Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#3420 erstellt: 03. Okt 2025, 11:18
Die ganze Welt machts das so, per versicherten (!) Versand natürlich.

... außerdem kommen die doch schon so bei deinem Händler an
ehl
Inventar
#3421 erstellt: 03. Okt 2025, 11:19
Was hat die Fallhöhe bitte mit der Poitionierung während des Transports zu tun?

Ob stehend, liegend oder diagonal transportiert, fallen tut es wenn, dann beim Ein- oder Ausladen.

Sofern die gleichen Bedingungen überhaupt für gewerbliche Versender gelten
ehl
Inventar
#3422 erstellt: 03. Okt 2025, 11:21

Jogitronic (Beitrag #3420) schrieb:
Die ganze Welt machts das so, per versicherten (!) Versand natürlich.

... außerdem kommen die doch schon so bei deinem Händler an ;)


Da wird in der Regel mit Palette verschickt und die Haftung dürfte da auch anders geregelt sein
nimsa67
Inventar
#3423 erstellt: 03. Okt 2025, 11:23
Naja, beim Händler ankommen ... da kommen die TVs zum Großteil gestapelt auf einer Palette (sozusagen im Block mit 10 Stück oder so) an und sind daher hier dadurch schon prinzipiell "besser geschützt". Also im Vergleich zu einzeln verschickt, meine ich.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3424 erstellt: 03. Okt 2025, 11:25
Naja, ich meine ja keine offensichtlichen Beschädigungen wie Glasbruch. Ich meine diese anderen kleineren Sachen, wo du dann hinterher mit dem Händler diskutieren musst.
Jogitronic
Inventar
#3425 erstellt: 03. Okt 2025, 11:30
Habt ihr mal gesehen wie Gabelstaplerfahrer mit solchen Paletten umgehen?!

Wie auch immer, wer irgendwelche Probleme mit dem Transport o.ä. hat kauft halt beim Händler mit dem entsprechenden Lieferservice


[Beitrag von Jogitronic am 03. Okt 2025, 11:30 bearbeitet]
klausES
Inventar
#3426 erstellt: 03. Okt 2025, 11:43
Mein letzter LG war vom MM und kam mit einem Lieferdienst Sub, der nichts anderes macht, als den ganzen Tag TV's zu fahren.

Die können sich gar nicht leisten jeden dritten zu lynchen, dann wären die längst nicht mehr im Geschäft.
Standen alle im Sprinter und wurden anständig behandelt.
ehl
Inventar
#3427 erstellt: 03. Okt 2025, 11:56

Jogitronic (Beitrag #3425) schrieb:
#, wer irgendwelche Probleme mit dem Transport o.ä. hat kauft halt beim Händler mit dem entsprechenden Lieferservice :)

genau deswegen fragte er nach einem Händler mit geeignetem Versand



Strange1980 (Beitrag #3406) schrieb:
Ich würde mir gerne den G5 in 55 Zoll kaufen. Jetzt ist die Frage, bei welchem Händler? Es geht nicht um den Preis, sondern, welcher Händler liefert den Fernseher am sichersten aus, als ob nicht einfach solche in den LKW werfen, wo der Karton X mal umkippt usw... und ist auch bei Problemen richtig gut.



Jogitronic (Beitrag #3425) schrieb:
Habt ihr mal gesehen wie Gabelstaplerfahrer mit solchen Paletten umgehen?!


Na wenigstens muss da nicht eine Einzelperson den TV aus dem LAderaum zerren und womöglich noch hochkant auf die Sackkarre wuchten.

Die Fahrer sind da mittlerweile schon auf Mithilfe beim Ausladen angewiesen.

Bei der einen 55" Retoure erschienen zwar zwei Mann, getragen wurde der TV aber ganz nonchalant allein von einem der beiden.


[Beitrag von ehl am 03. Okt 2025, 11:56 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#3428 erstellt: 03. Okt 2025, 12:02
Was ist das eigentlich für eine Update Katastrophe bei Lg in diesem Jahr?Mal wird das besser dann das andere wieder schlechter.....aktuell mit der 84 ist die Helligkeit wieder gefixt aber dafür ist das Rauschen gerade im dunklen Bereichen wieder schlimmer geworden.....so richtig Spass macht der TV nicht da man ständig irgendetwas am einstellen ist.Wenn ich könnte würde ich ihn glatt zurückgeben.
nimsa67
Inventar
#3429 erstellt: 03. Okt 2025, 12:23
Das hat mit Sicherheit zu einem großen Teil mit der deutlich gestiegenen Konkurrenz zu tun. Viele Jahre hatte man bei LG mit den OLEDs so eine Art Monopol und konnte jedes Jahr aufs Neue einen Top-Seller TV bringen ohne irgendetwas Gravierendes verbessert/entwickelt zu haben. Egal, wurde gekauft und abgefeiert! Das hat sich in den letzten 2-3 Jahren massiv geändert - Jeder (außer die strammen Fanboys) sieht dass die Konkurrenz es mindestens gleich gut und zum Teil auch besser kann und daher wird LG nun gezwungen auch Risiken mit entsprechender Weiterentwicklung einzugehen .... verstehst du was ich meine ?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#3430 erstellt: 03. Okt 2025, 12:30
Ich fühle mich als Beta Tester und ein bisschen für dumm verkauft.....klar kann mal was schieflaufen und dann nachgefixt werden...aber alle 2 Wochen ne neue SW.....entweder wissen sie nicht was sie tun oder haben dieses Panel mit aller Gewalt auf den Markt geschmissen um unbedingt was neues zu bringen mit der Gewissheit das viele Probleme auftreten werden.....als Kunde fühl ich mich verar......
nimsa67
Inventar
#3431 erstellt: 03. Okt 2025, 12:32
... kann ich gut verstehen.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3432 erstellt: 03. Okt 2025, 12:39
Wie sieht es mit rot - grün Verfärbungen des Displays aus? Tritt das auch immer noch beim G5 auf? Banding noch ein Thema?
nimsa67
Inventar
#3433 erstellt: 03. Okt 2025, 12:47
Diese Panel Fehler sind anscheinend im Schnitt deutlich weniger geworden. Zumindest wenn man Erfahrungsberichte zu aktuellen TVs mit z.b. denen von ca. 2020 oder so vergleicht. Bei den QD-OLEDs ist das aber anscheinend doch etwas anders ... dort waren die ersten und zum Teil auch die 2. Generation (2022 und 2023) anscheinend deutlich "sauberer" im Schnitt. D.h. mittlerweile sind die (WOLED und QD-OLED) in diesem Bereich in etwa auf einem vergleichbaren Level. Abgesehen von dem möglichen Green-Tint eventuell - keine Ahnung wie präsent das auf den 2025er WOLED Modellen noch auftritt.
Jogitronic
Inventar
#3434 erstellt: 03. Okt 2025, 13:15

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #3430) schrieb:
entweder wissen sie nicht was sie tun oder haben dieses Panel mit aller Gewalt auf den Markt geschmissen um unbedingt was neues zu bringen mit der Gewissheit das viele Probleme auftreten werden


Es liegt nicht am eigentlichen Panel, sondern das sind Probleme der Bildverarbeitung und des Farbmanagements.

Und ja, auch ich bin der Meinung das die nicht so richtig Wissen wie sie das in den Griff kriegen sollen. Das gilt leider aber auch für die meisten anderen Hersteller.

Was mich wundert - auf der einen Seite sind die Hersteller in der Lage solche TV / Prozessoren etc. zu entwickeln, aber dann vermasseln die das so oft bei der Umsetzung in die Serienproduktion. Hallo, habt ihr kein Qualitätsmangement?

Die sollten sich mal Fragen, warum ein versierter Tester wie z.B. Classy Tech immer sofort so viele (vermeidbare !) Fehler entdeckt. Letzendlich kocht der auch nur mit Wasser und schaut sich nur mal in Ruhe alle Funktionen und Formate an. Wenn die das schon nicht selber hinbekommen, warum arbeiten die dann nicht mit solchen externen Leuten zusammen? Das kostet am Ende sicher nicht mehr Geld als diese ewigen Nachbesserungen - aber wahscheinlich sind die zu stolz
ehl
Inventar
#3435 erstellt: 03. Okt 2025, 13:59
Mich verwundert, dass der C5 doch noch immer das gleiche evo/ex-Panel wie die Jahre zuvor verwendet, aber die 100% Weißhelligkeit dennoch von 200 auf 300 nits gesteigert wurde.

Von irgendeiner Weiterentwicklung des Panels selbst ist mir nichts bekannt, dann muss aber reichlich LEistung bei früheren Modellen zurückgehalten worden sein.
KTE
Stammgast
#3436 erstellt: 03. Okt 2025, 20:21

nimsa67 (Beitrag #3416) schrieb:
Und du schreibst da von einem OLED? Oder war das mit einer anderen Panel Technologie (Plasma ?)

Ja das Symbol findet sich auf dem Katon von OLED Fernsehgeräten

Wenn man in den Fachmärkten die TV's auf den Paletten sieht stehen die auch immer senkrecht nebeneinander, nie liegend.


[Beitrag von KTE am 03. Okt 2025, 20:36 bearbeitet]
KTE
Stammgast
#3437 erstellt: 03. Okt 2025, 20:35

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #3430) schrieb:
Ich fühle mich als Beta Tester und ein bisschen für dumm verkauft....entweder wissen sie nicht was sie tun oder haben dieses Panel mit aller Gewalt auf den Markt geschmissen um unbedingt was neues zu bringen mit der Gewissheit das viele Probleme auftreten werden....

LG will jedes Jahr immer der erste sein der seine Geräte auf den Markt bringt. Das bringt natürlich auch Vorteile. Philips z.B. bringt seine Premium Modelle mit der neuesten Panel Technologie ca. 5 Monate später als LG. Sollte man sich mal Fragen warum. Der Nachteil: Philips ist bei keinem Vergleichstest dabei und findet bei vielen keine Beachtung.
Jogitronic
Inventar
#3438 erstellt: 03. Okt 2025, 23:23
Master_Chief_87
Stammgast
#3439 erstellt: Gestern, 00:50
1. Sony B8II (31,45 Punkte)
2. Samsung S95F (30,57 Punkte)
3. Panasonic Z95B (28,58 Punkte)
4. LG G5 (27,08 Punkte)


Jupp.... Der G5 hat auf ganzer Linie versagt.
Aber das war ja meiner Meinung nach sowieso zu erwarten.

Ob LG da softwareseitig noch was verbessern kann ist mindestens fraglich. Die .84 Firmware soll ja wieder alte Probleme zurück bringen (Bildrauschen zBsp.).

Mit der .83 bin ich aktuell soweit zufrieden, dass ich ihn erst mal behalten und die kommende CES genauestens verfolgen werde. 😬
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3440 erstellt: Gestern, 01:39
Warum sollte der G5 so schlecht abschneiden? In 55 Zoll bekommt man ihn auch schon für 1300e.
nimsa67
Inventar
#3441 erstellt: Gestern, 07:34

Strange1980 (Beitrag #3440) schrieb:
Warum sollte der G5 so schlecht abschneiden?

Ist die Frage ernst gemeint ? Wenn ja, dann kann es nur so sein dass du dich entweder erst seit gestern mit dem Thema beschäftigst oder du bist z.b. einer dieser Träcki Fanboys. Ich habe vor ein paar Tagen tatsächlich wieder einmal versucht eines seiner Videos zu schauen (das zum Philips OLED) und musste nach ein paar Minuten abbrechen. Ich halte ihn einfach nicht aus aber noch viel schlimmer sind die Kommentare … die können unmöglich ernst gemeint sein, oder? Ich denke die schreibt er selbst.

Da wird der G5 ja nur relativ knapp geschlagen … das zeigt dass doch Einiges über Updates in den letzten Monaten verbessert wurde. Vor ein paar Monaten beim amerikanischen (Value Electr.) Shootout nahm der G5 mit sehr deutlich größeren Abstand ebenfalls den letzten Platz ein.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2025, 08:43 bearbeitet]
DieSocken
Ist häufiger hier
#3442 erstellt: Gestern, 08:02
Man könnte manchmal denken, der LG G5 sei der größte Schrott der jemals das Licht in einem Hifimarkt erblickt hat und niemand könnte hiermit auch nur einen einzigen Film schauen. 🤣🤣🤣


[Beitrag von DieSocken am 04. Okt 2025, 08:03 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3443 erstellt: Gestern, 08:07
Nein! Das ganz sicher nicht … Aber verglichen mit den anderen Top Modellen ist er aktuell halt an letzter Stelle und das vor allem (eigentlich überall) wegen seiner Near Black Performance was mir z.b. der eindeutig wichtigste Punkt ist. Daher muss man einfach nur wissen was man bekommt und gut is.
Near Black ist der G5 bei allen seriösen Tests/Vergleichen an letzter Stelle nur der Träcke sagt immer wieder „NB wo der G5 die Referenz ist“ … alleine wegen dieser Aussage dürfte man ihm nie wieder auch nur ein Wort glauben.
Jogitronic
Inventar
#3444 erstellt: Gestern, 09:29
Ihr müsst nur euren Referenzmonitor abschalten und den G5 einfach so genießen wie er ist In der Rubrik "Out Of The Box" ist der G5 immerhin auf dem zweiten Platz gelandet.

D-Nice kommentiert hier das Abschneiden von LG und äußert sich mal wieder kritisch über das was LG beim G5 verzapft hat und nicht korrigiert bekommt.
Da bin ich ganz bei ihm, denn auch ich zweifel so langsam an deren Kompetenz

Nichtsdestotrotz bin ich mit dem G5 soweit zufrieden, denn den finde ich im täglichen Vergleich schon besser als mein A90J. Bei 83 Zoll hat man ja auch nicht so die Qual der Wahl ...
Was mir das aber auch zeigt, die Zeiten der großen Bildverbesserungen sind vorbei und man hat mit den aktuellen Top-TV für die nächsten Jahre ausgesorgt. Gleichzeitig purzeln die Preise und große TV werden erschwinglich
nimsa67
Inventar
#3445 erstellt: Gestern, 09:48
Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich OotB? Das wollte ich schon lange fragen ob von euch da Jemand nähere Infos hat.
Im Sinne von … OotB ist einfach in den FMM schalten und fertig ? Oder OotB ist in den FMM schalten und grundsätzliche Einstellungen/Anpassungen (ohne Kalibrierung natürlich) über die „normalen“ Settings zu machen ?
Stalingrad
Inventar
#3446 erstellt: Gestern, 09:54
Out of the box
Jogitronic
Inventar
#3447 erstellt: Gestern, 10:01
Bei "Out Of The Box" wird der Bildmodus verwendet, welcher den Vorgaben (D65 etc.) am ehesten entspricht.

Beim G5 sind das die "Filmmaker" Bildmodi, welche dann mit den werkseitigen Voreinstellungen gezeigt werden.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3448 erstellt: Gestern, 10:03

nimsa67 (Beitrag #3441) schrieb:

Strange1980 (Beitrag #3440) schrieb:
Warum sollte der G5 so schlecht abschneiden?

Ist die Frage ernst gemeint ? Wenn ja, dann kann es nur so sein dass du dich entweder erst seit gestern mit dem Thema beschäftigst oder du bist z.b. einer dieser Träcki Fanboys. Ich habe vor ein paar Tagen tatsächlich wieder einmal versucht eines seiner Videos zu schauen (das zum Philips OLED) und musste nach ein paar Minuten abbrechen. Ich halte ihn einfach nicht aus aber noch viel schlimmer sind die Kommentare … die können unmöglich ernst gemeint sein, oder? Ich denke die schreibt er selbst.

Da wird der G5 ja nur relativ knapp geschlagen … das zeigt dass doch Einiges über Updates in den letzten Monaten verbessert wurde. Vor ein paar Monaten beim amerikanischen (Value Electr.) Shootout nahm der G5 mit sehr deutlich größeren Abstand ebenfalls den letzten Platz ein.



Ja die Frage war ernst gemeint. Ich fange grade erst an mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen und verliere da schnell den Überblick. Ich bin kein Fanboy von irgendwas. Früher habe ich mir gerne die Vergleichsvideos auf digitalfernsehen angeschaut. Aber man muss ja auch ein bisschen auf den Preis schauen. 2000 Euro sind mir definitiv zu viel.

Welchen TV würdest Du denn in 55 Zoll derzeit empfehlen?


[Beitrag von Strange1980 am 04. Okt 2025, 10:04 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3449 erstellt: Gestern, 10:28

Jogitronic (Beitrag #3447) schrieb:
Beim G5 sind das die "Filmmaker" Bildmodi, welche dann mit den werkseitigen Voreinstellungen gezeigt werden.


Na dann ist mir schon klar wieso z.b. ein Samsung OotB nicht unbedingt Erster in diesen Vergleichen wird. Bei einem Samsung musst du ein paar grundsätzliche Settings vornehmen damit der ein Bild nahe der Referenz macht. Oder anders gesagt ein Bild wie z.b. ein Sony (ohne 2-3 simple zusätzliche Einstellungen) macht. Allerdings, wenn ich diese paar Einstellungen vornehme dann können 99 von 100 das Bild des Samsung vom Bild des Sony OotB nicht mehr unterscheiden.

@Stalingrad, natürlich weiß ich dass OotB -> Out of the Box heißt! Oder sollte das ein Scherz sein ???

@Strange, ich würde mir aktuell zu 100% wieder einen TV mit einem QD-OLED Panel kaufen … egal von welchem Hersteller. Wie ich bereits x-fach geschrieben habe, lege ich sehr großen Wert auf den Near Black Bereich.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2025, 10:29 bearbeitet]
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3450 erstellt: Gestern, 10:38
https://www.rtings.c...-ii-oled/88601/92248

In diesem test schneidet der bravia 8ll nicht besonders gut ab im Vergleich zum G5.
nimsa67
Inventar
#3451 erstellt: Gestern, 11:17
Ja, so kann man das aber nicht sehen … zumindest ich sehe es nicht so oder anders gesagt man sollte so einen Test viel „detaillierter“ sehen und auf seine Erwartungen/Ansprüche/Vorlieben umlegen.
D.h. hier ist ganz simpel zu sagen: im RTINGs Test geht es primär um den Helligkeitsunterschied. Und da auch wiederum nur um den gemessenen denn in den Praxistests zeigt sich im Vergleich dieser Beiden dann sehr oft ein anderes Bild.
Wie ich schon mehrfach sagte, man muss wissen worauf (welchen Bereich) man selbst großen Wert legt. Gut sind die alle … Gut ist aber auch auf alle Fälle z.b. ein G4 oder auch ein C4 oder C5 oder x oder y oder ein Samsung oder ein Philips oder ein Sony usw.
ehl
Inventar
#3452 erstellt: Gestern, 11:29

In der Rubrik "Out Of The Box" ist der G5 immerhin auf dem zweiten Platz gelandet.

basierend audf zwei Szenen, eine davon auf WCG bezogen

Dass der LG G5 nicht in in jeder nearblack szene versagt, haben auch schon die Vergleiche mit dem Referenzmonitor von "Stop the fomo" gezeigt, aber die gesamte nearblack ootb Performance nun basierend auf einer einzigen Szene bewerten zu wollen, ist schon fraglich.

Laut vincent handelt es sich bei den oberen beiden TVs um woled, die unteren qd-oled.

Der LG G5 dürfte sich unschwer an der grünlichen Gesichtsfarbe erkennen lassen, auch ggü. dem linken woled.



Samsung hat die WCG Darstellung in der "no time to die" Ozeanszene vermasselt trotz der hohen Farbabdeckung, daher dürfte es sich bei dem TV unten links um dem S95F handeln.


Während in anderen VErgleichen wie denen von hdtvpolska selbst nach Kalibrierung der sony bravia 8 II den nearblack Bereich stets zu hell abbildete, traf auf vincent's Modelle das Gegenteil zu.

https://youtu.be/1P2UWPLdWlw?t=437

Wieder nearblack Lotterie vom Feinsten

der lg befand sich zum Zeitpunkt des shootouts auf firmwareversion 33.21.83.
nimsa67
Inventar
#3453 erstellt: Gestern, 11:32
@Strange… hier einmal ein einfaches Beispiel aus der Praxis welches du sehr leicht auf deine Situation umlegen kannst:
Wenn du bei deinem aktuellen OLED alles auf Maximum gedreht hast und dennoch oft das Gefühl hast (abgesehen jetzt von den dunklen Bildbereichen denn das ist wieder ein ganz eigenes Thema für sich) das ist mir immer noch alles viel zu dunkel oder es „knallt“ für dich nicht genug … dann solltest du dir vermutlich einen G5 anstatt eines Bravia 8II kaufen. Wenn du bei deinem alten OLED aber z.b. nichtmal alles auf Maximum an Lichtleistung aufgedreht hast und sagst dir sind andere Aspekte des Bildes eigentlich viel wichtiger … dann solltest du dir eher z.b. einen Bravia 8II oder einen Samsung mit QD-OLED anstatt eines G5 kaufen.
ehl
Inventar
#3454 erstellt: Gestern, 11:32

Strange1980 (Beitrag #3450) schrieb:
https://www.rtings.c...-ii-oled/88601/92248

In diesem test schneidet der bravia 8ll nicht besonders gut ab im Vergleich zum G5.


Die vergleichen auch i.W. Messwerte statt Realszenen ggü. der Darstellung eines Referenzmonitors.

Dazu wird der Nearblack Darstellung von Farben auch nicht sonderlich Beachtung geschenkt

Und die gewählten HDR Real-scene Peakhelligkeiten liegen in einem Bereich, den schon TVs aus 2023 erreichten.


[Beitrag von ehl am 04. Okt 2025, 11:34 bearbeitet]
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3455 erstellt: Gestern, 11:46

nimsa67 (Beitrag #3453) schrieb:
@Strange… hier einmal ein einfaches Beispiel aus der Praxis welches du sehr leicht auf deine Situation umlegen kannst:
Wenn du bei deinem aktuellen OLED alles auf Maximum gedreht hast und dennoch oft das Gefühl hast (abgesehen jetzt von den dunklen Bildbereichen denn das ist wieder ein ganz eigenes Thema für sich) das ist mir immer noch alles viel zu dunkel oder es „knallt“ für dich nicht genug … dann solltest du dir vermutlich einen G5 anstatt eines Bravia 8II kaufen. Wenn du bei deinem alten OLED aber z.b. nichtmal alles auf Maximum an Lichtleistung aufgedreht hast und sagst dir sind andere Aspekte des Bildes eigentlich viel wichtiger … dann solltest du dir eher z.b. einen Bravia 8II oder einen Samsung mit QD-OLED anstatt eines G5 kaufen.

Wir haben noch einen alten 40er Sony LCD Fernseher 😂
Da ist alles besser. Bisher nicht getraut einen neuen zu kaufen, weil die Kinder im Wohnzimmer nicht grade zimperlich sind. 🫢 Wir haben auch Vögel und da ist die Staubsituation nochmal ne andere Hausnummer.
ehl
Inventar
#3456 erstellt: Gestern, 11:52
gerad erst jetzt bemerkt, dass Vincent die TVs diesmal von den Herstellern selbst hat kalibirieren lassen

"of the biggest changes I made this year was to let the manufacturers themselves calibrate the TVs which were retail
units randomly selected from Crampton and moore stock. The reason is simple. Calibration always involves compromises.
Take the contrast setting for example. Lowering it can reveal more highlight detail in HDR, but it also reduces
overall brightness. If I had done all the calibrations, the results would just
reflect my own choices. By handing responsibility to the manufacturers, they could decide on the trade-offs in
line with their own image quality philosophies.

To their credit, all four TV brands welcomed the idea and sent their most experienced PQ engineers, some all the way from Korea or Japan to carry out the work. Of course, I laid
down a set of ground rules to ensure fairness, and ultimately, it's in each manufacturer's best interest to aim for
accuracy since the TVs are compared directly against a mastering monitor showing the reference image."



Wobei ich nicht weiß, ob sony zur Kalibrierung z.B. stärker in eine Art service menü eingreifen konnte als der gewöhnliche Nutzer.
Ich hoffe mal, vincent hat das zuvor ausgeschlossen

stellungnahme von einem Jurymitglied auch bzgl. Stärken und Schwächen der tvs
https://www.avsforum.com/posts/64236762/


Wir haben noch einen alten 40er Sony LCD Fernseher 😂
Da ist alles besser. Bisher nicht getraut einen neuen zu kaufen, weil die Kinder im Wohnzimmer nicht grade zimperlich sind. 🫢 Wir haben auch Vögel und da ist die Staubsituation nochmal ne andere Hausnummer.

Die Frage ist, ob überhaupt einer der diesjährigen Topmodelle mit nochmals gesteigerter Spitzenhelligkeit benötigt und welcher Content primär konsumiert wird. (streaming/ SDR/ HDR/ sport/ gaming/ heller Raum, Abdunkelung möglich, etc?)


[Beitrag von ehl am 04. Okt 2025, 12:14 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3457 erstellt: Gestern, 12:22
@Strange … ahhh, ok. Ich hatte ebenfalls mal (vor ca. 15 Jahren) einen Sony 40“ LCD.

Eigentlich hat @ehl schon alles Wesentliche dazu gesagt. Wenn das so ist, würde ich dir (wenn es überhaupt ein OLED sein soll) empfehlen nimm das günstigste Vorjahresmodell und gut. Preis/Leistung wird hier ohnehin viel zu wenig diskutiert/berücksichtigt.
BornChilla83
Inventar
#3458 erstellt: Gestern, 12:24

ehl (Beitrag #3456) schrieb:

Wobei ich nicht weiß, ob sony zur Kalibrierung z.B. stärker in eine Art service menü eingreifen konnte als der gewöhnliche Nutzer.
Ich hoffe mal, vincent hat das zuvor ausgeschlossen

stellungnahme von einem Jurymitglied auch bzgl. Stärken und Schwächen der tvs
https://www.avsforum.com/posts/64236762/


Ja, Vincent hat Guide Lines für die Kalibrierung gemacht. Ein Zugriff auf das Service Menü wurde ausgeschlossen. Das sagt der von Dir zitierte Jurymitglied hier: https://www.avsforum.com/posts/64237326/
ehl
Inventar
#3459 erstellt: Gestern, 12:27
hier die Aussage zur Performance des LG G5 im shootout
https://www.avsforum.com/posts/64236762/

"LG: For higher nit performance and hdr brightness, the G5 is great and in a bright room, assuming reflections aren’t an issue, it’s a winner. We learned at the end the LG engineer(s) insisted on turning on noise reduction which they felt put the display in the best light. Unfortunately, that proved to be the wrong choice as the level of smearing and detail wipe in the upscaling and compression tests was jarring and panned by everyone. Hopefully this is a lesson they can take back. But let’s say that’s a correctable issue and move past that. What we can’t move past is the near black performance. It was generally awful compared to the reference and its peers in anything to do with low apl and near black performance. Scene after scene, near black was smudgy, artefact laden, and desaturating most colors while pumping up others. Perhaps future firmware will help but it’s got a long way to go to even match the Panasonic in its current state."
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3460 erstellt: Gestern, 12:33
In jedem Video das ich über den Sony bravia 8 II sehe, fällt mir dieser rotstich auf. Ich finde das furchtbar. Natürlich finde ich einen Grünstich auch schlimm.
nimsa67
Inventar
#3461 erstellt: Gestern, 12:41
What we can’t move past is the near black performance. It was generally awful compared to the reference and its peers in anything to do with low apl and near black performance. Scene after scene, near black was smudgy, artefact laden, and desaturating most colors while pumping up others. Perhaps future firmware will help but it’s got a long way to go to even match the Panasonic in its current state."

Wenn ich diese Aussage zum G5 lese dann frage ich mich tatsächlich wie man aktuell ernsthaft über den Kauf eines G5 auch nur nachdenken kann. Aber ja, es kommt natürlich darauf an wie viel Wert man genau auf diesen Bereich legt.

@Strange … dieses leichte rot/magenta kommt auch hauptsächlich von der Kamera. Aber ja, grundsätzlich wirkt das Bild eines QD-OLED einen Hauch „wärmer“. Aber auch das kann man über die Einstellungen entsprechend (bis zu einem gewissen Grad) regeln. Grundsätzliche Farbdrifts gibt es bei QD-OLED quasi nicht … im Gegensatz zu WOLED.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2025, 12:43 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3462 erstellt: Gestern, 12:44
Wobei sony dieses Jahr laut mehreren Tests zu rötlicheren Hautfarben neigt, dürfte also nicht komplett aufnahmebedingt sein.
Die tatsächliche Ausprägung lässt sich aber nicht beurteilen, die Aufnahme kann den Effekt deutlich unter- oder übertreiben.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3463 erstellt: Gestern, 12:45

nimsa67 (Beitrag #3461) schrieb:
What we can’t move past is the near black performance. It was generally awful compared to the reference and its peers in anything to do with low apl and near black performance. Scene after scene, near black was smudgy, artefact laden, and desaturating most colors while pumping up others. Perhaps future firmware will help but it’s got a long way to go to even match the Panasonic in its current state."

Wenn ich diese Aussage zum G5 lese dann frage ich mich tatsächlich wie man aktuell ernsthaft über den Kauf eines G5 auch nur nachdenken kann. Aber ja, es kommt natürlich darauf an wie viel Wert man genau auf diesen Bereich legt.

@Strange … dieses leichte rot/magenta kommt auch hauptsächlich von der Kamera. Aber ja, grundsätzlich wirkt das Bild eines QD-OLED einen Hauch „wärmer“. Aber auch das kann man über die Einstellungen entsprechend (bis zu einem gewissen Grad) regeln. Grundsätzliche Farbdrifts gibt es bei QD-OLED quasi nicht … im Gegensatz zu WOLED.


Du meinst ganz einfach über Menüpunkte kalt neutral warm, oder muss man da Farben neu regeln?
nimsa67
Inventar
#3464 erstellt: Gestern, 12:50
Bei meinem QD-OLED reicht es von Warm2 auf Warm1 zu stellen. Ich weiß nicht wie das bei den aktuellen Modellen ist.

Zu der Aussage der G5 Near Black Performance möchte ich nochmal an das Bla-Bla von Träcki erinnern „der G5 ist die NB Referenz“. Der Typ gehört aus meiner Sicht von YouTube gesperrt.
BornChilla83
Inventar
#3465 erstellt: Gestern, 13:49

nimsa67 (Beitrag #3464) schrieb:
Der Typ gehört aus meiner Sicht von YouTube gesperrt.


Auch wenn ich Dir inhaltlich bei jeder Kritik an TecTracks zustimme und mir aufgrund seiner mangelhaften Sachkenntnis keine Videos mehr von ihm anschauen würde, wäre es gut, wenn hier mal einen Gang runterschalten könnten Ja, ist der Emotion geschuldet, aber wegen sowas eine Sperrung zu fordern, ist schon arg polemisch und der Sache nicht dienlich


[Beitrag von BornChilla83 am 04. Okt 2025, 13:49 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3466 erstellt: Gestern, 13:54
Da stimme ich zu. Sorry für meine (nicht vollkommen gerechtfertigte) Übertreibung
Jogitronic
Inventar
#3467 erstellt: Gestern, 14:03

BornChilla83 (Beitrag #3458) schrieb:

ehl (Beitrag #3456) schrieb:

Wobei ich nicht weiß, ob sony zur Kalibrierung z.B. stärker in eine Art service menü eingreifen konnte als der gewöhnliche Nutzer.
Ich hoffe mal, vincent hat das zuvor ausgeschlossen

stellungnahme von einem Jurymitglied auch bzgl. Stärken und Schwächen der tvs
https://www.avsforum.com/posts/64236762/


Ja, Vincent hat Guide Lines für die Kalibrierung gemacht. Ein Zugriff auf das Service Menü wurde ausgeschlossen. Das sagt der von Dir zitierte Jurymitglied hier: https://www.avsforum.com/posts/64237326/


Die Guide Lines und andere Vorgaben werden auch im Video gezeigt, ihr müsst da nur mal kurz anhalten

So wurde z.B. die Helligkeit für SDR im dunklen Raum mit 140 Nits und nicht mit 100 Nits vorgegeben.
BornChilla83
Inventar
#3468 erstellt: Gestern, 14:27
Ja, hier nochmal ein Link zu besagter Stelle im Video:

https://youtu.be/ZxzVqMp73qk?t=876
MrWhite66
Inventar
#3469 erstellt: Gestern, 17:12

nimsa67 (Beitrag #3466) schrieb:
Da stimme ich zu. Sorry für meine (nicht vollkommen gerechtfertigte) Übertreibung :prost

Gerechtfertigt ist es im Grunde ja schon, aber er bekommt somit viel zu viel Aufmerksamkeit, die er in keinem Fall verdient! Ich hoffe mit dem von dir genannten Beispiel (NB) ist all jenen, welche hier immer noch seine Videos/Einstellungen verlinken, ein für alle Mal klar, dass er keinerlei Ahnung hat und alles andere als ein Fachmann ist.

Dass er zum wiederholten Mal von richtigen Fachleuten vorgeführt wird bzw. seine Aussagen mal wieder ein schöner Bumerang sind, ist aber schon so bisschen amüsant….
zeerookah
Inventar
#3470 erstellt: Gestern, 18:01

MrWhite66 (Beitrag #3469) schrieb:
welche hier immer noch seine Videos/Einstellungen verlinken, ein für alle Mal klar, dass er keinerlei Ahnung hat und alles andere als ein Fachmann ist.

Haha, hier gibt es doch auch keine Fachmänner Er hat wenigstens die Geräte & Equipment vor Ort
Es gibt eben verschiedene Arten von YouTubern...Gute, schlechte & gar keine
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.082 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedClydeHap
  • Gesamtzahl an Themen1.561.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.787.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen