Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#3065 erstellt: 21. Aug 2025, 07:48
Exakt! Das ist dann die Frage.
Ich denke die vorselektierten Panels welche vom Hersteller an bestimmte Tester geliefert/bereitgestellt werden zeigen letztendlich nicht das wahre Bild. Denn diese Panels werden die sich mit Sicherheit vorher anschauen und wenn sie eines erwischen das aus welchen Grund auch immer aus einer bestimmten Range herausfällt, werden die das sicher nicht als Testgerät verschicken.
Und wenn sich ein Tester selbst ein Gerät bei XY kauft dann bleibt da die Streuung. D.h. je nachdem was für ein Panel der erwischt wird das Ergebnis seiner Einschätzung dann eher so oder so ausfallen.
Natürlich reden wir hier nicht von riesigen Unterschieden aber doch von auf alle Fälle deutlich sichtbaren. Und wenn man bedenkt wie knapp die alle an der Spitze mittlerweile beisammen liegen dann geht es schlussendlich mehr oder weniger oft nur noch genau um diese Streuung.
Jogitronic
Inventar
#3066 erstellt: 21. Aug 2025, 08:06

Ich denke die vorselektierten Panels welche vom Hersteller an bestimmte Tester geliefert/bereitgestellt werden zeigen letztendlich nicht das wahre Bild. Denn diese Panels werden die sich mit Sicherheit vorher anschauen und wenn sie eines erwischen das aus welchen Grund auch immer aus einer bestimmten Range herausfällt, werden die das sicher nicht als Testgerät verschicken.


RTINGS kauft die Dinger im Laden, Vincent von seinem Sponsorladen ...

Ich halte die Selektierung für einen Mythos der sich wacker hält.

Klar, wenn ein Tester zu einem Event eingeladen wird sind das kalibrierte Geräte und da wird auch sicher keine "Zitrone" gezeigt.

Jeder renommierte Tester wird voreingestellte Geräte auch zunächst wieder in den Werkszustand zurücksetzen - die sind ja nicht doof

Also da bleiben wir doch lieber mal bei den Fakten


[Beitrag von Jogitronic am 21. Aug 2025, 08:31 bearbeitet]
G-M
Stammgast
#3067 erstellt: 21. Aug 2025, 08:13
@ nimsa67; jogitronic;MrWithe66;ehl

super erklärt/geschrieben



blowfly6 (Beitrag #3056) schrieb:


Aber genau so (ootb) stehen die Geräte bei 98% aller Käufer im Wohnzimmer! Mit ein wenig Glück sogar auf Filmmaker-Mode...

Warum soll dann so ein Vergleich nicht sinnvoll sein? Zwar nicht megagenau, aber viel praxisnäher.

Kann ich nicht nachvollziehen.

:?


Ja kann man machen, aber dann soll er bitte vorher darlegen ob es OOTB oder kalibriert ist. Denn das fehlt bei ihm und angeben mit welchen "Tools" (Hard-,Software) gearbeitet hat.
Was meint er mit "auf Norm" eingestellt ??
Womit will er beweisen was die Referenz ist ? Das kann jeder von seinen TV behaupten auch wenn alle Regler auf "Anschlag" sind.

Ich verstehe das er seine Anhänger hat. Wer sich nicht so genau mit der ganzen "Materie" auskennt/beschäftigt ist froh, dass er zeigt mit Gerät "X" einen guten Kauf gemacht zu haben.

Mir geht es bei ihm nicht um "symphatisch" oder nicht - ist subjektiv. Ich bewerte ihn an seinen Erklärungen die ich nachvollziehen kann oder nicht.
Wenn er, wie öfters erwähnt, keine fundierte Kritik/Hinweis zulässt, dann stellt er sich selber bei bei Fachkundigen ins "Aus".
Jogitronic
Inventar
#3068 erstellt: 21. Aug 2025, 08:37
Regt euch doch nicht weiter über den Tec auf, es gibt ja nun wirklich genug renommierte Tester / Tests / Vergleiche als Informationsquellen.

Außerdem sprengt das doch hier auch langsam den Rahmen ...
*chiefsteve*
Inventar
#3069 erstellt: 21. Aug 2025, 09:17
man stelle sich vor der hätte hier den DV lebhaft ansatz gepostet...das forum hätte tagelang wegen shitstorm geschlossen werden müssen...gelle


[Beitrag von *chiefsteve* am 21. Aug 2025, 09:18 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3070 erstellt: 21. Aug 2025, 09:28


[Beitrag von zeerookah am 21. Aug 2025, 09:31 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#3071 erstellt: 21. Aug 2025, 11:17
Das mit der Wahrheit funktioniert (manchmal) bei einfachen Dingen. Bei komplexen Technologien wird es schon schwieriger, sich auf einen Nenner einigen zu können, auch aufgrund von unterschiedlichen bekannten (Material, Licht, Einstellungen), teilweise unbekannten Faktoren (Ausmaß der Serienstreuung, Kameraeinstellung) und eben der wohlbekannten menschlichen Faktoren wie der subjektiven Wahrnehmung oder dem persönlichen Ego (davon hat jeder eins ). Das beweist die seitenlange, eben nicht immer sachliche Diskussion, wo schon über einzelne Begrifflichkeiten gestritten wird.

Wir müssten mit den gekauften Geräten einen eigenen Shootout einmal mit Werkseinstellung, einmal kalibriert und unter verschiedenen Lichtbedingungen (Tageslicht, Kunstlicht, völlige Dunkelheit) und Quellmaterialien (TV, Streaming, Bluray, UHD) machen, um zu beurteilen, ob Auffälligkeiten mehr an der Serienstreuung, am Material oder vor allem an der Wahrnehmung liegen.

Das wäre freilich zeitlich und logistisch aufwändig und so bleibt nur, bis zum zufriedenstellenden Update, wenn es denn kommt, sich weitere 100 Seiten im Kreise zu drehen. Oh LG, was hast du uns nur eingebrockt

P.S.: Der Esel hat nicht 100% Unrecht, es gibt auch blaues Gras:
https://www.mein-sch...wingel/blauschwingel


[Beitrag von fakeframe am 21. Aug 2025, 11:21 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3072 erstellt: 21. Aug 2025, 12:26

fakeframe (Beitrag #3071) schrieb:
P.S.: Der Esel hat nicht 100% Unrecht, es gibt auch blaues Gras:
https://www.mein-sch...wingel/blauschwingel


Hurra, alle Bedenkenträger & Oberlehrer können sich wieder im Kreise drehen und das für weitere 100 Seiten, bis der G6 kommt
KTE
Stammgast
#3073 erstellt: 21. Aug 2025, 13:18
Und dann die ganze Diskussion wie jedes Jahr von vorne beginnt........


[Beitrag von hgdo am 21. Aug 2025, 13:24 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#3074 erstellt: 21. Aug 2025, 13:28
Das wollen wir definitiv nicht.
Jogitronic
Inventar
#3075 erstellt: 23. Aug 2025, 06:23
Jogitronic
Inventar
#3076 erstellt: 23. Aug 2025, 20:41

Andybogo81 (Beitrag #2966) schrieb:
Mich interessiert welcher tv stand heute die Beste Dolby Vision Intrgration hat. Wenn man in abgedunkelten Raum schaut und via Appke tv oder Netfix. Sony 8ii. LG G5 oder Panasonic 95B? Infolge mangelnder Aussagekraft in den Reviews über Dolby Vision ist es schwierig.


D-Nice hat sich diesbezüglich zum Panasonic geäußert ...

https://www.avforums...ge-182#post-33094673
rudisilves
Stammgast
#3077 erstellt: 24. Aug 2025, 15:48

John117 (Beitrag #2874) schrieb:
Wie ehl schreibt gibt es das Problem wohl bei allen 2025 Modellen was eindeutig beweist dass es ein Software Thema ist, da die komplett verschiedene Panels in den verschiedenen Serien haben.
Nochmal wenn man noch warten kann und unbedingt einen LG möchte, was ich verstehen kann alleine schon wegen den sehr guten Preisen dann wartet noch ein bisschen mit dem Kauf. Selbst wenn es nicht mehr gefixt wird ist der G6 dann nicht mehr weit und ich denke da wird man aus den Fehlern lernen.


Ich habe noch einen LG Oled 65" und es eilt mir nicht. mit einem Neukauf. Für die eigenen gedrehten 4K Filme und die Fotos sicher interessant zu vergleichen oder gelegentlch einen Film von Prime zu sehen. Wir schauen dafür zu wenig TV. Ein neuer 77" würde zwar reizen, das Echo müsste besser sein, um die 3.000.-€ dafür auszugeben.

Gruß Rudi
John117
Stammgast
#3078 erstellt: 25. Aug 2025, 09:22
Gibt es denn eigentlich schon neue Infos zur Software Version .80 die hier schonmal genannt wurde?

Ich warte sehnsüchtig auf eine Verbesserung, es macht einfach nicht wirklich Spaß Blu-Rays zu schauen mit dem G5
Gestern wieder einen Film geschaut und danach nochmal mit dem ziemlich günstigen Samsung TV im Schlafzimmer verglichen und bin echt entsetzt was der G5 aus 1080p Material macht bei dunklen Szenen. Aber ich will das Thema gar nicht wieder starten hier würde mir nur eine Verbesserung wünschen.
Jogitronic
Inventar
#3079 erstellt: 25. Aug 2025, 09:42

Gibt es denn eigentlich schon neue Infos zur Software Version .80 die hier schonmal genannt wurde?


Lieber nicht ...

https://www.avforums...ge-182#post-33096504
Jogitronic
Inventar
#3080 erstellt: 25. Aug 2025, 09:44
... und falls ihr euch den TV vermiesen wollt, könnt ihr ja auf Fehlersuche gehen ...

John117
Stammgast
#3081 erstellt: 25. Aug 2025, 10:58
Okay, das klingt nicht gut
fakeframe
Stammgast
#3082 erstellt: 25. Aug 2025, 12:21
Also weiterhin ein gravierender Softwarefehler (auch wenn das für manche ein Reizwort ist), jedenfalls was die Darstellung mancher Bildszenen betrifft.
John117
Stammgast
#3083 erstellt: 25. Aug 2025, 13:27
Ja scheint so zu sein, und wie du sagst wohl ein gravierender, denn sonst würden die den ja mal in den Griff bekommen.

@jogitronic auf Fehlersuche muss ich nicht mehr gehen, ich sehe leider schon genug im laufenden Betrieb. Allen anderen würde ich empfehlen tut es erst gar nicht.


[Beitrag von John117 am 25. Aug 2025, 13:30 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3084 erstellt: 26. Aug 2025, 18:45
Wie schon von mir vermutet ist rtings' "real scene peak brightness" Angabe irreführend bzgl. der "Hallway lights" szene, weil der 2000 nits Zielwert nur für wenige Pixel gilt und sich so über die größere Sensorfläche stets herausmittelt.


"And for the hallway scene, accurate TV's always measure a bit above 1000 nits since we're using a CR-100 to take a spot measurement and the master for that scene only has an extremely small area targetting the listed peak brightness of 1950."
https://www.avsforum.com/posts/64167213/

Und die vorgegebenen Peakhelligkeiten der anderen beiden HDR Szenen wurden auch schon von den Vorgängern erreicht, also werden die TVs damit eh unterfordert.
Tarabus
Stammgast
#3085 erstellt: 30. Aug 2025, 06:56
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem den neuen LG OLED G5 und wollte mal in die Runde fragen, ob es für dieses Modelljahr auch wieder eine Edelstahl- bzw. Metallfernbedienung gibt, wie es sie bei den Vorgängern in den letzten Jahren gab.

Falls ja:
•Gibt es diese Fernbedienung auch separat zu kaufen?
•Funktioniert sie problemlos mit dem G5?
•Könnte mir vielleicht jemand die genaue Bezeichnung nennen oder mir sogar einen Link schicken, wo man sie bestellen kann?

Das wäre super lieb – vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 🙏
zeerookah
Inventar
#3086 erstellt: 30. Aug 2025, 07:20

Tarabus (Beitrag #3085) schrieb:
Hallo zusammen,ich habe seit kurzem den neuen LG OLED G5 und wollte mal in die Runde fragen, ob es für dieses Modelljahr auch wieder eine Edelstahl- bzw. Metallfernbedienung gibt, wie es sie bei den Vorgängern in den letzten Jahren gab.

Schon beim Vorgänger G4 gab es von LG keine Metallfernbedienung mehr. Die letzte gab es für den G3 😢
leo_62
Inventar
#3087 erstellt: 30. Aug 2025, 07:20
Du brauchst die LG PM25GN.
Ist aber stellenweise maßlos überteuert. Mehr als 50 Euro würde ich nicht ausgeben. Manchmal gibt's echte Schnapper für unter 30 Euro...
leo_62
Inventar
#3088 erstellt: 30. Aug 2025, 07:27
@zeerookah
Berichtige mich, wenn ich falsch liege: Ein Kumpel betreibt die oben genannte FB an seinem C5, die wird doch mit großer Wahrscheinlichkeit auch am G5 funzen...
zeerookah
Inventar
#3089 erstellt: 30. Aug 2025, 08:48
Okay, dann hilft nur eins. Kaufen & ausprobieren würde ich sagen
Tarabus
Stammgast
#3090 erstellt: 31. Aug 2025, 05:28
Erstmal danke für eure Antworten auf meine gestrige Frage zur Metall-Fernbedienung für den LG G5. Mehrere User hatten ja geschrieben, dass es die schon letztes Jahr nicht mehr gab. Ein User hat allerdings den Namen einer Fernbedienung hingeschrieben, und als ich danach gegoogelt habe, finde ich tatsächlich eine Metall-Fernbedienung, bei der sogar „für 2025er-Modelle“ dabei steht. Weiß jemand von euch, wie das sein kann? Passt die nun wirklich zum G5 oder ist das eher ein Zubehör, das nur in bestimmten Regionen angeboten wird?

Außerdem habe ich noch eine andere Frage:
Ich nutze den LG OLED G5 zusammen mit den KEF LS60. Dabei habe ich über ARC sporadisch ganz kurze Tonaussetzer, die wirklich hörbar sind. Dasselbe Problem hatte ich schon mit meinem früheren G3. Damals konnte ich es lösen, indem ich die Toneinstellungen auf PCM gestellt und eARC deaktiviert habe, da die LS60 ja nur PCM-Signale verarbeiten wollen. Beim G5 hilft das leider nicht mehr. Die Aussetzer habe ich sowohl bei den internen Apps (Netflix, Disney+ usw.) als auch über meinen Apple TV 4K, wo ich die Audioausgabe ebenfalls auf Stereo gestellt habe.

Habt ihr einen Tipp, woran das liegen könnte oder ob es vielleicht noch andere Einstellungen am G5 gibt, die ich übersehen habe?

Vielen Dank schon mal!
Jogitronic
Inventar
#3091 erstellt: 31. Aug 2025, 06:21
Das sind ja sehr "spezielle" Lautsprecher

Hast du ...

- deine Lautsprecher auf den letzen Firmware Stand gebracht?

- mal ein anderes HDMI Kabel ausprobiert?

- mal eine andere Verbindung (optisch; Bluetooth) ausprobiert?
Koloss78
Inventar
#3092 erstellt: 31. Aug 2025, 10:08
Dachte das ist eine 200 euro soundbar nach den googeln habe ich gesehen das sind richtige granaten

Ich würde die Tipps von jogi befolgen, vorallem die kabel tauschen.
solo99
Stammgast
#3093 erstellt: 31. Aug 2025, 10:49
Hallo,
ich habe diese Wandhalterung:
https://www.amazon.d..._dt_b_fed_asin_title
Kann ich sie für den LG verwenden?
Bei mir muss es eine bewegliche sein.

Noch eine Frage: Wie gut ist die Bildqualität bei normalen HD-TV-Sendern?
Skaliert er die Signale gut hoch?
Danke!
Tarabus
Stammgast
#3094 erstellt: 31. Aug 2025, 11:41
Ja, die LS60 sind wirklich schon sehr gute Lautsprecher. Allerdings verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso KEF solchen Lautsprechern nur spendiert hat, dass sie PCM-Signale empfangen können. Klar, es sind Stereo-Speaker, aber trotzdem hätte man sie doch so ausstatten können, dass sie auch alle aktuellen Tonformate verarbeiten können.

Die ganzen Tipps, die mir hier vorgeschlagen wurden, habe ich ausprobiert. Nur das mit dem Optical Cable noch nicht, weil ich eigentlich schon gerne hätte, dass die HDMI-ARC-Verbindung so funktioniert, wie sie soll. Was ich jetzt gemacht habe: alle Geräte komplett vom Strom getrennt, HDMI-Kabel abgezogen, ein paar Minuten gewartet und dann wieder alles verbunden. Jetzt teste ich mal, ob der Fehler vielleicht damit verschwunden ist.
Tarabus
Stammgast
#3095 erstellt: 31. Aug 2025, 11:44
Mich würde mal interessieren: Ist das aktuell eigentlich immer noch so mit den aufgehellten schwarzen Kinobalken bei Dolby Vision? Ich finde es schon witzig, dass ich über die Jahre so viele LG OLED-Modelle hatte – und jedes Mal gab es am Anfang genau dieses Problem. Später wurde es dann immer per Firmware-Update behoben.

Jetzt habe ich mir aktuelle Videos zum G5 angeschaut und da ist von einer neuen Zusatzfunktion die Rede, mit der der Benutzer den Schwarzwert wohl selbst regeln kann. Das finde ich ehrlich gesagt etwas merkwürdig, weil LG es ja in der Vergangenheit auch immer geschafft hat, diesen Bug nach ein paar Monaten zu fixen, ohne dass man selber herumstellen musste.

Gibt es da schon neue Hinweise zu oder ist das im Moment tatsächlich der Stand der Dinge? Ich finde es schon kurios, dass dieses Problem jedes Jahr wieder bei einer neuen Generation auftaucht. Wie es letztes Jahr mit den 4er-Modellen war, weiß ich nicht genau, aber ich selbst hatte das bestimmt schon sechs Mal bei unterschiedlichen Geräten.
Jogitronic
Inventar
#3096 erstellt: 31. Aug 2025, 12:11
Sichtbar aufgehellte Kinobalken habe ich nicht, der Bildinhalt ist aber nie absolut Schwarz. Diesbezüglich hat D-Nice mehrere unterschiedliche TV verglichen und alle (!) haben den Bildinhalt mit einem leicht aufgehellten Schwarz gezeigt. Das ist halt bei DV "normal" ...
rudisilves
Stammgast
#3097 erstellt: 31. Aug 2025, 16:00

solo99 (Beitrag #3093) schrieb:
Hallo,
Noch eine Frage: Wie gut ist die Bildqualität bei normalen HD-TV-Sendern?
Skaliert er die Signale gut hoch?
Danke!


Das ist auch ein Grund warum ich ein weiteres Jahr warte, vielleicht hat LG dann die vorgenannten Probleme dann gelöst.
Man schaut nicht immer 4K Filme und HDTV.
John117
Stammgast
#3098 erstellt: 01. Sep 2025, 06:42
Zum Thema Bildqualität bei niedrigeren Auflösungen habe ich hier ja schon einiges geschrieben, aber nochmal kurz zusammengefasst:
Für mich ist das skalieren nicht das Problem, vielmehr die Probleme bei dunklen Inhalten bei normalen BluRay´s ist teils schrecklich. Immer wieder teils starke Posterisation und Rauschen.

Nochmal zum Gegensatz hab mir am Wochenende die 2.Staffel Wednesday auf Netflix angeschaut, Dolby Vision 4K, top Bild! Kein Rauschen, kein Black Crush, keine Aufhellungen. Hat mir einfach super gefallen, so muss das sein um Spaß zu haben.
Kann nur sagen bei mir ist die Bildqualität gut sobald HDR oder Dolby Vision läuft. Normales TV und Blu Ray´s sind teils echt schwer zu ertragen je nach Inhalt. Dies deckt sich aber komischerweise gar nicht wirklich mit anderen Usern, manche berichten von Problemen bei Dolby Vision, manche von generellen Near Black Problemen, das kann ich nur bei schlechterem Material bestätigen.
Jogitronic
Inventar
#3099 erstellt: 02. Sep 2025, 07:45
Mein G5 hat über Nacht die Softwareversion 33.21.81 installiert - da bin ich ja mal gespannt ...
John117
Stammgast
#3100 erstellt: 02. Sep 2025, 08:28
Also da bin ich auch gespannt, ich habe aufgrund der Infos den automatischen Download mal abgeschaltet.
@Jogi wäre super wenn du ein kurzes Feedback geben könntest, auch wenn du bei deinem ja eh wenig Probleme hast, wäre nur interessant ob sich was ändert.
Danke dir!
Jogitronic
Inventar
#3101 erstellt: 02. Sep 2025, 09:01
Bei den vielen Problemen die du du siehst wäre es doch sinnvoller, dass du auch das Update aufspielst und berichtest. "Noch schlimmer" wird es schon nicht sein.
John117
Stammgast
#3102 erstellt: 02. Sep 2025, 11:13
Da hast du vielleicht recht, allerdings habe ich die Probleme ja nur bei SDR, hab auch keine Lust dass HDR auch noch Probleme macht.
atzenkeeper500
Stammgast
#3103 erstellt: 02. Sep 2025, 13:34
Ja Moin,

ich habe eben in der Mittagspause auch mal das Update installiert, anschließend den TV vom Strom genommen und neu gestartet. Zum Testen kam ich aber noch nicht. Was ich die Tage im AVM Forum gelesen habe und glaube bei uns nicht so thematisiert wurde (oder ich habe es überlesen), ist die Thematik das sich bisher die DV-Darstellung (HDR ggf. auch) über die internen App anders verhalten sollte als mit externem Zuspieler. Ich nutze z.B. seit Jahren einen Apple TV, die internen Apps und die Handhabung ist mir immer zu träge bei den TVs (G1, G3 und nun G5).

DV-Inhalte sollen bisher über die internen Apps wohl dunkler aussehen als extern zugespielt. Ggf. hat sich da beim Update was getan. Das mag auch ein Grund dafür sein das manche User andere Erfahrungen/Probleme mit dem Bild haben als andere
rudisilves
Stammgast
#3104 erstellt: 02. Sep 2025, 16:11

John117 (Beitrag #3102) schrieb:
Da hast du vielleicht recht, allerdings habe ich die Probleme ja nur bei SDR, hab auch keine Lust dass HDR auch noch Probleme macht. ;)


Wenn du von SDR sprichst, meinst du sicher SD Sender im TV. Wir schauen uns nur HD Sender an, bis auf ntv. Einige Sender mehr haben auch HD, aber die kann man mit Receiver (AX Box) ohne Werbung nicht vorzuspulen.
Sind die HD Sender davon weniger betroffen? BRs, sollen mit dem LG G5 zu dunkel sein. Ein neuer LG G5 überwiegend für Inhalte, die wir kaufen müssen, oder?
BornChilla83
Inventar
#3105 erstellt: 02. Sep 2025, 16:36
Nein, er meint SDR.

SD / HD = bezieht sich auf die Auflösung des Materials

SDR / HDR = bezieht sich auf Farbräume.
Jogitronic
Inventar
#3106 erstellt: 02. Sep 2025, 16:54
HDR wird definiert durch den viel größeren Dynamikbereich bei der Bildwiedergabe

HDR = High Dynamic Range

SDR = Standard Dynamic Range

https://www.viewsoni..._vs_SDR_im_Vergleich

Farbraum und Auflösung sind nur Optionen.
BornChilla83
Inventar
#3107 erstellt: 02. Sep 2025, 17:06
Ah, da sollte Farbspektrum stehen. Aber ja, auch das war heruntergebrochen, weil es natürlich um Farb- und Helligkeitsspektrum geht.
rudisilves
Stammgast
#3108 erstellt: 02. Sep 2025, 21:13
Danke für die Information!

Dann kann man sagen, ich brauche HDR Inhalte um den Genuss des Bildes zu gelangen.
Das ist wichtig zu wissen, ob sich ein neues Sichtgerät kauft. Sender, die kostenlos HDR Filme ausstrahlen kenne ich nicht.

Ein HDR Blue-ray Player und 4K-UHD-Blu-ray-Discs kaufen, das muss man wissen. Dann bleibt noch Prime übrig für die paar Filmchen mit Sinn und Inhalt, zumindest für uns..
Jogitronic
Inventar
#3109 erstellt: 02. Sep 2025, 22:03
Kostenlose Demo-HDR-Inhalte findest du auf Youtube. Videospiele unterstützen das auch meistens.

Bei Streamingdiensten wie z.B. Netflix oder Disney musst du für HDR + 4K extra bezahlen, ansonsten ist das SDR + 1080p.

Am Ende ist es wie immer > kaufe den TV welcher zu deinem Nutzungsprofil, Ansprüchen an die Bildqualität und Geldbeutel passt.
KTE
Stammgast
#3110 erstellt: 03. Sep 2025, 05:40

rudisilves (Beitrag #3108) schrieb:
Danke für die Information!
Dann kann man sagen, ich brauche HDR Inhalte um den Genuss des Bildes zu gelangen.
Das ist wichtig zu wissen, ob sich ein neues Sichtgerät kauft. Sender, die kostenlos HDR Filme ausstrahlen kenne ich nicht.

Das heist du hast einen G5. und noch nie Filme mit HDR/4K Auflösung gesehen?
Wir haben einen 4K Player von Panasonic und leihen uns die Filme aus, auch das geht heute noch.


[Beitrag von KTE am 03. Sep 2025, 06:48 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3111 erstellt: 03. Sep 2025, 06:36
Ich wollte hier in diesem LG Thread zwar nie mehr etwas schreiben/sagen aber zu dieser „erbärmlichen“ Diskussion über HDR muss ich nun doch auch noch einmal …
Als ich Anfangs mit HDR in Kontakt kam - das war so ca. Ende 2017/Anfang 2018 war ich zumindest zum Teil begeistert. Ganz konkret war das z.b. (wenn ich mich jetzt vom Zeitpunkt her richtig erinnere) mit der Netflix Mini Serie Godless. Da sah man damals Bilder die ich in der Form (außer natürlich in diesen nichtsnutzigen HDR Demo Videos) davor noch nie gesehen hatte. Ich war schwer beeindruckt und dachte „da ist jetzt endlich wieder einmal ein deutlicher Zugewinn in der BQ zu sehen“.
Diese Euphorie hielt bei mir dann aber nicht sehr lange an. Im Gegenteil, im Laufe der Jahre gab es viele Situationen wo mir HDR und vor vor allem DolbyVision immer mehr auf die Nerven ging. Und ich habe im Laufe der Zeit gelernt dass SDR nicht immer im Nachteil gegenüber HDR ist … im Gegenteil.
Für meinem damaligen LG C1 habe ich nach einigen Monaten dann einen Apple TV gekauft um HDR/DV bewusst umgehen zu können. Mittlerweile sind die HDR Produktionen wenigsten im Schnitt doch sichtbar besser geworden (man schaue sich z.b. nur mal ATV+ an) aber es gibt noch immer viele Fälle/Situationen wo SDR trotzdem besser aussieht.
Also ich finde es falsch es so darzustellen als wäre HDR/DV grundsätzlich und immer besser/schöner anzusehen als SDR. Für mich definitiv nicht!
ssj3rd
Inventar
#3116 erstellt: 03. Sep 2025, 09:47
Schade das der G5 immer noch einige Fehler hat die wohl bis heute nicht wirklich behoben wurden, zum kotzen 🤮
Werde dann wohl oder übel doch noch ein Jahr aussetzen, geht ja nicht anders. Hach ja.

Hoffentlich hat der G6 dann gleich ein 240hz Panel, dann hätte sich das lange warten definitiv ausgezahlt.
Alex113
Inventar
#3118 erstellt: 03. Sep 2025, 10:13
Also ich muss @nimsa67 recht geben bzgl den HDR Inhalten. Als HDR ins Heimkino Einzug hielt war auch ich schwer begeistert. Auch meine Begeisterung ist dafür sehr gesunken, denn die meisten HDR Produktionen sind mittlerweile sehr dunkel (viel zu dunkel), besonders bei DV. Ich kann echt nicht begreifen, wie man eine so tolle, technische Eigenschaft so reduzieren muss. Was denkt sich der Content Creator eigentlich dabei? Selbst SDR sieht mittlerweile meist deutlich besser aus, hier ist nichts zu dunkel und man erkennt alles im Bild ohne seine Augen überanstrengen zu müssen. Aus meiner Sicht nach 3D eine weitere technische Errungenschaft, die von der Filmindustrie in der Umsetzung die Technik komplett aushebelt und zu Grabe trägt. Der Sinn ergibt sich mir nicht. Klar kann man dunkle Szenen als Bildsprache und zu Emotionen benutzen, aber muss echt fast jede Szene und jeder neue Film so dunkel sein, dass man ihn nicht bei Tage schauen kann? Und ja, Filme laufen natürlich auch im Kino und sind zum Teil dafür gemastert. Aber das man sie dann so dunkel im Heimkino hat dass nur der absolute Filmfreak es in seiner Dunkelkammer anschauen kann?
Selbst die Spitzenlichter sind mittlerweile oft so "dunkel" dass man eigentlich gar kein HDR mehr braucht, da man das gleiche (oder sogar bessere) selbst mit SDR erreichen kann.

Und zu nimsa67's Situation: für mich echt unverständlich wie man Personen so aus dem Forum treiben kann. Wenn einem jemanden's Aussagen nicht passen oder aus eigener Sicht nicht nachvollziehbar sind, dann überliest man dass einfach, auch wenns schwer fallen mag. Aber Leute anzugreifen etc ist echt nicht in Ordnung.
ssj3rd
Inventar
#3119 erstellt: 03. Sep 2025, 11:05
Er treibt sich selber aus dem Forum, hier darf man halt nicht empfindlich sein.
Ich kann nur Eigenhumor empfehlen, hilft immer 😎
nimsa67
Inventar
#3120 erstellt: 03. Sep 2025, 11:10
Ich bin nicht empfindlich. Nur wenn Manche immer nur „hinhauen“ und dabei nicht einmal ein vernünftiges sachliches Gegenargument bringen dann ist das auf Dauer extrem ermüdend und wertlos.
Übrigens, wo bleibt dein Eigenhumor in unserem Serien-Thread … da habe ich dich schon seit Monaten nicht mehr gesehen ?!? Schade.☹️
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglieddarthklaus59
  • Gesamtzahl an Themen1.562.524
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.803.369

Hersteller in diesem Thread Widget schließen