Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 Letzte

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#3320 erstellt: 22. Sep 2025, 09:56
Für DV verwende ich ja die folgenden Einstellungen und habe mir das gerade mal angeschaut. Also rein subjektiv ist der Unterschied FMM > Kino-Home gleich geblieben, aber Lebhaft ist nun auch bei diesen Einstellungen nicht mehr so hell wie früher.

Wenn man den Lebhaft Modus auswählt sieht es so aus, als würde dieser in der Helligkeit "abgewürgt" werden.


Jogitronic (Beitrag #3028) schrieb:
Einfach genau so einstellen wie den "original" FMM.

Für eine leichte Erhöhung der Bildhelligkeit stellst du die Modi Kino-Home oder Standard mit den folgenden Werten ein. Welchen der beiden Bildmodi du nimmst spielt keine Rolle, die sind bei gleichen Einstellungen identisch.

Für eine deutliche Erhöhung der Bildhelligkeit stellst du den Bildmodus Lebhaft so ein.

Probiere das einfach mal aus, wenn es nicht gefällt stellst du den jeweiligen Bildmodus ganz einfach zurück.

Helligkeit der OLED-Pixel : 100
Kontrast anpassen : 100
Schwarzwert : 50
Automatischer Dynamischer Kontrast : Aus
Ausdrucksverstärkung: Aus
Größe Helligkeit: Hoch
Near Black-Details: 0
Autom. Helligkeitregelung : Aus

Farbtiefe : 50
Farbton : 0
Farbanpassung : Aus
Farbtemperatur: Warm 40

Schärfe : wie es dir gefällt
Super Resolution : wie es dir gefällt
Rauschunterdrückung: Hoch
MPEG-Rauschunterdrückung: Hoch oder Automatisch
Glatte Abstufung: Aus
True Motion : wie es dir gefällt


[Beitrag von Jogitronic am 22. Sep 2025, 09:57 bearbeitet]
Lars-666
Stammgast
#3321 erstellt: 22. Sep 2025, 10:31
Mein 48" G5 ist vor ein paar Tagen angekommen

Bin soweit auch zufrieden, nur bei sehr dunkelgrauen Bildern sieht man auch dunkle Streifen, ähnlich eines DSE.
Hier mal ein Foto:



Bei meinem Qned war dies bereits schon bei 25% sichtbar. Hier jetzt erst sehr viel später. Von daher schon einmal eine Verbesserung.
Habe aber auch noch gar keine Einstellungen weiter angepasst, nur die neueste Software installiert.

LG
Lars
atzenkeeper500
Stammgast
#3322 erstellt: 22. Sep 2025, 12:23
Vielen Dank für die Rückmeldung, muss ich mir mal ansehen. Muss dann DV Lebhaft und HDR Lebhaft miteinander vergleichen, bei Letzterem ist mir zu mindestens am Freitag und Samstag Abend nichts aufgefallen bei der Helligkeit.
Alex113
Inventar
#3323 erstellt: 22. Sep 2025, 12:54
Also ich schau gerade wieder auf atv+ Infiltration in DV. Heute ist lebendig wieder hell wie zuvor und Kino-Home wieder deutlich dunkler als lebendig, wie zuvor. Schon sehr komisch das ganze.
Als Kino-Home so hell war schaute ich auf Disney Alien Earth.
Da ist wohl wirklich ein Bug in diesen Modis/der Software.


[Beitrag von Alex113 am 22. Sep 2025, 12:55 bearbeitet]
atzenkeeper500
Stammgast
#3324 erstellt: 22. Sep 2025, 13:04
Das ja wirklich komisch, im AVM Forum unterhalten die sich über mehrere Seiten über den "VIVID-DV-Nerf" mit Messung etc. da ist anscheinend keinem aufgefallen das sich das Random so verhalten würde. Hast Du HDR only Material mal mit Lebendig geschaut, wie es Dir dort vorkommt?

Ich gehe davon aus das Du immer den ATV nutzt und nicht ab und ab die internen Apps? - nicht das es einen Unterschied macht ob man die internen Apps nutzt oder einen externen Zuspieler.


[Beitrag von atzenkeeper500 am 22. Sep 2025, 13:10 bearbeitet]
Alex113
Inventar
#3325 erstellt: 22. Sep 2025, 13:33
Hmmm..., das das gerade mir passiert. Ich hab heute beim Infiltration schauen tatsächlich die interne App benutzt. Zum Test benutze ich gerade den externen ATV4k und dort ist KinoHome wieder heller als lebendig, zumindest gleich hell. Standard ist deutlich dunkler als KinoHome.
Es war ja klar, dass der externe ATV4k heller ist als die interne App.
HDR10 hab ich nicht getestet.

Gerade nochmal gegengecheckt: intern ist lebendig der hellste Mode, KinoHome deutlich dunkler als lebendig und nahezu kein Unterschied zu Standard. Extern ist KinoHome (nahezu) so hell wie lebendig, Standard deutlich dunkler als die 2.


[Beitrag von Alex113 am 22. Sep 2025, 13:46 bearbeitet]
atzenkeeper500
Stammgast
#3326 erstellt: 22. Sep 2025, 13:56
Ich finde es wirklich merkwürdig, laut Stimmen aus dem AVM Forum wäre VIVID/Lebendig ja tot generft worden mit der 83er Firmware und nicht mehr der hellste Modus:

DV vivid: the most jarring of all changes on .83.
WAY WAY dimmer in apl (overall scene brightness), highlights brightess and measured peak brightness. Measured is down from 2000 nits (2500 on launch firmware) now down to around 1150 nits

DV cinema home: lowered from 2000 nits now down to 1800 nits.

Das wäre ja auf Dauer auch ein schon recht extremer Nerf und nicht wirklich nachvollziehbar wenn andere Modi auf einmal heller zu sein scheinen.

Ich muss es heute Abend mal kurz mit 2 externen Zuspielern (ATV für DV, Oppo Clone für HDR) selber ausprobieren, ich kann zwar nicht die NITS messen, aber es fällt einem ja auf ob der eine Modus auf einmal weniger hell ist als ein anderer bei gleichen Einstellungen wie vor dem Update.

Edit:
Zuhause eben mit externen Zuspieler HDR getestet: Kino-Home ist jetzt heller als lebhaft bei sonst gleichen Einstellungen. Auch der FMM ist bei gleichen Einstellungen heller als Lebhaft

DV ebenfalls mit externem Zuspieler: eben nur die 4K UHD von Avatar angeschmissen, da sehe ich ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied zwischen Lebhaft und Kino-Home bei gleichen Settings. Kann nicht sagen was ich da als heller empfinde


[Beitrag von atzenkeeper500 am 22. Sep 2025, 17:34 bearbeitet]
Lars-666
Stammgast
#3327 erstellt: 22. Sep 2025, 19:28

Lars-666 (Beitrag #3321) schrieb:
Mein 48" G5 ist vor ein paar Tagen angekommen

Bin soweit auch zufrieden, nur bei sehr dunkelgrauen Bildern sieht man auch dunkle Streifen, ähnlich eines DSE.
Hier mal ein Foto:



Bei meinem Qned war dies bereits schon bei 25% sichtbar. Hier jetzt erst sehr viel später. Von daher schon einmal eine Verbesserung.
Habe aber auch noch gar keine Einstellungen weiter angepasst, nur die neueste Software installiert.

LG
Lars


Kann mir dazu jemand etwas sagen? Ist das normal?
MrWhite66
Inventar
#3328 erstellt: 22. Sep 2025, 20:12
Ja, ist schon normal bzw. nicht ungewöhnlich. Ich würde sogar sagen, dass das ein recht gutes Panel ist.


[Beitrag von MrWhite66 am 23. Sep 2025, 05:02 bearbeitet]
Al-2
Ist häufiger hier
#3329 erstellt: 22. Sep 2025, 20:40

Al-2 (Beitrag #3315) schrieb:

Wenn die nachfolgende Grafik stimmt, verwendet nur der 83G57LW das neuere 2025er „RGB Tandem OLED Panel“ - der 83G58LW hingegen nicht (?)


https://ibb.co/RTd9JbRp


Stimmt das so?






Dann wäre die o.g. Grafik falsch.


Woraus geht hervor, dass auch der 83G58LW das neuere 2025er „RGB Tandem OLED Panel“ hat?
Jogitronic
Inventar
#3330 erstellt: 22. Sep 2025, 21:46
Die Grafik ist eindeutig falsch, denn ich habe die Helligkeit meines G5 gemessen und der schafft 2500 Nits, was nur mit dem neuen Panel geht.
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier
#3331 erstellt: Gestern, 07:29
Konnte mir den G5 vor wenigen Tagen endlich bei MM anschauen, die ersten Monate hatte den TV kein MM in der Nähe (in Ausstellung) und ich muss schon sagen, der ist wirklich hell, heller als die meisten mir bekannten Mini LED bei Realinhalten. Ich hoffe der Trend geht wieder zu 4000 Nits Inhalten, um davon profitieren zu können.

Wegen all der Probleme habe ich mir noch keinen gekauft. Eigentlich sollte es der G4 werden, bis ich hörte, dass über 2K Nits im FMM möglich sein sollen. Zu großer Sprung, als es auszulassen. Ich liebe enorme Helligkeit, aber mehr als den G5 bräuchte auch ich nicht.

Das der G5 in 83" kein Tsndem OLED haben soll wäre mir neu, bisher las ich nichts davon. Konnte das mit Messungen untermauert werden?
Jogitronic
Inventar
#3332 erstellt: Gestern, 08:05

Konnte das mit Messungen untermauert werden?


Das habe ich doch ein Beitrag vorher geschrieben ...


[Beitrag von Jogitronic am 23. Sep 2025, 08:08 bearbeitet]
DieSocken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3333 erstellt: Gestern, 08:16
Wie zufrieden bist du persönlich mit dem 83" Modell?
Jogitronic
Inventar
#3334 erstellt: Gestern, 08:32
Was konkret interessiert dich?
DieSocken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3335 erstellt: Gestern, 08:40
Nichts Spezielles, eher eine Gesamteinschätzung im Alltag – wenn du den Fernseher einschaltest, ein paar Filme schaust, etwas lineares TV oder auch YouTube. Hat das Ganze dabei deine Erwartungen erfüllt?“
Jogitronic
Inventar
#3336 erstellt: Gestern, 08:44
Okay, meine Erwartungen würden erfüllt
nimsa67
Inventar
#3337 erstellt: Gestern, 08:47
Genau das ist es! Man kann nicht einfach pauschal sagen "ich bin super zufrieden". Das ist keine hilfreiche bzw. dann sogar eine aus meiner Sicht äußerst unzureichende und keinesfalls hilfreiche Aussage.
In der Praxis wird es bei einem vernünftig argumentierenden User immer n etwa darauf hinauslaufen ... ich bin meinetwegen in vielen oder sogar sehr vielen Bereichen mit dem TV zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Aber mit manchen Aspekten bin ich weniger oder auch gar nicht zufrieden. Alles Andere ist wertlos.
Jogitronic
Inventar
#3338 erstellt: Gestern, 09:05
Jeder potentielle Käufer hat seine eigenen Präferenzen und jeder TV seine Stärken und Schwächen. Insofern hat / sollte man i.d.R. auch konkrete Erwartungen haben.


[Beitrag von Jogitronic am 23. Sep 2025, 09:06 bearbeitet]
DieSocken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3339 erstellt: Gestern, 10:41
Mir geht's halt primär um eine gute Bildqualität im dunklen Raum bei hochwertiger Zuspielung (Blu ray) und alltagstauglichkeit bei weniger Bitrate wie MagentaTV und YouTube.
Eimen guten Schwarzwert setzte ich technologiebedingt voraus.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#3340 erstellt: Gestern, 10:55
Widerspruch der G5 ist ein super TV. Einschalten und nur Spaß haben.

DTM ist nun endlich ein Fremdwort für mich, dank der Grundhelligkeit. Blendwirkungen in der Dunkelkammer konnte ich mit „Größte Helligkeit“ nun sogar auf AUS minimieren, nun fast wie der S95F.
Keine roten Köpfe, Bild Ruckler und massive HDMI- Probleme hat LG und man lernt sogar das kurze Logo HDR/DV zu schätzen…

Allein was LG mit Firmware Support bietet ist das Non plus Ultra. Die nächste Firm ist jetzt schon viel versprechend.

DAS ALLES WAS WIR HIER BEMÄNGELN, bekommt der Normalo nicht mit und ist auch nur begeistert.
Jogitronic
Inventar
#3341 erstellt: Gestern, 11:04

Allein was LG mit Firmware Support bietet ist das Non plus Ultra


Das sehe ich anders, denn nur weil von denen oft und schnell eine Software veröffentlicht wird, bedeutet das nicht, dass das auch "toll" ist.

Ich habe nach diversen Updates eher das Gefühl, dass die nicht wirklich Wissen was die machen sollen ...


[Beitrag von Jogitronic am 23. Sep 2025, 11:10 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3342 erstellt: Gestern, 11:15
Ich gebe @Gerald_Z in Teilen Recht für 80% der User ist der G5 ein Fernseher der absolut begeistern wird.
Wer aber genauer hinschaut wird seine Schwächen sehen, diese werden aber wie erwähnt nach und nach wenigstens minimiert durch Software Updates. Was absolut löblich ist und nicht selbstverständlich.

Aber gerade die externe Zuspielung von normalen Blu Rays (1080p) und Inhalten mit weniger Bitrate wie du es beschreibst @die_Socken, zählt aktuell noch zu den Schwächen des G5, also wenigstens meines G5. Mit Rauschfiltern kann man diese Schwächen minimieren und auch durch Updates wurden Sie schon verbessert, liegen aber noch hinter dem G4 aus dem letzten Jahr. Ich habe beide Fernseher im Haus, da der G4 einen Stock höher zu meinem Bruder ging.

Der G5 hat aber auch Vorteile gegenüber dem G4, Besseres und vor allem saubereres Panel ohne Tinting oder viel Banding, höher Helligkeitsreserven und ein Top Bild bei sehr gutem Material, dass den G4 auf jeden Fall schlägt aus meiner Sicht.
Jogitronic
Inventar
#3343 erstellt: Gestern, 11:24
Mein Kritikpunkt ist Posterisation in Gesichtern, denn das kenne ich so nicht von meinem A90J. Sooo oft sehe ich das jetzt aber auch nicht, dann aber auch sehr deutlich.
DieSocken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3344 erstellt: Gestern, 11:52
@John117

Mit Bluray meinte ich ausschließlich 4k.1080p kommt mir eigentlich nicht mehr ins Haus.


[Beitrag von hgdo am 23. Sep 2025, 12:57 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3345 erstellt: Gestern, 12:07
Nicht jede UHD nutzt eine 4k Abtatstung
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier
#3346 erstellt: Gestern, 12:39

Jogitronic (Beitrag #3332) schrieb:

Konnte das mit Messungen untermauert werden?


Das habe ich doch ein Beitrag vorher geschrieben ... :L


Ich meinte damit ausschließlich die Quelle der Infos mit Nachweis zur Echtheit, nichts für Ungut.
John117
Stammgast
#3347 erstellt: Gestern, 13:06

DieSocken (Beitrag #3344) schrieb:
@John117

Mit Bluray meinte ich ausschließlich 4k.1080p kommt mir eigentlich nicht mehr ins Haus.


Also bei UHD´s hatte ich bis jetzt keine größeren Probleme feststellen können die sind bei mir eigentlich immer gut gelaufen. Sobald ein HDR oder Dolby Vision Modus läuft gefällt mir das Bild ziemlich gut, was aber auch widersprüchlich zu anderen Usern bzw. Testberichten ist. Da klagen ja ein paar über Probleme in genau diesen Modi. Ich sehe z.B. keinen starken Black Crush oder Aufhellungen. Auch der Spielemodus ist super und das Bild gefällt mir beim zocken sehr gut (auch immer HDR oder Dolby Vision)
fakeframe
Stammgast
#3348 erstellt: Gestern, 15:50
Man hat ja hier genug lesen können um festzustellen, dass man lieber einen G4 kauft oder auf einen besseren G6 wartet und wenn er einem auch nicht genügt, ist es wohl besser, ihn rechtzeitig zurückzusenden. Oder man findet sich mit Mängeln ab, das mus aber jeder selbst entscheiden.
ssj3rd
Inventar
#3349 erstellt: Gestern, 23:05
Läuft das Rücksenden eigentlich wirklich völlig problemlos? Ich stelle mir das bei den 77 oder gar 83er Monstern immer sehr sehr aufwendig vor…
Oder kommt da eine Spedition vor die Haustür, Fahrer kommt nach oben mit einem Helfer und zusammen tragen die das gute Stück in den LKW? Und das alles kostenlos wegen FAG und so?

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das es auch nur ansatzweise so abläuft. Leider. Was passiert nun wirklich in der Realität? Würde mich tatsächlich mal interessieren.
aw812
Stammgast
#3350 erstellt: Gestern, 23:25
gibt es für den C5 ne kompatible Premium-FB ?
a la PM23gn
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.010 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrebekah17s
  • Gesamtzahl an Themen1.561.749
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen