Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
MrWhite66
Inventar
#3820 erstellt: 22. Okt 2025, 15:44

nimsa67 (Beitrag #3818) schrieb:
:) von den genannten Filmen würde ich mir nur Mad Max und Alien kaufen … die Anderen sicher nicht. Tut natürlich nichts zur Sache - nur mal so zur Auflockerung.

Wie? Batman bzw. die Trilogie würdest du nicht kaufen?
Jogitronic
Inventar
#3821 erstellt: 22. Okt 2025, 16:01
The Dark Night auf dem G5 >
Stradi69
Stammgast
#3822 erstellt: 22. Okt 2025, 16:15

Sven285 (Beitrag #3815) schrieb:

Stradi69 (Beitrag #3769) schrieb:
Ab Donnerstag gibt es bei Mediamarkt wieder die MwSt. geschenkt!
Bezweifle aber, dass es da vernünftige Preise für den G5 gibt...


Der Preis ist davor hochgegangen. Ich habe den G5 in der App abgespeichert.



Den 83er haben sie noch nicht mal...


[Beitrag von Stradi69 am 22. Okt 2025, 16:15 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3823 erstellt: 22. Okt 2025, 16:28
Die verweisen auf Saturn und da kostet er als G57 (und nicht G58) aktuell 4759 €
fakeframe
Stammgast
#3824 erstellt: 22. Okt 2025, 16:49
Am herausforderdernsten dürfte wohl Full HD Streaming Material von Filmen sein, die mindestens mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben, insbesondere Farbfilme von den 50ern bis 70ern. Manche Filme sind natürlich restauriert, aber oft wirken die Farben nicht so harmonisch zueinander komponiert wie bei neureren Film seit den 90ern/Nullern, bedingt durch die Aufnahme und der Alterung des Analogfilms. Sucht euch ein paar Filme heraus und schaut mal, wie die aussehen
Jogitronic
Inventar
#3825 erstellt: 22. Okt 2025, 18:07
Hier mal spaßeshalber ein positives Beispiel für einen Film aus der 70ern



"Die Warriors" von 1979

Das ist so ein geiler Kultfilm und den gibt es zum Glück mit hervorragendem SDR Bild (obwohl nur von Prime).

Der Film spielt fast nur bei Nacht und da fallen mir keine Bildmacken auf

Edit: Den Film könnt ihr euch kostenlos auf Youtube anschauen - sogar in 4K

Also legt mal los und nennt mir eine Stelle in welcher der G5 offensichtlich Mist baut.
Ihr könnt die Auflösung auch mal auf 1080p ändern, um zu schauen, ob das die Ursache für ein Problem ist.



[Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2025, 18:26 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#3826 erstellt: 22. Okt 2025, 19:59

Jogitronic (Beitrag #3825) schrieb:

Edit: Den Film könnt ihr euch kostenlos auf Youtube anschauen - sogar in 4K

Also legt mal los und nennt mir eine Stelle in welcher der G5 offensichtlich Mist baut.
Ihr könnt die Auflösung auch mal auf 1080p ändern, um zu schauen, ob das die Ursache für ein Problem ist.


Gute Idee Jeder hat darauf Zugriff und keiner muss sich erst die Blu Ray oder den Streaming Anbieter besorgen



(...) und den gibt es zum Glück mit hervorragendem SDR Bild (obwohl nur von Prime).

Der Film spielt fast nur bei Nacht und da fallen mir keine Bildmacken auf ;)


Wahrscheinlich ist das das "Problem", denn der Film hat eine zu "gute" Qualität, dass keine Macken auffallen
celle
Inventar
#3827 erstellt: 23. Okt 2025, 04:19
FlatpanelsHD hat den 65C5 getestet - ürbigens mit exzellenter Uniformity:


Our test unit's OLED panel showed excellent uniformity with no visible tinting or banding issues.


https://www.flatpane...owfull&id=1760942616

Das verbesserte Qualitätsmangement in der Produktion scheint zu wirken. Da hört man dieses Jahr recht wenig Klagen.
John117
Stammgast
#3828 erstellt: 23. Okt 2025, 05:20
Guten Morgen zusammen,

also nochmal das mit den Bildern klappt leider nicht bei mir, mein Handy ist jetzt nicht das Beste Foto Handy und ich hab keine Kamera, einfach weil ich da nicht so wert drauf lege (Hab ja schon genug andere Sachen für die ich eine Menge Geld ausgebe )

Wie ich schon gesagt habe schau ich mir aktuell keine Blu Ray´s mehr an auf dem G5. Ich habe halt immer die Filme geschaut die ich gerade geliehen hatte (Videobuster) und da sind mir eben diese Szenen aufgefallen die ich hier ja schon geschildert habe, die beim G4 und auch bei meinem sehr günstigen Samsung TV im Schlafzimmer nicht oder bei weitem weniger schlimm waren.
Ich hatte auch schon Blu Ray´s bei denen wenig bis nichts aufgefallen ist. Sehr gute Produktionen wie Batman habe ich auch schon probiert da ist mir jetzt nichts aufgefallen wo ich sagen würde das ist sehr schlecht gewesen. Ich glaub auch nicht dass der G5 von sich aus Fehler produziert, es sieht für mich eher danach aus als würde er das Bild eben nicht so aufbereiten wie ein 500€ TV aus 2019 und das sollte halt nicht der Fall sein. Ich bin ein Fan davon die verschlimmbesserer aus zu lassen aber das geht beim G5 nicht bei Blu Rays. Mit den Rauschunterdrückungen ist es besser geworden aber selbst da war es noch schlechter als mit dem G4 bei dem diese aus waren.

Streaming ist meistens absolut okay, hab ich ja auch schon geschildert, allerdings schaue ich da fast ausschließlich Netflix was 4K Dolby Vision hat und damit habe ich ja grundsätzlich kein Thema bei meinem G5.

Ich warte jetzt mal das nächste Update ab und dann werde ich mich wieder an Blu Ray´s wagen und nochmal schauen ob es besser wird.
Jogitronic
Inventar
#3829 erstellt: 23. Okt 2025, 05:39
@John117

Das mit den Bildern hat sich ja erledigt, es gibt eine bessere Option. Schau dir jetzt bitte mal den verlinkten Film auf Youtube an, in 1080p Blu-Ray Qualität. Die ersten Minuten sollten genügen um offensichtliche Bildfehler zu entdecken.

Welche Fehler, bei welcher Laufzeit siehst du?
celle
Inventar
#3830 erstellt: 23. Okt 2025, 05:59
Mal ein Test zu einem Asus 27" WOLED-Monitor XG27AQWMG mit neuem Tandem-Panel und TrueBlack500-Label. Im Gegensatz zu QD-OLED scheint sich da wirklich etwas an der Helligkeit getan zu haben. 906nits im 10% Fenster und über 1600nits im 1% Fenster. 360nits Vollbildweiß ist auch beeindruckend für nur 27", wenn man überlegt wie es aktuell bei den 42" und 48" TVs so ausschaut. Dazu gibt es ein echtes tiefschwarzes Glossy-Coating.
Wer einen HDR-Monitor sucht, ist hier vermutlich besser beraten als mit einem QD-OLED-Panel, zumal die ja eh im BT.2020-Farbraum kastriert sind und sich da nicht wirklich von WOLED absetzen können. Selbst die HDR-Spiele laufen wie die Filme nur im DCI-P3-Modus. Der Monitor soll zudem auch nur eine UVP von $599 haben. Auch preislich hat sich da etwas getan.

https://tftcentral.co.uk/reviews/asus-rog-strix-xg27aqwmg


[Beitrag von celle am 23. Okt 2025, 06:44 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3831 erstellt: 23. Okt 2025, 06:34
@Jogi
Ah okay das hätte ich jetzt fast überlesen. Mach ich gleich heute nach der Arbeit, melde mich morgen dazu.
Wobei du ja schon sagst der hat eine sehr gute Qualität, ich habe ja eher die Vermutung dass mein G5 eher schlechtes Material deutlich schlechter darstellt als das mein G4 zum Beispiel macht.
KTE
Stammgast
#3832 erstellt: 23. Okt 2025, 08:26
Du kannst die Auflösung selbst wählen.
fakeframe
Stammgast
#3833 erstellt: 23. Okt 2025, 08:48
Wäre halt wichtig zu wissen, welcher Film genau (am besten nächstes Mal, wenn es auffällt, gleich notieren mit der Laufzeit, wo es auftritt).

Dann können die anderen Besitzer genau die Stelle anschauen und schauen, ob ihnen auch etwas auffällt.
KTE
Stammgast
#3834 erstellt: 23. Okt 2025, 08:52

fakeframe (Beitrag #3833) schrieb:
Wäre halt wichtig zu wissen, welcher Film genau.

Sind wir doch gerade dabei "The Worriors" auf Youtube.
John117
Stammgast
#3835 erstellt: 23. Okt 2025, 08:56
Die Filme habe ich damals schon genannt mit ungefähren Zeitangaben, aber es waren halt aktuelle Filme die meistens erst erschienen sind, ist wie damals in der Videothek da leiht man sich halt die Filme aus die man noch nicht gesehen hat, was meist aktuelle sind und ganz oft welche die man sich dann nicht kauft weil nicht gut genug.
Jogitronic
Inventar
#3836 erstellt: 23. Okt 2025, 11:33
@John117

Wenn dein G5 ein grundsätzliches Problem mit der Wiedergabe von dunklen SDR Inhalten hat, wirst du das bei "The Warriors" wieder sofort sehen, denn du schreibst ja ...


- er fällt sofort auf / JA

- er ist auch immer in ähnlichen Inhalten zu sehen / Ja


"Aus Scheiße Gold machen" kann der G5 - wie jeder andere TV auch - natürlich nicht

Er macht zwar gelegentlich Scheiße, aber nicht in so einem Ausmaß wie du es beschreibst. Die meiste Scheiße ist halt schon im Content vorhanden und das muss man unterscheiden.
John117
Stammgast
#3837 erstellt: 23. Okt 2025, 11:52
Ich glaub du verstehst mich nicht so ganz. Ich hab den direkten Vergleich zum G4, wenn der aus schlechtem Material deutlich mehr macht als der G5 dann bin ich halt enttäuscht vom G5. Ich sag nicht dass er aus scheiße Gold machen soll. Er soll nur nicht schlechter sein als sein Vorgänger und schon gar nicht schlechter als ein 2019er 500€ TV bei schlechtem Material.
Ich finde das eigentlich ziemlich logisch, aber vielleicht denke ich da auch falsch.

Ich werde mal das YouTube Video schauen später, ich habe es schon ganz kurz auf dem Handy angefangen aber so wie das da aussah ist das eher ein sauberes Bild, dann werde ich meine "Fehler" wohl auch beim G5 nicht wiederfinden.
Ich habe auch nie gesagt dass ich generell bei der Schwarzdarstellung Probleme habe, ich habe deutlich stärkeres Bildrauschen, mehr Color Banding usw. in Material in dem das vielleicht schon vorhanden ist, es mir aber auf den besagten anderen TV nicht so auffällt oder gar nicht negativ aufgefallen wäre.


[Beitrag von John117 am 23. Okt 2025, 11:58 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3838 erstellt: 23. Okt 2025, 12:07
Doch - doch, ist definitiv logisch. Du denkst da auf keinen Fall falsch.
HausH
Ist häufiger hier
#3839 erstellt: 23. Okt 2025, 12:54
Mein G5 hat definitiv auch diese Probleme. Ich hatte eine Woche meinen alten C2 parallel laufen und der war stimmiger/angenehmer.
Bei HDR ist der G5 echt Klasse, aber bei SD er hat teilweise echte Probleme. Ich kann mir vorstellen, daß das Processing zu aggressiv ist.

Ansonsten hatte ich schon einen freeze und mußte den TV vom Strom nehmen.

Hat sonst noch jemand das Problem, daß bei der Gamma Einstellung mal das alte Menu mit 1,9 bis BT.1186 und mal das neue mit 1,9 und 2,2 erscheint?
Das gilt dann für alle Bildmodi und lässt sich nicht reproduzieren. Mal ist es das eine mal das andere nach dem einschalten.
John117
Stammgast
#3840 erstellt: 23. Okt 2025, 12:58
@HausH
Das beruhigt mich fast ein bisschen, dass ich das spezifische Problem nicht ganz alleine habe, auch wenn ich es dir gegönnt hätte dass du es nicht hast. Welche Größe hast du denn?

Einen Freeze hatte ich bis jetzt noch nicht Gott sei Dank.
Und das mit der Gammaeinstellung konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten liegt aber daran dass ich zu selten in den Einstellungen bin in letzter Zeit.


[Beitrag von John117 am 23. Okt 2025, 13:05 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#3841 erstellt: 23. Okt 2025, 13:31
der g5 stelt nachweislich altes und schwaches material mit deutlich mehr rauschen,banding und posterisation dar als mein voheriger g3,wird also auch auf den g4 zutreffen....wer also vorwiegend sat -tv, alte prduktionen in SDRHD,DVDS anschaut,nicht zockt....für den ist der g5 DEFINITIV NICHT die beste wahl...wer dagegen vorwiegend neuere produktionen ind SDRHD(overlord!!!),anschaut...,appletv + ,disney+,netflix und prime in DV/HDR anschaut...zockt,fussball schaut....für den ist der g5 DEFINITIV im preisleistungsverhältnis die BESTE WAHL....der entsprechende sammy zb. kackt gnadenlos ab,sowie auch nur ein krümel licht im raum ist und zwar bei jedem format...also augen auf auf bei der TV wahl....es kommt klar auf das nutzungsprofil an


[Beitrag von *chiefsteve* am 23. Okt 2025, 13:32 bearbeitet]
HausH
Ist häufiger hier
#3842 erstellt: 23. Okt 2025, 13:48
Ich habe den 48G5. Bevor jetzt Diskussionen kommen, der 48G5 ist deutlich heller als der 48C5 bei weniger Stromverbrauch, also RGB-Tandem.
Im Netzt gibt es dazu unterschiedliche Stimmen.

Was den Grain betrifft.

Asus ROG Strix XG27AQWMG:

A zero-haze (0%) optical layer which should remove any slight graininess that was visible on the original glossy WOLED panel from last year for a clean, clear and crisp image. Last year’s panel was rated with a 3% haze finish and we observed some minor grain to the image during our testing.

RINGS G5:

This dithering also adds some grain-like noise to some dark scenes. It's not very noticeable during all dark scenes, but the noisier the scene, the worse the additional grain is.

Auch andere haben das schon beim G5 gesehen, vielleicht fällt es ihnen nur nicht auf (Brillenträger?)


[Beitrag von HausH am 23. Okt 2025, 14:23 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3843 erstellt: 23. Okt 2025, 13:51

Im Netzt gibt es dazu unteschiedliche Stimmen.

Es handelt sich definitiv wie durch Makroshots der Subpixelstruktur nachgewiesen um ein tandem rgb Panel, egal, was die Leute reden.
celle
Inventar
#3844 erstellt: 23. Okt 2025, 14:02
Ja, der 48G5 besitzt das neue RGB-Tandem-Panel. Wird aber nicht voll ausgereizt, wie man an dem 27" Monitor erkennen kann, der in den Peaks und dem Vollbildweiß noch höhere Werte erreicht.

https://www.avsforum...mize=high&width=1920

https://www.avsforum...e-1269#post-64269577
ehl
Inventar
#3845 erstellt: 23. Okt 2025, 14:32
Insbsdr. da der 27" Monitor sogar die höhere PPI besitzt, im 42/ 48" Bereich fehlt einfach die Konkurrenz.


[Beitrag von ehl am 23. Okt 2025, 14:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3846 erstellt: 23. Okt 2025, 15:07
KTE
Stammgast
#3847 erstellt: 23. Okt 2025, 15:51

ehl (Beitrag #3843) schrieb:

Es handelt sich definitiv wie durch Makroshots der Subpixelstruktur nachgewiesen um ein tandem rgb Panel, egal, was die Leute reden.

Das Video sagt da was anderes.
ehl
Inventar
#3848 erstellt: 23. Okt 2025, 16:14
Wie gesagt, es ist egal, wasdazu geredet wird, es wurde längst nachgewiesen.
Ich bin diese Diskussion auch mittlerweile LEid, schon damals wurde das rgb tandem oled Panel im 48" G5 von sonstigen Zweiflern entgegen jeglicher Logik in Frage gestellt.

1. LG displays gibt selbst an, dass RGB tandem oled panel in 48" zu produzieren, meint irgendjemand ohne entsprechende Abnahme würde dies hergestellt? Sinn?
https://www.lgdisplay.com/eng/product/tv-display/oled-4th-gen
2. Der G5 trägt die Bezeichnung nicht grundlos, zuvor existierte kein 48" G-Modell

https://www.avforums...525553/post-32958821


[Beitrag von ehl am 23. Okt 2025, 16:18 bearbeitet]
Stradi69
Stammgast
#3849 erstellt: 23. Okt 2025, 16:30
In dem Video von Hifi.de ab Minute 1:54 "Upscaling und Verarbeitung von schlechtem Material sind beim G5 deutlich besser!"

Hier wird genau das Gegenteil gesagt!
Da weiß man gar nicht mehr, was man glauben soll...
ehl
Inventar
#3850 erstellt: 23. Okt 2025, 16:33

Jogitronic (Beitrag #3846) schrieb:


"tolle Bildqualität in jeder Situation"

"Das Upscaling und Verbesserung von Material mit schlechter Qualität sind beim G5 aber deutlich besser"

hmm, dann muss der S95F ja erst Recht dort unbrauchbar sein

So ganz nachvollziehbar erscheinen mir seine Aussagen in der Form nicht, aber ok


1080p SDR Material und DV wird leider allgemein zu wenig Beachtung geschenkt, da lässt sich auch wenig aus shootouts und den meisten Tests ableiten
*chiefsteve*
Inventar
#3851 erstellt: 23. Okt 2025, 17:01
lasst euch nicht täuschen...ist ein schwätzer...TT ist deutlich kompetenter
celle
Inventar
#3852 erstellt: 23. Okt 2025, 17:26
65G5 aktuell wieder für unter 1600€ zu haben, 55" für unter 1300€. Erschreckend wenig Konkurrenz für den LG. Philips, Sony, Panasonic und selbst Samsung bei ihren Topmodellen aktuell deutlich teurer in der Zollgröße. Da lohnt sich tatsächlich auch eher der Aufpreis von 250-300€ zu einem C-Modell, wenn man wirklich nicht mehr als 65" will. Da fragt man sich, warum 77" und 83" da noch so verhältnismäßig teuer sind. Da muss man für das Updgrade zum C noch locker 1000€ blechen.
Stradi69
Stammgast
#3853 erstellt: 23. Okt 2025, 17:32
Ja, ist schon krass!
Wenn man bedenkt, dass der 83er ne UVP von 8.700 € hat...
fakeframe
Stammgast
#3854 erstellt: 23. Okt 2025, 18:00
Auf den Vergleichsbildern ist teilweise erkennbar, dass der LG G5 schärfer und sauberer ist als der Samsung, auch im Dunkeln. Aber es wurde auch mit HDR Streams getestet.
ssj3rd
Inventar
#3855 erstellt: 23. Okt 2025, 19:59

celle (Beitrag #3852) schrieb:
Da fragt man sich, warum 77" und 83" da noch so verhältnismäßig teuer sind. Da muss man für das Updgrade zum C noch locker 1000€ blechen.


Das fragst du dich nun seit zig zig Jahren 😏
celle
Inventar
#3856 erstellt: 24. Okt 2025, 04:51
Den dramtischen Preisverfall für 77" und 83" hast du wohl nicht mitbekommen? Man bekommt mittlerweile die OLED-Mittelklasse in 83" für unter 1700€. Einen 77B, 77S85 für unter 1300€. Einen 83S90, oder eben auch den C4 und auch den 83C5 gab es schon unter 2000€. Vor einem Jahr war noch 2300€ der Tiefstpreis und die Jahre davor ging ja so gut wie gar nichts unter 3000€.

Mittlerweile kann man sagen, dass sich kein LCD unterhalb 98" mehr lohnt, weil man in jeder Zollgröße darunter ein ähnliches bepreistes OLED-Modell alle 3 Monate findet. Dank Samsung ist der 77G5 auch viel schneller günstiger als früher zu bekommen, aber zum stark rabattierten C-Modell ist das eben noch ein dramatischer Aufschlag, für eine Mehrleistung die sich nicht wirklich lohnt, wenn man dafür auch einen 83" OLED + 65" OLED bekommen kann.

https://www.gamingoa...mart-tv-q77s95f-2025

https://www.mydealz....m-4k-uhd-hdr-2656644

https://www.mydealz....-expert-ebay-2639155

https://www.mydealz....sor-webos-24-2636275

https://www.mydealz....ert-viersene-2632051

An der OLED-Mitteklasse sieht man ja, wie sich 77" und 83" preislich angenähert haben, so wie es auch eher den wahren Produktionskosten entspricht, genauso 65" und 55". Den 65C5 bekommt man immer wieder für 999€ und den 55B4 für 699€. Da brauch man kein LCD kaufen, egal wie viele Dimmingzonen der hat. Mikrokontrast, Blickwinkelstabilität und schnelle Reaktionszeit schlägt Vollflächenhelligkeit.


[Beitrag von celle am 24. Okt 2025, 04:52 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3857 erstellt: 24. Okt 2025, 04:59
Ich hab mir gestern mal die ersten Minuten von Die Warriors angeschaut sowohl in 1080p als auch in 4k und ich bin nicht ganz sicher wie der Film meine Probleme mit schlechtem Material triggern soll. Der Film hat eine unglaublich gute Qualität für einen Film aus 1979, sauber, ruhig, nahezu ohne Filmkorn und rauschen, sauberer Schwarzwert und Kontrast usw. Der Film ist eigentlich eher ein Paradebeispiel dafür das der G5 eben ein sehr gutes Bild liefern kann wenn das Ausgangsmaterial stimmt. Was ich und @chiefsteve ja auch schon mehrfach erwähnt haben.
https://bluray-disc....warriors_1979?review

Hab ihn dann noch auf dem G4 meines Bruders angeschaut und auch auf meinen Zweitfernseher und natürlich auch da nix zu beanstanden. Sah alles prima aus!
Stradi69
Stammgast
#3858 erstellt: 24. Okt 2025, 05:46
Denke, dass im November preislich noch einiges geht beim 77"/83"!
83" momentan bei 3.800 €

PS: Der Verkäufer bei Euronics meinte, ab November gibt es dort eine LG-Aktion! Allerdings ohne den 83er...


[Beitrag von Stradi69 am 24. Okt 2025, 05:47 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#3859 erstellt: 24. Okt 2025, 05:56
@celle
Huh? Erst meckerst du über die Preise der großen TV‘s und dann lobst du sie plötzlich überschwänglich? Muss ich nicht verstehen.
Das einzige was ich sehe und für mich relevant ist: Ja die Preise für den 77/83G5 sind dieses Jahr tatsächlich ein wenig runtergegangen, aber nicht wirklich signifikant. Es kann aber auch durchaus sein, dass es dieses Jahr an den vielen kleinen Problemchen des G5 liegt das die Preise bisserl nachgelassen haben.

Wie immer hoffe ich das du recht hast und die Preise weiterhin am sinken bleiben, könnte mir aber durchaus vorstellen das mit einem Klasse G6 ohne Bekannte Problemchen der Preis dann wieder höher stabil bleibt…
*chiefsteve*
Inventar
#3860 erstellt: 24. Okt 2025, 06:34
die preise für die 77 zoll g klasse liegen seit jahren um diese zeit auf gleichem niveau....zwischen 2,6k und 2,8 k


[Beitrag von *chiefsteve* am 24. Okt 2025, 06:34 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3861 erstellt: 24. Okt 2025, 06:36
@ssj3rd … das sind ganz genau auch meine Gedanken bzgl. der aktuellen Straßenpreise des G5. Der ist ja mittlerweile tatsächlich im Schnitt der „Günstigste“ unter den Top Modellen.

@chiefsteve, ja das stimmt bis zu einem Gewissen Grad natürlich …. aber die Konkurrenten sind dieses Jahr irgendwie etwas „preisstabiler“. Daher entsteht der Eindruck (und im Detail stimmt es ja auch, zumindest bei den 55 und 65“) die G Serie wäre heuer deutlich im Preis gesunken. Speziell beim 77“ möglicherweise noch am wenigsten.


[Beitrag von nimsa67 am 24. Okt 2025, 06:40 bearbeitet]
celle
Inventar
#3862 erstellt: 24. Okt 2025, 07:50

Huh? Erst meckerst du über die Preise der großen TV‘s und dann lobst du sie plötzlich überschwänglich? Muss ich nicht verstehen.


Du bewegst dich immer in deiner G-Blase. Ich spreche schon immer von allen OLED-Preisen im Vergleich zu mFALD-LCDs und das sind dieses Jahr die 83" OLED-TVs absolut konkurrenzfähig geworden und haben neue Tiefstpreise erreicht. Nächstes Jahr tut sich da hoffentlich endlich etwas bei 97" und man führt eine bezahlbare 97"-OLED-Mittelklasse ein (würde auch helfen, wenn Samsung 97" ordert). Die braucht es mehr, als den nächsten Helligkeitsrekord bei der Referenz-OLED-Klasse.


die preise für die 77 zoll g klasse liegen seit jahren um diese zeit auf gleichem niveau....zwischen 2,6k und 2,8 k


Das ist das Problem. Da tut sich beim G ab 77" nix, während die Serien darunter günstiger geworden sind. Man braucht nicht mehr als 1800€ für einen 77C5 ausgeben. Im Schnitt 500€ weniger als im letzten Jahr und vor allem in deutlicher Häufung der Angebote und das auch ohne den Cashback-Firlefanz.
*chiefsteve*
Inventar
#3863 erstellt: 24. Okt 2025, 08:48
problem is ...wenn du mal nen G hattest fühlt sich ein C einfach nich sexy an und ein B schon gar nicht....is viel voodoo ,weiss schon ,aber so isses halt


[Beitrag von *chiefsteve* am 24. Okt 2025, 08:49 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3864 erstellt: 24. Okt 2025, 09:12
… kann man auf viele Andere Bereiche genauso umlegen. Ich kann dich da gut verstehen.
celle
Inventar
#3865 erstellt: 24. Okt 2025, 09:49

wenn du mal nen G hattest fühlt sich ein C einfach nich sexy an


Naja, optisch ist der G eher unsexy und viel zu fett für einen OLED, die restlichen OLED-TVs mit Elektronikbuckel natürlich auch nicht optimal für eine Wandmontage. Ich hoffe so sehr, dass LGE nächstes Jahr mit der neuen Namensgebung das komplette Portffolio neu gestaltet und umbaut.

So sah die G-Serie mal aus:

https://www.lg.com/d...VOYjP5MJx9Lm55sE7QCy

https://www.lg.com/d...UBM3J4sRy3_56W_6gb0_

https://www.lg.com/d...7SOZiYqpxuWaA0C8DNWn

Der G8 wäre doch ein guter Rohling wie man mit einer schmaleren und kleineren Anschluss-/Elektronikbox das Dilemma des ehemaligen W-Modells mit überdimensionierter Soundbar auflösen könnte.


[Beitrag von celle am 24. Okt 2025, 09:51 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3866 erstellt: 24. Okt 2025, 10:00
Ja, sehr schade um dieses wirklich „sexy“ Design. Davon ist die aktuelle G Serie meilenweit entfernt.
fakeframe
Stammgast
#3867 erstellt: 24. Okt 2025, 10:13
@John

Warten wir, bis du wieder ein "rauschige" Blu-Ray angesehen hast, das mag der G5 ja scheinbar am wenigsten. Der Film Warriors, trotz des Alters, wirkt mir zu glatt, als dass dieser irgendwas triggern kann.
John117
Stammgast
#3868 erstellt: 24. Okt 2025, 10:19
@fakeframe
Ganz genauso ist es auch, der Film triggert bei mir gar nichts wie ich ja schon beschrieben habe
ehl
Inventar
#3869 erstellt: 24. Okt 2025, 10:20
Ein S95d lässt sich mit ultraslim Wandhalterung mit unter 2cm Abstand Vorderseite Bildschirm - Wand anbringen, theoretisch ließe sich der in einer 2.5 cm starken Wohnwand verbergen, aber es existieren einfach keine entsprechenden Ansätze.
Letztlich hat man dann doch wieder eine schwarze Fläche im Raum hängen oder muss diese durch eine andere Fläche verdecken, was eben doch wieder zusätzlich aufträgt.

Daran ändert auch kein Gallery design etwas


[Beitrag von ehl am 24. Okt 2025, 10:21 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3870 erstellt: 24. Okt 2025, 12:17

John117 (Beitrag #3857) schrieb:
Ich hab mir gestern mal die ersten Minuten von Die Warriors angeschaut sowohl in 1080p als auch in 4k und ich bin nicht ganz sicher wie der Film meine Probleme mit schlechtem Material triggern soll.


Das liefert einfach mal die Erkenntnis, dass der G5 nicht schon von selbst offensichtliche Probleme erzeugt. Aber klar, er erzeugt z.B. gelegentlich schon mal Posterisation.

Jetzt müsste man halt als nächstes mal vergleichen, wie er "schlechtes" Material verarbeitet.
"Schlecht" ist aber relativ, denn es gibt nun mal schlechte Bildinhalte wie Filmkorn oder künstliches Grieseln. Sowas sollte ein guter TV möglichst nicht noch verstärken, oder ggf. herausfiltern können.
Beim G5 soll u.a. die nicht abschaltbare Nachschärfung die Ursache für so einige Bildfehler sein.

Was die Verarbeitung von schlechtem Bildmaterial angeht, wird der G5 an sich in sämtliches Tests gelobt. Ja klar, man muss denn auch schon mal Funktionen wie die Rauschunterdrückung oder Glatte Abstufung aktivieren.

Ein G4 macht das von Haus aus besser? Das kann ich nicht beurteilen. Mein A90J kann das nicht besser als der G5. Der G4 könnte z.B. auch eine nicht abschaltbare Rauschunterdrückung haben, womit die Frage im Raum steht, welche Fehler sind denn original im Bildmaterial vorhanden?

An der Stelle finde ich immer Aussagen von Profis wie D-Nice, Classy oder Vincent hilfreich, denn die haben einfach einen viel größeren Überblick.

Letztendlich werden wir die Problematik wohl so nicht klären können. Deine offensichtlichen Probleme habe ich nicht bzw. nehme sie nicht als solche wahr. Belassen wir es dabei.

Kauft also den G5 möglichst mit Rückgaberecht und macht eure eigenen Erfahrungen damit. Falls euch dann offensichtliche / untragbare Bildfehler auffallen, schickt ihr das Teil halt wieder zurück.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedWichtl65
  • Gesamtzahl an Themen1.562.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen