| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
|
||||
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
*chiefsteve*
Inventar |
#4170
erstellt: 17. Nov 2025, 08:04
|
|||||
|
weiss nicht... wie gesagt netzvorschlag für den spieleoptimierer angewandt....sehe kein flackern
|
||||||
|
nimsa67
Inventar |
#4171
erstellt: 17. Nov 2025, 08:11
|
|||||
|
Das ist offensichtlich wieder ein Thema bzw. ein Problem welches unterschiedlich stark wahrgenommen wird. Dass es VRR Flackern gibt bestreitet aber wenigstens Niemand. Ich habe aber bis jetzt noch nicht gehört dass VRR Flackern bei einem Hersteller deutlich stärker und bei einem anderen weniger stark auftritt. Wenn man, wie @demios, damit massive Probleme hat sollte man versuchen dieses Flackern mittels (wie von @chiefsteve vorgeschlagen) diverser Einstellungen/workarounds möglichst zu "entschärfen". Ein Herstellerwechsel wird da aktuell nicht den gewünschten/erwartenden Erfolg bringen. |
||||||
|
|
||||||
|
monte03
Ist häufiger hier |
#4172
erstellt: 17. Nov 2025, 09:37
|
|||||
|
Hallo zusammen, Ich bin von einem Philips OLED804 auf den LG G5 gewechselt und habe ein Problem mit Simplink. Wenn ich den LG mit aktivierter CEC ausschalte bleibt meine Netgem Set Top Box an. Natürlich habe ich auf der STB die CEC Funktion aktiviert. Weiss jemand eine Lösung ? Der LG ist auf dem neuesten Softwrae Stand. MfG, monte03 |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4173
erstellt: 17. Nov 2025, 10:17
|
|||||
Zumindest zwischen meinem A90J und G5 nehme ich bezüglich VRR Flicker keinen nennswerten Unterschied wahr (mit PS5 Pro und Series X). RTINGS hat sich auch mit dem Thema beschäftigt und es ist bei OLED kaum zu vermeiden: VRR Flicker On OLEDs Is A Real Problem Anhand dessen kann ich mir kaum vorstellen, dass der Wechsel vom S95F auf den G5 etwas nennenswert verbessert. |
||||||
|
ehl
Inventar |
#4174
erstellt: 17. Nov 2025, 11:48
|
|||||
Ich schon, zmdst. wurde sich schon mehrfach über stärkeres VRR Flackern der samsung oleds im Vergleich zu lg beschwert. Nun ist die Frage, ob samsung oder qd-oled der Grund ist Seit 2023 scheint samsung auch ein grundlegendes Problem mit der nearblack Darstellung im Spielemodus zu haben, denn ohne aktiviertes gamemotion+ (Zwischenbildberechnung auf bis 120fps) oder direkte 120fps Zuspielung/VRR ist der Bereich deutlich aufgehellt. VRR habe ich bisher aber kaum genutzt |
||||||
|
deimos83
Ist häufiger hier |
#4175
erstellt: 17. Nov 2025, 13:36
|
|||||
|
danke für die Antworten. Das deckt sich im Tenor so ugf mit dem was ich von anderen Foren und reddit an Infos zum VRR Flicker beim G5 erhalten habe. ich frage mich nur warum mein fünf Jahre alter Mittelklasse OLED das Problem besser bzw "subtiler" handhabt als die modernen Spitzenmodelle von 2025. Eventuell liegts wirklich an der viel höheren Helligkeit wodurch auch das Flackern heller und damit irritierender wird. Dennoch vielen Dank , ich denke ich werde beim S95F bleiben..... wenn jetzt nur Samsung nicht so einen furchtbaren Produktsupport hätte, aber das ist ein anderes Thema. |
||||||
|
andre19692
Ist häufiger hier |
#4176
erstellt: 17. Nov 2025, 17:34
|
|||||
|
Bin auch stolzer Besitzer eines G5. Der hat die einfache FB. Die FB meines alten C1 Magic Remote funktioniert auch. Nur den Mauszeiger bekomm ich damit leider nicht, ist wohl normal oder? |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4177
erstellt: 17. Nov 2025, 18:01
|
|||||
|
Hast du die FB mal richtig geschüttelt? |
||||||
|
HausH
Ist häufiger hier |
#4178
erstellt: 17. Nov 2025, 20:10
|
|||||
|
Leider blockt LG die alten Ferbedienungen an neueren TVs. Die FB selber ist abwärtskompatibel. Eigentlich ziemlich arschig von LG. Auch die vom C4 funktioniert nicht am G5, lässt sich nicht koppeln über BT. IR geht. Vielleicht kennt sich jemand in der Firmware des TV aus? [Beitrag von HausH am 17. Nov 2025, 20:10 bearbeitet] |
||||||
|
andre19692
Ist häufiger hier |
#4179
erstellt: 17. Nov 2025, 21:39
|
|||||
ja, bringt leider nix |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4180
erstellt: 17. Nov 2025, 23:30
|
|||||
1 Monat Magenta TV kostenlos https://www.4kfilme....tv-besitzer-starten/ |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4181
erstellt: 17. Nov 2025, 23:35
|
|||||
|
Und mal wieder ein Vergleich ... |
||||||
|
nimsa67
Inventar |
#4182
erstellt: Gestern, 06:52
|
|||||
|
Wahnsinn wie knapp/ähnlich diese TVs aktuell performen. Speziell LG hat da anscheinend in den letzten Monaten enorm Boden gut gemacht … für mich während des blind Vergleichs sogar einer der Besten. Wobei man da tatsächlich kaum Unterschiede sehen kann. Wenn man jetzt noch bedenkt dass der G5 unter diesen Modellen mittlerweile der „Günstigste“ ist dann … naja, eigentlich braucht man sich rein bzgl. der gelieferten Bildqualität keine großen Sorgen/Überlegungen mehr zu machen. Wenn man einen neuen 55/65/77“ (Top) OLED kaufen will sollte man, meiner Meinung, einfach den aktuell Günstigen nehmen. Bzw. halt anhand OS (wem das wichtig ist - ich verwende ohnehin einen Apple TV) oder DV ja/nein (ich sehe noch immer keinen erwähnenswerten Unterschied zwischen DV und HDR10) oder meinetwegen die Haptik oder OCB ja/nein (ich will z.b. keine OCB) … aber in Sachen BQ ist da aus meiner Sicht kein Unterschied mehr erkennbar - zumindest sicher nicht wenn man „nur“ einen dieser TVs bei sich zuhause hat. |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4183
erstellt: Gestern, 07:19
|
|||||
|
Moin! Nutzt jemand die MagentaTV One Box? Da sich ja mit einem neuen Apple TV 4k nichts tut, überlege ich mir die TV One Box 2. Gen anzuschaffen... Wie sind da die Bildquali und die Performance? In dem Vergleich gefällt mir der G5 sogar besser als der Panasonic! [Beitrag von Stradi69 am 18. Nov 2025, 07:25 bearbeitet] |
||||||
|
blowfly6
Inventar |
#4184
erstellt: Gestern, 07:55
|
|||||
|
Ich habe während dem Video ständig zwischen TV B und C geschwankt. Ich dachte der B wäre der Samsung, weil die Farben popiger waren (sogar etwas drüber). Bei den Hautfarben war aber TV C eigentlich fast immer vorne. Ich finde, dass man gerade in den mitteldunklen Szenen mit grau/blau/grün deutliche Unterschiede in der Farbtreue sieht. Krass ist auch die Upscalingleistung vom TV C bei schwachem SD-Material (17:24, 17:34) Insgesamt für micht TV C der Sieger, hätte ich nach den ganzen Verrissen des LG nicht gedacht. Dass der Samsung - für mich - nicht mithalten kann, hätte ich so auch nicht gedacht. [Beitrag von blowfly6 am 18. Nov 2025, 08:15 bearbeitet] |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4185
erstellt: Gestern, 08:03
|
|||||
|
Wäre interessant zu wissen, welcher Bildmodus da genutzt wurde... |
||||||
|
nimsa67
Inventar |
#4186
erstellt: Gestern, 08:04
|
|||||
|
Also siehst du das komplett anders als ich ... ich sehe so gut wie keine erwähnenswerten Unterschiede (was alleine schon für den G5 spricht denn das war vor einigen Monaten noch ganz anders). Noch dazu darfst du auch nicht vergessen dass hier gefilmt (Kamera etc.) -hochgeladen-YouTube beschränkt-dein Abspielgerät etc. etc. D.h. die Unterschiede sind in der Realität vermutlich nochmal weniger ... sofern das überhaupt möglich ist. |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4187
erstellt: Gestern, 08:24
|
|||||
|
Mir war nach dem ersten Kapitel schon klar, dass TV C der G5 ist, denn das Grieseln ist schon sehr auffällig. Da wäre mal interessant mit welcher Firmware der Test gemacht wurde, denn das Grieseln ist seit dem letzen Update ja kaum noch Thema. |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4188
erstellt: Gestern, 09:46
|
|||||
Kläre das doch bitte im Magenta TV Thread Klick Generell kann ich nur empfehlen, immer zuerst mal die internen Apps der TV zu verwenden. Nur wenn damit irgendetwas nicht wie gewünscht funktioniert, lohnt sich ein separater Mediaplayer - der ja auch noch extra Geld kostet. Nach meinen Erfahrungen verschlechtert die Verwendung von separaten Mediaplayern (ATV 4K, Fire Stick 4K) auch meistens die Bildschärfe. |
||||||
|
ehl
Inventar |
#4189
erstellt: Gestern, 11:14
|
|||||
|
Ist das ein Wiederholungstest mit aktuellerer Firmware? Warum flackert TV B in dunklen Szenen, oder ist das ein Problem von youtube selbst? Kann das gerade nur auf dem smartphone betrachten, da sieht man eh nicht so viel |
||||||
|
nimsa67
Inventar |
#4190
erstellt: Gestern, 12:12
|
|||||
Beim älteren Vergleich war statt dem Z95B der Philips 910 mit am Start. Natürlich nehme ich an (bin mir aufgrund der gezeigten Leistung des G5 eigentlich sicher) werden die TVs hier mit ihrer jeweilig aktuellen Firmware verglichen. |
||||||
|
Filou6901
Inventar |
#4191
erstellt: Gestern, 12:50
|
|||||
Vielen Dank für den Tip ! Ich habe schon einen 1 Monat Vertrag abgeschlossen . Bild ist nicht schlecht, aber jetzt auch keine Welten besser zu Sky Q . Gestern Abend Fussball auf ZDF , überall die gleiche Qualität ,weit weg von brilliant . Das geht besser , kann man schön bei Sky Bundesliga sehen, das sieht dann schon besser aus. Das Quellmaterial ist halt immer unterschiedlich , ist einfach so . Gerade beim Fussball ,stehen doch in jedem Stadion andere u unterschiedl. Kameras . |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4192
erstellt: Gestern, 14:54
|
|||||
|
Gern geschehen Das ist halt eine sehr gute Alternative zum SAT- oder Kabelempfang und das kann jetzt jeder mal ausprobieren. |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4193
erstellt: Gestern, 15:11
|
|||||
Es gab so einen Vergleich schon mal vor 2 Monaten, damals mit dem Philips 910 statt dem Panasonic. Ich glaube nicht dass er den Vergleich gemacht hat um Verbesserungen beim G5 zu zeigen. Ob der G5 zum Zeitpunkt der Aufnahme schon die letzte Firmware aufgespielt hatte, müsste man erfragen. Da die Produktion so eines Videos sehr zeitaufwendig ist, könnte es gut sein, dass der LG da noch nicht auf dem letzen Stand ist. Das Flackern ist in echt nicht vorhanden, sondern ein Kameraproblem (lt. Aussage von ihm in den Kommentaren) Hier spaßeshalber noch mal das Video mit dem Philips 910 |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4194
erstellt: Gestern, 17:40
|
|||||
|
So, mein 83er kommt wohl morgen! Ich muss ja als erstes den Standfuß montieren... Kann ich den TV bedenkenlos auf's Bett legen? |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4195
erstellt: Gestern, 17:54
|
|||||
|
Rückseite nach unten, denn sehe ich da kein Problem |
||||||
|
ehl
Inventar |
#4196
erstellt: Gestern, 19:10
|
|||||
|
*chiefsteve*
Inventar |
#4197
erstellt: Gestern, 19:38
|
|||||
|
@stradi du brauchst auf jeden fall ZWEI personen für den aufbau ...rumtragen is auch schlecht,bau da auf wo er hinkommt,direkt vor dem rack...nutze den karton als unterlage,vielleicht noch paar kissen oben drauf...kurze wege sind angesagt |
||||||
|
DieSocken
Ist häufiger hier |
#4198
erstellt: Gestern, 20:30
|
|||||
|
Die dunklen Szenen in den ersten 2 Minuten sehen echt nicht gut aus. Kann das jemand so bestätigen oder kann man das über die Einstellungen noch deutlich verbessern? [Beitrag von DieSocken am 18. Nov 2025, 20:30 bearbeitet] |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4199
erstellt: Gestern, 20:37
|
|||||
|
Zu den dunklen Szenen wurde schon etwas geschrieben ... |
||||||
|
DieSocken
Ist häufiger hier |
#4200
erstellt: Gestern, 20:45
|
|||||
Tut mir leid, ich kann dir nicht folgen. Ich meine nicht das flackern, sondern die ungetreue Farbwiedergabe. |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4201
erstellt: Gestern, 20:55
|
|||||
|
Denn solltest du das auch gleich schreiben |
||||||
|
andre19692
Ist häufiger hier |
#4202
erstellt: Heute, 10:28
|
|||||
|
Gestern mit dem G5 55 Zoll den neuen Frankenstein geschaut, schon beeindruckend die Bildwiedergabe. Aber womit ich mich nicht so richtig anfreunden kann ist der Sound des TV, sehr sehr dünn irgendwie. |
||||||
|
Scorsese
Stammgast |
#4203
erstellt: Heute, 11:42
|
|||||
|
Hallo Zusammen, ich habe jetzt den G5 hier stehen, mein erster LG TV überhaupt, folgende Fragen habe ich aktuell: 1.) ich möchte ARD Mediathek etc. installieren, ich finde über "Suche" in dem APPS-Bildschirm die ARD Mediathek nicht. Selbes gilt für ZDF und sogar Netflix. Wie "installiere" ich diese Apps? Irgendwie klicke/suche ich falsch. Edit Lösung gefunden: Konto war nicht auf Standort "Deutschland" eingestellt. 2.) Als ich noch nicht Registriert/Angemeldet war, war HDMI1 "=Satellit" als "APP" auf dem HOME-Screen, jetzt, wo ich einen Account habe, Fehlt diese "App" auf dem Homscreen. Wie lege ich HDMI1 als Symbol in den Home-Screen zurück (wenn man angemeldet ist)? 3.) Über Opt.Digital Out bekomme ich nur dann einen Ton wenn die Einstellung "Opt.Digital Out + Fernsehton" lautet, bei rein "Opt.Digital Out" kommt kein Ton durch das externe Gerät, was ist das denn für ein Bug? [Beitrag von Scorsese am 19. Nov 2025, 12:55 bearbeitet] |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4204
erstellt: Heute, 14:03
|
|||||
|
2) Gehe im Homescreen auf die Apps und dann ganz nach Rechts, da findest du "App-Liste bearbeiten" 3) Das mache ich so und es funktioniert. Kontrolliere bitte mal die folgenden Einstellungen: Einstellungen > Ton > Audioausgabe > Kabelgebundenen Laustprecher verwenden > Optical Out-Gerät Einstellungen > Ton > Erweiterte Einstellungen > Digitale Audioausgabe > Automatisch [Beitrag von Jogitronic am 19. Nov 2025, 14:05 bearbeitet] |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4205
erstellt: Heute, 14:33
|
|||||
Wie soll ich denn dann den Ständer am TV festmachen?? |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4206
erstellt: Heute, 14:55
|
|||||
|
Mit der Rückseite aufs Bett legen |
||||||
|
Scorsese
Stammgast |
#4207
erstellt: Heute, 14:59
|
|||||
Da kann ich HDMI nicht als App hinzufügen
Das ist bei mir auch eingestellt. Zwischenzeitlich habe ich neue Erkenntnisse: Läuft ein Kanal der Dreambox standardmüssig auf Stereo-Downmix (MPEG), so ist mit nur "Optical Out-Gerät" Ton zu hören. Ist der Ton "Dolby Digital", dann hört man nur was wenn der TV auf Opt.Digital Out + Fernsehton steht. |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4208
erstellt: Heute, 15:28
|
|||||
|
Okay, machen wir weiter ... Schalte mal auf den HDMI Eingang der Dreambox und kontrolliere dann: Einstellungen > Ton > Erweiterte Einstellungen > HDMI Input Audioformat auswählen > Bitstream (deine Dreambox muss natürlich auch entsprechend eingestellt sein) |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4209
erstellt: Heute, 15:37
|
|||||
|
Stradi69
Inventar |
#4210
erstellt: Heute, 15:46
|
|||||
An der Rückseite wird doch der Ständer befestigt.... |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4211
erstellt: Heute, 15:55
|
|||||
|
Du nutzt den original Standfuß? Dann lässt du den TV so weit herausragen, dass du den montieren kannst. Oder du machst es so wie die Monteure es bei mir gemacht haben: Wir haben einen kleinen Tisch (55 x 90 cm) genommen, da eine Decke und dann die Vorderseite des TV darauf gelegt. So lies sich der Standfuß sehr einfach montieren. [Beitrag von Jogitronic am 19. Nov 2025, 15:56 bearbeitet] |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4212
erstellt: Heute, 15:57
|
|||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4213
erstellt: Heute, 16:02
|
|||||
|
Dann hast du doch auch gar nicht die Qual der Wahl |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4214
erstellt: Heute, 16:03
|
|||||
|
Ja, werde den dann wohl mit der Vorderseite auf´s Bett legen... |
||||||
|
Jogitronic
Inventar |
#4215
erstellt: Heute, 16:06
|
|||||
|
Hast du nicht irgendeinen Tisch o.ä. ? |
||||||
|
nimsa67
Inventar |
#4216
erstellt: Heute, 16:25
|
|||||
|
@Stradi, bitte berichte dann von dem Standfuß bzw. der Montage. Ich habe diesen Standfuß auch seit bereits mehr als einem Jahr hier rumliegen aber bis dato noch nicht in Verwendung. Ich habe ihn damals gebraucht um 100 EUR angeboten bekommen und dachte … na gut, irgendwann/irgendwo werde ich ihn schon mal brauchen. |
||||||
|
Sven285
Stammgast |
#4217
erstellt: Heute, 16:45
|
|||||
|
Der 83 Zoll TV sieht an der Wand am schönsten aus. Dann wirkt er gar nicht mehr groß. |
||||||
|
Stradi69
Inventar |
#4218
erstellt: Heute, 16:59
|
|||||
Da lege ich ihn aber lieber mit der Vorderseite auf ein weiches Bett... Werde von der Installation berichten! |
||||||
|
Scorsese
Stammgast |
#4219
erstellt: Heute, 17:15
|
|||||
Bei HDMI2 hat es jetzt funktioniert und zwar muss man den HDMI eingang erstellen/benennen wenn man eingeloggt ist bei HDMI1 war ich noch nicht eingeloggt , nach dem einlohggen ist er dann weg. Allerdings hat sich mein Problem dahingehend gelöst, dass (wider erwarten!!!) die Aktionsteuerung mittels Logitech Harmony 100% funktioniert, die Geschichte mit den HDMI-Shortcuts wären nur ein schlechterer Backup um schnell die Quelle zu wechseln. Ich habe in der Logitech DB den G4 genommen und das Wechseln des HDMI-Eingangs funktioniert gottseidank. Die Infrarotsignale sind somit geblieben, die HDMI-Input-Taste ist nur verschwunden. |
||||||
|
Scorsese
Stammgast |
#4220
erstellt: Heute, 17:24
|
|||||
Der TV steht auf Bitstream , die Dreambox auf AC3 Standard. |
||||||
| ||||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
|
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
|
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
|
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
|
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
|
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
|
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
|
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
|
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
|
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjan_54634
- Gesamtzahl an Themen1.562.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.322

...rumtragen is auch schlecht,bau da auf wo er hinkommt,direkt vor dem rack...nutze den karton als unterlage,vielleicht noch paar kissen oben drauf...kurze wege sind angesagt









