Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
KTE
Stammgast
#3520 erstellt: 06. Okt 2025, 16:54

Stradi69 (Beitrag #3496) schrieb:
Könnte es sein, dass der Philips 910/950 evtl. sogar besser als der G5 ist!?

Da auch Philips dieses Jahr wie LG das neue Tandem Panel verwendet und der 950 gerade erst auf den Markt kommt kann das wahrscheinlich noch niemand beantworten.
Jogitronic
Inventar
#3521 erstellt: 06. Okt 2025, 17:45
Erste Messungen ergaben knapp 2200 Nits nach Kalibration beim Philips Klick, was sich aber wie schon bei den anderen TV mit dem Panel noch steigern könnte.
Letztendlich wird auch dieser TV seine Vor- und Nachteile haben und insofern ist es wie immer besser seine eigenen Präferenzen zu kennen. So hat ein Freund von mir einen LCD von Philips und bei einem kurzen Check gefiel mir die Zwischenbildberechnung irgendwie nicht so gut. Das wäre dann wahrscheinlich mein K.O.-Kriterium bzgl. Philips ...


[Beitrag von Jogitronic am 06. Okt 2025, 17:46 bearbeitet]
-=MiC=-
Stammgast
#3522 erstellt: 06. Okt 2025, 19:40
Bezüglich Gigabit LAN Schnittstelle 🤣 bin ich ein wenig sprachlos. Steige jetzt von einem Panasonic Plasma auf den neuen G5 auf. Ich wusste gar nicht, dass man noch 100 Mbits Netzwerkschnittstellen bekommt. Das müssen Restposten sein. Stehe einfach auf Kabelverbindungen, wenn möglich….. hat mal jemand einen Speedtest gemacht? LAN Adapter vs Wifi ?Gibt es eine App, die ich auf dem Fernseher dafür installieren kann oder ist das eingebaute Wi-Fi 6 tatsächlich schon genauso schnell?

Vielen Dank und einen schönen Abend für euch


[Beitrag von -=MiC=- am 06. Okt 2025, 19:42 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3523 erstellt: 06. Okt 2025, 20:55

hat mal jemand einen Speedtest gemacht?


Ja, bei allen 3 Varianten.
LAN ist eine 100 Mbit/s Schnittstelle, die für die üblichen Verwendungszwecke schon überdimensioniert ist
KTE
Stammgast
#3524 erstellt: 06. Okt 2025, 22:46

Jogitronic (Beitrag #3521) schrieb:
Erste Messungen ergaben knapp 2200 Nits nach Kalibration beim Philips Klick, was sich aber wie schon bei den anderen TV mit dem Panel noch steigern könnte.

Ist mir vollkommen unverständlich das als erstes wieder die Helligkeit herangezogen wird. Mal sehen wie lange es noch dauert bis die Leute verstehen das ein harmonisches Bild viel wichtiger weil vor allen Dingen auf Dauer viel angenhmer ist als die absolute Helligkeit die man in den meisten Fällen eh nicht braucht.
nimsa67
Inventar
#3525 erstellt: 06. Okt 2025, 23:01
👍
Jogitronic
Inventar
#3526 erstellt: 06. Okt 2025, 23:07
Von einer höheren Helligkeit profitiert man schon bei den entsprechenden Filmen und Videospielen, denn im Vergleich zu dem LAN Anschluss bringt eine höhere Spitzenhelligkeit auch in der Praxis einen Vorteil. Wenn HDR vernünftig umgesetzt wird, blendet das auch nicht, oder nur wenn es zum Bildinhalt passt (z.B. Blitze).
Also lieber Spitzenhelligkeit haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben


[Beitrag von Jogitronic am 07. Okt 2025, 14:50 bearbeitet]
KTE
Stammgast
#3527 erstellt: 07. Okt 2025, 10:02

Jogitronic (Beitrag #3526) schrieb:
... und du regst dich über den fehlenden Gigabit LAN Anschluss auf - Ja nee, is klar

Du mußt mich mit irgend jemand verwechseln.
Jogitronic
Inventar
#3528 erstellt: 07. Okt 2025, 10:20
Hoppla - Sorry !
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3529 erstellt: 07. Okt 2025, 16:51
Hallo,

hat jemand von Euch Tipps? Habe den G5 65 Zoll. Wenn ich abends im dunklen Raum auf der PS5 zocke, ist mir das HDR zu hell. Die OLED Helligkeit soll man ja auf max lassen.

Wie bekomme ich am sinnvollsten die zu hohe Helligkeit in den Griff?

Gruß zack
zeerookah
Inventar
#3530 erstellt: 07. Okt 2025, 17:31
Versuch was Dir hilft

Beim LG OLED G5 (2024/2025-Modell mit webOS 24 oder webOS 25) funktioniert die automatische Helligkeitsanpassung etwas anders als bei früheren Modellen (C2, G3 etc.), insbesondere bei HDR und Dolby Vision.
Hier ist die aktuelle, genaue Anleitung und was du dabei wissen solltest 👇

🧭 1. Grundprinzip

Die „automatische Bildschirmhelligkeit“ beim LG OLED G5 ist nicht direkt als klassische Auto-Helligkeit bezeichnet, sondern läuft über zwei Systeme:
1.AI Helligkeit (AI Brightness Control) → nutzt den Umgebungslichtsensor, um das Bild an die Raumhelligkeit anzupassen – auch in HDR.
2.Dolby Vision IQ (nur bei Dolby Vision-Inhalten) → integriert den Sensor automatisch in die HDR-Tonmap, um Helligkeit und Kontrast dynamisch zu steuern.

⚙️ 2. Aktivierung der automatischen Helligkeitsregelung bei HDR

📺 Schritt-für-Schritt:
1.Drücke die ⚙️-Taste (Zahnrad) auf der Magic Remote
2.Gehe zu Alle Einstellungen
3.Navigiere zu
Bild → Erweiterte Einstellungen → Helligkeit

Dort findest du folgende Optionen:
•AI Helligkeit (AI Brightness Control) → Einschalten
→ aktiviert den Umgebungslichtsensor (der G5 hat denselben Sensor wie der G4 Evo).
→ funktioniert in SDR, HDR10 und Dolby Vision.
Energiesparen → Aus
→ wichtig, sonst limitiert der Energiesparmodus die Maximalhelligkeit des Panels, was HDR verfälschen kann.

HDR-Modus----Automatische Helligkeit----Empfohlene Einstellung

HDR10 / HLG----über „AI Helligkeit“ steuerbar----EIN

Dolby Vision IQ----integriert eigene Umgebungslichtanpassung----EIN (Standard)

Dolby Vision Cinema Home----nutzt ebenfalls Sensor, aber stärker begrenzt----optional EIN

HDR Filmmaker Mode----bleibt fix, keine Anpassung----AUS (für puristische Darstellung)

🔆 4. Zusätzlicher Tipp: Helligkeit im Tageslicht & abends
•Wenn du tagsüber schaust → AI Helligkeit: EIN, Energiesparen: AUS
•Wenn du abends oder im dunklen Raum schaust → AI Helligkeit: AUS, um das Bild gleichmäßig zu halten


🧩 Kurz gesagt:

Automatische HDR-Helligkeit am LG G5 aktivieren:
⚙️ → Alle Einstellungen → Bild → Erweiterte Einstellungen → Helligkeit → AI Helligkeit EIN
und Energiesparen AUS
*Dome_1*
Neuling
#3531 erstellt: 07. Okt 2025, 17:32
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich würde gerne einen C5 83Zoll kaufen. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht.
Dieser ist nirgends lieferbar. Lediglich den B5 kann man bestellen.

Stehen wir kurz vor Veröffentlichung des C6? Oder woran könnte das liegen?
Ist damit zu rechnen das er nochmal bestellbar sein wird, oder lieber nach einem anderen
Modell umschauen?
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3532 erstellt: 07. Okt 2025, 18:10
@zeerookah Vielen Dank für den Post. Hatte schon einiges ausprobiert. Den Schalter AI Helligkeit hatte ich bis jetzt ignoriert.
Vielen Dank Gruß zack
astrafreak65
Stammgast
#3533 erstellt: 07. Okt 2025, 18:30

satfanman (Beitrag #3474) schrieb:

nimsa67 (Beitrag #3461)

Wenn ich diese Aussage zum G5 lese dann frage ich mich tatsächlich wie man aktuell ernsthaft über den Kauf eines G5 auch nur nachdenken kann. Aber ja, es kommt natürlich darauf an wie viel Wert man genau auf diesen Bereich legt.



Habe paar Wochen hier nicht reingeschaut und dann wieder sowas.
Es kommt einen vor als ob hier einige einen Lebenssinn entdeckt haben den G5 immer wieder zu
verteufeln und seine Favoriten zu loben,diese Leute haben kein G5 und kennen nichtmal die Menüführung waren auch nicht live bei den Test.Warum dieses Mitteilungsbedürfnis?
Mein G5 hat nicht annähernd so ausgeprägte Schwächen in NB wie diese Leute es wissen wollen.
Schön wäre wenn diese Member etwas konstruktives beitragen würden zu Bildeinstellungen oder
Tricks oder ähnliches.
Satfanman


@satfanman
Ich kann dir nur zustimmen. Auch ich habe heute wieder vorbeigeschaut, um zu sehen, ob es Neuigkeiten gibt, aber leider ist alles beim Alten. Besonders auffällig sind die Kommentare von Personen, die den G5 gar nicht besitzen. Das nimmt langsam überhand – vielleicht wäre es wirklich an der Zeit, dass die Moderation hier eingreift.
Alex113
Inventar
#3534 erstellt: 07. Okt 2025, 18:34
AI-Helligkeit befindet sich nicht in den Bildeinstellungen, sondern unter Allgemein, AI-Dienst.


[Beitrag von Alex113 am 07. Okt 2025, 18:36 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3535 erstellt: 07. Okt 2025, 18:56

zack0409 (Beitrag #3532) schrieb:
Schalter AI Helligkeit

Oh,oh..dieses Wort darfst Du hier nicht erwähnen
Für sowas wird man hier an den Pranger gestellt
Jogitronic
Inventar
#3536 erstellt: 07. Okt 2025, 18:57

zack0409 (Beitrag #3529) schrieb:
Hallo,hat jemand von Euch Tipps? Habe den G5 65 Zoll. Wenn ich abends im dunklen Raum auf der PS5 zocke, ist mir das HDR zu hell. Die OLED Helligkeit soll man ja auf max lassen.
Wie bekomme ich am sinnvollsten die zu hohe Helligkeit in den Griff?
Gruß zack


Ob ein Spiel zu hell ist, hängt nach meinen Erfahrungen stark von der HDR-Auslegung in den Spielen ab. Bei vielen Spielen wird HDR dazu genutzt um das Bild insgesamt aufzuhellen und das ist denn auf Dauer zu viel des Guten - jedenfalls wenn der TV auch solche Helligkeiten wiedergeben kann.
Spiele mit "vernünftigem" HDR sind z.B. The Last Of Us 1+2, da zeigt sich der erhöhte Kontast von HDR von seiner besten Seite und das ist denn auch mit einem G5 an sich nicht zu hell.

Grundsätzlich solltest du zunächst mal HDR zwischen der PS5 und dem G5 ganz normal einstellen, die PS5 hat dazu die Option "HDR anpassen. Beim G5 gibtes zwei Möglichkeiten / Kombinationen, nämlich den Bildmodus Spiele-Optimierer + HGiG oder Filmmaker Mode + Dynamic Tone Mapping Professionell 100-100-100. (für deine Zwecke ist die Spiele-Optimierer Variante besser, weil etwas dunkler)

Falls dir nach dieser korrekten Einstellung ein Spiel zu hell ist, versuchst du das möglichst im Spiel selber zu korrigieren. Bietet das Spiel dafür keine Option an, änderst du beim G5 die "Helligkeit der OLED-Pixel" bis es für dich passt.

Falls du weitere Fragen / Nachfragen hast oder eine genauere Beschreibung benötigst, werden wir dir gerne weiterhelfen
*Dome_1*
Neuling
#3537 erstellt: 07. Okt 2025, 23:32
Kann mir jemand mit C5 beantworten ob die Philips Hue Sync App
auf dem TV im App Store angeboten wird? Habe in einem anderen Forum gelesen
das sie bisher für dieses Modell nicht verfügbar sein soll.
MrWhite66
Inventar
#3538 erstellt: 08. Okt 2025, 04:59

*Dome_1* (Beitrag #3531) schrieb:
Ich würde gerne einen C5 83Zoll kaufen. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht.
Dieser ist nirgends lieferbar. Lediglich den B5 kann man bestellen.

Ist das dein Ernst oder war das trollen? Gib einfach "LG C5 83 Zoll" bei Google ein und sofort kommen zig verschieden Shops, in denen der 83C5 sofort lieferbar ist, wie z.B. hier: https://www.euronics...IET1rVsaAiLBEALw_wcB


[Beitrag von MrWhite66 am 08. Okt 2025, 08:25 bearbeitet]
celle
Inventar
#3539 erstellt: 08. Okt 2025, 07:09
Und mit 2199€ für den 83" auch ein guter Preis. Da hat sich zum letzten Jahr bei den Preisen wirklich viel getan, auch wenn das logischerweise noch nicht der Tiefstpreis eines 83" OLED-TVs ist und ich da auch eher ein stark rabattiertes Vorjahresmodell wie den 83B4 oder Samsung S90D kaufen würde.

Die 83er sind nun endlich bezahlbar und man findet da immer mal ein Gerät unterhalb 2000€. Jetzt fehlt noch der günstige 97" in der C- und B-Serie.
groovyfly
Stammgast
#3540 erstellt: 08. Okt 2025, 08:38
Bei meinem G5 mit LG Soundbar (über eARC) angeschlossen, geht die Soundbar nicht mehr automatisch mit an, wenn ich den TV anschalte. Ich habe schon jegliche eARC betreffende Einstellungen zum testen umgestellt, aber leider ohne Erfolg. Das geht jetzt schon ein paar Monate so, aber am Anfang ging sie immer automatisch mit an.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?
ssj3rd
Inventar
#3541 erstellt: 08. Okt 2025, 08:46
Alles ausschalten, also wirklich Stecker ziehen und auch mal alle HDMI Kabel ziehen. Dann einschalten und wieder verkabeln.
Hilft auch das nicht: Reset am LG, also Werkseinstellungen.

Manchmal hilft auch ein neues Kabel, selbst wenn das alte vorher problemlos Ewigkeiten funktioniert hat.


[Beitrag von ssj3rd am 08. Okt 2025, 08:47 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3542 erstellt: 08. Okt 2025, 08:50

groovyfly (Beitrag #3540) schrieb:
Ich habe schon jegliche eARC betreffende Einstellungen zum testen umgestellt, aber leider ohne Erfolg


Was konkret hast du ausprobiert?
Stradi69
Stammgast
#3543 erstellt: 08. Okt 2025, 09:14
Der 83" G5 ist ja inzwischen bei 3.800 € angekommen!
Ob da dieses Jahr noch was geht..?
groovyfly
Stammgast
#3544 erstellt: 08. Okt 2025, 09:18
Bei der Soundbar App gibt es halt diese autom. an mit TV usw. und beim TV das mit dem durchlaufen, autom. usw. und alles wo ich den zusammenhang zur Soundbar/eARC gesehen habe.
Ich muss wirklich nochmal bewusst alles abstecken und neu verbinden, dass habe ich bisher nur da gemacht, wo ich rangekommen bin.
DieSocken
Ist häufiger hier
#3545 erstellt: 08. Okt 2025, 09:46

Stradi69 (Beitrag #3543) schrieb:
Der 83" G5 ist ja inzwischen bei 3.800 € angekommen!
Ob da dieses Jahr noch was geht..? :X


Es gab ihn sogar schon für 3600, was zum jetzigen Zeitpunkt deutlich günstiger ist als beim G4 im letzten Jahr. Den G4 gab es kurzfristig sogar für unter 3000€ und ich bin sicher, dass wir die auch beim G5 erleben werden. Rechne aber eher in 4-6 Monaten damit. Unter 3400€ sollte aber auch dieses Jahr noch möglich sein.
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3546 erstellt: 08. Okt 2025, 11:19
@Jogitronic

Vielen Dank für deine Tipps. Habe den Spiele Optimierer von Dynamic ton mapping auf HGIG um gestellt. Dieser ist deutlich dunkler. Jetzt lässt es sich im abgedunkelten Raum angenehm zocken.

Gruß zack
Alex113
Inventar
#3547 erstellt: 08. Okt 2025, 11:50
Das mit der Soundbar und dem nicht mehr automatisch anschalten ist bei nem Bekannten von mir ebenso, seit der .83/84 SW Version. Er benutzt nen Pioneer AVR. Bisher haben wir für ihn keine Lösung finden können, außer natürlich von Hand anschalten.
Bei mir mit einem Denon AVR klappt das aber.
*chiefsteve*
Inventar
#3548 erstellt: 08. Okt 2025, 11:54
@ zack:nach der umstellung von DTM auf HGIG musst du die HDR konfiguration an der ps5 erneut vornehmen
ehl
Inventar
#3549 erstellt: 08. Okt 2025, 12:15
Was aber nur für Spiele relevant ist, welche die HGIG system level calibration berücksichtigen, was die meisten ohnehin nicht tun, dann muss man die spielinternen Regler bemühen.


[Beitrag von ehl am 08. Okt 2025, 12:15 bearbeitet]
groovyfly
Stammgast
#3550 erstellt: 08. Okt 2025, 14:47

Alex113 (Beitrag #3547) schrieb:
Das mit der Soundbar und dem nicht mehr automatisch anschalten ist bei nem Bekannten von mir ebenso,

Ah ok, sehr merkwürdig. Falls ich etwas rausbekomme, dann gebe ich bescheid.
zeerookah
Inventar
#3551 erstellt: 08. Okt 2025, 15:38

*chiefsteve* (Beitrag #3548) schrieb:
@ zack:nach der umstellung von DTM auf HGIG musst du die HDR konfiguration an der ps5 erneut vornehmen :D

Warum muß denn bei HGIG das PS5 HDR neu konfiguriert werden

(Bei der Series X machst Du die Nullstellung und dann Höchste & Niedrigste Stufe. Wird alles über Zahlen und auch optisch gemacht.
Ich habe bei mir z.B. 1500 stehen. Ist so die höchste Nitsstufe die der G4 schafft)
ehl
Inventar
#3552 erstellt: 08. Okt 2025, 17:31

zeerookah (Beitrag #3551) schrieb:

*chiefsteve* (Beitrag #3548) schrieb:
@ zack:nach der umstellung von DTM auf HGIG musst du die HDR konfiguration an der ps5 erneut vornehmen :D

Warum muß denn bei HGIG das PS5 HDR neu konfiguriert werden

(Bei der Series X machst Du die Nullstellung und dann Höchste & Niedrigste Stufe. Wird alles über Zahlen und auch optisch gemacht.
Ich habe bei mir z.B. 1500 stehen. Ist so die höchste Nitsstufe die der G4 schafft)

Weil DTM nicht mit die angeforderten Peakhelligkeiten korrekt wiedergibt, sondern höhere Luminanzwerte darzustellen versucht, auch wenn diese über die maximale Panelhelligkeit hinausgehen sollten.

Entsprechend clippt mit aktivem DTM im HGIG Kalibriermenü der Konsole das Weiß deutlich später.


[Beitrag von ehl am 08. Okt 2025, 17:32 bearbeitet]
DieSocken
Ist häufiger hier
#3553 erstellt: 08. Okt 2025, 18:57
Nutzen die G5 Inhaber hier im Forum eigentlich DV bei Filmen im dunklen Raum oder seid ihr ohne zufriedener?
*chiefsteve*
Inventar
#3554 erstellt: 08. Okt 2025, 19:10
DV bei gediegener gut gedimmter abendbeleuchtung im vivid mit ausdruck auf details...kommt gut bei mir


[Beitrag von *chiefsteve* am 08. Okt 2025, 19:10 bearbeitet]
MacRalph
Stammgast
#3555 erstellt: 08. Okt 2025, 22:37
Gedimmt oder meist ganz dunkel:

DV: Kino, Größte Helligkeit: niedrig
HDR: Filmmaker, DTM
SD: OLED-Helligkeit: 17, Größte Helligkeit: niedrig, BT.1886

find ich perfekt
Jogitronic
Inventar
#3556 erstellt: 08. Okt 2025, 22:51

zeerookah (Beitrag #3551) schrieb:

*chiefsteve* (Beitrag #3548) schrieb:
@ zack:nach der umstellung von DTM auf HGIG musst du die HDR konfiguration an der ps5 erneut vornehmen :D

Warum muß denn bei HGIG das PS5 HDR neu konfiguriert werden

Ich habe bei mir z.B. 1500 stehen. Ist so die höchste Nitsstufe die der G4 schafft)


Wenn HGiG aktiviert ist, macht der TV kein Tone Mapping. Ohne Tone Mapping clippt der TV bei seiner Spitzenhelligkeit, das sollte also bei dir denn ca. 1500 Nits sein. Beim G5 sind es nicht die 2500 Nits die er schafft, sondern "nur" 2000 Nits, was halt von LG so ausgelegt worden ist. Inwiefern beim G4 auch seine "Drosselung" vorhanden ist, solltest du mal überprüfen.

Benutzt du HGiG nicht, macht der TV (G5) ein Tone Mapping welches für ca. 4000 Nits ausgelegt ist. Dies ist denn der Wert der sich mit der HDR Kalibrierung der Konsolen ergibt.
Es ist aber nicht sinnvoll die Konsolen/Spiele auf 4000 Nits einzustellen und das denn gleich wieder per Tone Mapping auf die echte Spitzenhelligkeit des TV zu "schrumpfen". Stattdessen stellt man (mit HGiG) die Konsolen/Spiele gleich auf die Spitzenhelligkeit des TV ein.

Also bitte zuerst den TV wie beschrieben einstellen und dann die HDR Kalibrierung mit den Konsolen durchführen oder noch mal konrollieren. Kommt dabei ein höherer Wert als die Spitzenhelligkeit des TV heraus, ist irgendetwas nicht korrekt eingestellt und der TV macht ein Tone Mapping. Ergibt sich geringer Wert, ist der TV im Spiele Modus etwas in der Helligkeit gedrosselt - wie der G5.


[Beitrag von Jogitronic am 08. Okt 2025, 22:53 bearbeitet]
groovyfly
Stammgast
#3557 erstellt: 09. Okt 2025, 10:04

ssj3rd (Beitrag #3541) schrieb:
Alles ausschalten, also wirklich Stecker ziehen und auch mal alle HDMI Kabel ziehen. Dann einschalten und wieder verkabeln.

Das hat schon mal nicht funktioniert, heute teste ich mal ein neues Kabel.
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3558 erstellt: 09. Okt 2025, 14:49
Bei der HDR Kalibrierung auf der PS 5? Sollte die Sonne nicht mehr zu sehen sein?

Die PS 5 gibt vor - die Sonne sollte gerade noch zu sehen sein. Aber beim G5 mit HGIG sieht man die Sonne noch relativ stark und in der nächsten Stufe ist sie dann nicht mehr zu sehen.

Bin mir danach unsicher geworden, was die beste Einstellung ist.

Auf der PS 5 kann ich auch keine Nit Werte erkennen.....


[Beitrag von zack0409 am 09. Okt 2025, 14:52 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3559 erstellt: 09. Okt 2025, 15:38
Stell die PS5 so ein, dass die Sonne gerade nicht mehr zu sehen ist, was denn 2010 Nits entspricht.

Wenn die Sonne noch zu sehen ist, sind das "nur" 1742 Nits.
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3560 erstellt: 09. Okt 2025, 16:37

Nutzen die G5 Inhaber hier im Forum eigentlich DV bei Filmen im dunklen Raum oder seid ihr ohne zufriedener?



Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden DV z.b. bei Netflix oder anderen Apps abzuschalten.
nimsa67
Inventar
#3561 erstellt: 09. Okt 2025, 17:18
Das kannst du nur über einen externen Zuspieler (wie z.b. einen Apple TV) machen.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Okt 2025, 17:19 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3562 erstellt: 09. Okt 2025, 17:28
Bei Netflix und Prime kann man HDR abschalten und hat dann aber nur SDR. Von DV auf HDR10 wechseln geht da also nicht.

Mit DV bin ich noch nie zufrieden gewesen. Normalerweise stelle ich meine Geräte ein einziges Mal korrekt ein und belasse es denn dabei. Nur bei DV habe ich immer wieder das "ist zu Dunkel Gefühl" und wechsel dann in einen anderen Bildmodus.

In der Theorie ist DV das beste Bildformat, aber die scheitern regelmäßig daran das auch vernünftig in die TV umzusetzen. Das ist halt das gleiche Dilemma wie jetzt beim G5, wo die Entwickler es auch einfach nicht hinbekommen die Probleme zu lösen. In beiden Fällen wird so viel Potential verschenkt.
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3563 erstellt: 09. Okt 2025, 17:35

Das kannst du nur über einen externen Zuspieler (wie z.b. einen Apple TV) machen.


Wenn ich beim Apple TV HDR erzwinge, werden dann DV Inhalte noch korrekt dargestellt? Wie werden diese umgerechnet?
zack0409
Schaut ab und zu mal vorbei
#3564 erstellt: 09. Okt 2025, 17:41

Bei Netflix und Prime kann man HDR abschalten und hat dann aber nur SDR. Von DV auf HDR10 wechseln geht da also nicht.


Mir ist das DV beim G5 auch zu dunkel. In einem hellen Raum, zB. wenn die Kinder am Nachmittag was anschauen, nicht nutzbar.

Habe noch keine Schalter bei Netflix oder Prime für HDR/DV auf dem G5 gefunden.
*chiefsteve*
Inventar
#3565 erstellt: 09. Okt 2025, 18:40
versucht einfach den vivid mode....audruck auf details....schärfe null...sonst alles aus...funktioniert wunderbar...und DV rockt
Jogitronic
Inventar
#3566 erstellt: 09. Okt 2025, 18:56

zack0409 (Beitrag #3564) schrieb:

Bei Netflix und Prime kann man HDR abschalten und hat dann aber nur SDR. Von DV auf HDR10 wechseln geht da also nicht.


Mir ist das DV beim G5 auch zu dunkel. In einem hellen Raum, zB. wenn die Kinder am Nachmittag was anschauen, nicht nutzbar.

Habe noch keine Schalter bei Netflix oder Prime für HDR/DV auf dem G5 gefunden.



Du kannst die Helligkeit auch mit drei Bildmodi "regeln", also sozusagen Normal, Heller und Sehr Hell.

Wie das geht habe ich hier beschrieben. Das sieht denn immer noch halbwegs vernünftig aus und ist nicht nur hell und grell ...
Stradi69
Stammgast
#3567 erstellt: 09. Okt 2025, 21:11
Den G5 gibt es momentan in 77" für 2.799 €, den 83" für 3.799 €
Sind die paar Zoll den Aufpreis wert??
Bisher habe ich mich immer vergrößert, aber nen Tausender haben oder nicht....
Jogitronic
Inventar
#3568 erstellt: 09. Okt 2025, 21:40
Du musst den 83er nur 10000 Stunden benutzen, dann ist der Mehrpreis gerade mal 10 Cent pro Stunde

Ansonsten bin ich gerade zu Besuch bei meinem alten 77 Zoll AG9 ... und bin froh wenn ich wieder Zuhause auf 83 Zoll gucke. Das macht halt schon einen deutlichen Unterschied aus.
nimsa67
Inventar
#3569 erstellt: 09. Okt 2025, 21:44
Der höhere Stromverbrauch mach daraus dann einen 11 Cent Unterschied pro Stunde
ssj3rd
Inventar
#3570 erstellt: 09. Okt 2025, 22:01
So ein bisschen Grusel ich mich schon wenn ich auch mal auf 83“ bin, dann hört das ja mit den vergrößern wohl leider auch komplett auf.
Bis ein LG 97 G-Modell (mit aktuellstem Panel und aktuellster Technik) zu einem einigermaßen vernünftigen Verbraucherpreis kommt, bin ich dann wohl längst im Grab…

Die großen Größen gibt‘s auch in günstiger , aber wirklich berauschend ist da nichts bei. War letztens beim Arbeitskollegen, der hatte eine 100 Zoll + Kiste da hängen von TCL und das schwarz war wirklich grauenvoll, buchstäblich…


[Beitrag von ssj3rd am 09. Okt 2025, 22:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjacquieiam
  • Gesamtzahl an Themen1.561.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.789.678

Hersteller in diesem Thread Widget schließen