Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
HausH
Ist häufiger hier
#3770 erstellt: 21. Okt 2025, 20:09
Weiß jemand ob der C5 ein genauso "verrauschtes" Bild wie der G5 hat bei TV und Blu Ray?
Beim G5 empfinde ich das teilweise sehr nervig.
Stradi69
Stammgast
#3771 erstellt: 21. Okt 2025, 20:32
Irgendwie nervt es langsam...
Jogitronic
Inventar
#3772 erstellt: 21. Okt 2025, 20:40
Warum, er hat doch einen G5
AfterBusiness
Stammgast
#3773 erstellt: 21. Okt 2025, 22:18
Ich spiele als alter LG-OLED-Jünger seit 2016 mal mit dem Gedanken mir den G5 83 zu holen... hab den LG C5 77 von 2021 daheim.... leider mit dem bekannten Versorgungsplatinen Problem. Nach ca. 4 Jahren geht nix mehr und LG macht auch keine Kulanz, obwohl bei meinem Modell 80% der Leute schreiben, das nach 4-5 Jahren das Problem auftritt....

Ich hab jetzt hier nicht alles durchgelesen.... aber hängt es auch nicht vom Player ab, wenn einige hier schreiben sie sind nicht mit der Bildquali zufrieden beim LG?....ich hab den Panasonic 9000, der ne Stange Geld gekostet hat... 4k Player, der wirklich geil ist und alles, meiner Meinung nach Top rüberbringt.... finds dann immer lustig, wie Leute sich über Bild aufregen und einen 100 Euro Player oder weniger nutzen.... und dann einen 3000 Euro TV haben. > Ferrari mit Trabi Motor sag ich da immer....
Jogitronic
Inventar
#3774 erstellt: 21. Okt 2025, 22:27
Hier benutzt nur niemand einen Billigplayer ...
John117
Stammgast
#3775 erstellt: 22. Okt 2025, 04:51
@HausH
Da habe ich ja anscheinend einen Leidensgenossen gefunden ob der C5 das Problem auch hat kann ich dir aber leider nicht beantworten, Sorry!

@Stradi69
Dein Ernst???

@Jogi
Danke dir für die beiden letzten Beiträge
celle
Inventar
#3776 erstellt: 22. Okt 2025, 05:12
Ihr wisst schon, dass sowohl UHD-BDs als auch gerade 8 Bit BDs bildlich von Fachmagazinen bewertet werden und da eben auch Bildfehler die in der Quelle enthalten sind, kritisiert werden? Colorbanding ist bei BDs und DVDs nun wirklich nix Außergewöhnliches.

Das immer wieder dem TV anzulasten ist eben schon etwas übertrieben. Im Direktvergleich den ich gepostet habe, sieht der G5 übrigens bei dem Bild mit der LED besser aus, als der G4. Da wird der Solarisationseffekt im gräulichen Hintergund weicher gezeichnet und ist weniger auffällig. Gilt auch für die Nebelsezene und die mit dem Taucher. Deswegen hat der G5 da auch eine 8.5 bekommen und der G4 nur eine 6.2:

https://www.wybierz....led-g5_AB3-55,AER-55
John117
Stammgast
#3777 erstellt: 22. Okt 2025, 05:23
Bedeutet also, die die diese Probleme beim G5 haben und sehen sollen sich nicht so haben und es nicht dem TV anlasten? Nochmal ich hatte den direktvergleich G4/G5 und es ist eindeutig. Aber egal ich werde mich mit dem Thema jetzt mal zurückhalten hier, will ja niemanden auf die nerven gehen mit meinen Problemen und schon gar niemanden den G5 madig machen.

Melde mich vielleicht nochmal nach dem nächsten Update wenn meine Probleme wirklich besser wurden.
celle
Inventar
#3778 erstellt: 22. Okt 2025, 05:44
Das Problem bei dir ist halt, dass in dem objektiven Test deine Aussagen nicht nachvollzogen werden können, da es der G4 da schlechter macht als der G5...
M.E. war das auch die Erkenntnis im Shootout, dass der G5 da besser abgeschnitten hat, als der G4.
nimsa67
Inventar
#3779 erstellt: 22. Okt 2025, 06:19

celle (Beitrag #3778) schrieb:
M.E. war das auch die Erkenntnis im Shootout, dass der G5 da besser abgeschnitten hat, als der G4.

Diesen Satz verstehe ich nicht. Möglicherweise sahen wir unterschiedliche Shootouts.

@John, mach dir nichts draus. Wenn man in den LG Threads einen (oder vor allem auch seinen eigenen!) LG TV kritisiert wird man über kurz oder lang immer mehr zu einer Art „Feindbild“. Ich kenne das schon seit der Zeit meines C1 - auch da hatte ich bereits das Gefühl: sobald ich eine Form von Kritik äußere muss ich mich gegen Viele dafür ständig nur noch verteidigen. Und man kann dabei 100x sagen „aber Vieles macht der TV auch wirklich richtig gut“ … die Kritik geht trotzdem nicht.
celle
Inventar
#3780 erstellt: 22. Okt 2025, 06:26

Diesen Satz verstehe ich nicht. Möglicherweise sahen wir unterschiedliche Shootouts


FOMO hatte doch dazu ein Video gemacht. Der G4 wurde damals wegen den Tonwertabrissen kritisiert und der G5 ist da besser als der G4. D.h. ja nicht dass er im Shootout die Referenz war.
Jogitronic
Inventar
#3781 erstellt: 22. Okt 2025, 06:37
Wenn jemand kritisiert, ohne entsprechende Fakten zu liefern, wird das zu Recht kritisiert - oder?

Hier stehen Aussagen im Raum, welche nicht nachvollziehbar sind - entdecke den Fehler
KTE
Stammgast
#3782 erstellt: 22. Okt 2025, 06:52

John117 (Beitrag #3777) schrieb:
Nochmal ich hatte den direktvergleich G4/G5 und es ist eindeutig. Aber egal ich werde mich mit dem Thema jetzt mal zurückhalten hier, will ja niemanden auf die nerven gehen mit meinen Problemen und schon gar niemanden den G5 madig machen.

Wenn jeder nur noch sagen darf wie toll sein G5 ist kann ich mir gleich den Dampfplauderer auf Youtube ansehen.
Jogitronic
Inventar
#3783 erstellt: 22. Okt 2025, 06:56
Was der Dampfplauderer verzapft ist aber nachvollziehbar - was nicht bedeutet dass das richtig ist
nimsa67
Inventar
#3784 erstellt: 22. Okt 2025, 07:23
Du meinst nachvollziehbar im Sinne von „was er (der Dampfplauderer) sagt/behauptet kann ich auf meinem G5 nachstellen/nachvollziehen“. Es reicht dir die Aussage eines G4 sowie G5 Owners nicht wenn der sagt „das sieht im direkten Vergleich am G5 aber schlechter als am G4 aus“ ?
Nicht jeder hat Messequipment zur Verfügung aber kann das, denke ich, aufgrund seiner jeweils jahrzehntelangen Erfahrung mit TVs aller Art sehr gut selbst einschätzen.
Was ich natürlich auf alle Fälle gelten lasse ist dass es möglicherweise (bis zu einem gewissen Grad) mit den jeweiligen Einstellungen zu tun hat. Aber gerade diesen Punkt hab ihr ja mehr oder weniger bereits überprüft. Alles Andere scheint mir sehr weit hergeholt … wie der Zuspieler. Er hat doch bereits mehrfach berichtet dass er auf beiden Geräten (G4 + G5) den selben Zuspieler verwendet hat. Keine Ahnung was er noch (außer natürlich ein ganz konkretes Beispiel mit Timestamp) bringen kann damit man ihm glaubt. Und noch dazu ist er ja bei Gott nicht der Einzige der von diesen Problemen mit seinem G5 berichtet ?!? Ich verstehe daher die Kritik an der Kritik nicht wirklich.
ssj3rd
Inventar
#3785 erstellt: 22. Okt 2025, 07:23
So langsam kommst du mir doch als Fanboy deines G5 vor Jogi… lässt kaum Kritik zu, weder berechtigte noch konstruktive. Klar das du den ultimativen LG Fanboy auf YouTube dann nachvollziehen kannst 😏

Auf Dauer alles gar nicht mal sooo geil.


[Beitrag von ssj3rd am 22. Okt 2025, 07:25 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3786 erstellt: 22. Okt 2025, 07:26
„Ultimativer LG Fanboy auf YouTube“ trifft es wirklich ausgezeichnet.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Okt 2025, 07:28 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3787 erstellt: 22. Okt 2025, 07:42
Danke euch für eure Unterstützung

Ich kann es ja verstehen das es auch mal nervt wenn man die gleiche Kritik immer wieder äußert, zumal das auch gar nichts bringt, denn davon wird es auch nicht besser. Aber wenn jemand was fragt dann schildere ich eben meine Probleme gerne nochmal, so kann derjenige sich ein Bild machen aus positiven und negativen Eindrücken und dann entscheiden ob er den G5 kauft oder nicht.

Ich habe hier auch ganz klar den Eindruck dass hier viele ungern Kritik zu LG hören. Ich versuche es eigentlich immer konstruktiv zu halten und nicht meinen Ärger darauf einfließen zu lassen weil ich auch niemanden etwas madig machen will aber wie Nimsa sagt es reicht wohl bei einigen schon überhaupt Kritik zu äußern.
Ist auch gar nicht so schlimm, vielleicht gehört das in so einem Forum auch einfach dazu, Leben und Leben lassen sag ich immer.
Jogitronic
Inventar
#3788 erstellt: 22. Okt 2025, 07:47
Bei dem was der Dampfplauderer verzapft sollte man beurteilen können, was okay ist und was nicht. Aber es ist ja viel einfacher "alles Scheiße" zu schreiben ...
ssj3rd
Inventar
#3789 erstellt: 22. Okt 2025, 07:51
Das Leben ist nicht schwarz oder weiß, alles geil oder alles scheiße. Auf die Grautöne kommt es an, auch wenn das bei einen OLED arg Strange klingen mag 🤣
Jogitronic
Inventar
#3790 erstellt: 22. Okt 2025, 07:55
Beim G5 sind ja nur die Grautöne unter 5% ein Problem
celle
Inventar
#3791 erstellt: 22. Okt 2025, 07:55

Was der Dampfplauderer verzapft ist aber nachvollziehbar - was nicht bedeutet dass das richtig ist


So schaut es aus. All seine TVs (die er scheinbar kauft, also nix mit LG Sponsoring, wie es ihm immer vorgeworfen wird) unterziehen sich dem gleichen Testverfahren und somit ist sein Ergebnis nachvollziehbar. Vollkommen irrelevant ob er da handwerkliche Fehler macht und es HDVT-Test-Puristen stört. Die Fehler macht er ja dann eben bei all seinen TVs gleichermaßen. Wird ja keiner bevorzugt. Da 90% der Leute nicht kalibrieren (was für 90% der Leute in ihrem zu betrachtenden Raumumfeld vermutlich auch keinen Sinn machen würde), wird sein Ergebnis für die gar mehr Relevanz haben, als die Tests von HDTV-Test oder einem AVS-Forum-Shootout nach Kalibrierung.
Ich kann auch immer nur an die handwerklichen Fehler bei der Verbrauchsanalyse von "Puplic Tech Instance" erinnern, als er unterschiedliche OLED-Generationen miteinander verglichen hatte. Der wird ja von manchen auch regelrecht verehrt und war da auch nicht fehlerfrei.
Genauso die Quatschmessungen von Teoh mit Nitwerten der Realität im Freien als Vergleichsgrundlage für HDR-Lichtleistung von TVs, als ob es keinen Unterschied macht, ob man sich im Freien oder in einer Wohnung aufhält, genauso wurden Pupillenadaption und Betrachtungsabstände ignoriert.


[Beitrag von celle am 22. Okt 2025, 07:57 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3792 erstellt: 22. Okt 2025, 07:57
Und vor allem hat Niemand - wirklich Niemand - hier jemals gesagt „G5 - alles Scheiße“. Ganz im Gegenteil wurde hier ganz konkret über den Near Black Bereich und Posterisation, Color Banding, Bildrauschen sowie im Vergleich mit anderen TVs ein Art „unruhiges Bild“ gesprochen. Das sind jetzt nur die Punkte die mir auf die Schnelle einfallen hier bezüglich Kritik gelesen zu haben.
Grautöne eben … und keinesfalls Schwarz/Weiß.

Edit/ bzgl. Dampfplauderer: Ich kritisiere ihn auch kaum fachlich (außer aufgrund seiner nachweislichen Falschaussagen in der Vergangenheit) sondern hauptsächlich wegen seiner fehlenden Objektivität in seinen Einschätzungen. Und (das zählt hier natürlich nicht, schon klar) … er ist mir einfach auch extrem unsympathisch.
PS: wie käme ich dazu ihn permanent fachlich zu kritisieren? Der hat sicher deutlich mehr Ahnung von der Materie als ich !


[Beitrag von nimsa67 am 22. Okt 2025, 08:02 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3793 erstellt: 22. Okt 2025, 08:10
Gibt es denn schon nähere Infos wann das nächste größere Update kommt? Weiß jetzt die Bezeichnung davon nicht mehr aber wir hatten das schon hier besprochen. Die Betatest Phase liegt ja schon einige Wochen zurück wenn ich mich recht erinnere.
celle
Inventar
#3794 erstellt: 22. Okt 2025, 08:10
Der Dampflauderer wurde aber hier schon in einem Topf mit dem Quantum-Typen geworfen. Da liegen ja wohl Welten zwischen beiden? Letztere gibt vor, seine TVs professionell zu kalibrieren
Ersterer schafft für sich zumindest ein genormtes nachvollziehbares Testverfahren, was er als Schablone immer wieder reproduzieren kann. Bei Quantum geht es scheinbar nur nach eigener Lust und Laune und eigenem Gefühl welchen Farbton und Farbsättigung er gerade für richtig hält.
Jogitronic
Inventar
#3795 erstellt: 22. Okt 2025, 08:10
"Alles Scheiße" ist bezogen auf den Dampfplauderer, denn das ist der Kommentar wenn man seine Videos postet.
nimsa67
Inventar
#3796 erstellt: 22. Okt 2025, 08:12
Ahh ok, sorry falsch verstanden.

Edit/ bzgl. konkretes Beispiel einer „wirren Aussage“ des Dampfplauderers (mehrfach) in jüngster Vergangenheit. „Der G5 ist im NB die Referenz“. Das bringt es allein schon voll auf den Punkt dass der entweder irgendwo „angrennt“ is oder bewusst Blödsinn verbreitet.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Okt 2025, 08:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3797 erstellt: 22. Okt 2025, 08:44

celle (Beitrag #3794) schrieb:
Der Dampflauderer wurde aber hier schon in einem Topf mit dem Quantum-Typen geworfen. Da liegen ja wohl Welten zwischen beiden? Letztere gibt vor, seine TVs professionell zu kalibrieren
Ersterer schafft für sich zumindest ein genormtes nachvollziehbares Testverfahren, was er als Schablone immer wieder reproduzieren kann. Bei Quantum geht es scheinbar nur nach eigener Lust und Laune und eigenem Gefühl welchen Farbton und Farbsättigung er gerade für richtig hält.


Ja, man sollte schon in der Lage sein, um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Nach meinem Kenntnisstand zeigt der Tec die TV ohne nachträgliche Kalibrierung, aber in dem Bildmodus, welcher am ehesten einer akuraten Bildwiedergabe entspricht (z.B. Filmmaker). Das ist für mich grundsätzlich schon mal der richtige Ansatz.

Wenn er dann im gezeigten (!) Vergleich z.B. feststellt, dass einer der TV einen Grünstich hat, ist das nachvollziehbar. Ob die zugehörigen Messwerte korrekt sind, sei dahingestellt.

Je nach dem was persönlich interessiert, liefert so ein Vergleich also auch verwertbare Informationen.
MrWhite66
Inventar
#3798 erstellt: 22. Okt 2025, 09:19

celle (Beitrag #3794) schrieb:
Der Dampflauderer wurde aber hier schon in einem Topf mit dem Quantum-Typen geworfen.

Und genau das ist der Typ, der deutschsprachige Quantum TV. Er erzählt ganz absichtlich teilweise totalen Käse, ist fachlich beschränkt, nur sein Standpunkt/seine Erkenntnisse sind die einzig richtigen und wer das auch nur wagt anzuzweifeln, der wird abgekanzelt. Dazu ist er in den Kommentaren und auf seinem Discord unglaublich toxisch. Ich sehe da sehr, sehr viele Parallelen zwischen den beiden.
celle
Inventar
#3799 erstellt: 22. Okt 2025, 09:34
Da ist aber wieder sehr viel Meinung und Antipathie gegen seine Persönlichkeit dabei. Noch einmal, er zeigt anhand seines Testverfahrens wie seine Ergebnisse und Messwerte entstehen. Die kann man da schlecht als Ergebnis anzweifeln, wenn sie einem nicht passen, weil diese ja klar in seinem Verfahren reproduzierbar und protokollierbar sind. Da steckt schon ein größerer wissenschaftlicher Ansatz dahinter. Bei dem Quantum-Typen ist nix herleitbar. Der verstellt Regler einfach so wie es ihm passt und seiner Meinung nach richtig ist und aussehen müsste. Ein Abgleich nach Auge und eigenem Geschmack.
nimsa67
Inventar
#3800 erstellt: 22. Okt 2025, 09:38
Ja das ist definitiv ein Unterschied. Aber es gibt auch, wie @MrWhite richtig sagt, eine ganze Reihe an Parallelen zwischen den Beiden. Daher finde ich den Vergleich bis zu einem gewissen Grad durchaus angebracht.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Okt 2025, 09:40 bearbeitet]
celle
Inventar
#3801 erstellt: 22. Okt 2025, 09:55
Aber eben nicht bei seinen Tests an sich und das ist das was am Ende eigentlich zählt. Da sind die beiden doch komplett unterschiedlich. Allein schon durch die Verwendung des Filmmaker-Modus, hat das Ergebnis einen größeren Mehrwert und ist ein fairerer Vergleich zwischen den unterschiedlichen TVs.
Jetzt kann einem seine Testmethode nicht passen und man für sich selbst wenig Verwertbares herausziehen, aber das ist im Shootout oder bei HDTV-Test ja auch nicht anders, wenn man seinen TV nicht nach einem Sony Masteringmonitor kalibriert und der eigene TV nie so eingestellt ist, wie nach einer Kalibrierung, oder die eigenen Räumlichkeiten das gar nicht zulassen.
fakeframe
Stammgast
#3802 erstellt: 22. Okt 2025, 09:57
Ohne Kalibriermöglichkeiten kann ich auch nur nach Augenmaß einstellen. Viele haben auch nichts zum kalibrieren, aber man sollte dann natürlich darauf hinweisen, dass es nur der subjektive Eindruck ohne objektive Messung ist. Macht auch Sinn, da viele ja nur die Geräte kaufen und nach den gegebenen Möglichkeiten einstellen. Da nützt das kalibrierte Bild eines Testgeräts nichts, wenn man selbst gar nicht kalibrieren kann. Das sollte dann aber auch natürlich professioneller gemacht werden, die Kino Modi der Geräte mit angepassten Einstellwerten mit Hilfe von Testbildern und warum man es so als besser empfindet (z.B. bei diesem Kontrastwert alle Abstufungen erkennbar, weniger rotstichig etc.). So Behauptungen wie es gäbe kein Near Black mehr, sollten natürlich auch vermieden werden.
Jogitronic
Inventar
#3803 erstellt: 22. Okt 2025, 09:59

MrWhite66 (Beitrag #3798) schrieb:
Und genau das ist der Typ, der deutschsprachige Quantum TV. Er erzählt ganz absichtlich teilweise totalen Käse, ist fachlich beschränkt, nur sein Standpunkt/seine Erkenntnisse sind die einzig richtigen und wer das auch nur wagt anzuzweifeln, der wird abgekanzelt.


Sorry, aber das geht doch auch nur wieder in Richtung "Alles Scheiße"

Und du bist nicht fachlich beschränkt und kannst das beurteilen?
Sehr gut, dann äußere bitte eine konkrete und fachliche Kritik an dem Inhalt seiner Videos.
ehl
Inventar
#3804 erstellt: 22. Okt 2025, 10:15

Jogitronic (Beitrag #3781) schrieb:
Wenn jemand kritisiert, ohne entsprechende Fakten zu liefern, wird das zu Recht kritisiert - oder?

Hier stehen Aussagen im Raum, welche nicht nachvollziehbar sind - entdecke den Fehler ;)

Ich sehe den Fehler in deiner Aussage, weil er sehr wohl Beispielmaterial für seine Behauptungen genannt hat, das du aber schlicht nicht besitzt.
Kann er ja nichts für

Ansonsten wurde auch der, hier nannte es ein Besitzer "Wasserleichenlook" bemängelt, welcher auch in den beiden Shootouts unverkennbar i.V. zu den anderen TVs (inkl. Z95B mit gleichem Panel) deutlich wurde.

Damit sage ich natürlich nicht, dass der Effekt allzu häufig in Erscheinung tritt oder jeden stören muss, die sehr starke Entsättigung ist im Vergleich aber eben auffällig.
ehl
Inventar
#3805 erstellt: 22. Okt 2025, 10:19

ssj3rd (Beitrag #3785) schrieb:
So langsam kommst du mir doch als Fanboy deines G5 vor Jogi… lässt kaum Kritik zu, weder berechtigte noch konstruktive..

Er stört sich i.W. an den fehlenden konkreten Beispielen, womit die Nachvollziehbarkeit insgst leidet

Leider sind die von John genannten Filme wohl zu speziell und nicht in Jogi's Besitz, aber da kann auch niemand für.

Jogi hat ja selbst Negativbeispiele genannt und hier Bilder gepostet, als blinden Fanboy kann man ihn nun wirklich nicht bezeichnen.

Edit: die quantum vs techtracks Diskussion bringt doch hier nichts, im Gegensatz zum quantumheini diskreditiert techtracks wenigstens nicht professionelle Kalibrierer, um mediale Aufmerksamkeit zu erlangen oder bezeichnet HDR als "scam", um seine eigenen Settings zu verkaufen.
Zur Aussage ggü. ihn unliebsamen Personengruppen sage ich hier mal lieber nichts
Ggü. Quantumheini ist techtracks ja ein unschuldiger Musterknabe

Schlimmer geht immer, nützt aber auch nichts


[Beitrag von ehl am 22. Okt 2025, 10:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3806 erstellt: 22. Okt 2025, 10:20

Ich sehe den Fehler in deiner Aussage, weil er sehr wohl Beispielmaterial für seine Behauptungen genannt hat, das du aber schlicht nicht besitzt.
Kann er ja nichts für




Das war bezogen auf die Aussage ...


nimsa67 (Beitrag #3779) schrieb:
@John, mach dir nichts draus. Wenn man in den LG Threads einen (oder vor allem auch seinen eigenen!) LG TV kritisiert wird man über kurz oder lang immer mehr zu einer Art „Feindbild“. Ich kenne das schon seit der Zeit meines C1 - auch da hatte ich bereits das Gefühl: sobald ich eine Form von Kritik äußere muss ich mich gegen Viele dafür ständig nur noch verteidigen. Und man kann dabei 100x sagen „aber Vieles macht der TV auch wirklich richtig gut“ … die Kritik geht trotzdem nicht.


[Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2025, 10:22 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3807 erstellt: 22. Okt 2025, 10:55
Nein, damit ist gemeint: @John hat auch Filme als Beispiel genannt wo die Fehler offensichtlich waren.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Okt 2025, 10:55 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3808 erstellt: 22. Okt 2025, 11:36
Okay , dann bleiben wir mal beim Thema Fehlererkennung.

Was verstehst du / ihr denn in dem Zusammenhang unter "offensichtlicher" Fehler?

Für mich sind die Kritierien / Checkliste für einen offensichtlichen Fehler beim G5 ...

- er fällt sofort auf

- er ist auch immer in ähnlichen Inhalten zu sehen

- er ist nicht schon im Bildmaterial vorhanden

- er ist auf anderen identischen Geräten reproduzierbar (!)

- falsche Bildeinstellungen können ausgeschlossen werden

Wenn man das komplett (!) abarbeitet, hat man am Ende auch ein aussagekräftiges Ergebnis.


[Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2025, 11:40 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#3809 erstellt: 22. Okt 2025, 11:41
Eine Fotografie mit diesem starken Bildrauschen fände ich auch interessant, auch wenn eine Aufnahme vieles verändert. Aber so hätte ich auch mal einen ersten Eindruck, wie da gemeinte grob aussieht.
John117
Stammgast
#3810 erstellt: 22. Okt 2025, 11:59
@Jogi
Zu deinen Punkten:

- er fällt sofort auf / JA

- er ist auch immer in ähnlichen Inhalten zu sehen / Ja

- er ist nicht schon im Bildmaterial vorhanden / Jein, wenn er schon im Bildmaterial vorhanden ist und er auf anderen vergleichbaren Geräten nicht oder deutlich weniger zu sehen ist dann macht der TV meiner Meinung auch was falsch bzw. hat keine so gute Bildbearbeitung/Verarbeitung

- er ist auf anderen identischen Geräten reproduzierbar (!) / ich glaub das erkläre ich mit der Aussage oben wenn ich es richtig verstanden habe.

- falsche Bildeinstellungen können ausgeschlossen werden / Ja
John117
Stammgast
#3811 erstellt: 22. Okt 2025, 13:32

fakeframe (Beitrag #3809) schrieb:
Eine Fotografie mit diesem starken Bildrauschen fände ich auch interessant, auch wenn eine Aufnahme vieles verändert. Aber so hätte ich auch mal einen ersten Eindruck, wie da gemeinte grob aussieht.


Hab ich schon mal versucht es so festzuhalten aber auf Bildern kommt das überhaupt nicht rüber. Ist auch bei Bewegtbild viel besser zu erkennen aber auch Videos sind da echt schwierig wenn man nicht das passende Equipment dafür hat. Da gehen diese Fehler fast immer komplett unter. Und einige hier würden mich dann wahrscheinlich noch weniger Ernst nehmen
Jogitronic
Inventar
#3812 erstellt: 22. Okt 2025, 13:49

Eine Fotografie mit diesem starken Bildrauschen fände ich auch interessant, auch wenn eine Aufnahme vieles verändert. Aber so hätte ich auch mal einen ersten Eindruck, wie da gemeinte grob aussieht.


Das sollte jetzt wirklich mal gemacht werden. Damit wir mal auf einen Nenner kommen und wissen was euch missfällt, macht bitte ein paar Bilder und stellt die hier rein.
Da das Forum dies nicht mehr leistet, benutze z.B. ein Portal wie ImgBB zum Hochladen. Auf dem Portal kopierst du den URL-Link für "BBCode (Vollansicht-Link)" und fügst diesen dann in deinen Beitrag ein



- er fällt sofort auf / JA

- er ist auch immer in ähnlichen Inhalten zu sehen / Ja


Okay, aber warum sehen andere das nicht, oder nur ab und zu?
Da sind wir halt auch im subjektiven Bereich. Dem einen fällt etwas auf, dem anderen nicht.
Da hilft nur eine objektive Klärung.


er ist nicht schon im Bildmaterial vorhanden / Jein, wenn er schon im Bildmaterial vorhanden ist und er auf anderen vergleichbaren Geräten nicht oder deutlich weniger zu sehen ist dann macht der TV meiner Meinung auch was falsch bzw. hat keine so gute Bildbearbeitung/Verarbeitung


Ob ein Fehler durch den G5 entsteht, oder ob ein schon vorhandener Fehler verstärkt wird, macht einen großen Unterschied und das muss geklärt werden.

Wie macht man das?

Zunächst spielt man wirklich einwandfreies Testmaterial zu, z.B. die Testbilder von Spears & Munsil. Wenn man da Fehler entdeckt, werden die eindeutig durch den G5 verursacht (ich kann damit keine offensichtlichen Fehler sehen provozieren).

Dann spielt man "normales" bekanntes Testmaterial zu, also am besten Titel die man in und auswendig kennt. Die haben denn meistens schon Bildrauschen / Filmkorn o.ä. "Macken". Ist das jetzt schlechter auf dem G5 als mit anderen TV?
(bei dir ja, bei mir nein)


er ist auf anderen identischen Geräten reproduzierbar (!) / ich glaub das erkläre ich mit der Aussage oben wenn ich es richtig verstanden habe.


Man muss das auf anderen G5 reproduzieren können - woran wir beide leider scheitern.
Jogitronic
Inventar
#3813 erstellt: 22. Okt 2025, 14:01

John117 (Beitrag #3811) schrieb:
Hab ich schon mal versucht es so festzuhalten aber auf Bildern kommt das überhaupt nicht rüber. Ist auch bei Bewegtbild viel besser zu erkennen aber auch Videos sind da echt schwierig wenn man nicht das passende Equipment dafür hat. Da gehen diese Fehler fast immer komplett unter. Und einige hier würden mich dann wahrscheinlich noch weniger Ernst nehmen ;)


Sorry - abgelehnt !

Auch wenn du die offensichtlichen Fehler nicht authentisch festhalten kannst, sieht man mal bei welchen Bildinhalten du das siehst.
fakeframe
Stammgast
#3814 erstellt: 22. Okt 2025, 14:03
Ja, hopp, ich will Bilder sehen Wenn es stark auffällt, müsste es auf einem Foto ja erkennbar sein. Am besten möglichst verwacklungsfrei mit kleinerer ISO Zahl und größerer Blende fotografieren. Die Bilder kann man immer noch nachträglich etwas aufhellen. Lieber etwas zu dunkel als verwackelt und grell, wo man nicht mehr viel retten kann.
Sven285
Stammgast
#3815 erstellt: 22. Okt 2025, 14:35

Stradi69 (Beitrag #3769) schrieb:
Ab Donnerstag gibt es bei Mediamarkt wieder die MwSt. geschenkt!
Bezweifle aber, dass es da vernünftige Preise für den G5 gibt...


Der Preis ist davor hochgegangen. Ich habe den G5 in der App abgespeichert.
ehl
Inventar
#3816 erstellt: 22. Okt 2025, 15:16

Auch wenn du die offensichtlichen Fehler nicht authentisch festhalten kannst, sieht man mal bei welchen Bildinhalten du das siehst.

das ist auch durch Nennung der Filme und jeweiligen Zeitpunkt möglich


Wenn es stark auffällt, müsste es auf einem Foto ja erkennbar sein.

je nach Effekt nicht unbedingt oder nicht in der tatsächlichen Ausprägung

Was vesteht ihr eigentlich an
Hab ich schon mal versucht es so festzuhalten aber auf Bildern kommt das überhaupt nicht rüber
nicht?

Es soll ja auch dem G4 gegenübergestellt werden, sonst wird wieder auf mangelnde Qualität des Ausgangsmaterials abgestellt.
Jogitronic
Inventar
#3817 erstellt: 22. Okt 2025, 15:30

das ist auch durch Nennung der Filme und jeweiligen Zeitpunkt möglich


Dazu muss man erst einmal die gleichen Titel haben - was offensichtlich nicht gelingt.

Man sollte doch irgendein Titel der Filmreihen wie Mad Max, Batman, Alien, Predator, Marvel, Star Wars, Transformers, Fast & Furious etc., oder irgendeinen anderen Blockbuster besitzen - oder?

Wenn das Problem so offensichtlich ist, ließe sich das schnell anhand eines solchen Titels überprüfen.
nimsa67
Inventar
#3818 erstellt: 22. Okt 2025, 15:33
von den genannten Filmen würde ich mir nur Mad Max und Alien kaufen … die Anderen sicher nicht. Tut natürlich nichts zur Sache - nur mal so zur Auflockerung.
Jogitronic
Inventar
#3819 erstellt: 22. Okt 2025, 15:42
- Deswegen nenne ich ja auch gerne die Streamingportale, von denen ich ja diverse abonniert habe. Darüber kann man sich eben in so einem Fall auch mal unübliche Titel ansehen.
Aber auch da gibt es keine Überschneidung ...


[Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2025, 15:43 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#3820 erstellt: 22. Okt 2025, 15:44

nimsa67 (Beitrag #3818) schrieb:
:) von den genannten Filmen würde ich mir nur Mad Max und Alien kaufen … die Anderen sicher nicht. Tut natürlich nichts zur Sache - nur mal so zur Auflockerung.

Wie? Batman bzw. die Trilogie würdest du nicht kaufen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglieddaryl01788787096
  • Gesamtzahl an Themen1.562.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.448

Hersteller in diesem Thread Widget schließen