| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
|
||||
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4020
erstellt: 02. Nov 2025, 00:36
|
|||
|
Hat schon jemand die neue Software 33.22.65 installiert? Verändert oder verbessert sie was am TV |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4021
erstellt: 02. Nov 2025, 07:33
|
|||
|
Die Software habe ich natürlich gleich installiert. Großartige Änderungen sind mir nicht aufgefallen, die sind ja auch nicht mehr notwendig. Wenn, denn machen die Änderungen in Details die für Leute mit Problemen relevant sind. Wenn du so ein Problemfall kennst, nenne mir die konkrete Stelle und ich schaue mir das (soweit möglich) gerne mal an. Nach meinen bisherigen Beobachtungen haben die etwas an der Bildverarbeitung geändert, denn der Schärferegler wirkt jetzt noch dezenter als vorher. Ob das zutrifft sollten mal diejenigen überprüfen, die z.B. ein erhöhtes Bildrauschen wahrnehmen. Es könnte gut sein dass LG z.B. die permanente Nachschärfung geändert hat. [Beitrag von Jogitronic am 02. Nov 2025, 09:52 bearbeitet] |
||||
|
|
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4022
erstellt: 02. Nov 2025, 11:39
|
|||
|
Ganz interessant > DV FMM auf dem G5 ist nicht dunkler als HDR10 FMM oder SDR FMM (100 Nits). [Beitrag von Jogitronic am 02. Nov 2025, 11:41 bearbeitet] |
||||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4023
erstellt: 02. Nov 2025, 11:48
|
|||
|
Ich habe die neue Software auch installiert. Gefühlt ist der DV Kino Home Modus etwas heller geworden. Finde den Unterschied zu DV FFM sichtbar. |
||||
|
ehl
Inventar |
#4024
erstellt: 02. Nov 2025, 12:04
|
|||
Er nutzt auch einen externen Zuspieler, mit tv-internen Apps wird DV teilweise dunkler als HDR10 wiedergegeben, aber das Thema hatten wir ja schon. [Beitrag von ehl am 02. Nov 2025, 12:05 bearbeitet] |
||||
|
Zaxxon040
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4025
erstellt: 02. Nov 2025, 14:28
|
|||
|
. [Beitrag von Zaxxon040 am 02. Nov 2025, 15:47 bearbeitet] |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4026
erstellt: 02. Nov 2025, 14:45
|
|||
DV Kino-Home war schon immer heller als FMM - jedenfalls wenn man die gleichen Einstellungen wie beim FMM nimmt: Helligkeit der OLED-Pixel : 100 Kontrast anpassen : 100 Schwarzwert : 50 Automatischer Dynamischer Kontrast : Aus Ausdrucksverstärkung: Aus Größe Helligkeit: Hoch Near Black-Details: 0 Autom. Helligkeitregelung : Aus Farbtiefe : 50 Farbton : 0 Farbanpassung : Aus Farbtemperatur: Warm 40 Schärfe : wie es dir gefällt Super Resolution : wie es dir gefällt Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus True Motion : wie es dir gefällt Mein Tipp > Wenn du diese Einstellungen auch für DV Lebhaft übernimmst, hast du danach 3 Helligkeitsoptionen, ohne dass das Bild völlig überdreht aussieht. DV FMM > Normale Helligkeit DV Kino-Home > Leicht erhöhte Helligkeit DV Lebhaft > Hohe Helligkeit |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4027
erstellt: 03. Nov 2025, 07:12
|
|||
Hat das dein Problem gelöst? |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4028
erstellt: 03. Nov 2025, 09:33
|
|||
|
Ich bin ja vom G1 auf den G5 gewechselt und bin etwas erschrocken, wie schlecht der Sound des G5 ist. Der G1 klang deutlich besser und hatte wesentlich mehr Tiefgang. Klar, bei Filmen nutze ich auch die Anlage, aber auch für normales Fernsehen ist der Sound schon extrem flach |
||||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4029
erstellt: 03. Nov 2025, 10:06
|
|||
|
Jetzt gibt es bei Media Markt eine Modell mit der Bezeichnung OLEDG56LS. Was ist der Unterschied zum OLEDG59LS? |
||||
|
Dualis
Inventar |
#4030
erstellt: 03. Nov 2025, 13:48
|
|||
|
Nochmal eine Frage zum G5 wie ist denn der Sound des Gerätes? Hat sich da was verbessert? Ich nutze keine Anlage und auch keine Soundbar... Ist der Sound beim G5 besser als bei meinen C1 ? Ich hoffe doch mal sehr. Mein Cousin hat einen teuren Samsung QD-Oled und der Sound ist sehr gut bei dem Gerät [Beitrag von Dualis am 03. Nov 2025, 13:49 bearbeitet] |
||||
|
Stradi69
Inventar |
#4031
erstellt: 03. Nov 2025, 13:56
|
|||
|
Off-Topic, aber ich kann mir fernsehen ohne Soundbar überhaupt nicht mehr vorstellen... |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#4032
erstellt: 03. Nov 2025, 14:06
|
|||
|
Ich auch nicht. Der Sony XE9305 war mein letzter TV (bis vor ca. 5 Jahren bei mir im Einsatz) den ich tatsächlich ohne externen Sound in Betrieb hatte. Der war da aber auch deutlich besser als alle 3 OLEDs die ich danach hatte. Aktuell auch für mich undenkbar wieder via TV Sound zu schauen/hören. @Dualis … schau doch das Post zwei Beiträge über deinem eigenen. Das klingt nich so als hätte sich da etwas verbessert. |
||||
|
Stradi69
Inventar |
#4033
erstellt: 03. Nov 2025, 14:11
|
|||
|
Btw., Falls jemand meine Soundbar inkl. Sub und Rears haben möchte (siehe Profil), kann sich gerne bei mir melden! Will mich auch in dem Bereich vergrößern... |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4034
erstellt: 03. Nov 2025, 18:11
|
|||
Ich weiß nicht wie der C1 soundtechnisch war, aber der G1 war für einen so flachen TV top. Selbst Musik mit Bass klingt darauf absolut in Ordnung, der hängt heute noch in unserem Wohnzimmer. Der G5 ist leider sehr viel schlechter. Einfach nur flach… |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4035
erstellt: 03. Nov 2025, 18:19
|
|||
Das sind ja die gängigen Einstellungen für den G5, die man überall so lesen kann. Für SDR nutze ich allerdings die Modi ISF dunkel und ISF hell. Zockst du auf deinem G5 auch? Ich habe leider immer noch keine zufriedenstellenden Settings für meine PS5 Pro gefunden. HGIG ist mir bei den meisten Spielen zu flau, Dynamic Tone Mapping ist mir zu hell Bei meinem G1 habe ich immer Dynamic Tone Mapping genutzt und war super zufrieden… |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4036
erstellt: 03. Nov 2025, 19:13
|
|||
ISF sind nur Voreinstellungen. Filmmaker und ISF unterscheiden sich nicht, d.h. mit den gleichen Einstellungen machen die alle das gleiche Bild. So könntest auch aus ISF hell den ISF dunkel machen.
Ja, mit PS5 Pro und Series X im "Spiele-Optimierer" Bildmodus mit HGiG.
Mir bei vielen Spielen zu hell ... Hast du bei der Pro in Verbindung mit HGiG "HDR anpassen" durchgeführt? |
||||
|
Alex113
Inventar |
#4037
erstellt: 03. Nov 2025, 19:58
|
|||
Heute hab ich sie am TV direkt angeboten bekommen und installiert. Filme in Amazon zu leihen geht nun seit mehr als einem halben Jahr immernoch nicht. Trotz Bugreport bei Amazon sowie bei LG. |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4038
erstellt: 03. Nov 2025, 20:47
|
|||
Danke dir für die Antwort. HGIG ist dir bei vielen Spielen zu hell? Spielst du denn immer im komplett dunklen Raum? Beim Zocken habe ich in der Regel noch Beleuchtung an, weil ich es einfach angenehmer finde. „HDR anpassen“ habe ich natürlich durchgeführt. Problematisch finde ich vor allem dunkle Szenen, wo mir die Orientierung mit HGIG schwerfällt. Z.B. der Anfang von Alan Wake 2, oder zuletzt Silent Hill F, wobei bei letzterem die HDR Implementierung einfach misslungen war… Games wie Ratchet & Clank oder Astro Bot sehen mit HGIG fantastisch aus. Verwendest du im Spielemodus die gleichen Settings wie oben aufgeführt und passt du im Spiele-Optimierungsmenü noch etwas an? Z.B. Schwarz-Stabilisator, Feineinstellung dunkle Bereiche etc. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4039
erstellt: 03. Nov 2025, 21:14
|
|||
Es gibt halt Spiele, bei denen HDR zum allgemeinen Aufhellen verwendet wird. Das ist mir denn einfach zu viel des Guten, genauso wie SDR mit mehr als 250 Nits. Mein Raum kann ich bei Bedarf abdunkeln, ich bevorzuge aber auch eine Resthelligkeit (langt zum Buch lesen). Sonnendurchflutete Räume kommen für mich einfach nicht in Frage, da habe ich keine Immersion bei Spielen oder Filmen. Die Bildschirnhelligkeit wähle ich bei Spielen so, dass das auch nach 10 Stunden Dauerzocken noch angenehm für die Augen ist
Wenn dir das generell zu Dunkel ist, solltest du das evtl. gleich bei "HDR anpassen" etwas heller einstellen, denn nicht jedes Spiel hat für diesen Bereich eine Feinjustage.
Ja, wie schon geschrieben wird da sehr viel Murks verzapft. Ich versuche diese Korrekturen auch möglichst im Spiel und nicht über die Bildeinstellungen zu machen, denn an sich stelle ich die Bildmodi nur ein einziges Mal richtig ein und fummel nicht ständig daran herum.
Ja, denn das passt da auch. Für die Tuningoptionen des "Spiele-Optimierer" Bildmodus hatte ich noch nie Bedarf. |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4040
erstellt: Gestern, 00:01
|
|||
Das geht mir genauso, habe ISF dunkel auf 17 Helligkeit, größte Helligkeit auf „hoch“. Das entspricht ungefähr 200nits. Das reicht mir sogar am Tag, wobei da in der Regel auch nur Phoenix bzw. Nachrichtensendungen laufen.
Das ist ein guter Tipp, werde ich mal versuchen.Dann müsste ich ein paar Klicks nach oben gehen, obwohl der weiße Balken schon nicht mehr zu sehen ist, korrekt? In der Regel stellt man ja ein bis der Balken gerade noch sichtbar ist und dann noch einen Klick mehr.
Das ist auch mein Ziel. Ich mag nicht ständig dan den Settings des TVs spielen. Aber mal was anderes. Ich habe heute Abend Mad Max 2 über Apple TV in Dolby Vision geschau und der Film sah trotz seines Alters unglaublich gut aus. Tolle HDR Implementierung. [Beitrag von Nick81 am 04. Nov 2025, 00:09 bearbeitet] |
||||
|
DieSocken
Ist häufiger hier |
#4041
erstellt: Gestern, 06:45
|
|||
|
Hallo zusammen 🤙, seid ihr G5 Besitzer eigentlich gleichermaßen unzufrieden im near Black Bereich? Was ich so herauslese ist das ja bis dato noch die größte Schwäche des G5. Ttitt dies bei allen Formaten gleichermaßen auf, oder eher nur bei älteren Filmen in sdr? |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4042
erstellt: Gestern, 07:08
|
|||
|
Du solltest das nochmal lesen |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4043
erstellt: Gestern, 08:15
|
|||
Nee, erst mit dem letzten Schritt (3/3) stellst du den Schwarzwert ein. Das Symbol (die Sonne) stellst du nicht auf "gerade noch sichtbar" ein, sondern etwas heller. Da musst du mal ausprobieren wie sich das bei deinen Spielen auswirkt und was dir gefällt. Für mich passt das bei 5 Klicks, denn das nehme ich bei keinem meiner Spiele als deutliche Aufhellung wahr. |
||||
|
DieSocken
Ist häufiger hier |
#4044
erstellt: Gestern, 08:26
|
|||
Könntest Du das etwas genauer ausführen? |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4045
erstellt: Gestern, 08:34
|
|||
Das habe ich gerade mal mit Calman nachgemessen und es ergibt 268 Nits. Wenn du "Größte Helligkeit" auf "Aus" stellst, sind es noch 162 Nits. Meine persönliche Dauereinstellung ist "Größte Helligkeit" auf "Aus" und Helligkeit 15, was 152 Nits sind. In der anfänglichen Euphorie habe ich mit deutlich mehr Helligkeit geglotzt, auf Dauer ist mir das aber einfach zu hell und ermüdend. Die oftmals erwähnten 100 Nits für SDR hat man mit "Aus" und 7. Mit "Hoch" und 100 schafft mein G5 immerhin 1020 Nits |
||||
|
Nick81
Inventar |
#4046
erstellt: Gestern, 08:38
|
|||
Machst du das dann bei der Sonne in Schritt 1 und 2, oder nur bei einem von beidem? Danke dir für deine Tipps |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4047
erstellt: Gestern, 08:44
|
|||
|
Bei Schritt 1 und 2 muss die Sonne gerade nicht mehr zu sehen sein, also ein Klick mehr als was die Beschreibung vorgibt |
||||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4048
erstellt: Gestern, 08:54
|
|||
|
[quote]seid ihr G5 Besitzer eigentlich gleichermaßen unzufrieden im near Black Bereich? Was ich so herauslese ist das ja bis dato noch die größte Schwäche des G5. Ttitt dies bei allen Formaten gleichermaßen auf, oder eher nur bei älteren Filmen in sdr?/quote] Ich bin etwas enttäuscht vom G5 im near Black Bereich des G5. Vor allem bei 1080p SDR Material kommt es teilweise in dunklen Szenen zum Black Crush. Schaue im Kino Home Modus. Ich habe meinen C2, den ich davor hatte schon weg gegeben. Kann nicht mehr vergleichen. Ich meine aber das konnte der C2 besser. Ich habe noch keine vernünftige Einstellung gefunden um den NB Bereich zu verbessern. [Beitrag von zack0409 am 04. Nov 2025, 08:56 bearbeitet] |
||||
|
DieSocken
Ist häufiger hier |
#4049
erstellt: Gestern, 09:03
|
|||
|
[quote="zack0409 (Beitrag #4048)"][quote]seid ihr G5 Besitzer eigentlich gleichermaßen unzufrieden im near Black Bereich? Was ich so herauslese ist das ja bis dato noch die größte Schwäche des G5. Ttitt dies bei allen Formaten gleichermaßen auf, oder eher nur bei älteren Filmen in sdr?/quote] Ich bin etwas enttäuscht vom G5 im near Black Bereich des G5. Vor allem bei 1080p SDR Material kommt es teilweise in dunklen Szenen zum Black Crush. Schaue im Kino Home Modus. Ich habe meinen C2, den ich davor hatte schon weg gegeben. Kann nicht mehr vergleichen. Ich meine aber das konnte der C2 besser. Ich habe noch keine vernünftige Einstellung gefunden um den NB Bereich zu verbessern.[/quote] Muss du denn explizit drauf achten oder siehst du es "bei jeder Gelegenheit"? Und ist das bei UHD Material ähnlich auffällig? |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4050
erstellt: Gestern, 09:22
|
|||
Ob dein G5 richtig eingestellt ist oder sogar ein Problem hat, musst du mal mit dem folgenden Video überprüfen. Das Video ist für Gamma 2.2 ausgelegt, das musst du ggf. vorher ändern. Der Raum muss dazu auch abgedunkelt werden. Am Ende muss die "blinkende 17" gerade noch zu sehen sein, denn das ist die geringste Helligkeitsstufe von SDR. Wenn die zu sehen ist, hast du auch keinen Black Crush bei SDR. Falls ihr vermeintliche "Probleme" wie Black Crush habt, benutzt bitte nicht BT.1886 / 2.4 für Gamma, sondern 2.2. Sollte das immer noch nicht genügen (z.B. im hellen Raum), stellt ihr mit "Near Black-Details" den für euch passenden Wert ein. Ändert nicht den Schwarzwert 50! |
||||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4051
erstellt: Gestern, 09:31
|
|||
|
Bei jeder Gelegenheit sieht man es nicht. Es kommt sehr stark auf das Material an. Bei 4K Inhalten finde ich das Problem weniger ausgeprägt. |
||||
|
zack0409
Ist häufiger hier |
#4052
erstellt: Gestern, 09:45
|
|||
|
Ich probiere das Video heute im laufe des Tages mal aus. Nebenbei: Gestern Abend ist mir aufgefallen. Der G5 bietet mir nach dem Update auf 33.22.65 nur noch die Gammawerte 2.2 und BT1886 an. 2.4 gibt es in dem Menü nicht mehr. Ist das bei Euch auch so? |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4053
erstellt: Gestern, 10:17
|
|||
Das Menü ist mal so und mal anders ... Wenn dieses Menü erscheint und du 2.2 anwählst, solltest du die Möglichkeit bekommen das Gamma in 0.1 Schritten zu ändern. Damit könntest du z.B. auch Gamma 2.3 (als Kompromiss) einstellen, was sonst ja nicht möglich ist. |
||||
|
John117
Stammgast |
#4054
erstellt: Gestern, 10:25
|
|||
|
Zum Thema neue Software Version, mir wurde die gestern noch nicht angeboten aber ich schau gleich heute mal ob ich sie installieren kann. Von USB mach ich das eigentlich nicht mehr weil die ja eh ein paar Tage später angeboten wird. Bin sehr gespannt, werde dann mal wieder Blu Ray´s einlegen und testen ob es besser geworden ist. Sollte ja wieder ein größeres Update sein laut Bezeichnung, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich werde berichten sobald ich was genaueres sagen kann. |
||||
|
ehl
Inventar |
#4055
erstellt: Gestern, 11:08
|
|||
Gamma 2.4 entspricht bei selbstemittierenden Displays wie oled dem BT.1886
Diese Einstellungen gelten nicht übergreifend und werden lediglich von einigen wenigen Spielen berücksichtigt. Die meisten Spiele verwenden eigene HDR Regler, welche passend eingestellt werden müssen. |
||||
|
ehl
Inventar |
#4056
erstellt: Gestern, 11:16
|
|||
Das video kann Hinweise auf einen möglichen Blackcrush geben, die sichtbare Abstufung garantiert aber nicht seine Abwesenheit bzw. können bei realen Inhalten dennoch Details verschluckt werden. Man muss auch zwischen tatsächlichem Blackcrush (untere Graustufen werden nicht dargestellt) und scheinbarem Blackcrush (sie werden dargstellt, aber dennoch zu dunkel) unterscheiden. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4057
erstellt: Gestern, 11:51
|
|||
- wenn du damit dein TV korrekt einstellst und danach irgendwelche Blackcrushprobleme auftauchen, sind diese Probleme schon im Bildmaterial vorhanden !"Wirklich reale" Inhalte sind halt solche Referenztestbilder, denn nur bei denen weiss man, dass die auch korrekt gemastert wurden. Das Youtubevideo hatte ich mal mit dem Original (AVS HD 709) verglichen und das passt soweit. [Beitrag von Jogitronic am 04. Nov 2025, 11:52 bearbeitet] |
||||
|
ehl
Inventar |
#4058
erstellt: Gestern, 12:12
|
|||
Nur weil die Graustufen hier alle abgebildet werden bedeutet es nicht, dass sich der TV mit realen Inhalten (nein die bestehen nicht aus regelmäßig angeordneten grauen Balken) ebenso verhält, musste ich leider selbst beobachten. TVs und Monotore sind da nicht zwingend konsistent in der Darstellung, muss man nur mal den Gammaverlauf mit 0 nit vs 1 nit (usw.) als Hintergund vergleichen. Konnte ein anderer Nutzer auch für mehrere oled TVs bestätigen, Wenn ein TV aber schon bei der Darstellung des nearblack Tests versagt, werden Filminhalte das Problem ebenfalls offenbaren. Den umgekehrten Rückschluss lässt er hingegen nicht zu |
||||
|
Waldwuffel
Ist häufiger hier |
#4059
erstellt: Gestern, 12:26
|
|||
Der 56LS ist eine abgespeckte Version, die überwiegend bei Saturn/MM und Amazon verkauft wird. Gegenüber allen anderen verfügt diese Variante NICHT über einen DVB-T2 Hd Tuner, sondern nur über DVB-C, DVB-S, DVB-S2. Wenn du einen TV mit Standfuß benötigst, dann kaufe den 59LS. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4060
erstellt: Gestern, 13:00
|
|||
Sorry, das ist nicht nachvollziehbar und deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen die ich mit Referenztestbildern gemacht habe. Bei welchem Inhalt und welchenTV willst du das gesehen haben?? Die dunkelsten Abstufungen sind - entsprechend eingestellt - immer (!) sichtbar und verschwinden nicht nach Lust und Laune des TV. Weil dieser Bereich stabil ist, ist das auch nicht die Ursache für einen Blackcrush. Auch deine realen Inhalte halten sich an diese vorgegebenen, immer sichtbaren Helligkeitsstufen. Wenn die Geräte ein "Problem" haben, denn ist es die gleichzeitige Wiedergabe von sehr hellen und sehr dunklen Inhalten. Das kann man auch mit den entsprechenden Testbildern überprüfen. Da "verschwinden" denn die dunkelsten Inhalte, obwohl dies an sich richtig eingestellt wurde. Es gibt auch Leute, welche mit diesen Testbildern den dunklen Bereich einstellen, damit ihnen keine dunklen Inhalte "verloren" gehen. Nach meinen Erfahrungen passt das dann aber nicht in der Praxis, denn "normale" dunkle Bildinhalte sind mit der Einstellung denn zu hell. Außerdem achtet man in solchen gemischten Szenen auch nicht auf die dunkelsten Inhalte, sondern die Handlung findet im hellen Bereich statt. |
||||
|
celle
Inventar |
#4061
erstellt: Gestern, 14:57
|
|||
|
Das übersehen leider immer viele (da ist wohl auch das LCD-Zeitalter mit seinen aufgehellten Schwarzwerten Schuld), dass viele dunkle Details in Filmen oft gar nicht deutlich sichtbar sein sollen um nicht vom Handlungsfokus abzulenken. Gerade in älteren Produktionen, wo noch wenig CGI zum Einsatz gekommen ist. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4062
erstellt: Gestern, 15:18
|
|||
|
Der Dunkle Bereich ist halt oft verseucht mit Kompressionsartefakten o.ä., insbesondere bei Prime. Das liegt zumindest beim Streaming an der geringen Datenrate. Die dadurch entstehenden Probleme legt man gerne in den dunklen Bereich, weil das dort i.d.R. am wenigsten auffällt. Hellt man diesen Bereich auf, kommt das Grauen zum Vorschein - und daran ist nicht der TV schuld. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#4063
erstellt: Gestern, 15:38
|
|||
|
Das ist und bleibt auch eine Geschmacksfrage. Ich hasse es in bestimmten Bereichen nur eine schwarze Masse zu sehen und bevorzuge definitiv eine minimale Aufhellung gegenüber eines „schwarzen Brei“. Ich verzichte da auch gerne ganz bewusst auf einen minimalen Verlust einer eventuellen Tiefenwirkung. Zuviel geht natürlich auch für mich dann nicht. Edit/ und da ist zum Teil definitiv auch der TV schuld. Bei meinem C1 sehe ich geschätzt 25% weniger Details in dunklen Bereichen … verglichen mit meinem S90C. [Beitrag von nimsa67 am 04. Nov 2025, 15:39 bearbeitet] |
||||
|
Jigsaw#1887
Neuling |
#4064
erstellt: Gestern, 16:31
|
|||
|
Moin zusammen, am Donnerstag kommt mein neuer LG 83" G5 ins Wozi. Ich komme vom Pana 77" LWZ 2004, den ich noch gut verkauft habe. Bin Mega gespannt auf den LG. Angeschlossen am Denon AVC X 4800 und PS 5. Sollte ich in der Einstellungsphase etwas beachten? Viele Grüße aus Hamburg |
||||
|
zeerookah
Inventar |
#4065
erstellt: Gestern, 17:37
|
|||
Ja! Den Tread hier die ersten Wochen komplett meiden |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4066
erstellt: Gestern, 17:47
|
|||
Was aber nicht sein soll und muss. In so einem Fall sollte man sich mal Gedanken über die korrekte Einstellung, oder noch besser Kalibration der TV machen, denn danach ist kaum noch ein Unterschied vorhanden (siehe Shootouts der letzten Jahre). Zum Glück haben immer mehr Hersteller diese Problematik erkannt und bieten jetzt schon ab Werk eine gute Kalibration. Manche Hersteller machen das aber auch, damit sie offiziell den Filmmaker, Netflix, Prime etc. Bildmodus anbieten dürfen. Man muss denn nur Wissen hinter welchen Einstellungen diese Kalibrationen "versteckt" sind. Mittlerweile sollte sich rumgesprochen haben, dass es eben nicht der "Standard" Bildmodus ist, sondern der "Filmmaker". Das man nicht den Standard Bildmodus dafür verwendet ist einfach dämlich Beim G5 hat man das Glück, dass dessen werkseitige Kalibrierung schon sehr gut ist. Nichtsdestotrotz sollte an manchen Stellen noch nachgebessert werden ... |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#4067
erstellt: Gestern, 18:06
|
|||
|
Das mag bzw. wird schon sein dass es jetzt beim G5 mehr Möglichkeiten (Schatten/Schwarzwert Regler … gibt es ja beim S90C auch schon) für gezielte Einstellungen der dunklen Bildbereiche gibt oder die TVs aktuell auch bereits besser ab Werk kalibriert sind. Aber beim C1 war das hinsichtlich Blackcrush mit Sicherheit nicht so und entsprechende (ohne eine professionelle Kalibrierung) optimale Hilfsmittel/Einstellungsmöglichkeiten gab/gibt es da auch nicht. Ich habe monatelang alles erdenklich Mögliche versucht. Also von daher behaupte ich aus Erfahrung „das liegt sehr wohl auch am TV und nicht nur, wie du behauptest, am Ausgangsmaterial“. Außer deine Aussage war/ist ausschließlich auf den G5 bezogen (kann ich nicht beurteilen) … so hörte es sich für mich aber nicht an. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4068
erstellt: Gestern, 19:23
|
|||
? Klar ist doch, in so einem Fall wie dein C1 muss man den TV kalibrieren, worauf Vincent übrigends auch in seinem Testvideo zum C1 hingewiesen hat. Da hättest du dich vor dem Kauf besser informieren sollen, bzw. nachträglich kalibrieren müssen - oder?Aber noch mal zur Klarstellung - worum geht es mir? Wir diskutieren hier auch immer wieder die "Schuldfrage", also ob ein Problem schon im Inhalt vorhanden ist oder es vom G5 verursacht wird. Dem G5 wird halt sehr viel Murks unterstellt, wofür er nach meinen Erfahrungen jetzt nicht mehr oder nur sehr selten verantwortlich ist. Wie das mit Fakten geklärt werden kann, hatte ich schon geschieben. In dem Zusammenhang muss immer geklärt werden, ob unsere TV korrekt eingestellt sind und machen was sie sollen / können, denn du kannst Problemfälle nur mit einem TV beurteilen, der genau macht was er soll (und du genau dessen Macken kennst). Wenn der TV - wie in deinem Beispielfall mit dem C1 - nicht in der Lage ist dunkle Inhalte korrekt wiederzugeben, kannst du nicht beurteilen ob eine zu dunkle Wiedergabe nun am TV oder dem Inhalt liegt. Mehr wollte ich zu dem Thema gar nicht aussagen ... |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#4069
erstellt: Gestern, 19:40
|
|||
|
Naja, nicht ganz. Ich kann es schon beurteilen wenn ich es mit einem anderen TV vergleiche der es richtig darstellen kann … wie in meinem Fall der S90C. Der C1 hingegen scheitert bereits beim AVS HD 709 Testpattern. |
||||
|
Stradi69
Inventar |
#4070
erstellt: Gestern, 19:47
|
|||
Cool, viel Spaß!! Was hast du gelöhnt? |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
|
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
|
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
|
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
|
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
|
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
|
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
|
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
|
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
|
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.117
- wenn du damit dein TV korrekt einstellst und danach irgendwelche Blackcrushprobleme auftauchen, sind diese Probleme schon im Bildmaterial vorhanden !








