterschied. Lasse ich aber mal richtig Licht in die Bude, wird das Bild so geschickt aufgehellt, dass der Kontrast und Bildeindruck nicht darunter leidet. Soweit kann ich das mal empfehlen.
Nein
Hatte ich auch so aufgefasst. Auch damit lässt sich bei DV das Bild anpassen, aber nur minimal. Das ist also nicht DV IQ. [Beitrag von Jogitronic am 07. Jul 2025, 18:09 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
18:09
![]() |
#2329
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
für DV IQ muss sich der TV aber im cinema home modus befinden, nicht FMM
Die Anpassung hüängt von der Höhe der Umgebungshelligkeit ab und z.T. reagiert sie manchmal evtl auch etwas träge. Und dann gibt es da noch DV- precision detail [Beitrag von ehl am 07. Jul 2025, 18:14 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:18
![]() |
#2330
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Im Kino-Home Modus hat man keine entsprechende Option. Man kann die Modi auch diesbezüglich schlecht miteinander vergleichen, da Kino-Home schon den Bildinhalt aufhellt. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:19
![]() |
#2331
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Nein |
||||||
bereft
Inventar |
18:22
![]() |
#2332
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
also das FMM Umgebungslicht möchte ich nicht mehr missen, sobald man sich daran gewöhnt hat. wenn man es abschaltet dann merkt man wie stark der Einfluss des Umgebungslichts ist, die Funktion hilft auch bei Tageslicht möglichst nahe an die Helligkeit und den Kontrasteindruck im Dunkeln zu kommen und je nach Lichteinfall ist es wie DTM "light". Also ist der Effekt schon teilweise recht stark. und ich habe es mal wieder getestet: DTM im FMM capped nach oben hin bei der gleichen Flächenhelligkeit wie in den anderen Modi, ich habe Rocket League auf maximaler Helligkeit laufen(nutze also auch die HDR Regler des Spiels um das Maximale an Kontrast und Helligkeit herauszuholen) und alle anderen Modi sind nicht heller, bis auf den blauverseuchten Vivid. Nach unten hin ist es halt anders, es ist subtiler und dynamischer. Hab keine Lust jetzt die Sache aufwendiger miteinander zu vergleichen von Dunklen Szenen bis hin zu sehr hellen Szenen. |
||||||
ehl
Inventar |
18:23
![]() |
#2333
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
ich meinte als option zur Aufhellung in kombination mit dv iq ![]() [Beitrag von ehl am 07. Jul 2025, 18:24 bearbeitet] |
||||||
bereft
Inventar |
18:28
![]() |
#2334
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Es gibt ja noch die Option "Ausdrucksverstärkung" mit entweder "Details" oder "Helligkeit" um zusätzlich entweder den Kontrast zu verstärken oder eben die Helligkeit, diese Funktion erinnert an das alte DTM, ich lasse es unangetastet, bei Kontrastverstärkern habe ich immer das Gefühl dass Details im Schwarz absaufen und mehr Helligkeit vermittelt auch keinen beseren Bildeindruck, Kategorie: Bildverschlimmbesserer. [Beitrag von bereft am 07. Jul 2025, 18:30 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:33
![]() |
#2335
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
DV IQ wurde aber offensichtlich in den DV FMM umgewandelt, samt der Anpassung an das Umgebungslicht. Die Tipps um das Bild wirklich aufzuhellen statt anzupassen, hatte ich ja schon genannt. |
||||||
ehl
Inventar |
18:47
![]() |
#2336
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Bei DV Inhatlen? Dann hätte DV IQ in der VErgangenheit aber nicht wie vorgesehen bei lg funktioniert, denn im dunklen Raum sollte mit DV IQ nichts aufhellen. Cinema home + ai brightness sollte im dunklen Raum nicht aufgehellt erscheinen und nur bei Bedarf die Bildhelligkeit nach oben hin anpassen Und so ist es auch bei meinem Panasonic mit aktiviertem DV IQ Ich sehe jetzt keinen direkten Hinweis darauf, dass statt cinema home+ ai brightness für DV IQ stattdessen "FMM Umgebungshelligkeit " zu aktivieren wäre Nicht immer ist Dolby Vision IQ innerhalb der Bildeinstellungen auf Anhieb zu finden, meist versteckt sich diese Funktion bei aktuellen Fernsehern hinter dem Dolby-Vision-Kino-Home-Modus oder die Lichtsensorsteuerung muss separat eingeschaltet werden. bzw. beides ![]() Die Frage müsste dann lg eindeutig beantworten
Nur weil "AI Helligkeit" nicht so effektiv arbeitet wie "FMM Umgebungslicht", schließt das nicht zwingend die DV IQ Funktionalität aus. [Beitrag von ehl am 07. Jul 2025, 18:52 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:52
![]() |
#2337
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Aber neuer TV > neue Optionen. Was du für IQ beschreibst, macht jetzt der FMM und nicht mehr der Kino-Home Modus. |
||||||
ehl
Inventar |
19:25
![]() |
#2339
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Also cinema home + ai helligkeit zeigt auch im dunklen Raum mit dv inhalten ein aufgehelltes Bild? Wüsste jetzt nicht, warum lg's eigene Funktion nun DV IQ mit intergrieren sollte. ![]() Und dazu auch "I have the HZ series from Panasonic and they have the DV IQ during daytime to watch in HDR. However, is not that effective and the picture is washed out you really have to see in a dark room to enjoy the HDR picture. Hope with the G5 with its increased HDR brightness it can compensate the daytime glare and able to watch the HDR impact in daylight." DV IQ arbeitet vielleicht einfach nicht so effektiv wie du es wünscht bzw. wie es "FMM Umgebungslicht " ermöglicht. Offenbar ist lg's eigene Funktion für einige die brauchbarere Option, was nicht gerade für die Wirksamkeit von DV IQ sprechen würde. Glücklicherweise ist die "FMM Umgebungshelligkeit" option auch mit DV zuschaltbar, und wurde nicht von Dolby für die Verwendung mit DV Inhalten ausgeschlossen. [Beitrag von hgdo am 07. Jul 2025, 20:08 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:13
![]() |
#2340
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Das macht schon nur Kino-Home, wenn man dort die Einstellungen des FMM verwendet. Weder die AI noch die FMM Umgebungslichtanpassung hellt in einem dunklen Raum das Bild auf. Mit dem folgenden Einstellungen kann man das Bild "wirklich" aufhellen.
Man hat so 3 Möglichkeiten: FMM > normale Helligkeit Kino-Home > leichte Aufhellung Lebhaft > starke Aufhellung |
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:30
![]() |
#2341
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
Da ich immer in einem Raum mit Restlicht schaue, wünsche ich mir diese Funktionen ja gar nicht. Nichtsdestotrotz möchte ich wissen was Sache ist, denn ich verschenke meine TV an Familienmitglieder und die haben "normale" Umgebungsbedingungen. Das die Umgebungsanpassung im FMM zu finden ist, zeigt auch das folgende Video. Das hat nichts mit der AI Umgebungsanpassung zu tun, was natürlich irritierend ist. Um die Verwirrung fortzuführen, gibt es dann ja auch noch die Option "Auto. Helligkeitsregelung". LG sollte sich mal Gedanken darüber machen und diese vielen Optionen zusammenführen. |
||||||
bereft
Inventar |
20:33
![]() |
#2342
erstellt: 07. Jul 2025, |||||
der FFM Umgeb. hat bei mir trotz Restlicht(Naturlicht) schon aufgehört zu arbeiten. Aber wenn er eingreift kann er stark eingreifen, ich habe es noch nicht mal unter Extrembedingungen getestet, daher keine Ahnung ob die Funktion dann sogar fast an DTM heranreichen kann. Autom. Helligkeitsregelung war ja früher mal extrem und fürchterlich, im dunklen Raum quasi OLED Licht auf 10 oder so herunterreguliert, selbst in HDR. Aber am G5 finde ich nicht dass die Funktion auch nur irgendwas bewirkt. Gimmick? Defekt? zu DV kann ich nicht viel beisteuern, da ich bis auf kurze Gaming Test wie Borderlands 3 DV sonst bisher nicht genutzt habe [Beitrag von bereft am 07. Jul 2025, 20:35 bearbeitet] |
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
16:40
![]() |
#2343
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Moinsen, heute kam mein 65 Zoll G58LW an, hängt seit dem Mittag an der Wand und löst meinen G3 ab. Als erstes habe ich das aktuellste Update installiert, anschließend die Einstellung durchgeführt. Ich habe keine Messinstrumente hier, er ist auch definitiv heller als mein G3, aber vielleicht hatte ich noch mehr WOW erwartet oder noch nicht das entsprechende Filmmaterial betrachtet. Was ich noch gemacht habe, um zu versuchen die Nits nachzuvollziehen ist das ich meinen Win11 PC wieder an den TV angeschlossen habe, dort bin ich in den den FMM gewechselt, habe Tone Mapping ausgeschaltet und im Untermenü Professional ToneMapping eingeschaltet und alle Regler auf 100 gesetzt. OLED-Licht und Kontrast stehen auf 100, Farbwärme auf 47, Farbtemperatur steht auf 40. Wenn ich nun mit dem Win11 HDR-Kalibrierungstool die Nits einstelle, ist im 2. Bild der Kasten (Maximale Leuchdichte) bei maximal 2100 Nit nicht mehr zu sehen und ich habe ein voll weißes Bild, im Folgeabschnitt mit schwarz ist es genauso. Ich könnte den Regler hoch bis 2800 schieben, aber das kann ja nicht richtig sein. Ich hatte vermutet ich komme bis um die 2500 bevor der Kasten nicht mehr zu sehen ist- Hat jemand ebenfalls die Win11 HDR-Kalibrierung durchgeführt und kommt auf einen anderen Wert, beachte ich etwas vielleicht nicht, weil HGIG ist in dem FMM nicht vorhanden und ich bin der Meinung gelesen zu haben das der Weg über das Professional ToneMapping korrekt sei? Oder braucht der TV einfach seine 50 Stunden + Algos um das komplette Potential zu zeigen? Die Installation des aktuellsten NVIDIA Treibers für meine 3080 TI hat keinen Unterschied gebracht, verhält sich wie mit dem anderen Treiber zuvor. Für Tipps wäre ich sehr dankbar Gruß Atze |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:12
![]() |
#2344
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Der wird noch heller werden ![]() Wieviel Nits zeigt dein Tool denn an, wenn du FMM und DTM Aus verwendest? |
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
18:27
![]() |
#2345
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Moin, wie geschrieben, bei ca. 2100 Nits würde ich behaupten das das gesamte Bild weiss ist und der Grau Block in der Mitte quasi verschwunden ist. Dann wird nach 50 Stunden die win 11 hdr Kalibrierung wiederholt und wir schauen mal ob sich was verändert:) |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:55
![]() |
#2346
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Du solltest trotzdem mal den anderen Test machen, denn wenn da weniger als 3800 - 4000 Nits angezeigt wird, ist der Test nicht in Ordnung. |
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
19:02
![]() |
#2347
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Welchen Test kann ich denn noch machen ohne externe Gerätschaften und einem PC? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:05
![]() |
#2348
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Du änderst den FMM ja ab, lass den mal so wie er eigentlich verwendet werden soll
|
||||||
ehl
Inventar |
19:09
![]() |
#2349
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Ist er auch, wobei hier ausschließlich der 4000 nits Regler eine Wirkung im Test zeigen sollte, kannst du ja testen.
Professional tonemapping deaktiviert zwangsweise das DTM.
Der sollte eigentlich mit HDR10 Material verwendet werden, welches entsprechende st.2086 metadaten (max mdl, max cll) werte überträgt, an denen sich das statische tonemapping orientiert. EIn PC oder Spiele tun das aber in der Regel nicht Will man die Maximalhelligkeit ermitteln ohne zu messen, muss das tonemapping komplett deaktiviert werden und zwar auch das statische. DTM aus bedeutet hier auch nichts weiter als statisches Tonemapping: ein Statisches Tonemapping wird umgangen, indem man die Regler des professional tonemappings auf maximum setzt. Dann wird der EOTF konsequent gefolgt und der TV clippt stets bei seiner maximalen Panlehelligkeit [Beitrag von ehl am 08. Jul 2025, 19:14 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
19:17
![]() |
#2350
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
HDR Clipping Testvideos in HDR wiedergeben z.B., sind auch im avsforum frei verfügbar. NICHT verwenden solltest du youtube dazu über irgendeinen Browser, dort führt youtube leider sein eigenes Tonemapping durch wie ich selbst erfahren musste. Über die interne youtube app des TV könntest du es mit diesem Testclip versuchen, aber das Rohmaterial wäre vorzuziehen. ![]() Edit: nimm dieses ![]() (white 900-4000, max cll 1000, max MDL 1000) Entweder direkt über einen HDR fähigen Player abspielen oder auf einen USB Stick übertragen und über die interne App wiedergeben. Hier sollte lediglich der 1000 nits Regler des Professional Tonemappings eine Wirkung zeigen, da MDL/CLL=1000 nits als Metadaten hinterlegt sind. Für korrektes Clipping diesen natürlich auf 100% stellen [Beitrag von ehl am 08. Jul 2025, 19:31 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:39
![]() |
#2351
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Die Konsolen haben aber auch ein entsprechendes Tool um das einzustellen. Den Unterschied habe ich ja auch schon mal mit der XBOX getestet
|
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
19:39
![]() |
#2352
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Danke für die vielen Rückmeldungen. Was ich dann eben noch ausprobieren konnte ist folgendes: FMM DTM aus, Prof Tonemapping ebenfalls aus, lande ich bei 2200 Nits bei Win 11 HDR Kalibrierer Spiele-Optimierer mit HGIG komme ich auf 2000 Nits Sonst keiner der mit einem G5 am PC zockt und ein vergleichbares Szenario fährt? Denke die HDR Kalibrierungs-App ist der Standard um Windows HDR auf den TV zu Kalibrieren |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:45
![]() |
#2353
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Wie gerade gepostet, geht meine Xbox im FMM bis 4000 Nits hoch, was so stimmen sollte. Wenn das bei dir nicht angezeigt wird, funktioniert das bei dir nicht korrekt. |
||||||
ehl
Inventar |
19:49
![]() |
#2354
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Abseits von Spielen, welche die HGIG systemkalibrierung unterstützen und Auto HDR sind die eingestellten Werte glaube ich eh irrelevant, wobei ich mich mit RTX HDR nicht auskenne. Die meisten Anwendungen greifen auf die hinterlegten Daten der win11 Kalibrierung nicht zurück, das gilt sowohl für Spiele als auch videos. |
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
19:51
![]() |
#2355
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Ich habe den Win 11 PC und ne PS5 Pro. Die Win HDR Kalibrierungs-App lässt Max 2800 zu, ob das beim G3 auch so war oder das Limit der App ist, weiß ich leider nicht/mehr. Bei der PS5 Kalibrierung werden leider keine Nit-Werte angezeigt. Ich probiere die Tage noch mal rum und lass den TV erstmal bei Stunden auf die Uhr bekommen |
||||||
ehl
Inventar |
19:52
![]() |
#2356
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Die kosnolen geben im HGIG Kalibriermenü keine Metadaten aus und genau diese erwartet aber der TVs außerhalb des HGIG Modus.
Habe ich damals schon geantwortet, stell den 4000 nits Regler des Professional Tonemapping auf 100% und dann sollte eben kein Tonemapping im FMM mehr ausgeführt werden in Zusammenspiel mit PC oder Konsole. Atzenkeeper werden im FMM mit professional tonemapping regler auf 100% auch die 2000 nits (bzw. etwas mehr) angezeigt
Das ist merkwürdig, klingt als würden die Einstellungen der Professional Tonemapping- Slider weiter beibehalten? Evtl. mal den 4000 nits Regler manuell auf den Default wert zurücksetzen, spätestens dann sollte das passen. ![]() [Beitrag von ehl am 08. Jul 2025, 20:15 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:04
![]() |
#2357
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Ja, aber hier geht es mir um eine Überprüfung der Funktionsweise |
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:06
![]() |
#2358
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Die findest du im folgenden Link ![]() |
||||||
ehl
Inventar |
20:29
![]() |
#2359
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Überhaupt, warum nicht einfach HGIG auswählen für die win11 Kalibrierung, der TV muss sich ja dazu nicht zwangsweise im PC modus befinden? [Beitrag von ehl am 08. Jul 2025, 20:30 bearbeitet] |
||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
21:02
![]() |
#2360
erstellt: 08. Jul 2025, |||||
Ich lieg jetzt erstmal bei der Frau aufen Sofa und spiele morgen weiter rum, ggf. mache ich auch nochmal einen werksreset, nutze sowieso externe Zuspieler, ist ein kleiner Aufwand. Ich hatte es so rausgelesen das die Spiele-Modus bei dem HGIG als einziges auswählbar ist, wieder beschnitten wird was die max Nits angeht, habe ich das missverstanden? Edit: Ich habe heute Morgen vor der Arbeit kurz noch einen Werksreset durchgeführt und nochmal mit dem Win 11 Kalibrierungs-App mein Glück versucht, selbe Ergebnis. Eben etwas gegoogelt und auf einen Post gestoßen das jemand mit einem G5 und der App auf die gleichen niedrige Werte gekommen ist und es wohl am Tool liegt. Mit dem Programm Special K, kommt er auf 2500 Nits. Eben kurz ein YT Video dazu angeschaut, ist etwas umfangreicher. Ich versuche dann mal mein Glück der PS 5 Kalibrierung und dem Zählen der Klicks. Ich frage mich nur wie hier teilweise z.B. mit der Xbox auf 4000 Nits gekommen wird? Mir ist klar das der TV hell ist, aber ich dachte es geht Richtung 2500 Nits im FMM bzw. Kino Home Modus und über 3000 Nits im meistens nicht zu gebrauchenden Vivid Modus? Update: PS5 HDR Kalibrierung - FFM + GO DTM Off 25 Klicks = 4136 Nits laut der Liste die Jogitronic gepostet hat. FFM + GO DTM Off Pro Calib. ein mit allen Reglern auf 100 sind es 23 Klicks = 3096 Nits [Beitrag von atzenkeeper500 am 09. Jul 2025, 18:30 bearbeitet] |
||||||
Goldeagleno1
Stammgast |
21:40
![]() |
#2361
erstellt: 09. Jul 2025, |||||
so wie ich jetzt herauslese ist der FMM + Gameoptimierer der Beste weg zum zocken? Was ist mit dem Spieleoptimierer Modus los? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:06
![]() |
#2362
erstellt: 09. Jul 2025, |||||
Du siehst da nicht die Helligkeit des Displays, sondern gleichst auf das Tonemapping des TV ab.
Sehr gut, also auch mit deinem Tool kann man das vernünftig einstellen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.212