Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 Letzte

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#3270 erstellt: 14. Sep 2025, 14:46
Euro hin oder her, lange auf G4 83"für 3000€ bei LG direkt gepokert und gerade am Tag, wo die verfügbar waren, bin ich Nachmittag eingeschlafen und als ich wach würde, waren nur noch 77" mit Soundbar für 2400€ verfügbar.
Habe dann Wochen gewartet und letztendlich einen für 3500€ vom MM geholt, während G5 83" schon sich langsam der 4100€ nähern.
Ich bereue keinen Cent, der Unterschied zu meiner Pana Plasma ist sowas von gewaltig


[Beitrag von El_Greco am 14. Sep 2025, 14:48 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3271 erstellt: 14. Sep 2025, 15:29
Schreib das doch im G4 Thread
zeerookah
Inventar
#3272 erstellt: 15. Sep 2025, 08:39
Tandem OLED vs QD-OLED

Jogitronic
Inventar
#3273 erstellt: 15. Sep 2025, 18:00
Kommen wir noch mal zu den "Bildeinstellungen für Pedanten"
Bei den Bildeinstellungen benutze ich ja immer "Auf alle Eingänge anwenden", denn das ist schon sehr praktisch. Aber funktioniert das in der Praxis auch wie angedacht?

Nachdem mir ja schon Unterschiede beim Bildrauschen zwischen internen Apps und externer Zuspielung aufgefallen waren, gesellt sich nun auch die Schärferegelung dazu.
Bei internen Apps wird, bezogen auf den gleichen eingestellten Wert, anscheinend weniger / dezenter nachgeschärft. Bei externer Zuspielung kann man hingegen deutlich "mehr" nachschärfen, was dann aber auch deutlich zu weit geht.

Wann spielt das denn eine Rolle? Nun ja, wenn man mit der Voreinstellung 10 oder weniger schaut, ist das wohl ziemlich egal. Benutzt man aber deutlich höhere Werte und benutzt interne Apps sowie externe Zuspieler, sollte man mal überprüfen ob der gleiche Wert auch wirklich "passt".
Lars-666
Stammgast
#3274 erstellt: 16. Sep 2025, 16:13
Ich bekomme die Tage einen 48“ OLED48G56LS. Dieser löst meinen 43“ Qned im Schlafzimmer ab. Bei diesem stört er mich vor allem der stark ausgeprägte Dirty Screen Effekt. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich des Effektes auf einem G5? ich hoffe, der wird dann nicht mehr da sein beziehungsweise weniger ausgeprägt sein.
roland13
Stammgast
#3275 erstellt: 16. Sep 2025, 18:07
OLED habein kein DSE
Jogitronic
Inventar
#3276 erstellt: 17. Sep 2025, 13:55
Die Softwareversion 33.21.83 kann installiert werden
John117
Stammgast
#3277 erstellt: 17. Sep 2025, 14:02
Jetzt geht´s aber flott mit neuen Software Versionen, wobei das wohl eher ein kleines update ist.

Trotzdem Danke dir Jogi fürs Bescheid geben
Jogitronic
Inventar
#3278 erstellt: 17. Sep 2025, 15:00
Auch eine kleine Änderung / Korrektur kann eine große Verbesserung sein

Schau dir bitte mal deine kritischen Stellen an, ob sich da etwas getan hat.


[Beitrag von Jogitronic am 17. Sep 2025, 15:06 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3279 erstellt: 17. Sep 2025, 15:08
Klar mach ich, ich gebe morgen mal Bescheid.
Filou6901
Inventar
#3280 erstellt: 17. Sep 2025, 18:46
Wurde denn etwas verbessert ? Gibt es schon erste Eindrücke ?
Jogitronic
Inventar
#3281 erstellt: 17. Sep 2025, 22:54
Okay, hier mal ein paar Eindrücke ...

Im Laufe des Tages habe ich mit den internen Apps einige Filme und Serien in SDR und HDR10 geglotzt, sowie etwas gezockt. Gerade eben habe ich mir noch mal mit entsprechenden Testbildern den Near Black Bereich angeschaut.

Also ich nehme ein deutlich reduziertes Dithering und auch weniger Posterisation in z.B. Gesichtern wahr, was die gesamte Bildwiedergabe ruhiger macht.

Die Durchzeichnung nahe Schwarz habe ich mit der Lagerfeuerszene aus The Revenant überprüft (HDR 10), diesbezüglich sieht das aus wie vorher.

Bei Videospielen ist mir bisher keine Änderung aufgefallen, da sehe ich aber auch keinen Handlungsbedarf. Mit HGiG ist nach wie vor bei 2000 Nits Schluss.

Das Update kann ich also nur empfehlen
Jogitronic
Inventar
#3282 erstellt: 17. Sep 2025, 23:06
Das Update ist aber wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn bei den Entwicklern ist man jetzt bei 33.22.30 und spätestens das Update soll der Hammer sein

https://www-avpasion...l=de&_x_tr_hist=true

In dem Link wird auch beschrieben wie man die Entwicklersoftware installieren kann. Das Risiko werde ich jedenfalls nicht eingehen, denn so schnell wie LG die Updates veröffentlicht, gewinnt man damit kaum einen zeitlichen Vorteil. Je besser der TV wird, desto weniger "Druck" verspüre ich auch für solche Experimente.
ehl
Inventar
#3283 erstellt: 17. Sep 2025, 23:12
"Wie ich zu Beginn dieses Artikels erwähnt habe, besteht das Hauptproblem des LG OLED G5 darin, dass es über ein völlig neues Panel (das berühmte RGB Tandem OLED ) mit einer völlig neuen Zusammensetzung verfügt, die LG Electronics offenbar noch nicht vollständig beherrscht. In der Eile wurde das Modell zu früh veröffentlicht, und natürlich traten die zahlreichen Mängel auf, die ich zuvor erwähnt habe ."

als ob nur die G-Reihe betroffen sei


[Beitrag von ehl am 17. Sep 2025, 23:13 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3284 erstellt: 18. Sep 2025, 06:20
Schönen guten Morgen, ich kann Jogi´s Eindrücke bestätigen, finde dass sich auch das Rauschverhalten verbessert hat, ist noch nicht ganz wie gewünscht aber es wird langsam und wenn das nächste Update wirklich nochmal Verbesserungen bringt dann komme ich der Zufriedenheit langsam näher und muss hoffentlich nicht nächste Jahr wieder einen TV kaufen.
Jogitronic
Inventar
#3285 erstellt: 18. Sep 2025, 07:46
D-Nice testet auch schon die 33.20.30 Klick und Klick und demgemäß wird damit nicht alles gefixt.

Man sollte dabei immer seine hohen (messtechnischen) Maßstäbe berücksichtigen und das er einen Vergleich mit anderen TV machen kann. Wenn man einfach nur glotzt und nicht auf Fehlersuche geht, sieht die Welt halt anders aus. Aber klar, LG könnte das noch weiter verbessern, denn es gibt im Detail immer noch Kritikpunkte bei denen andere Hersteller besser sind.
ssj3rd
Inventar
#3286 erstellt: 18. Sep 2025, 08:37
Der LG 48G5 ist aktuell für 888€ im Angebot, richtig richtig guter Preis wie ich finde:
https://amzn.eu/d/9O0QGfP


[Beitrag von ssj3rd am 18. Sep 2025, 08:37 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3287 erstellt: 18. Sep 2025, 12:21
Was mir in wenigen Szenen immer noch mal (oder jetzt erst recht) störend auffällt, ist Bildrauschen. Den Rauschfilter hatte ich nach dem Problem mit DV in allen Bildmodi wieder deaktiviert, aber ich habe gerade Tron Legacy auf Blu-Ray geglotzt und da geht es stellenweise nicht ohne Rauschfilter.

Es wird ja gemunkelt, dass dieses Rauschen durch die permante Nachschärfung von LG indiziert wird und diese per Update zumindest bei Schärfe 0 nicht mehr aktiv sein soll. Wie auch immer, bezüglich der Bildnachschärfung hätte ich gerne eine "rauschfreie" Lösung, denn an sich möchte ich nicht darauf verzichten.

Letztendlich sollte sich das Entwicklerteam weiterhin mit der Lösung dieser Probleme beschäftigen und daraus lernen, denn das vorzeitige Vermeiden dieser Probleme macht auf Dauer weniger Arbeit und kommt ja auch zukünftigen Modellen zugute.
John117
Stammgast
#3288 erstellt: 18. Sep 2025, 13:01
@Jogitronic genau das Rauschverhalten bei Blu Ray war und ist mein größtes Problem beim G5 ich habe schon fast an mir gezweifelt dass nur ich das sehe. Ich hatte eher das Gefühl, dass es mit den letzten beiden Updates einen Tick besser wurde.
Jogitronic
Inventar
#3289 erstellt: 18. Sep 2025, 14:06
Da das meiste Rauschen schon im Bildmaterial vorhanden ist, schaue ich da auch möglicht einfach drüber hinweg. Als alter Sack bin ich halt mit Filmkorn groß geworden
Normalerweise ist das ja permanent und immer in der gleichen Stärke vorhanden (Ausnahmen gibt es da aber auch). Kritisch wird es dann für mich, wenn das nur in bestimmten Stellen des Bildes (nicht ganze Szenen) zu sehen ist, da hört der Spaß denn aber auf. Wie schon mal geschrieben, bekommt man das mit dem Rauschfilter gut in den Griff, aber das ist halt nur ein Workaround. Funktioniert der Trick nicht in deinen Fällen?
Jogitronic
Inventar
#3290 erstellt: 18. Sep 2025, 14:35
Noch eine Beobachtung ...







Schon auf "Niedrig" reduziert man man damit deutlich die fiesen Farbabstufungen. War das bisher auch schon der Fall?


[Beitrag von Jogitronic am 18. Sep 2025, 14:36 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3291 erstellt: 18. Sep 2025, 14:50
Doch mit den Rauschfiltern ist es auch bei mir erträglicher geworden, bin aber eigentlich gar kein Fan davon die zu nutzen. Man sagt ja immer die machen das Bild nur schlechter, wenn man Sie aber braucht um das Bild erträglicher zu machen dann läuft eigentlich was schief meiner Meinung nach. Aber hilft ja nix
celle
Inventar
#3292 erstellt: Gestern, 06:20

Man sagt ja immer die machen das Bild nur schlechter, wenn man Sie aber braucht um das Bild erträglicher zu machen dann läuft eigentlich was schief meiner Meinung nach.


Schon mal richtig fotografiert mit einer richtigen Kamera? Manchmal sind eure Ansprüche komplett an der Realität vorbei. Hier wird teilweise 720p-Auflösung auf 83" aufgeblasen und Wunder erwartet. Bei Sony sind die Filter immer aktiv...
Selbst 23MP (entspricht ca. 4K am TV) als Printausdruck auf 2m Bilddiagonale würde bescheiden aussehen.


[Beitrag von celle am 19. Sep 2025, 06:21 bearbeitet]
John117
Stammgast
#3293 erstellt: Gestern, 06:43
Ne fotografieren ist jetzt nicht so meine Leidenschaft und ich habe ja nur 65 Zoll und nahezu immer mindestens 1080p. Und ich vergleiche ja nur meinen vorherigen G4 mit dem G5, der G4 hatte diese Problematiken so nicht (dafür natürlich andere)
Und ich vergleiche damit einen 8 Jahre alten günstigen Samsung Fernseher der diese Problematiken so eben auch nicht zeigt.
Mir ist durchaus bewusst, dass schlechtes Material, eben schlechtes Material ist aber ein guter Fernseher sollte schlechtes Material nicht noch schlechter wirken lassen sondern vielleicht einen Tick besser.
Filou6901
Inventar
#3294 erstellt: Gestern, 07:14
Jogitronic@ : Schon auf "Niedrig" reduziert man man damit deutlich die fiesen Farbabstufungen. War das bisher auch schon der Fall?

Ja, konnte man schon vorher etwas eingrenzen, hatte diese Einstellung eine ganze Zeit auf hoch . Dadurch reduzierte sich aber eindeutig die schärfe vom Bild !
Jogitronic
Inventar
#3295 erstellt: Gestern, 08:36

hatte diese Einstellung eine ganze Zeit auf hoch


Als ich das mal ausprobiert hatte, bin ich auch bei "Hoch" gelandet und habe das dann auch wegen der Unschärfe nicht aktiviert. Niedrig war irgendwie keine Option und im Zweifelsfall benutze ich das einfach überhaupt nicht.

Mich interressiert halt, ob die das verbessert haben und sinngemäß Niedrig jetzt eher schon Hoch entspricht. Das müsste mal jemand überprüfen, der diese Funktion schon immer verwendet hat.

Wie auch immer, ich belasse das jetzt erst einmal auf Niedrig, denn das bringt ja schon eine ordentliche Verbesserung, ohne das ich Unschärfen im Bild wahrnehme.
freak242_1
Stammgast
#3296 erstellt: Gestern, 09:23
Mal was ganz anderes: mir wurde gestern mein neuer G5 65' geliefert.

Gibt es eigentlich nirgendwo eine Zeichnung mit den Anschlüssen?
Im Benutzerhandbuch habe ich jedenfalls nichts gefunden.

Der G5 ist an einem AV-Receiver angeschlossen, an dem die Zuspieler hängen. Ich möchte per optical Verbindung den Ton vom TV an den Receiver leiten, aber das funktioniert bisher noch nicht.
Ich habe es auch mal per ARC versucht, aber auch nicht hinbekommen.
Wenn jemand Tips hat...
Jogitronic
Inventar
#3297 erstellt: Gestern, 09:52
Da du die Zuspieler am Receiver anschliesst, musst du ja auch ein HDMI Kabel zum TV legen, denn sonst hast du ja keine Bildübertragung zum TV. Über dieses sowieso vorhandene Kabel solltest du auch den Ton vom TV übertragen. Eine zusätzliche optische Übertragung macht da keinen Sinn.

Das HDMI Kabel muss am Receiver und TV an den mit "EARC/ARC" Anschlüssen angeschlossen werden.

Am LG machst du folgende Einstellungen:

Einstellungen > Ton > Audioausgabe > Kabelgebunden Lautsprecher verwenden > HDMI(ARC)-Gerät

Dort könntest du auch "Optical Out-Gerät" einstellen.

Zusätzlich kontrollierst bzw. aktivierst du noch die Bitstream Ausgabe am TV:

Einstellungen > Ton > Erweiterte Einstellungen > Digitale Audioausgabe > Automatisch (ggf. Durchlaufen)

Am Receiver wählst du den HDMI/ARC Eingang und denn sollte das eigentlich funktionieren.
freak242_1
Stammgast
#3298 erstellt: Gestern, 11:12
Danke für die Hilfe. Ich habe es per TOSLINK hinbekommen.
Eine Grafik mit den Anschlüssen hätte alles beschöeunigt.
Hauptsache es funktioniert jetzt.

Ich wollte CEC und ARC vermeiden, da ich Ein-/ und Auschalten über eine logitech steuere.
Jogitronic
Inventar
#3299 erstellt: Gestern, 11:51
Na schön dass das jetzt funktioniert


Ich wollte CEC und ARC vermeiden, da ich Ein-/ und Auschalten über eine logitech steuere.


Nur zur Info - Das sich die Geräte gegenseitig Ein- und Aussschalten ist nur eine Option, welche man auch deaktivieren kann.
Stradi69
Stammgast
#3300 erstellt: Gestern, 21:24
DieSocken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3301 erstellt: Gestern, 21:47
Das ist für den aktuellen Zeitpunkt ein sehr günstiger Preis. Noch 500€ runter und ich schlage zu. 👍
Stradi69
Stammgast
#3302 erstellt: Gestern, 21:49
Ich hadere noch aufgrund der hier geäußerten Probleme!
Vielleicht warte ich auf den G6....
Außerdem müsste ich jetzt auf die Stelle meinen Sony los werden!
Stradi69
Stammgast
#3303 erstellt: Gestern, 21:50
Ich hadere noch aufgrund der hier geäußerten Probleme!
Vielleicht warte ich auf den G6....
Außerdem müsste ich jetzt auf die Stelle meinen Sony los werden!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKennethnic
  • Gesamtzahl an Themen1.561.706
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.145

Hersteller in diesem Thread Widget schließen