HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alex113
Inventar |
15:44
![]() |
#3220
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Was mir gestern auffiel, als ich nach langer Zeit mal wieder meinen ATV 4k verwendet habe (Infiltration, neueste Staffel, neueste Folge): das Bild war deutlich heller über den ATV 4k als über die interne App. Ich hab hin- und hergeschaltet, die interne App ist dunkler. Ich hatte das hier im Forum schon gelesen, aber für snake oil gehalten, aber es ist echt so (bei gleichen Bild Settings). |
||||
fakeframe
Stammgast |
16:39
![]() |
#3221
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ich sag ja, irgendwas ist mit der Software nicht in Ordnung, aber das wollten manche leider nicht sehen. |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
16:46
![]() |
#3222
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Beim ATV 4K hängt die Wiedergabe von DV auch etwas von der Generation des ATV ab. Da gab es Anfangs mal ein Problem (mein ATV ist aus dieser 1. Generation), welches sich nicht per Softwareupdate lösen lies. Was das war fällt mir aber gerade nicht mehr ein .... |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:41
![]() |
#3223
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ist das so? Da mach ich doch mal eine Messung ... iTunes, Matrix erster Teil, DV FMM ![]() ![]() Interne App ca. 360 Nits ATV 4K ca. 450 Nits Fire TV 4K ca. 450 Nits Xbox Series X ca. 520 Nits Also ja, die Wiedergabe mit der internen App ist dunkler. Was mich wundert ist der Fire Stick, denn bei dem ist bekannt, dass der DV an sich zu dunkel wieder gibt. Die Xbox ist heller, weil da offensichtlich das aufgehellte DV Gaming verwendet wird, auch wenn ich den FMM aktiviere. |
||||
ehl
Inventar |
17:44
![]() |
#3224
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Müsste sich umgehen lassen, indem ALLM deaktiviert wird.
War schon in der Vergangeheit bei lg aufgetreten ![]() [Beitrag von ehl am 10. Sep 2025, 17:47 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:27
![]() |
#3225
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ich musste die variable "Aktualisierungsrate" von "Immer aktiviert" auf "Nur Gaming" umstellen, dann wird das 60 Hz Signal nicht mehr als Spiel behandelt. Ich messe dann ca. 400 Nits, was sicher auch nicht korrekt ist. Die App ist aber sowieso nicht zu gebrauchen, denn die gibt alle Inhalte grundsätzlich in DV wieder ... |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:35
![]() |
#3226
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Mein Zwischenfazit zu Dolby Vision auf dem G5 - man kann zwischen einer eher dunklen, dafür aber weitestgehend fehlerfreien und einer hellen, dafür fehlerbehafteten Wiedergabe wählen ... ![]() Also bei meinen Sony war ich nie richtig zufrieden mit DV, was auch ein Grund war mal zum vermeintlichen DV-Musterschüler LG zu wechseln. Aber so wie es z.Zt. aussieht, ist DV aber auch auf dem LG mal wieder nur ein einziger Murks ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:38
![]() |
#3227
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ach ja, natürlich habe ich auch gerade noch mal einen HDR10 Vergleich gemacht und keinen Unterschied zwischen den Geräten festgestellt. |
||||
ehl
Inventar |
19:13
![]() |
#3228
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Hier die Stellungnahme vom HDR Dissector zu der Beobachtung ![]() ![]() Also seiner Meinung nach verwendet die lg interne App stärkeres Dithering, was Posterisation zwar mindern kann, aber in der Ausprägung auf seinem G5 das Bild für ihn unbrauchbar werden lässt. [Beitrag von ehl am 10. Sep 2025, 19:14 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
19:22
![]() |
#3229
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ich bevorzuge bei Streaming prinzipiell immer die internen LG APPs, alleine schon wegen keine AFR Probleme. Der AppleTV ist zwar der beste zuspieler aber kommt manchmal nicht in die LG internen Apps an. Auch zu DV und externe Zuspieler könnte ich hier sehr lange Berichten aber das geht hier zu weit. [Beitrag von Koloss78 am 10. Sep 2025, 19:23 bearbeitet] |
||||
Star_Soldier
Inventar |
19:58
![]() |
#3230
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Mal ne Frage in die Runde. Ich habe einen C8 in 55 Zoll. Nun will ich auf 65 Zoll hoch gehen, welches Modell ist denn vergleichbar, die Nummerierung bringt mich ein wenig durcheinander. Ich habe einen C8 aber C5 ist aktuell ? War da irgendwo eine Umstrukturierung? |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:01
![]() |
#3231
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Er sieht mit der internen App mehr Dithering und Scanlines, was mir nicht auffällt. Das erklärt aber auch nicht die unterschiedlichen Helligkeiten. Ich hätte gerne die interne App, nur mit gleicher Helligkeit wie bei externer Zuspielung ... |
||||
zeerookah
Inventar |
20:30
![]() |
#3232
erstellt: 10. Sep 2025, |||
Ja, bei X =10 Danach ging es wieder bei 1 los. Jetzt bei 5 = 2025 ![]() PS: wenn Du Geld sparen willst schaust Du mal hier rein [Beitrag von zeerookah am 10. Sep 2025, 20:35 bearbeitet] |
||||
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#3233
erstellt: Gestern, |||
@celle, Den Standpunkt des Kinos kann ich verstehen, daher hätte ich gerne 2 unterschiedliche Versionen, eine für das Kino, eine andere für daheim. 2000 Nits würden mir für den Abend reichen als Spizenlichter, Mitteltöne die nicht absaufen, keine verrückten Kontrastversuche und alles wäre gut. Beispiel die Serie The Orville. Ich weiß leider nicht mehr welche Staffel und Folge, geschweige die Laufzeit, aber es gab eine Szene, wo hinter dem Raumschiff ein Planet gezeigt wurde, welcher mit (Feuer/Magma?) umhüllt wurde und das wurde auf meinem damaligen TV dermaßen hell dargestellt, dass es einfach beeindruckend aussah, so das ich regelrecht die Hitze gedanklich spüren konnte. Diese Intensität erhoffte ich mir von HDR. Projektor liebte ich damals, vor allem die sehr angenehme Darstellung auch bei hellen Projektoren und die gänzlich fehlende Spiegelung, aber die Bildqualität im Vergleich zum TV konnte mich bis 2023 nicht mehr überzeugen. Viel zu wenig Kontrast, nicht überzeugende Abstufungen und Farbverläufe und 2000 Lumen (auf weißer Leinwand) fand ich insgesamt zu dunkel Hatte letztens endlich mal einen LG G5 im Laden gesehen und war wirklich erstaunt, der hatte kaum noch Spiegelung, trotz Glossy Coat, ich war wirklich beeindruckt. @ehl, HDR Helligkeitsregler kenne ich noch nicht, muss mich erst dazu einlesen ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:36
![]() |
#3234
erstellt: Gestern, |||
So, ich habe gerade noch mal versucht das Problem einzugrenzen und habe auch den entscheidenden Punkt gefunden. Bei externer Zuspielung verursacht die Aktivierung der Rauschunterdrückung dieses Problem. Falls ihr das verwendet, solltet ihr das wie folgt deaktivieren: Einstellungen > Bild > Erweiterte Einstellungen > Klarheit > Rauschunterdrückung > Aus Ich hatte das wegen an sich guter Erfahrungen bei SDR/HDR10 auch bei DV auf Hoch eingestellt, was aber bei externer Zuspielung offensichtlich ein Problem ist. Ob das jetzt nur für DV oder auch SDR/HDR10 zutrifft, werde ich bei nächster Gelegenheit noch mal checken. |
||||
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3235
erstellt: Gestern, |||
Vielen Dank für die Erkenntnis. |
||||
fakeframe
Stammgast |
14:00
![]() |
#3236
erstellt: Gestern, |||
Grundsätzlich alle Bildverbesserer erst abschalten, um diese als Fehlerquelle auszuschließen. Dann vllt. auch mal am PC oder Laptop anschließen und verschiedenes Material über Netflix, TV Stream, Blu-Ray (falls Laufwerk vorhanden) etc. testen und/oder per USB Stick. Vllt nkann LG auch nicht für jedes Gerät ein Update herausbringen, wenn die Probleme bei jedem unterschiedlich oder nicht vorhanden sind. |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:33
![]() |
#3237
erstellt: Gestern, |||
Jein, denn zunächst ist wichtiger immer die gleichen Einstellungen zu verwenden. Den Rauschfilter hatte ich ja früher schon mal ausgiebig getestet, auch mit DV. Das dieser nur im Zusammenhang mit externer Zuspielung und dann noch einen so untypischen Fehler erzeugt, konnte ich ja nicht ahnen ... ![]() Was das aber auch mal wieder zeigt, nur eine einzige verkehrte oder fehlerhafte Einstellung und man hat sofort sichtbare Probleme. Weil das so ist, fordere ich ja auch immer von Usern mit Bildproblemen konkrete Angaben darüber, mit welchem Inhalt und mit welchen Einstellungen das Problem auftritt. In meinem Fall habe ich das Gestern nicht mehr komplett durchtesten können und habe u.a. deswegen auch von euch um einen Vergleich gebeten. Spätestens dann wäre wohl aufgefallen, dass das nicht so ohne weiteres nachvollziehbar ist und ich hätte dann selber weiter getestet - was sich nun erledigt hat. Mein ATV 4K werde ich jedenfalls erst mal wieder benutzen und mir denn wohl auch das evtl. demnächst herauskommende Nachfolgemodell gönnen ![]() |
||||
Alex113
Inventar |
17:25
![]() |
#3238
erstellt: Gestern, |||
Mir geht's mit dem ATV ebenso, werd ihn jetzt auch wieder vermehrt benutzen. |
||||
Master_Chief_87
Stammgast |
06:28
![]() |
#3239
erstellt: Heute, |||
Hier sieht man sehr gut die Probleme beim G5: Blackcrush... Sonnenbrand.... Und Cyan wird zu Capri-Blau. ![]() Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass LG das alles wieder zurechtbiegen wird. Ist zwar ärgerlich.... doch wo wären wir heute, wenn LG Display in den letzten 10 Jahren nicht so viel Ehrgeiz gezeigt und der Mutterkonzern dem Risiko aus dem Weg gegangen wäre? Von daher, alles fein. ![]() [Beitrag von Master_Chief_87 am 12. Sep 2025, 06:29 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
07:56
![]() |
#3240
erstellt: Heute, |||
Das ist doch einmal ein richtig gutes TV Vergleichsvideo (handwerklich sowie inhaltlich) - da können sich alle Anderen aber definitiv noch so einiges abschauen. Nur leider kann ich kein Polnisch. |
||||
blowfly6
Inventar |
09:05
![]() |
#3241
erstellt: Heute, |||
Kann man sich doch bei YT übersetzen lassen, das funktioniert ganz gut. Ich würde sagen, einer der besten Tests ever. Auf die Schnelle das Fazit für mich: Den TV, der alles top kann, gibt es nicht. Ich finden den Philips erstaunlich gut, wenn es um die beste Farbtreue geht. Er liefert auch allgemein ohne wirkliche Schwachpunkte ab. Der LG bei der Farbtreue definitiv am schlechtesten (Oktopusszene), dafür bei HDR4000 top. Black Crush beim LG offensichtlich. Sony hellt künstlich auf, nichts für mich. Der Samsung auch nicht schlecht, aber für mich hinter dem Philips. ![]() [Beitrag von blowfly6 am 12. Sep 2025, 09:06 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:34
![]() |
#3242
erstellt: Heute, |||
Ja - und warum gleicht er das nicht mit dem Near Black Regler aus? ![]() Er hat doch einen Referenzmonitor und könnte das ganz einfach passend einstellen.
Jein - sieh Blackcrush. Außerdem verwendet er da teilweise schnelle Bildfolgen, was es fast unmöglich macht alle TV "in Ruhe" zu vergleichen. Da greife ich sofort zur Pausentaste. Also bitte entweder langsamere Bildfolgen oder Standbilder zum Vergleich zeigen.
Kann sich bei keiner Disziplin an die Spitze setzen und ist bei den Farbverläufen mit Abstand am schlechtesten ![]()
Jein - das geht bei mir nicht mit dem G5, A90J oder Apple TV 4K, sondern nur per Laptop/Browser. Da habe ich aber kein HDR ... |
||||
ehl
Inventar |
09:41
![]() |
#3243
erstellt: Heute, |||
Brave unter android oder windows regelt das |
||||
zeerookah
Inventar |
10:07
![]() |
#3244
erstellt: Heute, |||
Ein MacBook Pro M1-M4 ist da sehr hilfreich für HDR ![]() (am hilfreichsten finde ich wenn der Audiotrack automatisch von YT ins Deutsche gebracht wird. Das bestimmt der Kanalbetreiber aber selber ob er das möchte) Beispiel: [Beitrag von zeerookah am 12. Sep 2025, 10:09 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
10:18
![]() |
#3245
erstellt: Heute, |||
Ich denke der Typ ist Profi genug dass er das natürlich versucht hat. Wer weiß, womöglich hatte er dadurch dann andere stärker auftretende Probleme und hat sich daher dagegen entschieden? Das kannst du ihn vermutlich im Video selbst fragen … ich denke der kann auch Englisch verstehen (womöglich sogar auch etwas Deutsch). Ich habe vor vielen Jahren mal auf gut Glück dem „calibration with Darko“ eine Frage auf Deutsch gestellt, die er dann in Englisch zu meiner Zufriedenheit beantwortet hat. |
||||
KTE
Stammgast |
10:19
![]() |
#3246
erstellt: Heute, |||
Für mich liegen der Samsung und der Philips vorne, wobei man beachten sollte das der Philips im Gegensatz zu den anderen nicht das Flagschiff ist. Der legt dann noch ne Schippe drauf. |
||||
nimsa67
Inventar |
11:18
![]() |
#3247
erstellt: Heute, |||
Sehe ich ebenfalls so! Wobei man schon dazu sagen muss, es sind in Summe keine richtig großen Unterschiede. Und wenn man den Preis mit berücksichtigt dann relativiert es sich nochmal mehr … im Sinne von „ist z.b. der Philips wirklich diesen Aufpreis im Vergleich zum LG wert ?“ Anmerkung: Viele von den „negativen“ Punkten sieht man vermutlich zu einem großen Teil auch nur in einem direkten Vergleich bzw. wenn man zumindest auch weiterhin einen 2. TV regelmäßig verwendet. Hat man nur den Einen in Betrieb fallen einem vermutlich 3 von 5 dieser Probleme überhaupt nie auf. Edit/ aber dieses Video/dieser Vergleich ist wirklich der Hammer. Def. das beste was ich bisher gesehen habe (habe es jetzt bereits zum 2. mal angeschaut). Z.b. dieser direkte Vergleich DV vs HDR10+ und dann der Slider auf HDR10 zum Vergleich… super! [Beitrag von nimsa67 am 12. Sep 2025, 11:21 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:49
![]() |
#3248
erstellt: Heute, |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDay_Tripper
- Gesamtzahl an Themen1.561.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.247