HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
13:10
![]() |
#3120
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Ich bin nicht empfindlich. Nur wenn Manche immer nur „hinhauen“ und dabei nicht einmal ein vernünftiges sachliches Gegenargument bringen dann ist das auf Dauer extrem ermüdend und wertlos. Übrigens, wo bleibt dein Eigenhumor in unserem Serien-Thread … da habe ich dich schon seit Monaten nicht mehr gesehen ?!? Schade.☹️ |
||||
ssj3rd
Inventar |
13:16
![]() |
#3121
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Naja immer wenn ich loslege dann sperrt mich die Moderation, da hilft dann auch mein Eigenhumor nicht. Dem Serien Thread bleibe ich deswegen fern, man hat mir dort mit dauerhafter Verbannung gedroht, ist es mir nicht wert. Eishölle 2.1 darf ich ja auch nicht mehr fertig machen, da kommen auch gleich immer Mods. Hach ja, harte Welt, ich werd‘s überleben, wie immer 😏 |
||||
|
||||
fakeframe
Stammgast |
14:56
![]() |
#3122
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Man kann und sollte jede Meinung vertreten dürfen. Aber wenn man jemand über LG herzieht, weil sein neuer Samsung nun so toll ist und sich selbst nicht an einer ernsthaften Diskussion beteiligen wollte, konnte ich das eben auch nicht so stehen lassen. Oder wenn man sich jemand negativ wie jetzt oben wieder über den G5 äußert und es dem Folgeposter nicht passt und er sich gleich wieder über einzelne Begriffe aufregt, hat mich das auch genervt. Aber es hat sich insgesamt ja wieder beruigt, wobei ich nicht bedacht habe, dass ja eigentlich Sommerpause war ![]() Alles in allem hilft nur weiter warten oder selbst ausprobieren und gleich zurückschicken, wenns nicht bald besser wird. Wenn jemand keine Fehler sieht, glaube ich ihm das und freue mich für ihn. Wenn jemand unübersehbare Fehler sieht, dann glaube ich ihm das auch und hoffe auf eine Lösung durch ein Update, auch wenn es immer schlechter aussieht. Mich würde es dann auch ärgern, so viel Geld dafür ausgegeben zu haben. Neutraler konnte ich es nun nicht formulieren. ![]() |
||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
10:13
![]() |
#3123
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Und das ist auch gut so |
||||
nimsa67
Inventar |
15:46
![]() |
#3124
erstellt: 04. Sep 2025, |||
|
||||
Koloss78
Inventar |
17:19
![]() |
#3125
erstellt: 04. Sep 2025, |||
G5 eindeutiger Sieger, oh das wird einige hier wieder nicht gefallen! @Nimsa67: das QD-OLED Panel kackt da ab. ![]() [Beitrag von Koloss78 am 04. Sep 2025, 17:22 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:22
![]() |
#3126
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Kann man nicht einfach sachlich bleiben? Ist das so schwer? Teilweise echt komische Leute hier im Forum unterwegs.... ![]() |
||||
fakeframe
Stammgast |
20:06
![]() |
#3127
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Sieger oder nicht, es geht darum, ob eventuelle Mängel in manchen Szenen störend sind oder nicht. Am Ende muss ja jeder mit seinem teuren Gerät zufrieden sein können. |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:04
![]() |
#3128
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Man sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass andere teure Geräte ebenfalls sichtbare Probleme haben |
||||
Yano
Stammgast |
22:22
![]() |
#3129
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Was die Ernüchterung bei HDR angeht kann ich nur zustimmen. Nicht falsch verstehen, bei Dokumentationen sieht HDR absolut fantastisch aus, logischweise auch bei Demo Material. Aber bei klassischen Spielfilmen ist HDR bei mir inzwischen zu einem richtigen Warnsignal geworden. Mir gefällt SDR bei einer guten Full HD Quelle einfach um einiges besser, es sieht so filmisch, so klar aus. Gerade bei Filmen die noch analog gedreht wurden. Jedem aufjedenfall das seine, aber ich versuche Filme inzwischen ganz gezielt in SDR zu bekommen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:46
![]() |
#3130
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Diesbezüglich einer kleiner Tipp (falls noch nicht bekannt), man kann in den Apps von Prime und Netflix auch ganz einfach HDR deaktivieren und hat denn SDR, aber immer noch UHD/4K Auflösung. [Beitrag von Jogitronic am 04. Sep 2025, 22:49 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
23:20
![]() |
#3131
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Ich glaube eher das die meisten Leute stellen HDR/DV falsch ein. Natürlich kann man Dokumentationen nicht mit Filme vergleichen aber ich bevorzuge immer HDR/DV. Es gab ein paar Filme wo es probleme mit der Schwarzdarstellung gab. Aktuell fällt mir aber keiner ein. Wenn ich z.b. SKY UHD HLG-HDR Fußball schaue und das mit normales Sky SDR Fußball Vergleiche, das sind welten!! Bei einen stimme ich zu, die ersten billigeren HDR TVs hatten massive Probleme mit der Heiligkeit, da würde ich meistens SDR bevorzugen. Das trifft aber nicht auf OLED TVs zu, ich bin bei LG OLEDs schon seit der LG 2017 Serie dabei. [Beitrag von Koloss78 am 04. Sep 2025, 23:23 bearbeitet] |
||||
John117
Stammgast |
06:38
![]() |
#3132
erstellt: Gestern, |||
Mal kurz eine kleine Rückmeldung bzgl. der neuen Software .81, hab Sie installiert und sehe keine nennenswerte Unterschiede in der Bildqualität. Einerseits gut, andererseits nicht so ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
08:51
![]() |
#3133
erstellt: Gestern, |||
Kannst Du mal Deine HDR-Einstellungen posten? |
||||
Koloss78
Inventar |
10:42
![]() |
#3134
erstellt: Gestern, |||
Die Einstellungen sind aber von meinem G3, also kleine Anpassungen am G5 wären möglich:´ HDR Kino-Home Helligkeit: Helligkeit der OLED-Pixel : 100 Kontrast anpassen : 100 Schwarzwert : 50 Automatischer Dynamischer Kontrast : AUS Dynamic Tone Mapping : EIN Ausdrucksverstärkung : Helligkeit Größte Helligkeit : Hoch Videobereich : Automatisch Autom. Helligkeitregelung : AUS Farbe : Farbtiefe : 50 Farbton : 0 Farbumfang : Ursprünglich Feineinstellung - Farbanpassung : AUS Weißabgleich - Farbtemperatur: 0 Klarheit : Schärfe : 10 Super Resolution : AUS Rauschunterdrückung: AUS MPEG-Rauschunterdrückung: AUS Glatte Abstufung: AUS Tru Motion : Natürlich [Beitrag von Koloss78 am 05. Sep 2025, 10:42 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
14:42
![]() |
#3135
erstellt: Gestern, |||
Das spricht allerdings eher dafür, dass HDR bei Dir am TV nicht korrekt eingestellt ist oder man eben nicht registriert hat, dass man bei LG im HDR-Modus alle Einstellungen erneut vornehmen muss. Denn analog gedrehte Filme sehen auch in HDR filmisch aus. |
||||
Yano
Stammgast |
14:44
![]() |
#3136
erstellt: Gestern, |||
Ich habe wirklich die ganzen Basic HDR Einstellungen die von den großen Review Seiten empfohlen werden ausprobiert bzw. benutzt.. Also im Kern immer das gleiche: Oled Licht: 100 Kontrast: 100 Gamma: 2.2 Schärfe. Default Farbtemperatur: Warm Tonemapping: Normal oder Dynamisch, beides getestet. Dynamisch sieht besser aus, aber längst nicht so gut wie SDR. Peak Helligkeit: Hoch Alles an Zusatzgedöns: aus Beinahe jeder Film ist zu dunkel als wären mehrere Graufilter über das Bild gelegt, wie eine trübe Klarsichtfolie die vergessen wurde abzumachen. Beispiel: "Heat" ist Cinematographisch einer der schönsten Filme aller Zeiten. Die HDR/DV Version empfinde ich als reine Katastrophe. Und so ist es wirklich mit unzähligen Filmen. Zufällig bin ich gerade auf diese Video gestoßen wo das Problem auch angesprochen wird, bin auch froh das da sehr viele in den Kommentaren zustimmen. Man zweifelt ja langsam an seiner eigenen zurechnungsfähig so wie HDR abgefeiert wird, und man selber empfindet die eigenen, 100 mal gesehen, Lieblingsfilme nur noch trüb, dunkel und blass. ![]() |
||||
Yano
Stammgast |
14:46
![]() |
#3137
erstellt: Gestern, |||
Gilt das auch für die internen Apps? Ehrlich gesagt kann ich bei der Prime App auf dem Fernseher so eine Funktion nicht finden, würde sie aber mit Kusshand nehmen. |
||||
Koloss78
Inventar |
14:59
![]() |
#3138
erstellt: Gestern, |||
@Yano dein Problem kann ich definitiv nicht nachvollziehen. Vielleicht kannst du mal ein Bild hochladen, ist zwar nicht real szenario aber vielleicht sieht mn dein problem. [Beitrag von Koloss78 am 05. Sep 2025, 15:01 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:05
![]() |
#3139
erstellt: Gestern, |||
In der App auf der linken Seite: Einstellungen > Video > HDR ein oder aus |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:12
![]() |
#3140
erstellt: Gestern, |||
Die Frage ist auch zunächst wie er SDR schaut, denn wenn er stark aufgehellt schaut (also mit deutlich mehr als 100 Nits), dann wird er immer das "normale" HDR als zu dunkel empfinden. Wenn man so stark aufgehellt SDR schaut, benötigt man Tipps und Tricks (wie DTM) um bei HDR eine entsprechende Aufhellung zu machen, denn das ist eigentlich bei HDR nicht vorgesehen. |
||||
satfanman
Inventar |
17:41
![]() |
#3141
erstellt: Gestern, |||
Endlich ein Test der das wiederspiegelt was ich auf meinem 83G5 so sehe und empfinde und kein Gelaber von Leuten hier die kein G5 besitzen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:14
![]() |
#3142
erstellt: Gestern, |||
Von Tech With KG ... .... das ist also eher ein Hörspiel ![]() [Beitrag von Jogitronic am 05. Sep 2025, 18:16 bearbeitet] |
||||
leo_62
Inventar |
21:08
![]() |
#3143
erstellt: Gestern, |||
Welch Desaster HDR abgeben kann, ist gerade bei 'Schindlers Liste' auf Prime zu sehen: Was bitteschön habe ich von grellen Spitzenlichtern (Autoscheinwerfer oder Straßenlaternen) oder tiefschwarzen Dunkelszenen, wenn der komplette Film entsetzlich im Dunkeln absäuft? Wer denkt sich bei diesem Schwarzweiß-Film diesen Schwachsinn aus; schaut das niemand zur Kontrolle!? Ich habe die DVD(!) zeitgleich laufen lassen, dabei zum Vergleich hin- und hergezappt und bin wie so oft fassungslos, was HDR versauen kann... [Beitrag von leo_62 am 05. Sep 2025, 21:57 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
22:24
![]() |
#3144
erstellt: Gestern, |||
Das dieser Film keine HDR Refernz ist sollte klar sein und dann auf Prime wo man nicht weis wie stark der Film komprimiert ist. [Beitrag von Koloss78 am 05. Sep 2025, 22:25 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
22:39
![]() |
#3145
erstellt: Gestern, |||
Das manche immer noch nicht begriffen haben das man Streaming Dienste nicht zum heranziehen von Bildqualität-Tests nehmen sollte… unbelehrbar. 🤦♂️ Aber ich will niemanden hier dumm sterben lassen, so macht man es richtig: 1. Hier einen Film raussuchen: ![]() 2, UHD Disc kaufen und in einen guten Player einlegen 3. Testen Hat man dann immer noch grottige Bildquali, dann ist der TV tatsächlich Murks. [Beitrag von ssj3rd am 05. Sep 2025, 22:40 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
23:21
![]() |
#3146
erstellt: Gestern, |||
Schindlers Liste ist halt so gemastert worden ... |
||||
Koloss78
Inventar |
00:36
![]() |
#3147
erstellt: Heute, |||
Ob die UHD-Bluray etwas mit den Stream zutun hat kann man nur raten. |
||||
nimsa67
Inventar |
07:17
![]() |
#3148
erstellt: Heute, |||
Es geht hier doch nicht um das Testen der Bildqualität des TVs. Es geht um HDR und darum dass HDR manchmal im Vergleich zu SDR sogar deutlich sichtbar „schlechter“ aussieht. Ich weiß nicht warum gerade hier in diesem Thread sich alle oder zumindest sehr Viele immer irgendwie direkt angegriffen fühlen bzw. auch solche allgemeinen Themen immer sofort als Kritik an deren hochgeliebten LG TV wahrnehmen. Ich finde dieses Verhalten lächerlich. Ich kann @Leo, @Yano und @Alex113 nur zustimmen. D.h. leider ist HDR alles Andere als immer nur „geil“…. und natürlich gibt es auch viele Fälle wo HDR richtig gut aussieht. Und es kommt zusätzlich auch auf das Gerät an auf dem man schaut. D.h. bis ca. 2021/2022 waren OLEDs dafür oft auch eindeutig zu lichtschwach. D.h. HDR Filme/Serie welche auf z.b. meinem LG C1 wirklich sehr „schlecht“ aussehen, weil einfach viel zu dunkel, sind auf dem deutlich lichtstärkeren S90C (das ist jetzt nur ein Beispiel und könnte genauso gut ein G3 oder G4 sein) dann doch sichtbar besser. Aber in manchen Fällen immer noch alles Andere als „richtig gut“. Und hört doch endlich damit auf immer alles auf die ach so schlechte Streaming Qualität zu schieben. Auch wenn es so ist, ändert es nichts daran, dass in solchen Fällen SDR dann trotzdem sichtbar besser im Vergleich zu HDR aussieht. 99% schauen halt (ich auch) mittlerweile fast nur noch via Streaming. Edit/ Erklärung: mit „zu dunkel“ meine ich nicht bzw. nicht immer grundsätzlich zu dunkel sondern oft in der Art von: jetzt müssen wir das Bild rundherum aber auf 1-2 Nits absenken damit der Lichtstrahl der durch das Fenster strahlt auch entsprechend kontrastreich zur Geltung kommt. Damit wird im Mastering sehr häufig übertrieben und führt dann oftmals dazu dass man beinahe gar nichts mehr vom Bildinhalt erkennen kann. Wenn man die selbe Szene dann in SDR ansieht, sieht das im Prinzip auch nicht wirklich gut aus aber Fakt ist man sieht da dann viel mehr Bildinhalt. [Beitrag von nimsa67 am 06. Sep 2025, 08:05 bearbeitet] |
||||
KTE
Stammgast |
07:50
![]() |
#3149
erstellt: Heute, |||
Wir leihen uns die Filme ja immernoch aus und abgespielt werden sie über einen Panasonic Player. Ich kann das überhaupt nicht nachvollzeihen. Die Helliichkeit ist vollkommen ausreichend und das Bild wirkt ingesamt nicht zu dunkel. Ich muß aber dazu sagen das wir diese Filme immer in dunkler Umgebung sehen, im Gegensatz zum normalen TV Konsum der tagsüber stattfindet. PS: Das ganze schreibe ich natürlich wertneutral, da wir keinen LG TV besitzen. [Beitrag von KTE am 06. Sep 2025, 07:54 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
08:12
![]() |
#3150
erstellt: Heute, |||
Ich gehe mal stark davon aus das sich Filme am Abend in dunkler Umgebung anguckt. Wie ich auch schon geschrieben habe bei alten TVs kann man HDR vergessen, da ist definitiv viel zu dunkel. Natürlich hat sich auch in den Jahren der OLED etwas getan, ich habe mich letztes Jahr bewusst für einen G3 entschieden um eine sehr gute HDR/DV zu erzielen. SDR ist für mich prinzipiell ausgelutscht da brauche ich keinen Topmodell TV kaufen. Ja es gibt schlechten HDR Content aber nicht so wie ihr ihn beschreibt und eher TV Produktion, so wie z.b. damals bei ein paar Sky Serien Zum Thema Dolby Vision, scheinbar hat Dolby die zu dunkle Darstellungsproblematik erkannt und bringt jetzt Dolby Vision 2(max) raus und das könnte jetzt in die richtung gehen das man es auch im Kino/Kino Home Modus genießen kann. Da bin ich bei euch das man Dolby Vision nur im Lebhaft Mofus genießen kann aber den Tipp habt Ihr von mir. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRabe12
- Gesamtzahl an Themen1.561.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.158