Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Andybogo81
Ist häufiger hier
#2965 erstellt: 16. Aug 2025, 12:48
Mich interessiert welcher tv stand heute die Beste Dolby Vision Intrgration hat. Wenn man in abgedunkelten Raum schaut und via Appke tv oder Netfix. Sony 8ii. LG G5 oder Panasonic 95B? Infolge mangelnder Aussagekraft in den Reviews über Dolby Vision ist es schwierig.
Andybogo81
Ist häufiger hier
#2966 erstellt: 16. Aug 2025, 12:49
Mich interessiert welcher tv stand heute die Beste Dolby Vision Intrgration hat. Wenn man in abgedunkelten Raum schaut und via Appke tv oder Netfix. Sony 8ii. LG G5 oder Panasonic 95B? Infolge mangelnder Aussagekraft in den Reviews über Dolby Vision ist es schwierig.
matzi50
Ist häufiger hier
#2967 erstellt: 16. Aug 2025, 16:32
Mal eine ganz andere Frage. Im abgedunkelten Raum schauen ist ja ganz gut und schön. Gibt es denn eigentlich eine gute beleuchtete FB für den OLED G59. Was könnt ihr mir da empfehlen. danke
klausES
Inventar
#2968 erstellt: 16. Aug 2025, 17:59
Standard FB's auch für LG, beleuchtet und auch mit zusätzlichen Programmiermöglichkeiten gibt es ziemlich sicher,
aber ob es sowas auch mit der Magic-Remote Funktion zur Cursorsteuerung gibt ?

Eine dimmbare mini Led Spot Lampe könnte dir helfen.
Entweder als Spot Nachttischlämpchen auf dem Tisch, oder von weiter weg/oben auf Sessel/Couch/Tisch gerichtet.
zeerookah
Inventar
#2969 erstellt: 16. Aug 2025, 18:16

matzi50 (Beitrag #2967) schrieb:
Mal eine ganz andere Frage. Im abgedunkelten Raum schauen ist ja ganz gut und schön. Gibt es denn eigentlich eine gute beleuchtete FB für den OLED G59. Was könnt ihr mir da empfehlen. danke

Was ist mit der Sprachsteuerung des G5
(und die wichtigsten Tasten sollte man im dunklen auch einfach erfühlen..sitzen ja immer an der selben Stelle )
Jogitronic
Inventar
#2970 erstellt: 16. Aug 2025, 20:30

Andybogo81 (Beitrag #2966) schrieb:
Mich interessiert welcher tv stand heute die Beste Dolby Vision Intrgration hat. Wenn man in abgedunkelten Raum schaut und via Appke tv oder Netfix. Sony 8ii. LG G5 oder Panasonic 95B? Infolge mangelnder Aussagekraft in den Reviews über Dolby Vision ist es schwierig.


Was ist für dich die beste Integration, eine akkurate oder persönlich angepasste DV-Wiedergabe?

Der Sony hellt im akuraten DV-Bildmodus das Bild künstlich auf Vincent / HDTVTest und kommt deswegen für eine akkurate Wiedergabe schon mal nicht in Frage.

Wenn du sowieso das Bild nach deinen Vorstellungen ändern möchtest, spricht kaum etwas gegen den G5. Der Filmmaker Bildmodus beim G5 soll akkurat sein.


[Beitrag von Jogitronic am 16. Aug 2025, 20:35 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2971 erstellt: 16. Aug 2025, 21:19
Heute ab 23:00 Uhr ...

matzi50
Ist häufiger hier
#2972 erstellt: 16. Aug 2025, 21:27
Eine FB mit Beleuchtung ist eher was für meine Frau. Sie ist technisch einfach nicht so versiert. Es gibt da sicher Einige. Aber welche ist für den G5 geeignet. Gibt es da jemanden, der genaueres weis.
Koloss78
Inventar
#2973 erstellt: 16. Aug 2025, 23:08
Sofabaton U2 V2 Multi-FB hat beleuchtete Tasten.
nimsa67
Inventar
#2974 erstellt: Gestern, 09:14
Zum Video von Brian und Fomo.
Wie bei vor allem Brians Videos wird hier wieder viel geredet und zum Teil „romantisiert“ bzw. relativiert. Und ich finde zu Recht. Denn der G5 ist, wie wir vermutlich alle wissen, definitiv einer der besten TVs aktuell am Markt.
Eine ganz wichtige oder besser gesagt die wichtigste Aussage in diesem Video ist … „Du musst wissen was du bekommst und auf welchen Detailbereich du ganz speziell Wert legst“. Das ist der Punkt - alle OLEDs (zumindest ab der sogenannten Mittelklasse) sind Top! Wie Fomo z.b. sagt … „der G5 ist der King in Sachen HDR Highlights“. Das ist vermutlich auch richtig - ich bin jetzt aber kein Fan von (übertriebenen) HDR Highlights sondern bevorzuge eher ein etwas ausgewogeneres Bild. D.h. wenn ich das Gefühl habe hier treten die Spitzenlichter zu deutlich in den Vordergrund empfinde ich das ab einem bestimmten Punkt als unangenehm. Zudem reagiere ich ungewöhnlich empfindlich auf Farbdrifts sowie Tinting. Deswegen ist der G5 (jetzt komplett unabhängig seiner aktuellen minimalen Unzulänglichkeiten im - Ich nenne es jetzt ganz pauschal NB Bereich) für mich vermutlich von den Top Modellen momentan der am wenigsten Passende. Für den Nächsten ist er genau wegen seiner brachialen Helligkeit und seinen nochmal etwas aggressiveren HDR Highlights genau der richtige TV.
Und genau darauf lauft es hinaus … ich lege den größten Wert auf dunkle Bereiche und mag aggressive HDR Highlights nicht - dem Anderen sind dunkle Bereiche weniger wichtig und liebt möglichst punchie HDR Highlights - der wäre ja blöd nicht den G5 zu nehmen.

Edit/ übrigens auch interessant: Fomo sagt „der einzige TV beim Shootout ohne sichtbare Posterisation war der Samsung. Aber der Sony hatte (trotz QD-OLED) auch zumindest minimal bzw. in Extremfällen damit zu kämpfen“. Das hätte ich so nicht gedacht … gerade wegen Sonys viel gelobter Bildverarbeitung.

Edit 2 jetzt werden von bestimmten Usern gleich wieder Aussagen wie „Schwurbelei“ oder Dergleichen dazu kommen aber ich denke, bei aller Bescheidenheit, besser kann man das nicht erklären. Und das war es jetzt ohnehin von mir bzgl. meinen Ansichten konkret zum G5. Sollte ich mich hier wieder einmal äußern dann höchstens zu allgemeinen Dingen bzgl. OLED.


[Beitrag von nimsa67 am 17. Aug 2025, 09:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2975 erstellt: Gestern, 11:30
Brian erwähnt mehrfach, dass die Entwickler konkrete nachvollziehbare Inhalte fordern um Probleme zu beseitigen - nur irgendwie klappt das nicht. Woran liegt das wohl?

Tja, der TV macht eben gar nicht so viel Murks wie überall geschrieben wird, da muss man eben schon ziemlich genau hinschauen. Wie beschreibt Fomo das passend "Der G5 macht 99,99 % richtig". Auch in den anderen Foren sehe ich so gut wie nie entsprechende Bilder o.ä.

Dann findet man mal so einen Murks, stellt aber fest dass der Murks gar nicht vom TV kommt, sondern schon im Bildmaterial vorhanden ist. Da sind die Entwickler auch wieder arbeitslos ...

Also das Video ist "Wasser auf meinen Mühlen"


[Beitrag von Jogitronic am 17. Aug 2025, 11:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2976 erstellt: Gestern, 11:57
Ja stimmt natürlich. Trotzdem sollte man die beim Shootout aufgetretenen Problem nicht immer versuchen „wegzureden“. Ich verstehe es natürlich wenn einem persönlich nichts Störendes auffällt aber du schriebst doch selbst bereits mehrmals „Ich sehe ab und an Posterisation die ich auf meinem A90J in der Form dann nicht sehe“ (immerhin ein 4 Jahre alter TV!). Das ist doch zumindest ein klitzekleines erwähnenswertes Problem, oder? Und sei es auch sehr selten, ist es aber trotzdem erwähnenswert. Nur ein Beispiel von Vielen.
Ich kann ja auch nicht mehr machen als immer wieder im Zuge meiner Kritikpunkte auch darauf hinzuweisen „das ist aktuell mit der beste TV am Markt“. Aber du verstehst schon was ich mit „Man muss halt wissen auf welche Details man besonderen Wert legt“ gemeint habe?
ehl
Inventar
#2977 erstellt: Gestern, 12:21

Brian erwähnt mehrfach, dass die Entwickler konkrete nachvollziehbare Inhalte fordern um Probleme zu beseitigen - nur irgendwie klappt das nicht. Woran liegt das wohl?

Die ganze Diskussion entstand doch erst mit den Ergebnissen des VE Shootout, nachdem mit den vorherigen Updates die Probleme doch weitestgehend überwunden schienen.
Es liegt an den Shootout Veranastaltern die Informationen inkl. Testmaterial an lg zu übermitteln, LG Vertreter oder Ingenieure waren keine vor Ort.
Und dann ist da noch das Problem der Serienstreuung
nimsa67
Inventar
#2978 erstellt: Gestern, 12:29
Soweit ich das verstanden habe hat LG die Ergebnisse mit sämtlichen Umständen natürlich auch bekommen. Die müssen das aber jetzt selbstverständlich erst im Detail prüfen und erstmal sehen ob sie das überhaupt nachvollziehen können. Außerdem wurde erst kürzlich auch gesagt dass die bei LG zuständige Abteilung aktuell aufgrund der Urlaubssituation dünn besetzt ist und man vermutlich deshalb noch kein offizielles Statement zu den Shootout Ergebnisse bekommen hat.


[Beitrag von nimsa67 am 17. Aug 2025, 12:30 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2979 erstellt: Gestern, 12:51
Bzgl. des Ditherings bzw.Rauschverhaltens hat "HDRdissector " auch mal mit seinem C2 verglichen und da sind definitiv deutliche Unterschiede zu sehen und aus seiner Sicht sind diese zum NAchteil des G5.

https://www.avsforum.com/posts/64048312/


[Beitrag von ehl am 17. Aug 2025, 12:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2980 erstellt: Gestern, 13:08
Ja, das sind Nahaufnahmen von Dithering. Sitzt du unmittelbar vor dem TV?
nimsa67
Inventar
#2981 erstellt: Gestern, 13:14
Und des Weiteren muss man fairerweise dazu sagen: es ist am G5 in diesem Vergleich vor allem auffälliger weil er auch entsprechend heller im Vergleich zum C2 ist. Aber das ist auch genau das Problem… Würde man den G5 hier dunkler machen hätte man wieder deutlich mehr mit Blackcrush zu kämpfen. Da hab ich pers. dann doch lieber eine Spur mehr sichtbares Dithering und sehe wenigstens noch etwas in den dunklen Bereichen.
ehl
Inventar
#2982 erstellt: Gestern, 13:39

Jogitronic (Beitrag #2980) schrieb:
Ja, das sind Nahaufnahmen von Dithering. Sitzt du unmittelbar vor dem TV?

Er hat es nun mal als Problem beschrieben, k.A. wie ich das auf welche Distanz sehen würde
satfanman
Inventar
#2983 erstellt: Gestern, 13:43

nimsa67 (Beitrag #2974) schrieb:
Zum Video von Brian und Fomo.
Wie bei vor allem Brians Videos wird hier wieder viel geredet und zum Teil „romantisiert“ bzw. relativiert. Und ich finde zu Recht. Denn der G5 ist, wie wir vermutlich alle wissen, definitiv einer der besten TVs aktuell am Markt.
Eine ganz wichtige oder besser gesagt die wichtigste Aussage in diesem Video ist … „Du musst wissen was du bekommst und auf welchen Detailbereich du ganz speziell Wert legst“. Das ist der Punkt - alle OLEDs (zumindest ab der sogenannten Mittelklasse) sind Top! Wie Fomo z.b. sagt … „der G5 ist der King in Sachen HDR Highlights“. Das ist vermutlich auch richtig - ich bin jetzt aber kein Fan von (übertriebenen) HDR Highlights sondern bevorzuge eher ein etwas ausgewogeneres Bild. D.h. wenn ich das Gefühl habe hier treten die Spitzenlichter zu deutlich in den Vordergrund empfinde ich das ab einem bestimmten Punkt als unangenehm. Zudem reagiere ich ungewöhnlich empfindlich auf Farbdrifts sowie Tinting. Deswegen ist der G5 (jetzt komplett unabhängig seiner aktuellen minimalen Unzulänglichkeiten im - Ich nenne es jetzt ganz pauschal NB Bereich) für mich vermutlich von den Top Modellen momentan der am wenigsten Passende. Für den Nächsten ist er genau wegen seiner brachialen Helligkeit und seinen nochmal etwas aggressiveren HDR Highlights genau der richtige TV.
Und genau darauf lauft es hinaus … ich lege den größten Wert auf dunkle Bereiche und mag aggressive HDR Highlights nicht - dem Anderen sind dunkle Bereiche weniger wichtig und liebt möglichst punchie HDR Highlights - der wäre ja blöd nicht den G5 zu nehmen.

Edit/ übrigens auch interessant: Fomo sagt „der einzige TV beim Shootout ohne sichtbare Posterisation war der Samsung. Aber der Sony hatte (trotz QD-OLED) auch zumindest minimal bzw. in Extremfällen damit zu kämpfen“. Das hätte ich so nicht gedacht … gerade wegen Sonys viel gelobter Bildverarbeitung.

Edit 2 jetzt werden von bestimmten Usern gleich wieder Aussagen wie „Schwurbelei“ oder Dergleichen dazu kommen aber ich denke, bei aller Bescheidenheit, besser kann man das nicht erklären. Und das war es jetzt ohnehin von mir bzgl. meinen Ansichten konkret zum G5. Sollte ich mich hier wieder einmal äußern dann höchstens zu allgemeinen Dingen bzgl. OLED.


Ein toller Beitrag von dir.
So sehe ich es auch man sollte versuchen den TV zu bekommen welcher einen Referenzen am nächsten kommt.
LG satfanman
Koloss78
Inventar
#2984 erstellt: Gestern, 17:26
Jetzt geht es Samsung an den Kragen, das werden schmerzen für @nimsa67
https://youtu.be/A4nCB-0wkng?si=AMFvOsNMKI2S-lrJ
MrWhite66
Inventar
#2985 erstellt: Gestern, 17:50
Ohne dass ich mir den "Test" von Mr. Faaaaaazit himself ansehen werde, wette ich mal, dass der Samsung völlig überraschend nicht gut abschneidet und gegen den G5 natürlich kein Land sieht... gähn...

Und vielleicht hat er auch wieder etwas gefunden, dass nur entdeckt hat und alle wirklichen Fachleuchte völlig übersehen haben.
Jogitronic
Inventar
#2986 erstellt: Gestern, 18:01
Das Wort zum Sonntag vom Prediger Täääck


[Beitrag von Jogitronic am 17. Aug 2025, 18:02 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2987 erstellt: Gestern, 18:13

Koloss78 (Beitrag #2984) schrieb:
Jetzt geht es Samsung an den Kragen, das werden schmerzen für @nimsa67
https://youtu.be/A4nCB-0wkng?si=AMFvOsNMKI2S-lrJ

Nächste mal bitte vorwarnen, wenn das verlinkte Video von Tect... stammt

Dem spendier ich sicher keine Klicks mehr freiwillig

Und nimsa besitzt doch eh keinen S95F


MrWhite66 (Beitrag #2985) schrieb:
Ohne dass ich mir den "Test" von Mr. Faaaaaazit himself ansehen werde, wette ich mal, dass der Samsung völlig überraschend nicht gut abschneidet und gegen den G5 natürlich kein Land sieht... gähn...

Und vielleicht hat er auch wieder etwas gefunden, dass nur entdeckt hat und alle wirklichen Fachleuchte völlig übersehen haben.


Nur er testet fachgerecht minutenlange Spitzenhelligkeit


[Beitrag von ehl am 17. Aug 2025, 18:17 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2988 erstellt: Gestern, 18:15
Wer sich den noch immer anschaut und seine Worte für paare Münze nimmt, dem ist aus meiner Sicht nicht mehr zu helfen. Da könnte man sich genauso gut irgendein x-beliebiges Werbevideo anschauen … da müsste man dann wenigstens nicht zusätzlich auch noch diese unangenehme Art ertragen. Ich habe es versucht, wirklich … ein paar Minuten, dann habe ich ordentlich vorgespult, wieder 1 Minute geschaut und dann musste ich abbrechen. Der Typ ist einfach „unglaublich“.
*chiefsteve*
Inventar
#2989 erstellt: Gestern, 18:24
der vergleich is absolut ok...verständlich und ohne das studierte geschwurbele der hier ansässigen selbsternannten "forenheiligen"...passt schon
nimsa67
Inventar
#2990 erstellt: Gestern, 18:31

ehl (Beitrag #2987) schrieb:
Nur er testet fachgerecht minutenlange Spitzenhelligkeit

…. der ist gut
MrWhite66
Inventar
#2991 erstellt: Gestern, 18:46

ehl (Beitrag #2987) schrieb:
Nur er testet fachgerecht minutenlange Spitzenhelligkeit

Wenn ich das nächste Mal das Bärenfell vor dem TV ausbreite und auf dem TV Lagerfeuer in HDR läuft, will ich schon wissen, wie lange die Spitzenhelligkeit auf meinem Rücken ertragen muss...
Jogitronic
Inventar
#2992 erstellt: Gestern, 18:51
RTINGS gibt übrigends auch Dauerwerte an ... und denen traue ich messtechnisch auch über den Weg
nimsa67
Inventar
#2993 erstellt: Gestern, 19:04
RTINGs nennt es auch entsprechend und gibt immer Beides an. Wieviel Sinn solche Werte überhaupt machen ist dann wieder ein eigenes Thema.
blowfly6
Inventar
#2994 erstellt: Gestern, 20:35
Bin ja auch kein großer Fan von TechTracks...

Aber das verlinkte Video ist nicht so schlecht gemacht und in praktisch allen Punkten nachvollziehbar. Man muss auch mal anerkennen, wenn mal ein gutes Video gemacht wird.

Oder anders gefragt: Welche Aussagen in diesem Video sind denn aus welchen Gründen nicht richtig oder nachvollziehbar?
Jogitronic
Inventar
#2995 erstellt: Gestern, 22:44

Welche Aussagen in diesem Video sind denn aus welchen Gründen nicht richtig oder nachvollziehbar?


Ich persönlich zweifel seine Messergebnisse an. Er sollte mal in einem Video zeigen wie er zu seinen Messwerten kommt, dann kann man das nachvollziehen und auch fachlich beurteilen.

Offensichtlich benutzt er das kostenlose Programm HCFR, aber welchen Sensor verwendet er?
Eine gängige und nachvollziehbare Grundausstattung zum Messen wäre z.B. das Programm Calman Home in Verbindung mit dem Sensor X-Rite i1Display. Für Heimanwendungen ist das ausreichend genau, aber zum Erbsenzählen (was er macht) ist das nach meinen Erfahrungen nicht geeignet.
Man kann z.B. nicht mit den gleichen Einstellungen unterschiedliche Displaytechniken messen, siehe Video von Public Tech Instance. Wie berücksichtigt er die im Video gezeigten Probleme? Calman hat dafür eine Option.

Also grundsätzlich finde ich die Videos okay und er ist auf dem richtigen Weg, aber wenn man einen so einen hohen Anspruch vertritt, dann muss man eben auch seine Hausaufgaben machen und sich entsprechend vorbereiten.
Der größte Fehler ist in dem Zusammenhang eine konstruktive Kritik abzuweisen, statt daraus etwas zu lernen ...


[Beitrag von Jogitronic am 17. Aug 2025, 22:45 bearbeitet]
JCash
Inventar
#2996 erstellt: Gestern, 22:56

Jogitronic (Beitrag #2995) schrieb:

Welche Aussagen in diesem Video sind denn aus welchen Gründen nicht richtig oder nachvollziehbar?


Ich persönlich zweifel seine Messergebnisse an. Er sollte mal in einem Video zeigen wie er zu seinen Messwerten kommt, dann kann man das nachvollziehen und auch fachlich beurteilen.

Offensichtlich benutzt er das kostenlose Programm HCFR, aber welchen Sensor verwendet er?
Eine gängige und nachvollziehbare Grundausstattung zum Messen wäre z.B. das Programm Calman Home in Verbindung mit dem Sensor X-Rite i1Display. Für Heimanwendungen ist das ausreichend genau, aber zum Erbsenzählen (was er macht) ist das nach meinen Erfahrungen nicht geeignet.
Man kann z.B. nicht mit den gleichen Einstellungen unterschiedliche Displaytechniken messen, siehe Video von Public Tech Instance. Wie berücksichtigt er die im Video gezeigten Probleme? Calman hat dafür eine Option.

Also grundsätzlich finde ich die Videos okay und er ist auf dem richtigen Weg, aber wenn man einen so einen hohen Anspruch vertritt, dann muss man eben auch seine Hausaufgaben machen und sich entsprechend vorbereiten.
Der größte Fehler ist in dem Zusammenhang eine konstruktive Kritik abzuweisen, statt daraus etwas zu lernen ...


Ich finde deine Meinung und wie du es ausdrückst immer sehr bereichernd und intelligent. Darf ich mal fragen was du von Vitus von Hiifi.de hältst?
reptile25
Stammgast
#2997 erstellt: Gestern, 23:00

Koloss78 (Beitrag #2984) schrieb:
Jetzt geht es Samsung an den Kragen, das werden schmerzen für @nimsa67
https://youtu.be/A4nCB-0wkng?si=AMFvOsNMKI2S-lrJ


Ich hab gestern einen Samsung S95F bestellt, weil mein erst 5 Jahre alter LG CX schon zum zweiten Mal einen Mainboard Schaden hat und nicht mehr funktioniert. Deshalb wollte ich eigentlich keinen LG mehr.
Aber das verlinkte Video verunsichert mich extrem. Soll ich den Samsung nun doch stornieren und einen LG G5 bestellen? Preislich ist kein großer Unterschied.
Koloss78
Inventar
#2998 erstellt: Heute, 00:27
Ich schaue mir das Video morgen mal an, das größte contra bleibt bei mir mattes display und kein DV. Solange sich da nichts ändert kommt bei mir kein Samsung ins Haus mehr.

Aber im low/middle Bereich non OLED werde ich weiterhin Samsung empfehlen.Eventuell noch TCL


[Beitrag von Koloss78 am 18. Aug 2025, 00:31 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2999 erstellt: Heute, 06:48
Über Täckies viele (nachgewiesene) Falschaussagen in der Vergangenheit wurde in diesem und anderen Foren schon vielfach geschrieben/berichtet.
Ob in seinen aktuellen Tests zum G5 bzw. S95F auch noch Falschaussagen enthalten sind kann ich nicht beurteilen weil ich mir seit geraumer Zeit keine seiner Videos mehr anschaue - das hat jetzt aber nicht grundsätzlich mit seiner Abneigung gegen Samsung zu tun (das ist mir egal denn das war bei mir auch schon so als ich noch gar keinen Samsung TV hatte) sondern ausschließlich mit seiner LG OLED Beweihräucherung.
Ganz schlimm finde ich auch dass er keinerlei Kritik annimmt und jede kritische Stimme (auch sehr sachlich vorgetragene Kommentare) aus seinen Videos einfach gelöscht hat. Dazu kommen dann noch diese vielen anbetungsartigen Kommentare bei seinen Videos wo ich mich früher fragte „das kann doch nicht echt sein, oder?“
Aber das wäre auch noch alles halb so schlimm wenn da nicht seine offensichtliche Abneigung gegenüber allen Anderen Herstellern (vor allem Sony und Samsung) aus beinahe jedem seiner Sätze rauszuhören wäre. Er beeinflusst Meinungen mit/in seinen Videos mehr als einfach objektiv zu berichten. Wenn man versucht unabhängig/unvoreingenommen an seine Videos zu gehen merkt man aber ganz schnell dass er anscheinend auf einer Art Mission zur Bekehrung hin zu LG unterwegs ist … zumindest war es auf alle Fälle so und diese wenigen Minuten die ich von diesem „Vergleich“ gesehen habe, haben das für mich sofort wieder bestätigt.
Bereits damals als ich 2 LG OLEDs bei mir in Betrieb hatte hielt ich seine „Testberichte“ nicht aus. Ich empfand es damals schon so als wäre ich da in einer Art Sekte gelandet.
Anmerkung: ich hatte vor Jahren, als er noch nicht ganz so schnell gelöscht hat, auch einmal eine kurze Diskussion in einem seiner Videos mit ihm. Das war damals schon wenig fruchtbar … und ein paar Monate danach hat er dann bereits mit seiner „Kritik-Zensur“ angefangen.

Edit/
@reptile25, bei meinem erster LG OLED wurde im Zuge einer Rückrufaktion (ca. 1,5-2 Jahre nach Kauf) auch eine Platine (Netzteil) getauscht. Nach knapp 4 Jahren ging der TV dann kaputt bzw. hat zu spinnen begonnen - ließ sich zeitweise nicht mehr einschalten. Seither steht er bei mir in einer Ecke im Büro - muss den jetzt endlich mal entsorgen. Aber ich denke damit sind wir mit unseren Geräten sicher außerhalb der Norm - man bräuchte da schon eine Langzeit Zuverlässigkeitsstatistk.
Von einer Reparaturstatistik hat mir der Service-Techniker (beim Platinen Tausch) erzählt. Lt. ihm hat damals (das war soweit ich mich erinnere Herbst 2019) Samsung knapp vor LG mit den häufigsten Reparatureinsätzen gelegen. Mit einem deutlichen Abstand folgten dann lt. ihm Sony und am zuverlässigsten waren die Panasonic. Von anderen Herstellern hatte er keine Zahlen.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Aug 2025, 07:42 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#3000 erstellt: Heute, 07:53
@ Jogitronic

Messwerte hin oder her, aber die angestellten Bildvergleiche haben ja nichts mit Messwerten zu tun, sondern sind Direktvergleiche. Da müsste man ihm schon unterstellen, die Bilder vorab bearbeitet zu haben.

Zudem lobt er durchaus in 2-3 Fällen die Vorzüge des Samsung-Panels. (Farbe, Farbsättigung)

Für die NB-Freaks (ich eigentlich auch) fand ich eine Erkenntnis erstaunlich, wie die Tiefenwirkung des Bildes leidet, wenn zu viel aufgehellt wird.

Ich spare nicht mit Kritik, wenn jemand Unsinn verzapft. Man muss aber auch fair bleiben und eine möglichst objektive Betrachtungsweise aufrechterhalten.

*chiefsteve*
Inventar
#3001 erstellt: Heute, 07:55
..mein bevorzugter podcaster oder wingman wäre der jetzt auch nicht...anyway...das vergleichschsvideo ist absolut ok,der sidebyside vergleich absolut fair und anschaulich erklärt,von samy bashing keine spur,ganz im gegensatz zum TT bashing auf diesem kanal...zumal er eine der grössten samyschwächen,das abkacken von schwarz bei selbst geringem lichteinfall gar nicht erwähnt...in summe sprechen die pros und cons bei ihm halt für den g5,was sicherlich genauso ne persönliche färbung aufweist,wie die jeweilige anderswo gepriesene shootout schwurbelei
nimsa67
Inventar
#3002 erstellt: Heute, 08:02

blowfly6 (Beitrag #3000) schrieb:
Für die NB-Freaks (ich eigentlich auch) fand ich eine Erkenntnis erstaunlich, wie die Tiefenwirkung des Bildes leidet, wenn zu viel aufgehellt wird.


Das habe ich zufällig auch gesehen ... und zeigt exakt was ich mit seiner Meinungsbeeinflussung meine. Dieses Bild hat er mit seiner Kamera natürlich bewusst überbelichtet/aufgehellt - was folgt daraus? Die Aufhellung am Samsung wird übertrieben dargestellt und gleichzeitig wird der Blackcrush am G5 deutlich positiver/weniger auffällig.
Aber ja, grundsätzlich hast du natürlich Recht. Eine Aufhellung im NB verursacht einen Verlust in der Tiefenwirkung. Aber wenn das Bild richtig belichtet wäre würde man davon nur sehr wenig sehen und dafür aber deutlich stärker die Detailverluste des G5 im direkten Vergleich wahrnehmen. Abgesehen davon kann man gerade so etwas über so ein Video nicht real einschätzen. Andere Bildfehler dafür aber schon deutlich eher.

Edit/

Da müsste man ihm schon unterstellen, die Bilder vorab bearbeitet zu haben.

Das Spiel mit der Kamera kommt dem sinngemäß schon sehr nahe. D.h. er kann je nach Belichtung und Beleuchtung einen TV in seinem Video bewusst schlecht(er) aussehen lassen. Daher nochmal mein Hinweis: bitte gerade bzgl. NB nicht von so einem Video auf die Realität zu schließen.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Aug 2025, 08:13 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3003 erstellt: Heute, 08:28
@chiefsteve,
das täckie "Produkt" mit dem Shootout zu vergleichen/gleichzusetzen ist schon etwas anmaßend würde ich sagen.
Bei diesem Shootout schauen 20 Leute (Profis in deren jeweiligen Bereich) auf diese 4 TVs. Wenn da ein TV aufgrund irgendwelcher Beleuchtungseinstellungen oder was weiß ich in irgendeiner Form benachteiligt worden wäre glaubst du doch nicht ernsthaft die hätten das einfach so hingenommen ???
Bzgl. der Kamera-Belichtung: Sogar FOMO zeigt in seinen Videos vielfach die Auswirkungen der unterschiedlichen Belichtungseinstellung seiner Kamera und sagt dann ganz bewusst ab und an "so ist es der Realität am nächsten" --- kein Wort von diesem Täckie dazu. Das ist einfach nur schwach oder ganz bewusst so gemacht (was ich eher annehme). Er hätte ja in diesem Beispiel einfach mal die Belichtung mit dem Hinweis "so sieht es in der Realität aus" leicht anpassen können - nein will er bewusst nicht.
*chiefsteve*
Inventar
#3004 erstellt: Heute, 08:36
mein vergleich bezog sich auf die persönliche färbung ALLER TESTS...und ich glaube ,da liege ich nicht so falsch
nimsa67
Inventar
#3005 erstellt: Heute, 08:45
OK, sorry. Falsch verstanden.
Diese persönliche Färbung ist natürlich ganz normal und bis zu einem gewissen Grad auch kein richtiges Problem - aber die von Träckie ist da leider bereits deutlich drüber.
Jogitronic
Inventar
#3006 erstellt: Heute, 09:07

blowfly6 (Beitrag #3000) schrieb:
@ Jogitronic

Messwerte hin oder her, aber die angestellten Bildvergleiche haben ja nichts mit Messwerten zu tun, sondern sind Direktvergleiche. Da müsste man ihm schon unterstellen, die Bilder vorab bearbeitet zu haben.

Zudem lobt er durchaus in 2-3 Fällen die Vorzüge des Samsung-Panels. (Farbe, Farbsättigung)

Für die NB-Freaks (ich eigentlich auch) fand ich eine Erkenntnis erstaunlich, wie die Tiefenwirkung des Bildes leidet, wenn zu viel aufgehellt wird.

Ich spare nicht mit Kritik, wenn jemand Unsinn verzapft. Man muss aber auch fair bleiben und eine möglichst objektive Betrachtungsweise aufrechterhalten.

:prost


Aus meiner Sicht, immer mit der Frage im Raum "kann ich das nachvollziehen":

Für den SDR Bildvergleich betont er, dass die TV im FMM nach Norm eingestellt sind. Im Anschluss zeigt er seine Messungen, mit den vermeintlichen Abweichungen beim Samsung.

Warum haben denn beide TV anschließend 6500 K?

Wenn er eine Abweichung feststellt und das Ergebnis gleich ist, hätte er merken müssen dass das an sich schon nicht plausibel ist, oder die TV sind kalibriert.

Wenn die TV auf D65 kalibriert wurden, hat er das "einfach" nur in HCFR eingestellt oder auch die notwendigen Anpassungen an die unterschiedlichen Displaytechniken gemacht? (ich vermute nicht)
Eine Kalibrierung ohne diese Anpassung führt zu einem Farbstich, auch wenn die Messwerte toll aussehen. Wenn man das fachgerecht macht (siehe Shootouts), hat man nun mal gerade bei SDR so gut wie keinen sichtbaren Unterschied zwischen den TV!

Also wie plausibel sind jetzt die anschließend gezeigten Bildunterschiede in seinem Vergleich?

Meiner Meinung nach wäre es besser er zeigt die TV ootb und verkneift sich die Anpassungen und Bewertungen welche er anhand seines Messequipments macht. Es ist halt ein generelles "Problem" dass man zu gerne Messwerten glaubt, ohne zu überlegen, ob das am Ende plausibel ist und der Realität entspricht.


[Beitrag von Jogitronic am 18. Aug 2025, 09:09 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3007 erstellt: Heute, 09:19

nimsa67 (Beitrag #2974) schrieb:
Edit 2 jetzt werden von bestimmten Usern gleich wieder Aussagen wie „Schwurbelei“ oder Dergleichen dazu kommen aber ich denke, bei aller Bescheidenheit, besser kann man das nicht erklären. Und das war es jetzt ohnehin von mir bzgl. meinen Ansichten konkret zum G5. Sollte ich mich hier wieder einmal äußern dann höchstens zu allgemeinen Dingen bzgl. OLED.

Haha, kaum hattest Du dies vor nicht mal 24 Stunden verkündet geht es bei Dir im G5 Bereich richtig ab
Kauf Dir doch endlich dies Teil damit das ganze Geschreibsel auch mal etwas Substanz hat.
Wirkt immer als wenn eine "Jungfrau" was vom Kinder machen erzählen will
nimsa67
Inventar
#3008 erstellt: Heute, 09:30
wie bereits gesagt/erwartet. Manche können einfach nicht sachlich über konkrete Punkte diskutieren sondern wissen sich nur mit pauschalisierten Aussagen und dezent eingebundenen Übergriffen zu helfen. Bemitleidenswert ist das.


Kauf Dir doch endlich dies Teil damit das ganze Geschreibsel auch mal etwas Substanz hat.

Du hast dir also anscheinend diesen post den du da zitierst nicht durchgelesen oder zumindest nicht verstanden.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Aug 2025, 09:36 bearbeitet]
G-M
Stammgast
#3009 erstellt: Heute, 13:17
@ Jogitronic #3006

die Frage ist doch "WAS " hat er "nach Norm" eingestellt

Hat er die "RGB" und "Farbtemperatur" Werte nur gemessen (OOTB) oder kalibriert ?
Hat er bei Rec.709 das CMS kalibriert oder gemessen ?
Das er mit seinen (vermutlich) i1pro2 eine Korrekturmatrix für einen Q_OLED erstellt hat und damit eventuell kalibriert hat, ist schon hart - auch im "Hires" Modus !
Bekannt und logisch ist schon länger das mit einer 10nm "Abtastung" die schmalen Spectralkurven eines Q-OLED nur sehr (!) fehlerhaft zu messen sind und man die Meßwerte "in die Tonne treten kann". Korrekturmatrix bei breiten Spectralbandbreiten z.B. eines WOLED sind noch machbar !
R und B bei ca. 105% und dann 6500°K kann man nur "bewundern"
Das damit magenta farbige Hauttöne und dergleichen zu sehen sind dürfe wohl niemanden wundern - oder ?
Man könnte zu seinen "Bildvergleich" mehr kommentieren aber dazu hab ich keine Lust
Jeder der sich einigermaßen auf der genannten "Schiene" auskennt, weiß bescheid

Glaube er würde bei einen "Refernz Monitor" auch "Fehler finden

Ohne zu hinterfragen kann man heute jeden alles "glauben"


[Beitrag von G-M am 18. Aug 2025, 13:37 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3010 erstellt: Heute, 14:02
@nimsa67
Es gibt mit Dir nichts sachliches über einen G5 zu diskutieren, solange Du sowas nicht zu Hause stehen hast und tagtäglich erlebst.
Deine Mediamarkt, YouTube & Internet Weisheiten reichen da einfach nicht aus (und ich will nicht irgendwas diskutieren da ich auch keinen G5 habe)

Und was TecTracks betrifft kann ich nur sagen, er hat mir mit einigen seiner Tipps nach langer Abstinenz hier, beim G4 vor einen 3/4 Jahr sehr geholfen (auch wenn ich vieles von ihm nur Geschwafel finde aber das er Dich löscht kann ich nachvollziehen)
G-M
Stammgast
#3011 erstellt: Heute, 14:11
was ist den mit "Forenjunkie" und seiner "Vergleichs Bilder Flut"


[Beitrag von G-M am 18. Aug 2025, 14:13 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3012 erstellt: Heute, 14:12
Ja, ich kann mir durchaus sehr gut vorstellen: zeerookah und Träckie - das matched perfekt. Und das er dir sehr gut helfen kann und du von ihm noch ungeheuer viel lernen kannst glaube ich dir ungesehen.
nimsa67
Inventar
#3013 erstellt: Heute, 14:15

G-M (Beitrag #3011) schrieb:
was ist den mit "Forenjunkie" und seiner "Vergleichs Bilder Flut" :D


ja, habe ich mich auch schon gefragt. Mittlerweile sind hier schon einige einstmals stark aktive Nutzer abhanden gekommen. Schade eigentlich.
G-M
Stammgast
#3014 erstellt: Heute, 14:30


melde mich eigentlich selten zu einen Thema - ist mühselig, aber manchmal sollte man einige Personen/Themen wieder einmal "erden"

In diesem Sinne ... allen einen schönen Tag und das jeder Spaß hat mit seinen TV
nimsa67
Inventar
#3015 erstellt: Heute, 14:50
Ja sehe ich ebenfalls so. Aber zu meiner Verteidigung möchte ich noch Folgendes sagen:
Ich versuche meistens etwas zu erklären/behaupten und meine Aussage auch zu begründen ... egal ob es sich jetzt speziell um den G5 oder dann ab und an auch um irgendwelche Vergleiche/Unterschiede zwischen WOLED vs QD-OLED handelt.
Aber anstatt dann einzelne Punkte/Aussagen konkret hinterfragt oder auch widerlegt werden wird von Manchen einfach nur ein Pauschalangriff ausgeführt. Das ist aus meiner Sicht absolut unnötig und bringt unterm Strich wirklich Keinem etwas.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Aug 2025, 14:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSallySpafford
  • Gesamtzahl an Themen1.561.283
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.771.671

Hersteller in diesem Thread Widget schließen