Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 Letzte

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Stradi69
Stammgast
#3920 erstellt: Gestern, 09:23

Sven285 (Beitrag #3919) schrieb:
Ich habe mir jetzt am Samstag auch den G5 in 83 Zoll beim Händler bestellt. Ich sitze 3,70 m vom TV entfernt. Ich hoffe der Umstieg vom Panasonic TX65LFZ1507 fällt mir leicht?
Die Vorfreude steigt jetzt jedenfalls täglich.


Cool!
Wie viel hast du bezahlt??
John117
Stammgast
#3921 erstellt: Gestern, 09:33
@Sven285
Glückwunsch zum G5, ich hatte noch nie einen Panasonic OLED daher kann ich dazu wenig sagen ob dir der Umstieg leicht fällt, ich wünsche es dir aber auf jeden Fall. Viel Spaß mit dem TV!
Jogitronic
Inventar
#3922 erstellt: Gestern, 09:47

Master_Chief_87 (Beitrag #3918) schrieb:
An ein paar Stellen (hauptsächlich bei der Afrikanerin) kann man diese Hautrötungen erkennen, von denen bei deaktiviertem DTM keine Spur zu sehen ist.... aber wie bereits erwähnt: eher unauffällig.


Ich habe mal mit eingeschaltetem DTM durch verschiedene Titel bei Prime gezappt, konnte aber keinen offensichtlichen "Sonnenbrand" entdecken.
Je nach Inhalt werden wohl auch mal die Farben verstärkt, das geht halt alles in Richtung des Bildmodi "Lebhaft" - mit entsprechenden Auswirkungen und Kompromissen die man machen muss.

Rein theoretisch könnte LG das wohl fixen, aber dazu müsste man denen halt diese expliziten Stellen mitteilen ... und die haben dazu sicherlich auch keine Zeit ...
*chiefsteve*
Inventar
#3923 erstellt: Gestern, 10:07
...für HDR ist standard momentan für mich das beste,ausdruck auf helligkeit DTM klar ein...hervorragendes bild,ohne ersichtlich,auffällige fehler....vielleicht sollte man nich unbedingt mit der lupe jedesmal den screen abtatsten....verdirbt ganz klar den spass...DV und HDR funktionieren excellent auf dem G5,im fall man löst sich vom FMM


[Beitrag von *chiefsteve* am 27. Okt 2025, 10:07 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#3924 erstellt: Gestern, 11:01
Hat sich bezüglich der Panellotterie einiges getaen vor allem beim G5 ?
nimsa67
Inventar
#3925 erstellt: Gestern, 11:11
Zumindest hört man diesbezüglich sehr wenige Beschwerden … das ist mit Sicherheit ein sehr gutes Zeichen. Also von dem her - Ja, zum Positiven.
John117
Stammgast
#3926 erstellt: Gestern, 11:17
Das kann ich auch mit Ja beantworten mein G5 ist sehr sauber, nahezu kein Banding oder Tinting. Dahingehend eine erfreuliche Entwicklung.
nimsa67
Inventar
#3927 erstellt: Gestern, 11:27
Da möchte ich nur zusätzlich an Folgendes erinnern…
Die ersten QD-OLED Panels aus 2022 und auch noch die der 2.Gen aus 2023 waren auch zum Großteil hervorragend was die Panel-Homogenität betraf. Leider wurden die dann im Durchschnitt (3.Gen und 4.Gen) aber doch auch etwas weniger „sauber“. Wenigstens „nur“ bzgl. NearBlack Banding - Tinting ist da zum Glück (technikbedingt) kein Thema.

D.h. hoffen wir dass dieser Trend der „sauberen“ Panels sich beim Tandem WOLED auch so fortsetzt.
Master_Chief_87
Stammgast
#3928 erstellt: Gestern, 12:52

*chiefsteve* (Beitrag #3923) schrieb:
...für HDR ist standard momentan für mich das beste,ausdruck auf helligkeit DTM klar ein...hervorragendes bild,ohne ersichtlich,auffällige fehler....
Das ist doch super für dich. Wenn dir ein flaches HDR Bild besser gefällt, kannst du dich glücklich schätzen. In deiner angegebenen Konstellation verursacht der G5 nämlich keine Falschfarben in Gesichtern.


*chiefsteve* (Beitrag #3923) schrieb:
... vielleicht sollte man nich unbedingt mit der lupe jedesmal den screen abtatsten....

Um die fehlerhafte Darstellung von Hauttönen zu erkennen bedarf es - evolutionsbedingt - keiner Lupe.
Mich lenkt das leider so sehr ab, dass ich immer wieder ungewollt aus der Handlung/Atmosphäre des Films herausgerissen werde.
Dagegen sind die Probleme bei Kompressionsartefakten, Bildrauschen/Film-Korn oder Near Black ein Witz.


@Jogitronic

Dass DTM allgemein die Farben in der Helligkeit anhebt ist mir klar - nur wird eben ein sehr schmaler Farbbereich (der ausgerechnet in Hauttönen öfter vorkommt) in seinem Farbton verschoben. Teilweise so stark, dass man bei deaktivieren von DTM überhaupt nicht nachvollziehen kann, woher diese verstärkten Magenta-/Rot-Töne überhaupt kommen.
Auffällig ist zudem, dass nur der FMM davon betroffen ist! Was im Grunde noch weniger Sinn ergibt, wenn man bedenkt, für was der FMM überhaupt geschaffen wurde.

Übrigens: Die Funktion "Augenschonender Modus" ist auch seit einigen Firmwareversionen verbugt. Dort werden einige entsättigte Rot-Töne gegen Blau ausgetauscht - was ja konträr zur eigentlichen Funktion steht. Dies ist zumindest ein Indiz dafür, dass beim G5 irgendwas mit der Farbzuordnung falsch läuft.

Anbei noch zwei - schlecht/verfälscht aufgenommene - Fotos, einmal ohne und einmal mit DTM im FMM....
Den grundsätzlichen Farbdrift im Gesicht sieht man jedenfalls sehr gut.




[Beitrag von Master_Chief_87 am 27. Okt 2025, 12:55 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3929 erstellt: Gestern, 13:09
Das ist schon krass, ist mir noch nicht aufgefallen, dass das so ist. Vielleicht weil ich von Anfang an den FMM und DTM nutze.

Dass dagegen die Probleme bei Kompressionsartefakten, Bildrauschen/Film-Korn oder Near Black ein Witz sind sehe ich zwar anders aber da reagiert wohl jeder ein bisschen anders darauf. Verstehe aber dass dich das nervt mit den Gesichtern, ich hoffe sehr dass mir das jetzt wo ich es weiß nicht auch noch anfängt zu stören

Bzgl. Firmware, weiß jemand schon mehr wann das nächste größere Update kommen soll?
Dualis
Inventar
#3930 erstellt: Gestern, 13:40

nimsa67 (Beitrag #3927) schrieb:


D.h. hoffen wir dass dieser Trend der „sauberen“ Panels sich beim Tandem WOLED auch so fortsetzt.


Im Monitor Bereich anscheinend nicht. Gerade der neue Gigabyte mit 4th Woled erschienen. Gibt wieder einige Berichte von Banding im NB. Die auch nach dem 5-10 Algo anscheinend nicht verschwinden...

Hatte auch einen hier und nach dem 4 Algo war mir klar, das gibt keinen mehr.
Jogitronic
Inventar
#3931 erstellt: Gestern, 13:46
Dies Problem mit den Hauttönen bei FMM+DTM ist leider eben auch nicht offensichtlich, sondern gelegentlich.

Ihr solltet weiterhin mal beobachten, unter welchen Umständen das auftritt. Das ist der notwendige Schritt um eine Lösung zu finden.
Sven285
Stammgast
#3932 erstellt: Gestern, 14:35
Vielen Dank John117.
Du hast ja auch den G5 in 83 Zoll? Der soll ja in der Größe richtig gut abschneiden?
Mit etwas Glück, bekomme ich den TV noch diese Woche geliefert und an die Wand.

Grüße, Sven


[Beitrag von Sven285 am 27. Okt 2025, 14:49 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3933 erstellt: Gestern, 14:38
Sehr gerne! Aber nein ich habe ihn in 65 Zoll, für 83 Zoll ist mein Wohnzimmer leider zu klein
Bin gespannt was du berichtest!
Stradi69
Stammgast
#3934 erstellt: Gestern, 15:12

Sven285 (Beitrag #3932) schrieb:
Vielen Dank John117.
Du hast ja auch den G5 in 83 Zoll? Der soll ja in der Größe richtig gut abschneiden?
Mit etwas Glück, bekomme ich den TV noch diese Woche geliefert und an die Wand.

Grüße, Sven


Was musstest du berappen??
Sven285
Stammgast
#3935 erstellt: Gestern, 17:24

Stradi69 (Beitrag #3934) schrieb:

Sven285 (Beitrag #3932) schrieb:
Vielen Dank John117.
Du hast ja auch den G5 in 83 Zoll? Der soll ja in der Größe richtig gut abschneiden?
Mit etwas Glück, bekomme ich den TV noch diese Woche geliefert und an die Wand.

Grüße, Sven


Was musstest du berappen??


Ich habe den TV beim Fachhändler gekauft und etwas über 4080 Euro bezahlt. Ich möchte den TV gerne geliefert und an die Wand geschraubt bekommen. Online bekommt man ihn ja schon für 3800 Euro. Ich habe auch zum ersten Mal eine 5 Jahre Versicherung abgeschlossen. Das wollte ich bei dem Preis und der Größe lieber machen.
Filou6901
Inventar
#3936 erstellt: Gestern, 19:03
Wollte gestern Abend etwas streamen , hier habe ich dann über Amazon Prime den Film "The Goldsmith" ausgewählt .
Der Film war für die Tonne , aber leider wurden mir hier doch sehr gravierend die Schwächen aufgezeigt .
Die ersten 5-10 Minuten , wo die Gang im Auto wartet , es ist Nacht, alles dunkel.....
Wie heisst dieser Effekt bei schwarzen Material , Blooming oder Taschenlampen Effekt ?
Das war ja so Grottenschlecht, das hat nun wirklich keinen Spaß gemacht .
So etwas habe ich seit Jahren nicht mehr bei einem OLED gesehen, auch nicht bei meinem Sony AJ90.
OK , schlechtes Material , will ich ja glauben. Bleibt aber die Frage, wird in dieser Hinsicht LG nochmal etwas verbessern können ? Gibt es ev. eine Einstellung womit man diesen Effekt etwas reduzieren könnte ?
Stradi69
Stammgast
#3937 erstellt: Gestern, 20:19

Sven285 (Beitrag #3935) schrieb:

Stradi69 (Beitrag #3934) schrieb:

Sven285 (Beitrag #3932) schrieb:
Vielen Dank John117.
Du hast ja auch den G5 in 83 Zoll? Der soll ja in der Größe richtig gut abschneiden?
Mit etwas Glück, bekomme ich den TV noch diese Woche geliefert und an die Wand.

Grüße, Sven


Was musstest du berappen??


Ich habe den TV beim Fachhändler gekauft und etwas über 4080 Euro bezahlt. Ich möchte den TV gerne geliefert und an die Wand geschraubt bekommen. Online bekommt man ihn ja schon für 3800 Euro. Ich habe auch zum ersten Mal eine 5 Jahre Versicherung abgeschlossen. Das wollte ich bei dem Preis und der Größe lieber machen.


Hat LG nicht eh eine 5 Jahres-Garantie auf das Panel!?
Nick81
Inventar
#3938 erstellt: Gestern, 20:29

*chiefsteve* (Beitrag #3923) schrieb:
...DV und HDR funktionieren excellent auf dem G5,im fall man löst sich vom FMM :D

Warum muss man sich dafür vom FMM lösen? DTM wird da doch auch unterstützt, oder was meinst du?
Ich tue mich mit DTM beim G5 sehr schwer, ist mir grell und fast schon unangenehm.
Ich komme vom G1, dort habe ich DTM immer eingeschaltet gehabt und es war für mein Empfinden perfekt.
Nick81
Inventar
#3939 erstellt: Gestern, 20:34
An alle, die mit dem G5 Dynamic Tone Mapping nutzen.
Habt ihr größte Helligkeit dann auch auf hoch und die Panel Helligkeit auf 100?
Das brennt mir echt die Augen weg auf dem 77erG5
Stradi69
Stammgast
#3940 erstellt: Gestern, 21:01
Kann man die Bildeinstellungen für den G5 empfehlen?

rtings
kawa80
Stammgast
#3941 erstellt: Gestern, 21:31

Jogitronic (Beitrag #3917) schrieb:

Dass man das Bild nicht auf einen Blick (bei geradem Kopf) erfassen kann, scheint ja auch niemanden mehr zu stören.


Bei 55 Zoll ist 1,67 m der empfohlene Betrachtungsabstand für einen Kinoerlebnis.

Bei deinen 2m Betrachtungsabstand würden 65 Zoll passen.

In beiden Fällen musst du nicht (!) den Kopf bewegen um das Bild zu erfassen

Letztendlich ist aber auch nicht eine (wissenschaftliche) Tabelle wichtig, sondern der eigene Geschmack

Quelle für die Angaben:

https://www-rtings-c...tr_tl=de&_x_tr_hl=de


Cool. Danke.
Hab mal für alle den Auszug aus der Tabelle kopiert.

Bildschirmgröße: Empfohlener Abstand für gemischte Nutzung, (Empfohlener Kinoabstand )

48" : 1,98 m, (1,46 m)
50" : 2,07 m, (1,52 m)
55" : 2,27 m, (1,67 m)
65" : 2,69 m; (1,98 m)



[Beitrag von kawa80 am 27. Okt 2025, 21:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3942 erstellt: Gestern, 21:44

Stradi69 (Beitrag #3940) schrieb:
Kann man die Bildeinstellungen für den G5 empfehlen?

rtings


Ja, falls du eine akurate Wiedegabe haben möchtest.

Wenn du eine akurate Wiedergabe möchtest, musst du an sich nur bei SDR, HDR10 und DV jeweils den Filmmaker-Mode nehmen.

Je nach Wunsch passt du noch die Schärfe und Trumotion an.

Bei SDR stellst du mit Helligkeit der OLED-Pixel deine gewünschte Helligkeit ein, bei HDR10 und DV ist das nicht erforderlich.
Jogitronic
Inventar
#3943 erstellt: Gestern, 22:44

Filou6901 (Beitrag #3936) schrieb:
Wollte gestern Abend etwas streamen , hier habe ich dann über Amazon Prime den Film "The Goldsmith" ausgewählt .
Der Film war für die Tonne , aber leider wurden mir hier doch sehr gravierend die Schwächen aufgezeigt .
Die ersten 5-10 Minuten , wo die Gang im Auto wartet , es ist Nacht, alles dunkel.....
Wie heisst dieser Effekt bei schwarzen Material , Blooming oder Taschenlampen Effekt ?
Das war ja so Grottenschlecht, das hat nun wirklich keinen Spaß gemacht .
So etwas habe ich seit Jahren nicht mehr bei einem OLED gesehen, auch nicht bei meinem Sony AJ90.
OK , schlechtes Material , will ich ja glauben. Bleibt aber die Frage, wird in dieser Hinsicht LG nochmal etwas verbessern können ? Gibt es ev. eine Einstellung womit man diesen Effekt etwas reduzieren könnte ?


Sorry, aber für den Schrott ist mal wieder NICHT der G5 verantwortlich !

Zum Einen kommt das von der 8 Bit Auflösung, welche einfach nicht genug Helligkeitsabstufungen bietet.
Zum Anderen komprimiert Prime den dunklen Bereich auch noch zu Tode.

Mit Glatte Abstufung auf Hoch kann man das wenigstens etwas abschwächen.

Ich habe mal versucht ein paar Bilder davon zu machen ...

G5 - Glatte Abstufung Aus



G5 - Glatte Abstufung Hoch



... und zum Vergleich mein A90J, Glatte Abstufung Aus



[Beitrag von Jogitronic am 27. Okt 2025, 22:45 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3944 erstellt: Gestern, 22:55

Master_Chief_87 (Beitrag #3928) schrieb:
Übrigens: Die Funktion "Augenschonender Modus" ist auch seit einigen Firmwareversionen verbugt. Dort werden einige entsättigte Rot-Töne gegen Blau ausgetauscht - was ja konträr zur eigentlichen Funktion steht. Dies ist zumindest ein Indiz dafür, dass beim G5 irgendwas mit der Farbzuordnung falsch läuft.


FMM, original



FMM, Weniger Blau



Subjektiv sieht das schon nach weniger Blau aus, messtechnisch aber nicht.
Ich habe keine Ahnung wie das überhaupt aussehen sollte.

Hier mal spaßeshalber der hohe Blauanteil bei meinem A90J, welcher so von Sony kalibriert wurde. Beim G5 hätte ich sowas in der Art halt nur als Absenkung erwartet.



[Beitrag von Jogitronic am 27. Okt 2025, 23:08 bearbeitet]
Master_Chief_87
Stammgast
#3945 erstellt: Heute, 03:25
Dann achte mal auf die Delta Error Werte bei den anderen Blautönen wie Himmelblau, Blütenblau und Blau-Grün.

Hier noch ein Foto-Paar zur Veranschaulichung.
Mit und ohne Blaulicht-Filter Funktion:




Blondes Haar und blaue Augenbrauen hat irgendwie was, finde ich. 🤪
Jogitronic
Inventar
#3946 erstellt: Heute, 07:34
Wie schon geschrieben, habe ich auch keine Ahnung welches Tuning da überhaupt "richtig" sein sollte. Ohne sichtbare Farbänderung geht das nicht und kommt deswegen - zumindest für mich - überhaupt nicht in Frage. Aber vielleicht gibt es ja Menschen die das benutzen möchten ...
fakeframe
Stammgast
#3947 erstellt: Heute, 09:07
Ich warte eh auf den 55B6, damit ich endlich BFI bekomme (wahrscheinlich mit Bugs). Die Hoffnung stirbt zuletzt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedklaudiawhitaker
  • Gesamtzahl an Themen1.562.188
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen