Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#2211 erstellt: 02. Jul 2025, 09:03

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #2209) schrieb:
Ich kann diverse Kritikpunkte hier nicht nachvollziehen....entweder besitzen die den TV nicht oder beziehen ihr Wissen aus YT Videos.


Ja klar gewinnen die Meisten ihre Erkenntnisse/Einschätzungen im Zuge von YouTube oder eine Unmenge an Testberichten und auch Erfahrungsberichten der unterschiedlichen early adopter. Das ist heutzutage ja ganz normal.
Ich kann mir doch nicht alle verfügbaren Top-TVs bestellen und dann Jeden davon wieder zurückschicken?!? Mit dieser Art „Ich bestelle mir jetzt einfach einmal einen dieser großen TVs und schau mir den an und schicke den dann sowieso zu 99% wieder zurück“. Das geht aus meiner Sicht einfach nicht und außerdem kommt bei mir noch dazu - ich bin ein fauler Mensch
Daher gibt es ja so gut wie keine andere Möglichkeit als sich so gut es geht einzulesen und auf zurückliegende Erfahrungen mit diesem oder jenem Hersteller zurückzugreifen. Sich dann mit Anderen auszutauschen und hoffen dass man von Denen möglichst objektive Aussagen/Einschätzungen erhält. Und da sind mir solche Lobhudeleien wie von dir kein große Hilfe.
Aber ich gratuliere Dir dass du mit dem G5 den für dich anscheinend „perfekten“ TV gefunden hast. Ich war auch schon ab und an sehr zufrieden mit dem ein oder anderen von mir gekauften TV aber habe es bisher noch nie geschafft im Zuge meiner diversen Erfahrungsberichte, bei aller Zufriedenheit, keinen einzigen Kritikpunkt zum jeweiligen TV zu äußern.
Womöglich … oder vermutlich ganz sicher bin ich grundsätzlich ein wenig kritischer als du es offensichtlich bist. Aber das ist natürlich absolut OK und ich wünsche dir viel Spaß und weiterhin diese Zufriedenheit.
Ich empfinde einen Erfahrungsbericht zu einem TV aber erst wirklich als objektiv wenn man wenigstens auch den ein oder anderen kritischen Aspekt zur Sprache bringt.
bereft
Inventar
#2212 erstellt: 02. Jul 2025, 09:15
Bin auch faul und käme nie auf die Idee den ganzen Quatsch zu bestellen, auszupacken und dann zurückzuschicken, daher führt über kurz oder lang kein Weg am Gang zum örtlichen Elektromarkt oder Fachgeschäft vorbei, wenn man denn so wirklich sicher sein will.

für mich hingegen war die Sache klar, es wird der G5 und ich habe ihn dann ja nach meiner Bestellung zufälligerweise doch noch Live in einem Geschäft bestaunen können. Da schon ein geiles Teil

Das Panel war schon direkt ein KO Kriterium für mich, dieses satte Schwarze Panel selbst im Geschäft, links daneben der S90D, da wusste ich nie und nimmer Antiglare. Dann gings bei der Helligkeit und HDR Impact weiter, die Farbdarstellung hat mich am G5 auch überzeugt und so wusste ich unterm Strich ist das einfach der richtige Fernseher für mich.


[Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 09:18 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2213 erstellt: 02. Jul 2025, 09:20
Kauft doch nicht einen Bonsai TV sondern gleich 83 Zoll, da habt ihr auch nicht die Qual der Wahl beim Display
Stradi69
Stammgast
#2214 erstellt: 02. Jul 2025, 09:41

Jogitronic (Beitrag #2213) schrieb:
Kauft doch nicht einen Bonsai TV sondern gleich 83 Zoll, da habt ihr auch nicht die Qual der Wahl beim Display :D


Wenn es den ja auch mal im Angebot geben würde...
nimsa67
Inventar
#2215 erstellt: 02. Jul 2025, 10:07

Jogitronic (Beitrag #2213) schrieb:
Kauft doch nicht einen Bonsai TV sondern gleich 83 Zoll, da habt ihr auch nicht die Qual der Wahl beim Display :D

So kann man es natürlich auch machen/sehen
f.zst
Stammgast
#2216 erstellt: 02. Jul 2025, 10:15

Stradi69 (Beitrag #2214) schrieb:
Wenn es den ja auch mal im Angebot geben würde... :.

Solange LG keine Konkurrenz hat seitens QD-Oled werden die 83" wohl auch nicht wirklich günstiger... hoffentlich nächstes Jahr.
nimsa67
Inventar
#2217 erstellt: 02. Jul 2025, 11:00
Bei uns in AT gibt es den 83G5 aktuell gerade um ca. 5.5k minus 800.- Cashback… also 4.7k.
Das ist jetzt gar nicht sooo schlecht aber damit es bei mir tatsächlich wieder ein LG wird und ich mich von QD-OLED verabschiede müsst der Preis (aktuell) auf alle Fälle bei deutlich unter 4k liegen.

Edit/ den Sony 85B9 bekommt man z.b. um knapp unter 3.5k


[Beitrag von nimsa67 am 02. Jul 2025, 11:02 bearbeitet]
bereft
Inventar
#2218 erstellt: 02. Jul 2025, 11:14
Also wenn man Eishockey Fan ist(oder Wintersport) dann ist der G5 mit seiner Weißhelligkeit der absolute Hammer, selbst SDR, wenn man das mal auf 100 aufdreht ist das schon irre was heutzutage mit OLED möglich ist. Eine wirklich glaubwürdige Flächenhelligkeit , fast als wäre man dabei und aus SDR wird HDR.


[Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 11:55 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#2219 erstellt: 02. Jul 2025, 11:36
Hatte ich damals beim G3 genauso schön empfunden, bewirkt aber auch die Blendwirkung in der Dunkelkammer, was die Samsungs bedeutend besser hinbekommen.


Jogitronic (Beitrag #2206) schrieb:
Das zeigt mein Oppo 203 an


Dann sollte dein Oppo max. 2456 nits anzeigen, ansonst stimmt deine Schilderung


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 02. Jul 2025, 11:37 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2220 erstellt: 02. Jul 2025, 11:56

Dann sollte dein Oppo max. 2456 nits anzeigen, ansonst stimmt deine Schilderung


Mein Player zeigt ja nicht an, was mein TV an maximaler Helligkeit wiedergeben kann.
Die "echte" Spitzenhelligkeit auf der Disc ist deutlich höher
https://drive.google...1ngAIEcJiAqX94f/view

Spaßeshalber habe ich das gerade mal nachgemessen (HDR FMM Modus). Bei diesen gleißend hellen Bildinhalten messe ich jetzt sogar 2526 Nits, also das, was mein Display aktuell an maximaler Helligkeit bietet.

Edit:



[Beitrag von Jogitronic am 02. Jul 2025, 14:51 bearbeitet]
S.Möller
Stammgast
#2221 erstellt: 02. Jul 2025, 12:05
Was habt Ihr den immer mite der Helligkeit, selbst mein B4 schreit mich nur so an damit, schrecklich !
Hab die Helligkeit im Filmakermodus jetzt auf 34, Kontrast auf 62 sonst sind die hellen Stellen so etwas von überzeichnet.

Mein Pioneer Kuro9, konnte das alles besser, ohne 4K und HDR.

Insgesamt war das Bild besser.

Nun ja 720W/h die Stunde waren dann auch nicht ohne, die Flächenheizung.


[Beitrag von S.Möller am 02. Jul 2025, 12:34 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2222 erstellt: 02. Jul 2025, 12:21
Wenn du die HDR Helligkeit gar nicht magst, warum kaufst du dir denn einen helleren TV?
S.Möller
Stammgast
#2223 erstellt: 02. Jul 2025, 12:34
Wegen dem perfektem Schwarz.
bereft
Inventar
#2224 erstellt: 02. Jul 2025, 13:32
Wir sind halt jetzt auch im OLED Bereich an den Punkt angelangt wo 2 Philosophien aufeinander prallen:
"perfektes, ANGENEHMES TV Bild" vs "möglichst realitätsnahes TV Bild", denn Sorry, Kuro hin oder her, im Fussballstadion oder in der Eishockeyarena mit all dem Flutlicht ist es nicht so Dunkel.

Und auch wenn das Schwarz sehr wichtig ist und "infinite contrast" ermöglicht, ist es nur die halbe Wahrheit, ein Fernseher der bei gleichem perfekten Schwarz dafür obenrum 2500 nits statt sagen wir 800 nits kann oder Vollflächlig 400 statt 150 nits, der ist VIEL kontrastreicher und das sieht man, ich nenne es mal "Helligkeitskontrast", das ist auch womit früher LED beworben wurden, dass der 3D Effekt und Pop bei sehr hellen Bildinhalten nun mal viele nits erfordert, das nützt auch das perfekte Schwarz im "Keller" nichts.

hier mal Messungen vom 10% Fenster im SDR Betrieb:
https://www.avsforum.com/posts/64074189/

1020 nits peak ist halt quasi HDR 1000 Helligkeit im SDR Betrieb Vollbildweiß sind es ja beim G5 470 nits.

Ich weiß dass es eigentlich nur DEN Kontrast gibt, aber jeden OLED dank perfektem Schwarz als Infinite Contrast zu verkaufen ist schwachsinnig, man sollte als Basis 0.0001 oder so heranziehen, dann wäre die Kontrastangabe auch Aussagekräftiger, ein G5 hat nicht den gleichen Kontrast wie ein Verdammter LG OLED von 2015 die noch nicht mal HDR fähig gewesen sind. Damals hat man beide Augen zugedrückt um die 2016er OLED als HDR TV zu deklarieren indem man die Mindestvorgabe von 540 Nits oder so angegeben hat. The Road to HDR1000 mit wirklich mal 1000 nits war ja lang und steinig (bis zum G2 gedauert?)


[Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 13:43 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2225 erstellt: 02. Jul 2025, 14:08

1020 nits peak ist halt quasi HDR 1000 Helligkeit im SDR Betrieb


Ein SDR Bild wird aber dadurch nicht wirklich kontrastreicher, denn du hebst alle Helligkeitsstufen gleichzeitig an.

Der "Trick" bei HDR ist ja, das Bild gar nicht heller als SDR zu machen, sondern die zusätzliche Helligkeit nur für bestimmte Bildinhalte zu verwenden. Diese Spreizung zwischen dunklen und hellen Inhalten macht den HDR-Effekt aus. Bei HDR hat ein heller Mond z.B. auch nicht die gleiche Helligkeit wie die Sonne.

In der Praxis wird HDR aber allzu oft "missbraucht" um ein insgesamt helleres Bild zu erzeugen. Das beobachte ich z.B. bei vielen Videospielen und da ist mir das dann auf dauer auch zu hell.
f.zst
Stammgast
#2226 erstellt: 02. Jul 2025, 14:09

nimsa67 (Beitrag #2217) schrieb:
Bei uns in AT gibt es den 83G5 aktuell gerade um ca. 5.5k minus 800.- Cashback… also 4.7k.
Das ist jetzt gar nicht sooo schlecht aber damit es bei mir tatsächlich wieder ein LG wird und ich mich von QD-OLED verabschiede müsst der Preis (aktuell) auf alle Fälle bei deutlich unter 4k liegen.

Ja schon aber wenn man bedenkt, dass man einen 77" (sei es G5 WOled oder einen Samsung QD-Oled) mit ein wenig Geduld für unter 2.5K bekommt, dann ist der 83" weiterhin viel zu teuer. Aber ich denke mal das wird sich erst ändern, wenn Samsung Display beginnt 83" QD-Oled Panels zu produzieren.


[Beitrag von f.zst am 02. Jul 2025, 14:10 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#2227 erstellt: 02. Jul 2025, 14:22

bereft (Beitrag #2224) schrieb:
Wir sind halt jetzt auch im OLED Bereich an den Punkt angelangt wo 2 Philosophien aufeinander prallen:
"perfektes, ANGENEHMES TV Bild" vs "möglichst realitätsnahes TV Bild", denn Sorry, Kuro hin oder her, im Fussballstadion oder in der Eishockeyarena mit all dem Flutlicht ist es nicht so Dunkel.

Da hast du Recht, mit diesen aktuellen High End Oleds bilden sich langsam zwei Lager. Ich persönlich bekenne mich ganz klar zum ersten. Ich frage mich bei solchen Aussagen immer: "Warum zum Teufel soll es denn aussehen wie die Realität " Erstens will ich ja nicht die Realität sehen sondern einen Film und zweitens ist die Realität ja durchaus unangenehm bis sogar schädlich wenn wir von sehr hellen Inhalten sprechen zB Reflexionen von Chromteilen an Autos und natürlich die Sonne. Das will ich doch zu Hause im Heimkino nicht haben!

bereft (Beitrag #2224) schrieb:
Und auch wenn das Schwarz sehr wichtig ist und "infinite contrast" ermöglicht, ist es nur die halbe Wahrheit, ein Fernseher der bei gleichem perfekten Schwarz dafür obenrum 2500 nits statt sagen wir 800 nits kann oder Vollflächlig 400 statt 150 nits, der ist VIEL kontrastreicher und das sieht man, ich nenne es mal "Helligkeitskontrast", das ist auch womit früher LED beworben wurden, dass der 3D Effekt und Pop bei sehr hellen Bildinhalten nun mal viele nits erfordert, das nützt auch das perfekte Schwarz im "Keller" nichts.

Korrekt, beim max. Kontrast muss man natürlich auch berücksichtigen wie hell der TV werden kann, den Kontrast = das Delta zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Pixel (Bildinhalt). In der Praxis ist die dunklere Seite des Helligkeitsspektrum allerdings wesentlich relevanter da die meisten Szenen eher in dunklerem Licht spielen. Daher ist der Schwarzwert bei allen HK-Displays/Abspielgeräten so wichtig.

The Road to HDR1000 mit wirklich mal 1000 nits war ja lang und steinig (bis zum G2 gedauert?) :D

Korrektur: bis zum Samsung S95B, hätte Samsung diesen nicht auf den Markt geworfen würde LG wahrscheinlich heute noch bei <1000 Nits rumdümpeln...
bereft
Inventar
#2228 erstellt: 02. Jul 2025, 14:28
Jogi: gegenüber dem B7 finde ich schon dass sich ein HDR Effekt im SDR Betrieb einstellt, selbst wenn ich beim G5 den SDR nur auf 25-40 laufen lasse merke ich dass die Peaks heller sind. Klar ist es technisch gesehen kein HDR, es geht um den HDR "Effekt" und dieser stellt sich schon irgendwie ein bei den extremen Werten für den eigentlich auf 120 nits optimierten Standard.. Der B7 ist auf 100 im SDR Betrieb nach Augenmaß ungefähr so hell wie der G5 auf 20 oder so, aber selbst dann bemerke ich immer wieder dass der G5 irgendwie heller wirkt.
Beispiel:
Darauf bezogen sich meine Aussagen über Eishockey hauptsächlich und da muss ich gleich 2 mal hingucken ob das noch SDR ist

an f.zst: kommt halt auf den Content an, dann könnte man ja gleich auch über Sinn und Unsinn von Bildmodi wie "Sport" unterhalten, bin ja selbst jemand der nur den FMM für alles nutzt, als absolute Referenz, aber den gleichen Maßstab auf Film UND Spiele UND Sportinhalte zu nutzen ist irgendwie auch komisch. Filme sind sowieso ein Thema für sich, alleine wegen der ewigen Debatte 24p oder kein 24p.

Das ist ja auch alles Relativ, das heutige Hell ist das Dunkel von morgen. In ein paar Jahren wird es leute geben denen der G5 einfach nicht hell genug gewesen ist und der HDR Standard wird ja ohnehin schon bald auf 2000 und 4000 Nits Mastering angehoben, damit kommt ja auch vor allem eine allgemiene Aufhellung in Spiel und es betrifft ja nicht nur die 2-10% Peaks. Das Gesamtbild wird heller.


[Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 14:39 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2229 erstellt: 02. Jul 2025, 14:46

Jogi: gegenüber dem B7 finde ich schon dass sich ein HDR Effekt im SDR Betrieb einstellt


Bei mir ist es so ähnlich, ich schaue SDR im Vergleich zum A90J mit höherer Helligkeit, ohne dass ich das als "zu grell" empfinde.
ehl
Inventar
#2230 erstellt: 02. Jul 2025, 17:13

bereft (Beitrag #2210) schrieb:




Ist zwar nur ne Spielerei und bei 98% des Contents nicht relevant: bei diesem Test zeight sich auch dass auf 10000 nits auf 10 man noch die größte Bandbreite an Farbe am Ende des Videos herauskitzeln kann, während bei der "Default" Einstellung 100 alles nach links verschiebt und sich die Farben früher im Weiss "auflösen".

uii, der Clip wurde doch tatsächlich mit den passenden Metadaten versehen, ist auf youtube ja schon eher die Ausnahme


Das ist ja auch alles Relativ, das heutige Hell ist das Dunkel von morgen

hdr nutzt absolute Helligkeitswerte


und der HDR Standard wird ja ohnehin schon bald auf 2000 und 4000 Nits Mastering angehoben

Der HDR10 standard sah schon immer 10.000 nits als MAximalwert vor und die tatsächlich genutze Peakhelligkeit oblag auch schon immer den Verantwortlichen im Mastering.
Auch weiterhin werden einige Peaks über 1000 nits bewusst ablehnen


damit kommt ja auch vor allem eine allgemiene Aufhellung in Spiel und es betrifft ja nicht nur die 2-10% Peaks. Das Gesamtbild wird heller

Wieso? HDR Peakhelligkeit ist nun mal kleinen Flächen vorbehalten und höhere Grundhelligkeit war nie mit HDR angestrebt, lediglich der Dynamikbereich sollte nach oben hin erweitert werden.

Für ein ausgeglicheneres Verhältnis von Grund- zu Peakhelligkeit hat man sich für 200 nits Paperwhite bei 1000 nits Peakhelligkeit entschieden, stellt aber auch nur eine EMpfehlung dar.


[Beitrag von ehl am 02. Jul 2025, 17:23 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#2231 erstellt: 02. Jul 2025, 17:15
@Nimsa....Steht Ersteindrücke oder?Leider ist mir am ersten Tag nix negatives aufgefallen....was soll ich machen?Irgendwas erfinden?Ich glaube nicht das du kritischer beim TV bist.......sonst würde ich nicht so oft den TV wechseln.....den letzten LG 77 Zoll hatte ich 2021 ....war ein C19.....deswegen meine Bedenken überhaupt nochmal einen 77er zu nehmen....und ich mag auch keine Lobeshymnen ....aber der TV ist nunmal Top....mir werden im Lauf der Zeit mit Sicherheit noch kritische Dinge auffallen.Mir ging es darum evt ein Kaufhilfe für unentschlossene zu geben denn....wenn man hier so mitliest bekommt man den Eindruck das der G5 ein minderwertiges Gerät wäre.


[Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 02. Jul 2025, 17:16 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2232 erstellt: 02. Jul 2025, 17:36

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #2231) schrieb:
@Nimsa....Steht Ersteindrücke oder?Leider ist mir am ersten Tag nix negatives aufgefallen....was soll ich machen?Irgendwas erfinden?Ich glaube nicht das du kritischer beim TV bist.......sonst würde ich nicht so oft den TV wechseln.....den letzten LG 77 Zoll hatte ich 2021 ....war ein C19.....deswegen meine Bedenken überhaupt nochmal einen 77er zu nehmen....und ich mag auch keine Lobeshymnen ....aber der TV ist nunmal Top....mir werden im Lauf der Zeit mit Sicherheit noch kritische Dinge auffallen.Mir ging es darum evt ein Kaufhilfe für unentschlossene zu geben denn....wenn man hier so mitliest bekommt man den Eindruck das der G5 ein minderwertiges Gerät wäre.

Vielleicht, weil sich über längere Zeit auf Fehler der älteren Firmware bezogen wurde, welche erst kürzlich ein Update erhielt und den Besitzern kritische Szenen mit der Zeit wurden.

Von denen hätte je nach Kenntnisstand am ersten Tag womöglich auch kaum einer etwas bemängelt.

Bis zur aktuellen Firmware war es jedednfalls so, dass die 2025er Modelle ggü. den Vorgängern im NEarblackbereich z.T. sichtbare Nachteile zeigten.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#2233 erstellt: 02. Jul 2025, 17:59
Mir wurde bereits bei Installation die neueste SW angeboten.....evt ist mir deshalb erst mal nichts negatives aufgefallen.Aber bedenklich ist es schon wenn man in einem Forum postet mit einem Produkt zufrieden zu sein und dann eine solche Reaktion erhält-((
Forenjunkie
Inventar
#2234 erstellt: 02. Jul 2025, 18:07
Eben. Die Mängel, die anfangs festgestellt und erwähnt wurden sind ja jetzt anscheinend nahezu behoben.
Abseits davon wurde der G5 doch auch stets gelobt. Logisch, dass wenn man den TV jetzt neu hat,
mit der aktuellen Firmware, man nichts von den vorherigen Mängeln nachvollziehen und zufrieden sein kann.
bereft
Inventar
#2235 erstellt: 02. Jul 2025, 18:15
Scheiss VRR, erstmal deaktiviert, dacht schon woher kommt das gammaflimmern her...


Und ja, mein timing war schon gut mit dem wichtigen hdr10 update und jetzt ist der zeitpunkt ja sogar noch besser mit dem near black regler, es ist auch davon auszigehen dass der tv nur besser wird, unterm strich, auf lange sicht


[Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 18:22 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2236 erstellt: 02. Jul 2025, 18:19

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #2233) schrieb:
Mir wurde bereits bei Installation die neueste SW angeboten.....evt ist mir deshalb erst mal nichts negatives aufgefallen.Aber bedenklich ist es schon wenn man in einem Forum postet mit einem Produkt zufrieden zu sein und dann eine solche Reaktion erhält-((


Du äußertest aber nicht bloß deine persönliche Zufriedenheit, sondern, "Ich kann diverse Kritikpunkte hier nicht nachvollziehen....entweder besitzen die den TV nicht oder beziehen ihr Wissen aus YT Videos."

und die Hauptkritik bezog sich eben auf die ältere Firmware

Unabhäüngig davon vertraut man aufwendigen gründlichen Tests mehr als einem kurzen Ersteindruck, oder?

Und natürlich werden Mängel und mögliche Minderung oder Fehlerbeseitigung eher diskutiert als die Stärken des TVs, damit rückt zwnagsweise die Kritik in den Vordergrund und die Beiträge hinterlassen in ihrer Summe einen negativen Eindruck, der aber nicht die Zufriedenheit mit dem Gerät insgst. wiedergibt.
Die TVs erhalten nicht grundlos Höchstwertungen, trotz gewisser Unzulänglichkeiten, welchen man sich dann im SPeziellen widmet.


[Beitrag von ehl am 02. Jul 2025, 18:29 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2237 erstellt: 02. Jul 2025, 19:05
So siehts aus. Zumal das auch keine Einzelbeobachtung waren. Zur Erinnerung: Bilder wie diese gab es massig von Testern sowie Besitzern vom G5.

Forenjunkie (Beitrag #1744) schrieb:
.

Einen TV in solch einem Zustand möchte ich auch nur vom Hörensagen und nicht aus eigenem Besitz kennen…
Aber das wurde ja anscheinend mit der Firmware 33.15.35 gefixt, was nachvollziehbar war und genauso erwähnt wurde.

Forenjunkie (Beitrag #1921) schrieb:
Die Amis haben die FW 33.11.35. ja bereits und der für mich gruseligste Bildfehler bei HDR10,
dieses False Contouring, solarisationsähnliche Effekt oder wie man ihn nennen mag ist wohl gefixt.
Kann man hier im vorher/nachher Vergleich im fast Schwarz, was nicht mehr grau/blau ist gut sehen.
https://www.avsforum...042373#post-64042373

Wie jetzt genau der aktuelle Stand mit FW 33.20.65 ist weiß ich nicht. Zum einen haut LG ein Update nach dem nächsten raus,
was grundsätzlich ja gut ist, zum anderen werden z.B. im AVS jeden Tag unzählige Beiträge geschrieben, die man lesen müsste…
Koloss78
Inventar
#2238 erstellt: 02. Jul 2025, 22:28
@bereft: Beim B7 gab es die Option „Größte Helligkeit“ unter SDR nicht, deswegen hinkt der Vergleich. Auch bei HDR/DV gab es die Option nicht, intern wurde sie aber sicher auf hoch aktiviert dabei.
ehl
Inventar
#2239 erstellt: 02. Jul 2025, 22:45
Die Option existiert bei panasonic auch heute nicht, muss nichts heißen und kann auch automatisch mit dem allgemeinen Helligkeitsregler zugeschaltet worden sein.
Letztlich bestimmt man damit u.A., in welchem Maße das weiße Subpixel zur weiteren Helligkeitssteigerung Weiß beimischen darf.
Jogitronic
Inventar
#2240 erstellt: 03. Jul 2025, 00:09
*chiefsteve*
Inventar
#2241 erstellt: 03. Jul 2025, 11:06
bringt jetzt auch nicht wirklich neues und trägt zur entscheidungsfindung nicht bei...was ist den nun mit dem neuen update...some say so and some say so.....???
Jogitronic
Inventar
#2242 erstellt: 03. Jul 2025, 11:49
Dann stell doch mal eine konkrete Frage


[Beitrag von Jogitronic am 03. Jul 2025, 11:52 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#2243 erstellt: 03. Jul 2025, 12:39
beim neuen update g5 hat man wohl die wahl zwischen aufhellungen im schwarz(regler im plus) und detailverlust und blackcrush(regler im minus)....is das so und was tun?

und..
wie sehr nervt der hohe stromverbrauch beim f5,oder ist das ein akademischer wert...??
und..
wie sehr nervt die matte folierung des f5 mit aufhellungen,reicht es schon,wenn irgendwo im zimmer ne lampe brennt...???

welcher tv ist nun besser...???,dolby vision ist überwertet
Jogitronic
Inventar
#2244 erstellt: 03. Jul 2025, 13:11

is das so und was tun?


Das ist so und das kannst dir damit diesen Bereich passend zu deinem TV und Geschmack einstellen.


stromverbrauch


Echt jetzt ...?


wie sehr nervt die matte folierung des f5 mit aufhellungen,reicht es schon,wenn irgendwo im zimmer ne lampe brennt...???


RTINGS empfiehlt den G5 für helle Umgebungen, das ist doch die passende Aussage - oder?


welcher tv ist nun besser...???


Das Video von RTINGS geht doch noch mal auf alle wichtigen Faktoren ein, inklusive Reflexionsverhalten. Wie das zu deinem Geschmack und Raum passt, kannst doch auch nur DU entscheiden. Also sei ein ganzer Mann und treffe selber die Entscheidung
nimsa67
Inventar
#2245 erstellt: 03. Jul 2025, 13:24
So ist es! Alle Spitzenmodelle sind wirklich gut und an der Spitze geht es sehr eng zu. Jedes Modell hat seine ganz bestimmten Stärken sowie "Schwächen" wenn man so will. Man kann unmöglich so pauschal sagen -> das ist der beste TV, das ist die Nr. 2 usw.
Es kommt da sehr auf die persönlichen Vorlieben bzw. fast noch mehr auf die Dinge welche einen besonders nerven an. Für Manch einen ist wahrscheinlich sogar ein Mini-LED, wie der Sony Bravia 9, der beste TV.
Und da die alle mittlerweile derart gut sind würden die meisten (wenn sie "nur" einen TV verwenden) sowieso keine offensichtlichen Unterschiede sehen/erkennen.
ehl
Inventar
#2246 erstellt: 03. Jul 2025, 13:45

Jogitronic (Beitrag #2190) schrieb:
So, die neue Software habe ich installiert und gleich mal mit SDR / HDR10 / Dolby Vision Testbildern überprüft, was der neue "Near Black-Details" Regler so macht.
Also diese Option ist hervorragend !

Nachteile sehe ich bislang nicht, keine Posterisation oder Aufhellung vom absoluten Schwarzwert.



Habe ich so berstanden, dass das Schwarz selbst nicht mit angehoben wird?
bereft
Inventar
#2247 erstellt: 03. Jul 2025, 13:48

*chiefsteve* (Beitrag #2243) schrieb:
beim neuen update g5 hat man wohl die wahl zwischen aufhellungen im schwarz(regler im plus) und detailverlust und blackcrush(regler im minus)....is das so und was tun?

und..
wie sehr nervt der hohe stromverbrauch beim f5,oder ist das ein akademischer wert...??
und..
wie sehr nervt die matte folierung des f5 mit aufhellungen,reicht es schon,wenn irgendwo im zimmer ne lampe brennt...???

welcher tv ist nun besser...???,dolby vision ist überwertet


Wenn man LG hat, kennt und bei LG bleiben mag dann braucht man sich nicht woanders umsehen, G5 kaufen und fertig, thank you for your attention to this matter -DJT
Jogitronic
Inventar
#2248 erstellt: 03. Jul 2025, 14:12

ehl (Beitrag #2246) schrieb:
Habe ich so berstanden, dass das Schwarz selbst nicht mit angehoben wird?


Ja, keine Aufhellung vom absoluten Schwarzwert


[Beitrag von hgdo am 03. Jul 2025, 17:33 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#2249 erstellt: 03. Jul 2025, 14:14
Der Samsung empfiehlt sich halt, wenn man sehr helle Bilder mit satten Farben haben will, wobei beim G5 das im Vergleich zu seinen Vorgängern kaum noch ein Problem ist. Die Farben bleichen bei steigender Helligkeit längst nicht mehr so stark aus. Außer man spielt Spiele im BT.2020 Farbraum, was aber glaube ich nur wenige tun und Farben über DCI.P3 werden auch da nicht immer vom Spiel produziert, wie Messungen zeigen. Bei oft dunklen Kinofilmen mit DCI.P3 jedenfalls dürften die Unterschiede gering ausfallen.


[Beitrag von fakeframe am 03. Jul 2025, 14:15 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#2250 erstellt: 03. Jul 2025, 14:24
was wäre dann ne gute einstellung für den neuen regler...?? schwarz ist wichtig,details und wenig BC auch...fasst man ihn also besser nicht an


[Beitrag von *chiefsteve* am 03. Jul 2025, 14:24 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2251 erstellt: 03. Jul 2025, 14:27
Für mich, der ich Beides (WOLED und QD-OLED) im Einsatz habe, ist der Vorteil von QD-OLED nicht bei den hellen und gesättigten Farben (oder zumindest nicht nur bzw. das ist mir nicht so wichtig) zu finden sondern ganz klar im Dunklen. Zumindest im Vergleich zu meinen alten WOLEDs ist die NB Darstellung auf dem QD-OLED deutlich besser ... nicht nur NB sondern auch bei sehr dunklen Farben.
Wie sich das bei den aktuellsten LG OLEDs darstellt kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich wollte das nur noch einmal grundsätzlich erwähnen weil man ansonsten eigentlich immer nur hört "satte helle Farben" oder Dergleichen.
ehl
Inventar
#2252 erstellt: 03. Jul 2025, 14:36

Außer man spielt Spiele im BT.2020 Farbraum, was aber glaube ich nur wenige tun und Farben über DCI.P3 werden auch da nicht immer vom Spiel produziert, wie Messungen zeigen

Nahezu jeder HDR Inhalt nutzt den BT.2020 Farbraum und nicht P3, die tatsächliche Abdeckung ist natürlich ein anderes Thema.
Über P3 hinausgehend ist aber nichts ungewöhnliches mehr, wobei der G5 auch bereits mehr als nur P3 abdeckt.
bereft
Inventar
#2253 erstellt: 03. Jul 2025, 14:36
Ich spreche aus eigener Erfahrung denn ohne Tandem wäre LG für mich raus und ich hätte jetzt entweder einen Sony oder Sammy
Jogitronic
Inventar
#2254 erstellt: 03. Jul 2025, 14:38

was wäre dann ne gute einstellung für den neuen regler...?? schwarz ist wichtig,details und wenig BC auch


Mit dem neuen Regler kanst du den Bildinhalt nahe dem "echten" absoluten Schwarz aufhellen oder abdunkeln.

BC hast du damit jedenfalls nicht mehr.
Je mehr du damit aufhellst, desto besser kannst du dunkle Inhalte sehen. Diese Aufhellung sieht man aber auch bei "normal" hellen Bildern und dort reduziert es denn sichtbar den Kontrast.

Im Zweifelsfall lässt du den halt auf Null und gut ist ...
ehl
Inventar
#2255 erstellt: 03. Jul 2025, 14:39

*chiefsteve* (Beitrag #2250) schrieb:
was wäre dann ne gute einstellung für den neuen regler...?? schwarz ist wichtig,details und wenig BC auch...fasst man ihn also besser nicht an :cut


??
Er schrieb doch gerade, dass der neue nearblack Regler das Schwarz nicht mit anhebt.


Ja, keine Aufhellung vom absoluten Schwarzwert
bereft
Inventar
#2256 erstellt: 03. Jul 2025, 15:33
Wer hat eigentlich schon sein cashback erhalten? Bei mir sind nun bald 3 wochen rum
Jogitronic
Inventar
#2257 erstellt: 03. Jul 2025, 15:59
Mein Cashback ist am 25. Juni angekommen, also nach knapp 3 Wochen
Alex113
Inventar
#2258 erstellt: 03. Jul 2025, 17:32
Mein cashback aus NL ist schon ne Weile da.
Filou6901
Inventar
#2259 erstellt: 03. Jul 2025, 18:34
Habe am 26. Mai eine Bestätigung bekommen , am 2. Juni die Überweisung von 700€
bereft
Inventar
#2260 erstellt: 03. Jul 2025, 18:43
kommenden Samstag wären es 28 Tage bei mir, dann sind wir einmal gespannt....

EDIT: hat sich erledigt, ich glaub ich weiß wo der Fehler liegt...

https://www.expert.d...campaign=20225900775

aber Vorsicht: keine Cashback-Garantie wie angegeben. Ich habe damals nicht darauf geachtet aber der Modellcode meines Geräts ist anders und sollte von der Cashback Aktion ausgeschlossen sein - Ich habe den Laden darauf mal angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
Alle die Geld zurückerhalten haben müssten ein Modellcode mit der Endung AEU oder AEUD haben, kann man direkt am TV nachgucken unter TV-Informationen.


[Beitrag von bereft am 03. Jul 2025, 19:51 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2261 erstellt: 03. Jul 2025, 23:47
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied2.Harmonische
  • Gesamtzahl an Themen1.560.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.854

Hersteller in diesem Thread Widget schließen