Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
DieSocken
Ist häufiger hier
#3370 erstellt: 27. Sep 2025, 17:05
Den 83er gibt's nun erstmals für 3899€
https://www.gamingoa...tv-webos-modell-2025

Bin sehr zuversichtlich bis Januar ganz knapp an die 3000€ zu kommen
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3371 erstellt: 27. Sep 2025, 19:07
Hallo zusammen,
nach dem Verkauf meines Samsung QD-OLED bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher. In meiner engeren Auswahl stehen der LG 65G59LS und der Samsung 65S95F. Damals fiel meine Wahl auf Samsung, da das Vertical Banding bei meinem Modell praktisch unsichtbar war – die Panelqualität war für mich ein entscheidender Faktor.Das Design des LG G5 spricht mich mittlerweile besonders an. Daher interessiert mich nun insbesondere, wie aktuelle Besitzer des 65G5 ihre Erfahrungen damit schildern – vor allem bezüglich Vertical Banding. Gibt es hier Auffälligkeiten oder könnt ihr eine gleichmäßige Paneldarstellung bestätigen?Außerdem habe ich gelesen, dass beim LG G5 gelegentlich Probleme mit Dolby Vision auftreten können, etwa die Bildung von Linien im Bild. Mich würden ehrliche Erfahrungsberichte aus dem Alltag interessieren: Vielleicht kann jemand schildern, ob diese Probleme im normalen Betrieb auftreten und ob sie störend sind?Ich freue mich sehr, wenn sich Besitzer des LG G5 melden und von ihren Eindrücken berichten, besonders im Hinblick auf Bildqualität und mögliche Herausforderungen.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Rückmeldungen – ich weiß das wirklich zu schätzen!
aw812
Stammgast
#3372 erstellt: 27. Sep 2025, 21:11

aw812 (Beitrag #3350) schrieb:
gibt es für den C5 ne kompatible Premium-FB ?
a la PM23gn



LG PM25GN Magic Motion Remote Control 2025?
https://www.electron...-control-272451.html
weiß das wer?


[Beitrag von aw812 am 27. Sep 2025, 21:18 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#3373 erstellt: 28. Sep 2025, 17:48
2800.- inclu. versand bei nem seriösen händler...is ok so,hab ich gemacht


https://www.euronics...xhTSNPRoCwVoQAvD_BwE
DieSocken
Ist häufiger hier
#3374 erstellt: 28. Sep 2025, 18:05
Sehr cool, bin auf dein Feedback gespannt
John117
Stammgast
#3375 erstellt: 29. Sep 2025, 06:57

jogi@tv (Beitrag #3371) schrieb:
Hallo zusammen,
nach dem Verkauf meines Samsung QD-OLED bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher. In meiner engeren Auswahl stehen der LG 65G59LS und der Samsung 65S95F. Damals fiel meine Wahl auf Samsung, da das Vertical Banding bei meinem Modell praktisch unsichtbar war – die Panelqualität war für mich ein entscheidender Faktor.Das Design des LG G5 spricht mich mittlerweile besonders an. Daher interessiert mich nun insbesondere, wie aktuelle Besitzer des 65G5 ihre Erfahrungen damit schildern – vor allem bezüglich Vertical Banding. Gibt es hier Auffälligkeiten oder könnt ihr eine gleichmäßige Paneldarstellung bestätigen?Außerdem habe ich gelesen, dass beim LG G5 gelegentlich Probleme mit Dolby Vision auftreten können, etwa die Bildung von Linien im Bild. Mich würden ehrliche Erfahrungsberichte aus dem Alltag interessieren: Vielleicht kann jemand schildern, ob diese Probleme im normalen Betrieb auftreten und ob sie störend sind?Ich freue mich sehr, wenn sich Besitzer des LG G5 melden und von ihren Eindrücken berichten, besonders im Hinblick auf Bildqualität und mögliche Herausforderungen.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Rückmeldungen – ich weiß das wirklich zu schätzen!


Zu vertical Banding kann ich dir gute Nachrichten geben, mein 65 G5 ist sehr sauber ich sehe im laufenden Betrieb kein vertical Banding obwohl ich sehr anfällig bin. Auch die Linien in Dolby Vision sehe ich im laufenden Betrieb nicht.
Zu anderen Problemen die ich habe, habe ich ja schon mehr als genug geschrieben da kannst du dir den Thread einfach a bissl durchlesen.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3376 erstellt: 29. Sep 2025, 17:43
Vielen Dank, für deine Antwort!
Also ist deine Empfehlung, der LG G5?
Ich habe einen guten Händler an der Seite, der hat mir schon angeboten, das ich beide testen darf!
MrWhite66
Inventar
#3377 erstellt: 29. Sep 2025, 18:00
Du hast die Frage bezüglich G5 oder S95F ja sowohl im Samsung als auch hier im LG Thread gestellt. Ohne dass ich mich da jetzt zu weit aus dem Fenster lehne, kann ich dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass man dir im LG Thread zum G5 raten wird und im Samsung Thread zum S95F. Ist ja auch logisch.....

Im realen Betrieb sehen sich die beiden TVs bei den meisten Inhalten sehr ähnlich sehen und die Unterschiede sind minimal. Du musst dir aus meiner Sicht eher die Frage stellen, möchtest du ein glossy oder mattes Panel haben. Denn das ist der größte Unterschied zwischen den beiden TVs. Verkehrt machst du definitiv mit keinem von beiden etwas. Ich persönlich möchte keinen TV mit mattem Panel, aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben und es ist doch super, dass man als Kunde hier verschiedene Auswahlmöglichkeiten hat.

Schau dir die beiden TVs am besten mal live an und entscheide dann.


[Beitrag von MrWhite66 am 29. Sep 2025, 18:05 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3378 erstellt: 29. Sep 2025, 18:12
Ja, matt hat auch was...da ich eh meistens Abends schaue, mit wenig Licht...ist es nicht so entscheidend, ob matt oder glossy...mir sind da viel wichtiger, vertical banding und solche "Hotspots" hätte ich auch ungern.
Ja, die beiden TV sind schon sehr gleich!
MrWhite66
Inventar
#3379 erstellt: 29. Sep 2025, 18:18

jogi@tv (Beitrag #3378) schrieb:
ob matt oder glossy...mir sind da viel wichtiger, vertical banding und solche "Hotspots" hätte ich auch ungern.

Da kann dir aber niemand eine wirklich verbindliche Aussage unterbreiten. Denn das ist auch so ein klein wenig Panellotterie. Grundsätzlich würde aber sagen, dass die 65 Zoll Modelle inzwischen schon echt selten von den genannten Problemen betroffen sind und allgemein hin als recht "sauber" gelten. (Wenn man ersten Algos mal hat drüber laufen lassen)
Goldeagleno1
Stammgast
#3380 erstellt: 29. Sep 2025, 20:08
jogi@tv

welchen QD-Oled hast du denn verkauft? Ich habe den S95C und den G5 gerade noch da. Tatsächlich tendiere ich aktuell dazu, den QD-Oled doch weiter zu behalten.


[Beitrag von Goldeagleno1 am 29. Sep 2025, 20:08 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3381 erstellt: 29. Sep 2025, 20:11
Okay und warum...was sind deine Gründe, beim Samsung zu bleiben?
Ich hatte den GQ65s9AD...Amazon Sondermodel...war quasi der S95C, mit der Hardware vom S95D.
Goldeagleno1
Stammgast
#3382 erstellt: 29. Sep 2025, 20:52
Sehr interessant, das Modell kannte ich gar nicht. Entspricht aber vom Bild wohl eher einem S90C.
--
schwierig zu sagen. Ich glaube mir gefällt der Bildeindruck vom S95C insgesamt einen Hauch besser (Hauttöne, Farben, HDR-Gaming).

SDR und normales TV sieht auf dem G5 aktuell noch aufgrund des Rauschens (dunkle Bereiche) etwas schlechter aus.
Zwischenbildberechnung habe ich bis jetzt auch keine Verbesserung gesehen.

Für den G5 spricht:
Top Verarbeitung
Stabiles WEB-OS. Eigentlich keine Hänger, aber Bedientempo ist generell langsamer als beim Samsung.
Beeindruckende Helligkeitsreserven.


Was erhoffst du dir vom LG G5 gegenüber deinem alten Samsung.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3383 erstellt: 29. Sep 2025, 21:03
Ich möchte ein helleres Bild...wenn ich ehrlich bin, sind beide bei mir sehr weit oben...die sind ja auch sehr ähnlich!
Bin aber Samsung gewohnt, im Schlafzimmer habe ich den GQ55s95C und absolut zufrieden!
Ich reagiere sehr empfindlich aus Sachen, wie vertical banding und tint.
Mal sehen, wer da besser ist?!
John117
Stammgast
#3384 erstellt: 30. Sep 2025, 06:48
Zu der Frage was ich empfehlen würde kann ich keine vernünftige Aussage treffen, ich würde den G5 aktuell nicht nochmal kaufen, dafür hat er einfach zu viele kleine Probleme, aber das ist der aktuelle Stand, es gab schon Verbesserungen durch Software Updates und das nächste soll ja nochmal einiges verbessern, was man so hört. Dann sieht meine Empfehlung vielleicht wieder anders aus, denn Potential hat der G5 auf jeden Fall.

Zu den anderen (Samsung, Sony, Panasonic) kann ich nichts sagen da ich die nicht selber habe bzw. noch nicht selber gesehen habe. Aber spielt das Geld eher eine untergeordnete Rolle dann würde ich dir zum Panasonic raten, nach allem was ich gelesen und gehört habe scheint das dieses Jahr die beste Wahl zu sein. Die Frage ist halt ob du bereit bist 1000€ mehr zu zahlen als bei LG.
atzenkeeper500
Stammgast
#3385 erstellt: 30. Sep 2025, 09:07
Laut diversen Aussagen im AVS Forum wird die 83-FW nicht mehr in der EU verteilt, bei 81 ist Schluss. Haben wohl einige mit der 69-FW getestet. Die haben sonst immer direkt das 83er Update angeboten bekommen und nun nur noch die Version 81. Könnte bedeuten das das 83er Update mit dem VIVID-Mega-Nerf doch nicht gewollt war oder man sich entschieden hat das zurück zu ziehen. Mal schauen was das nächste FW-Update mit sich bringt für diejenigen die schon auf 83 sind.
Jogitronic
Inventar
#3386 erstellt: 30. Sep 2025, 09:22
Die Software wird wohl online nicht mehr angeboten, zum Download steht die aber immer noch zu Verfügung.

Der genaue Grund ist nicht bekannt, da wird nur spekuliert.

Mal abgesehen davon, schaut ihr wirklich im Vivid-Modus??


[Beitrag von Jogitronic am 30. Sep 2025, 09:22 bearbeitet]
atzenkeeper500
Stammgast
#3387 erstellt: 30. Sep 2025, 09:37
Ich habe mich seit meinem ersten LG G1 TV immer an die Empfehlungen der Puristen gehalten und FFM mit Warm 40/50 benutzt. Beim G5 bin ich auf Kalt 10 und einen anderen Bild-Modus gewechselt, dass Bild sieht für mich heller aus, die Farben haben mehr Pop. Da bin ich beim VIVID Mode gelandet - mit Anpassungen, True Motion nutze ich nie, Ausdrucksverstärker ist auch aus. Aktuell nutze ich den Cinema Mode, ist auch sehr hell.

Früher konnten die TVs nicht so hell wie man es sich ggf gewünscht hat, jetzt ist der Trend von den Filmstudios das der Content gefühlt recht Nits-arm produziert wird. Creators Intent hin oder her, aber dafür kaufe ich keinen neuen TV, wenn die Filme und Serien im FFM auch nicht mehr Nits ausfahren wie zuvor mit meinem G3 weil es darauf ausgelegt ist.

Ich habe es am besten bei Star Trek Strange New Worlds Staffel 3 gesehen als ich FFM mit den anderen Modi verglichen habe. Kumpel meinte beim FFM: bisschen dunkel und sieht aus als liegt ein Schleier über dem Bild. Ist natürlich alles Geschmacksache, soll jeder so machen wie es ihm am besten gefällt.

Denke der Aufschrei ist groß weil der VIVID-Nerf so krass ist. Da mischen nun Leute im Forum mit und meckern aufgrund der Gängelung durch LG, auch wenn sie zuvor selber nie VIVID benutzt haben


[Beitrag von atzenkeeper500 am 30. Sep 2025, 15:16 bearbeitet]
atzenkeeper500
Stammgast
#3388 erstellt: 30. Sep 2025, 19:21


Update soll kommen


[Beitrag von atzenkeeper500 am 30. Sep 2025, 19:28 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#3389 erstellt: 30. Sep 2025, 19:48

atzenkeeper500 (Beitrag #3387) schrieb:
[...] jetzt ist der Trend von den Filmstudios das der Content gefühlt recht Nits-arm produziert wird.


An der Ausrichtung beim Mastering der Studios hat sich nicht viel verändert. Referenz sind immer noch Kino bzw. abgedunkelter Raum.
atzenkeeper500
Stammgast
#3390 erstellt: 30. Sep 2025, 20:11
Aber was ist denn mit 1000 bzw. 4000 Nits gemasterten UHD-BD. Hier sieht man eine Übersicht wie die Disk gemastert sein sollen, in der Regel sind die älteren Produktionen die mit 4000 Nits gemasterten und die neueren mit „nur“ 1000. Das heißt ja nicht das der gesamte 4000 Nits Film super hell ist, aber die sollten doch die höheren Spitzlichter mit sich bringen oder missverstehe ich da was?

https://www.reddit.com/r/4kbluray/s/Z9vVkbKfem

Wenn jemand fast ausschließlich Filme und Serien schaut und es dann auch sehr puristisch mag, hat doch keinen wirklich Grund sich nach z.B. dem G1 oder G2 überhaupt noch einen neuen TV zu kaufen. Vielleicht noch den G3 wegen dem erweiterten Farbraum. Dann gibt’s vielleicht noch Verbesserungen beim Upscaling und Motion je neuer TV-Generation, aber das was eigentlich jedem auffällt ist doch die Leuchtkraft und die wird vom G5 im FFM ohne DTM On und Co. in vielen Fällen gar nicht ansatzweise ausgereizt. Schaust Dir am Anfang vielleicht noch Demo Material mit hohen Nits an, aber damit ist man doch auch irgendwann durch


[Beitrag von atzenkeeper500 am 30. Sep 2025, 20:56 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3391 erstellt: 30. Sep 2025, 22:37

Referenz sind immer noch Kino bzw. abgedunkelter Raum.


Ja, aber dafür gibt es eben auch sehr gute Gründe.

Wir Menschen können nun mal nicht in heller Umgebung gleichzeitig auch sehr dunkle Bildinhalte erkennen. Damit man doch die dunklen Inhalte erkennen kann das Bild so dermaßen aufzuhellen, ist eine schlechte Lösung des Problems. Da sollte man halt lieber das Umgebungslicht absenken.

In sehr heller Umgebung auf ein extrem helles Display zu schauen, ist halt auf Dauer auch anstrengend für die Augen. Inhalte sollen an sich so gezeigt werden, dass das überhaupt nicht anstrengend ist.

Mal abgesehen davon, geht auch der gewünschte Bildeindruck von dunklen Szenen flöten. Manchen Leuten ist das anscheinend egal, ich würde aber niemals Filme wie z.B. Blade Runner in einem hellen Raum schauen wollen.
Jogitronic
Inventar
#3392 erstellt: 01. Okt 2025, 00:28
Der G5 soll das UK Shootout gewonnen haben

https://www.avsforum...230974#post-64230974
atzenkeeper500
Stammgast
#3393 erstellt: 01. Okt 2025, 11:55
FW .84 scheint zumindest teilweise schon verteilt zu werden
chris1987
Ist häufiger hier
#3394 erstellt: 01. Okt 2025, 14:59
hab die .84 heute bekommen.
DieSocken
Ist häufiger hier
#3395 erstellt: 01. Okt 2025, 17:12
Und dein erster Eindruck?
Alex113
Inventar
#3396 erstellt: 01. Okt 2025, 18:18
Hab sie auch - vivid wieder hell in DV und HDR.
zeerookah
Inventar
#3397 erstellt: 01. Okt 2025, 18:19
QD Mini LED vs OLED Shootout | TCL C7K vs LG C5 OLED

Filou6901
Inventar
#3398 erstellt: 01. Okt 2025, 22:04
Was ist denn überhaupt der vivid Modus , wo findet man den ?
*chiefsteve*
Inventar
#3399 erstellt: 01. Okt 2025, 22:05
...wird unter eingeweihten auch "lebhaft" genannt
Filou6901
Inventar
#3400 erstellt: 01. Okt 2025, 22:22
Na , den kenne ich zumindest .........Danke
Jogitronic
Inventar
#3401 erstellt: 01. Okt 2025, 22:50
Beim G5 könnte der Modus auch "Leuchtend" genannt werden
Jogitronic
Inventar
#3402 erstellt: 02. Okt 2025, 16:33
zeerookah
Inventar
#3403 erstellt: 02. Okt 2025, 21:38
Euer "Lieblings YouTuber" hat auch wieder was veröffentlicht


fakeframe
Stammgast
#3404 erstellt: 02. Okt 2025, 21:48
Für diese Info ist er ja noch gut genug
nimsa67
Inventar
#3405 erstellt: 02. Okt 2025, 22:04
Aber die Polen (Choose TV) sind wirklich gut. Für mich ist in diesem Vergleich TV A in Summe eindeutig der Beste.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3406 erstellt: 02. Okt 2025, 22:50
Ich würde mir gerne den G5 in 55 Zoll kaufen. Jetzt ist die Frage, bei welchem Händler? Es geht nicht um den Preis, sondern, welcher Händler liefert den Fernseher am sichersten aus, als ob nicht einfach solche in den LKW werfen, wo der Karton X mal umkippt usw... und ist auch bei Problemen richtig gut.
zeerookah
Inventar
#3407 erstellt: 03. Okt 2025, 00:53
55 Zoll kannst Du doch locker selber im Auto transportieren.
Also bei einen Händler in Deiner Nähe kaufen & gleich mitnehmen.
nimsa67
Inventar
#3408 erstellt: 03. Okt 2025, 08:07
Definitiv! Selbst holen wenn der Preis, wie du sagst, keine Rolle spielt. Das habe ich bei all meinen Geräten bis zu 65“ (mit einer Ausnahme die ich bei Amazon gekauft habe) gemacht. Den 77“ habe ich aber natürlich auch liefern lassen.
Also wenn du einen Kombi hast ist das auch bis zu 65“ kein Problem. Und einen 55“ kannst sogar mit einem Smart selbst transportieren.
Jogitronic
Inventar
#3409 erstellt: 03. Okt 2025, 08:31
Also in einen Skoda Superb Kombi passt ein 65 Zoll TV in Originalverpackung oder ein 77 Zoll TV ohne Verpackung rein.
nimsa67
Inventar
#3410 erstellt: 03. Okt 2025, 08:40
Ein 65" in Originalverpackung passt sogar in einen 3er BMW hinein (von meinem Sohn) ... und das ist nicht gerade ein "großer" Kombi.
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3411 erstellt: 03. Okt 2025, 08:47
Muss man denn einen Oled stehend transportieren wie ein LED Fernseher, oder kann man den liegend transportieren? Ich erinnere mich, dass das bei LED Fernsehern zu defekten führen konnte.
nimsa67
Inventar
#3412 erstellt: 03. Okt 2025, 08:52
Ich habe bisher 3 OLEDs liegend transportiert und hatte bei keinem ein Problem. Natürlich sollte das Ding plan aufliegen ... klar, oder.
Jogitronic
Inventar
#3413 erstellt: 03. Okt 2025, 09:01

"großer" Kombi


"Groß" ist halt relativ, deswegen mal ein praktischer Hinweis:
Beim liegenden Transport ist die Breite zwischen den hinteren Radkästen kritisch, denn da muss der liegende TV / Karton zwischen passen. Der Skoda Superb ist da relativ schmal, obwohl der ansonsten einen der größten Kofferräume hat.
Jogitronic
Inventar
#3414 erstellt: 03. Okt 2025, 09:06

Strange1980 (Beitrag #3411) schrieb:
Muss man denn einen Oled stehend transportieren wie ein LED Fernseher, oder kann man den liegend transportieren? Ich erinnere mich, dass das bei LED Fernsehern zu defekten führen konnte.


OLED ist da unkritisch, denn die gibt es ja sogar zum Aufrollen

An dem Display kann sich auch grundsäzlich durch den Transport nichts verspannen oder verziehen.
KTE
Stammgast
#3415 erstellt: 03. Okt 2025, 10:18
Bei meinem war ein Symbol das man den TV nicht liegend transportieren darf. Dieses Symbol befindet sich auch auf dem Karton bei LG.
Es wurde hier auch mal von einem Fachhändler berichtet der sich angesehen hat ob man den TV tatsächlich stehend transportieren konnte und wenn nicht den TV nicht verkauft hat weil es zu Problemen führen könnte.
nimsa67
Inventar
#3416 erstellt: 03. Okt 2025, 10:22
Und du schreibst da von einem OLED? Oder war das mit einer anderen Panel Technologie (Plasma ?)
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3417 erstellt: 03. Okt 2025, 10:30

Informationen im Netz deuten alle darauf hin, dass man auch Oleds stehend transportieren soll. Seufz.


[Beitrag von Strange1980 am 03. Okt 2025, 10:40 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3418 erstellt: 03. Okt 2025, 10:59
Warum steht sowas denn wohl auf dem Karton?

Beispiel:

Die DHL-Fallhöhe für Pakete beträgt einheitlich 800 mm (0,8 Meter). Das bedeutet, dass die Verpackung so stabil sein muss, dass sie einen Sturz aus dieser Höhe ohne Beschädigung übersteht. Die Verantwortung für eine geeignete Verpackung liegt beim Versender, da die Fahrer die Verpackungen nicht im Detail prüfen.


Die gehen natürlich vom Worst Case aus

... und natürlich sollte auch der Inhalt das überleben


[Beitrag von Jogitronic am 03. Okt 2025, 11:07 bearbeitet]
Strange1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#3419 erstellt: 03. Okt 2025, 11:12
Ein 1550 5695 048 386 Zoll TV, oder ein überhaupt einen TV per Paketdienst transportieren, geht meiner Meinung nach gar nicht. Ich meine ich finde es unter aller Sau.
Jogitronic
Inventar
#3420 erstellt: 03. Okt 2025, 11:18
Die ganze Welt machts das so, per versicherten (!) Versand natürlich.

... außerdem kommen die doch schon so bei deinem Händler an
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.082 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedClydeHap
  • Gesamtzahl an Themen1.561.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.787.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen