HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
fakeframe
Stammgast |
10:35
![]() |
#2812
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Tja, was weiß angeht, da haben sie beim Shootout den "falschen" Referenzmonitor verwendet ![]() Aber wichtig ist, dass manche sich bei QD-OLED nicht mehr so geblendet fühlen, es kann aber auch sein, dass es einen nicht stort. Bis zu diesem Jahr habe ich schließlich davon noch nicht gehört. [Beitrag von fakeframe am 07. Aug 2025, 10:36 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
10:51
![]() |
#2813
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ja, da können wir all die Shootout Diskussionen dann auch hinverlegen, es wurde ja mit einem HX3110 Referenzmonitor verglichen ![]() Ich habe auch nur auf den D65 Vertleich hingewiesen, welcher nun mal tandem rgb oled Modelle wie den LG G5 mit einschließt.
Hat vincent doch in etwa erwähnt, nur ist der panasonic Z95B damit noch kühler abgestimmt, als das D65 des tandem rgb oled ggü. dem D65 HX3110 eh schon wirkt. [Beitrag von ehl am 07. Aug 2025, 10:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
10:57
![]() |
#2814
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ein User sieht das fiese Weiß ![]() ![]() Man sollte tunlichst seine eigenen Präferenzen kennen und den enstprechenden TV kaufen. Man muss diese extrem individuellen Wahrnehmungen aber bitte nicht verallgemeinern oder ständig wiederholen (du bist nicht gemeint) ![]() [Beitrag von Jogitronic am 07. Aug 2025, 11:09 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
11:20
![]() |
#2815
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ich werde mich eventuell in Zukunft ebenfalls aus diesem Hifi-Forum verabschieden (wie @eishölle2.0 es getan hat) um euch WOLED-Fanboys nicht ständig auf den Kecks zu gehen nur weil ich versuche meine ganz pers./subjektiven Eindrücke bzw. Vorteile eines QD-OLED gegenüber einem WOLED zu schildern. Aber damit haben Manche anscheinend an riesiges Problem ?!? Dann könnt ihr euch hier weiter ungestört an euerem weltbesten TV gegenseitig aufg..len. Und wenn manche von dieser Blendwirkung (was nur einer der kleinen Unterschiede ist) noch nie gehört/gelesen haben dann sollte diejenigen eventuell einmal ein paar Testberichte lesen. Diese Tatsache wird in vielen Testberichten erwähnt. Wenn man sich allerdings nur TecTracks Videos anschaut wird man davon sicher nichts hören. Edit/ eines möchte ich dazu jetzt aber noch anmerken ... Von euch Patienten kennt ja gar keiner Beides ?!?! Das ist eigentlich der Hammer bei der ganzen Sache. [Beitrag von nimsa67 am 07. Aug 2025, 11:27 bearbeitet] |
||||
John117
Stammgast |
11:32
![]() |
#2816
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@Nimsa aus meiner Sicht bist du hier im Forum eine Bereicherung, es gibt halt immer welche die "Ihr" Produkt immer verteidigen, ich weiß das ist nervig aber da sollte man einfach drüberstehen. Man muss schon echt aufpassen was man schreibt damit man niemand auf den Schlips tritt aber das ist ja nicht nur hier im Forum so das merkt man auch generell immer mehr in der Gesellschaft. Ich bin vor 10 Jahren hier schonmal aus einem ähnlichen Grund wie du auf diesem Forum ausgetreten, ging damals um Lautsprecher und ich habe eine Äußerung getätigt die ich gar nicht abwertend gemeint habe und überhaupt nicht böse geschrieben war, trotzdem wurden damals meine Posts gelöscht obwohl der andere persönlich wurde, daraufhin habe ich hier abgebrochen. Am Ende ist aber der Gute Austausch mit den Leuten hier viel Wert finde ich. |
||||
nimsa67
Inventar |
12:31
![]() |
#2817
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@John, danke. Das Kompliment kann ich nur zurückgeben. Ich finde es einfach sehr wichtig immer möglichst objektiv zu bleiben und da zählt nun mal auch die ein oder andere Kritik dazu. Manche halten es nicht aus Kritik an einem Gerät zu äußern dass man sich gekauft hat. Ich tendiere da eher ins Gegenteil und bin grundsätzlich vermutlich oft etwas zu kritisch. Aber hier im LG Bereich ist das beinahe unerträglich ... das fing damals schon mit meinem LG 65B7 an und steigerte sich beim LG 65C1 noch. Ich hatte bei beim B7 ein "gröberes" Problem mit Tinting und beim C1 dann hauptsächlich mit dem offensichtlichen Blackcrush. Als ich mich dann traute diese Punkte hier zu kritisieren wurde ich damals schon von Einigen als der letzte "Depp" bzw. Spinner der nur nach Fehlern sucht hingestellt. Jetzt, wenn ich auch mal den einen oder anderen Punkt (im Vergleich) lobend erwähne wird man sofort als "Fanboy" abgestempelt. Keine Ahnung was mit den Leuten da abgeht bzw. was die sich da denken ??? Übrigens habe ich den 77S90C anfangs auch in verschiedenen Aspekten kritisiert ... aber da wurde ich eigenartiger Weise bei weitem nicht derart "angegangen". |
||||
celle
Inventar |
12:40
![]() |
#2818
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Sobald irgendetwas Kritisches im Samsung-Forum zu Samsung geschrieben wurde, ging es da doch genauso ab... |
||||
nimsa67
Inventar |
12:45
![]() |
#2819
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Solange es "vernünftige" und nachvollziehbare Kritik ist (das war es bei mir anscheinend) dann war das anhand meiner Erfahrung nicht vergleichbar. Bei meinen Kritiken zu meinen damaligen LG OLEDs war das hier eine ganz andere Hausnummer. Ähnliches könnte man auch zu den Sony Threads sagen. Auch da wird Kritik zum Großteil deutlich besser/sachlicher aufgenommen. [Beitrag von nimsa67 am 07. Aug 2025, 12:47 bearbeitet] |
||||
John117
Stammgast |
12:46
![]() |
#2820
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@Nimsa Danke auch!! Mir geht es leider ähnlich, bin halt auch etwas zu kritisch und sehe oft Dinge die in meinem Bekanntenkreis niemanden auffallen würde. Werde auch da oft belächelt nach dem Motto, ach kauft du dir schon wieder einen neuen TV ![]() |
||||
celle
Inventar |
12:55
![]() |
#2821
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Musst dich dazu mal ins Sony LCD-Forum bewegen. Da sind die letzten Sony "Hardcore-Fanboys" vertreten, die LCD bis auf das letzte Blut verteidigen und OLED als Schrott und "letzten Dreck" bezeichnen... [Beitrag von celle am 07. Aug 2025, 12:59 bearbeitet] |
||||
KTE
Stammgast |
16:03
![]() |
#2822
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Es gibt eben leider keinen Markenübergreifenden Threat. Zumindest habe ich ihn noch nicht gefunden. Bei vielen "Problemen" die hier angesprochen werden, ist man der Meinung daß es am Woled Panel liegt. Ich bin der Meinung das es aber sehr oft am LG liegt weil das Problem bei meinem Philips nicht auftritt. Auch jetzt beim Shoot Out sieht man das der Panasonic viele Fehler nicht hat und es nicht am Woled Panel allein liegen kann. Der Philips hat meiner Meinung z.B. ein viel homogeneres Bild als der LG mit dem ich ihn damals verglichen habe. Diese "Blendwirkung" ist da überhaupt kein Thema. Aber ich vermeide auch das dann immer zu erwähnen weil wir ja nicht im Philips Threat sind. Aber wer sich den Test des letztjährigen Philips von Phil Hinton ansieht weiss was ich meine. Auf jeden Fall wäre es schade wenn sich Forenmitglieder die so lange und so viele Interesante Beiträge verfasst haben sich hier abmelden würden. |
||||
G-M
Stammgast |
16:11
![]() |
#2823
erstellt: 07. Aug 2025, |||
„Shootout 2025“ und LG, man kann seitenlanges „Wundenlecken“ und ringen um „Erklärungen“ lesen – ich finde es teilweise interessant wer was sieht oder nicht und dies erklärt. ![]() Das würde nur noch von der Frage über „beste Bildeinstellung“ übertroffen, dann weiß man auf welcher „Schiene“ man sich befindet. ![]() Ich glaube viele „Mitleser“ wissen hier gar nicht um was es geht. |
||||
nimsa67
Inventar |
16:22
![]() |
#2824
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Falls hier wirklich Jemand nicht weiß worum es hier und schlussendlich beim Shootout hauptsächlich geht ... Es geht vor allem um die Probleme des G5 im NearBlack (Nahe Schwarz) die da sind: - Blackcrush (verschlucken von Details in sehr dunklen Bildbereichen) - ![]() - teilweise falsche Farbe wieder bei sehr dunklen Bildinhalten - und dann gibt es noch chrominance overshoot ... das war im Shootout aber soweit ich weiß kein großes Thema. Das wäre so eine Art "glühen" an Kanten/Rändern. ... da habe ich jetzt sicher noch das Ein oder Andere vergessen. Und das sind zumindest zum Teil Fehler die es in der Art bei QD-OLED nicht oder zumindest deutlich weniger stark gibt. Aber das ist ja egal, klar. Steht dann ja nicht LG auf dem Kack-TV. Edit/ achja … und beim Shootout wurde der G5 auch (sehr) stark wegen eines auffälligen Farbdrifts bemängelt/kritisiert. … ihr seht, ich habe mich mit meiner Kritik auf den letzten Seite eigentlich wirklich stark zurückgehalten (weil ich da natürlich nicht dabei war und meine Infos in Bezug auf das Shootout, wie jeder Andere auch, nur aus dem Netz bekomme … und die sind leider etwas spärlich). [Beitrag von nimsa67 am 07. Aug 2025, 16:45 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:13
![]() |
#2825
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Moment - laut TecTrash hellt der G5 auf. Es wird Zeit das ihr Nichtbesitzer euch mal auf eine Richtung festlegt ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
17:15
![]() |
#2826
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ja, der behauptet meistens genau das Gegenteil ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:30
![]() |
#2827
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Immerhin zeigt er was er verzapft ![]() Was beim Shootout gezeigt wurde kann man überhaupt nicht nachvollziehen. Ich halte diese fehlende Transparenz für einen gravierenden Fehler! [Beitrag von Jogitronic am 07. Aug 2025, 17:30 bearbeitet] |
||||
G-M
Stammgast |
17:50
![]() |
#2828
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Beim Shootout und professionellen Tester geht es um einen hohen "Level/Anspruch", den nicht jeder nachvollziehen kann. Da bin ich wieder bei der manchmal hier gestellten Frage : - beste Bildeinstellung |
||||
G-M
Stammgast |
17:56
![]() |
#2829
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Meinst Du nur 2025 oder auch die vergangenen Jahre ? |
||||
Alex113
Inventar |
19:07
![]() |
#2830
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Jetzt hab ich mal ne ganz andere Frage an die G5 Besitzer: ich kann in der Prime-App keine Filme leihen. Es kommt beim Kauf immer beim abschließen ein Fehler, der Kauf könne nicht abgeschlossen werden. Mein Kumpel hat ebenfalls einen G5, selbes Problem. Ist das bei Euch auch so? Natürlich hab ich Amazon bereits kontaktiert, sie wollten das prüfen. Doch seit Wochen ist nichts passiert. Und natürlich sind meine Bankdaten usw alle aktuell. Ich kann auf jedem anderen Gerät Filme leihen, nur nicht auf dem G5. Dazu muss ich leider bisher auf einem anderen Gerät leihen und dann auf dem G5 schauen. Es kommt auch kein genauerer Fehler oder oder mehr Details dazu, nur "kann nicht abgeschlossen werden". Habt ihr da Tipps oder Abhilfe? Dafür wäre ich sehr dankbar. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:08
![]() |
#2831
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Früher haben die den Event ja sogar live übertragen, auch wenn man da nicht viel erkennen konnte ... Was die beim letzten Shootout für Material gezeigt haben ist unbekannt. Ohne diese wichtige Information habe ich keine Relation zu der Punktevergabe, da ich es nicht nachvollziehen kann. Was laut denen unter aller Sau ist, kann ebenso gut im normalen Betrieb so gut wie nie auffallen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:13
![]() |
#2832
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Wenn ich z.B. einen Film ausleihen möchte, ploppt die Nachfrage nach der Konto-Pin auf. Das würde also soweit funktionieren. [Beitrag von Jogitronic am 07. Aug 2025, 19:14 bearbeitet] |
||||
Alex113
Inventar |
19:17
![]() |
#2833
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Danke! Das ist seltsam. Ich habe keine Pin fürs leihen vergeben, mein Kumpel auch nicht. Konntest Du schon erfolgreich leihen, oder könnte doch noch der Fehler aufpoppen. Bei mir kommt er auch immer ganz am Ende. Ich probiere das mal mit der Pin. |
||||
Alex113
Inventar |
19:21
![]() |
#2834
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Das mit der Pin hab ich ausprobiert. Die wird bei mir auch abgefragt und der Fehler kommt dann nach der Pin Eingabe. Schade. |
||||
leo_62
Inventar |
19:53
![]() |
#2837
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@nimsa Stichwort 'chrominance overshoot': Zählt dazu auch dieser flimmernde, flirrende Halo-Streifen um sich bewegende Personen, Tiere, Fahrzeuge, etc. vor senkrechten "Streifenobjekten" wie Zäunen, Säulen, Pfosten,etc. ? Und das bei jedem Content, TV, Streaming, Bluray, etc. Das war schon immer mein größter Nervfaktor beim Oled; auf Led/Lcd hab' ich's noch nicht gesehen... Ich habe eine Teillösung gefunden, indem ich mich vom bevorzugten Filmmaker Mode verabschiedet habe und nur noch im Kino-Modus schaue. Hier ist's tatsächlich abgemildert, aus welchem Grund auch immer... Weißt du oder wissen andere noch Lösungen gegen diesen Heiligenschein...? |
||||
f.zst
Stammgast |
19:57
![]() |
#2838
erstellt: 07. Aug 2025, |||
|
||||
f.zst
Stammgast |
20:05
![]() |
#2839
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ja, einen QD-Oled kaufen;) Aber ernstahft, dagegen kann man nichts machen bzw. nur der Hersteller auf FW-Ebene. Manche Hersteller verstecken es besser andere schlechter aber und das ist auch bei jedem Modelljahr wieder anders. Aktuell scheint Panasonic wieder der beste zu sein in dem Aspekt aber auch beim G5 hört man ja sehr wenig bezgl. CO. Das scheint bei LG ja gut unter Kontrolle zu sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten CO zu unterdrücken/zu verstecken zB das Dithering/diagonale Linien wie LG und dieses Jahr auch Panasonic. Ein leichter Black Crush versteckt das auch sehr gut oder wenn der NBB plötzlich stark aufgehellt wird (wie Sony das lange machte). Deshalb siehst du es beim Movie Mode wahrscheinlich auch weniger da dort die Schatten aufgehellt werden. |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:07
![]() |
#2840
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Morgen werde ich das mal durchziehen, ich wollte sowieso mal wieder ein paar Filme leihen (sonst leihe ich nur bei iTunes). Falls es nicht bekannt ist - Alternativ sollte das funktionieren, indem du den Vorgang per Handy-App, Browser o.ä. abschliesst und dann nur noch auf dem TV aufrufst. |
||||
nimsa67
Inventar |
20:08
![]() |
#2841
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@leo, ich denke deine Problembeschreibung hat eher mit dem Bewegtbild bzw. Bewegtbildeinstellungen als mit chrominance overshoot zu tun. Aber ganz sicher bin ich mir jetzt auch nicht … könnte auch mit Beidem zu tun haben. Aber ich würde da als erstes an meine de-judder und de-bluer Einstellungen gehen. Also ich meine alles was mit Zwischenbildberechnung zu tun hat. [Beitrag von nimsa67 am 07. Aug 2025, 20:10 bearbeitet] |
||||
f.zst
Stammgast |
20:15
![]() |
#2842
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Stimmt, klingt beim zweiten Lesen schon eher nach Artefakten verursacht durch die Zwischenbildberechnung. Allerdings müssten diese ja im FMM nicht mehr sichtbar sein da die ZBB dort abgeschaltet sein sollte? @leo_62 Hast du mal geprüft, welche dejudder und deblur Optionen im FMM und Movie Mode aktiv sind? |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:36
![]() |
#2843
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Chrominance Overshoot sollte ja an sich wegen den Tricks Dithering und diagonal laufenden Linien kein Thema mehr sein? Was du schilderst kenne ich ansonsten als typische Fehler einer Zwischenbildberechnung oder zu starken Nachschärfung. Was verwendest du denn da für Einstellungen? ... und ein konkretes Beispiel wäre auch sinnvoll, damit es nachvollziehbar ist. Wenn du das überall siehst, nimm bitte ein Beispiel von Youtube. [Beitrag von Jogitronic am 07. Aug 2025, 20:37 bearbeitet] |
||||
Alex113
Inventar |
20:58
![]() |
#2844
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@Jogitronic Das wär super wenn Du das testen könntest. Im Moment leihe ich die Filme auf dem Tablet und schau dann am G5. Ist halt n bissl lästig, geht aber. |
||||
nimsa67
Inventar |
21:02
![]() |
#2845
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@Alex, könnte eventuell etwas mit einer fehlenden Zustimmungserklärung am TV zu tun haben. Ich weiß, das hilft jetzt nicht unbedingt sofort weiter aber womöglich fällt dir da ja etwas auf wenn du mal reinschaust. |
||||
Alex113
Inventar |
21:08
![]() |
#2846
erstellt: 07. Aug 2025, |||
@nimsa67 Daran hatte ich auch schon gedacht, hab aber alle Datenschutzbedingungen zugestimmt - leider war das ohne Effekt. |
||||
leo_62
Inventar |
21:56
![]() |
#2847
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Stichwort: Halo-Effekt Danke für die Antworten. Mit der Zwischenbildberechnung habe ich alle Versuche in fast allen Bildmodi durch, von Aus bis Anschlag, aber das hat scheinbar keinerlei Einfluss auf das "Flirren". Schärfeeinstellung drosseln hingegen bringt ein wenig Verbesserung, ich habe sie auf 0 runtergestellt, finde ich bzgl. Bildqualität ohnehin nicht schlecht. Auch ausprobiert habe ich natürlich alle Bildmodi mit Deaktivierung sämtlicher Helferlein, also alles auf Aus, brachte aber auch nix... Na ja, wie erwähnt, im Modus Kino bin ich einigermaßen zufrieden, so oft kommt das mit Leuten vor senkrechten Objekten ja auch nicht vor... |
||||
fakeframe
Stammgast |
22:03
![]() |
#2848
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Diesen Hinweis finde ich sehr wichtig. Ich dachte auch erst, dass es mehr mit WOLED zu tun hat, da dies mehrfach behauptet wurde und manche daher auf QD-OLED setzen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:09
![]() |
#2849
erstellt: 07. Aug 2025, |||
So, auch bei mir geht es ganz am Ende des Vorgangs nicht und es kommt die Meldung "es ist ein Problem aufgetreten" ![]() |
||||
Alex113
Inventar |
06:52
![]() |
#2851
erstellt: 08. Aug 2025, |||
@Jogitronic Danke! Dann muss ich mich wohl an LG wenden. |
||||
nimsa67
Inventar |
11:01
![]() |
#2852
erstellt: 08. Aug 2025, |||
zu dem Video weiter oben bzgl. chrominance overshoot bei WOLED. Diese automatische Übersetzung bei YouTube ist manchmal irgendwie schon beinahe erschreckend. Ich habe mir das Video jetzt einmal komplett in diesem gebrochenen deutsch angesehen - da versteht man den Sinn / Inhalt aber auch nur zum Teil und vor allem wirkt das phasenwiese dadurch beinahe lächerlich. Im OT ist der Typ auch ein wenig "kasperlhaft" aber zumindest ist der Inhalt dann verständlich und ergibt Sinn. |
||||
f.zst
Stammgast |
12:08
![]() |
#2853
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Also ob es wirklich gar kein Thema mehr ist, wage ich mal stark zu bezweifeln. Diese Kaschierungsmethoden funktionieren zwar ziemlich gut vor allem mit qualitativ gutem Bildmaterial aber es ist trotzdem weiterhin nur ein "Processing- Hilfsmittel" und wie alle diese Mittelchen ist diese sicher auch fehleranfällig. Ob man es auf den neuen TVs wirklich gar nicht mehr sieht kann ich nicht beurteilen, dazu müssten sich die G5 und Z95B Besitzer zu Wort melden. Ich kann nur sagen, dass es auf meinem Panasonic HZ 1000 auch mal als "kein Thema mehr" galt und doch sehe ich es darauf die ganze Zeit - grade be Inhalten mit niedriger Bitrate. |
||||
f.zst
Stammgast |
12:15
![]() |
#2854
erstellt: 08. Aug 2025, |||
@nimsa67 Ich mag den Typen auch nicht wirklich. Seine Art irritiert mich und er scheint nicht wirklich eine grosse Kompetenz zu haben. Allerdings muss ich zugeben, dass er auch nicht vorgibt, ein enormes Wissen zu haben - ganz im Gegensatz zu gewissen anderen Testern aus dem deutschsprachigen Raum... ![]() Ich habe das Video nur gepostet, weil der Typ normalerweise ein ziemlicher WOled Fanboy ist und ich es durchaus amüsant fand, dass er hier doch ziemlich stark zurückgekrebst ist ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:50
![]() |
#2855
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Als Monitor würde ich meinen G5 auch nicht verwenden wollen, denn bei dem kurzen Abstand sieht man denn Dithering & Co. Was er im Video meiner Meinung nach gut hinbekommt, er geht auf die Rahmenbedingungen ein, also wann man welches Problem wahrnimmt. Diesbezüglich hat für ihn ja z.B. auch ein QD-OLED in heller Umgebung ein massives Problem wegen der Aufhellung. In der Summe sollte man eben alle Vor- und Nachteile der Displays kennen und dann (mal wieder) selber entscheiden was Zuhause am besten geeignet ist. [Beitrag von Jogitronic am 08. Aug 2025, 12:52 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
12:53
![]() |
#2856
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Er war doch auch beim shootout anwesend und wenn man sich D-Nice Stellungnahme mal angesehen hat, versteht man wohl auch die Intention des Ganzen. Bekannte youtuber können ihre Reichweite entsprechend nutzen, um auf bisher nur selten angesprochene Probleme aufmerksam zu machen und die Hersteller so zur Besserung zu drängen. Je mehr die Masse davon erfährt und die Probleme in den Vordergrund rückt, desto wahrscheinlicher wird das, auch wenn diese nur nachplappern sollte.
Und das will er zuvor nicht bemerkt haben? 10 von 10 ist eh unglaubwürdig, dazu müsste der TV nahezu perfekt oder sagen wir fehlerfrei sein, was quasi unmöglich ist. Selbst bei Nutzung als Monitor ergäbe diese Punktevergabe nicht wirklich Sinn, diagonale Linien werden dann umso deutlicher und VRR Flicker ist auch nicht eliminiert. Und 240Hz mit 120Hz BFI zur Erhöhung der Bewegtbildschärfe ist im Bereich PC Gaming auch mal angebracht. [Beitrag von ehl am 08. Aug 2025, 13:00 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:04
![]() |
#2857
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Ach, das ist doch z.B. gängige Praxis bei Zeitschriften. Wie oft liest man da "Das beste Gerät aller Zeiten" - was denn aber nur bis zur nächsten Ausgabe gilt ![]() ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:16
![]() |
#2858
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Allerdings, mit den Influencern sitzen die Hersteller eben in der Zwickmühle. Auf der einen Seite ist das cleveres Marketing, auf der anderen Seite riskieren sie, dass dadurch Probleme publik werden. |
||||
Alex113
Inventar |
14:32
![]() |
#2859
erstellt: 09. Aug 2025, |||
![]() Da ich mit mir, nem Kumpel und Jogitronic nun 3 G5 Besitzer mit dem gleichen Problem kenne, habe ich gestern den LG Support kontaktiert. Laut denen ist das Problem bekannt, es liegt wohl irgendwie an der SSL Verschlüsselung beim Kauf. Amazon müsse dazu ein Update der App bereitstellen. Er meinte sinngemäß "irgendwann kommt da ein Update der App, aber keine Ahnung wann". Danach hab ich amazon unter ![]() Warum gehen in diesem Forum eigentlich keine Links mehr, echt ärgerlich. [Beitrag von Alex113 am 09. Aug 2025, 14:38 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:46
![]() |
#2860
erstellt: 09. Aug 2025, |||
Danke für die Prime-Info und die entsprechende Meldung ![]() Links funktionieren, Bilder einfügen wird wohl aber nichts mehr werden ![]() |
||||
JamX
Stammgast |
18:56
![]() |
#2861
erstellt: 10. Aug 2025, |||
Nachdem ich hier die letzten Wochen mitbekommen habe, dass der G5 offensichtlich sowohl bei Testern als auch hier im Forum doch sehr polarisiert, habe ich eine recht allgemein gehaltene Frage: Derzeit verwende ich noch einen LG 65E8 (mit alle seinen zweifelsohne bekannten, vorhandenen Fehlern) und bin damit eigentlich noch immer relativ zufrieden - muss ich bei einem etwaigen Wechsel auf einen G5 oder Panasonic Z95-B damit rechnen, hier zwar ein bei weitem helleres HDR Bild zu rechnen, aber dafür mit diversen "Fehlern", wie sie hier wirklich gut aufgezählt wurden, leben muss, die das Seherlebnis stärker trüben könnten als wenn ich weiter mit dem E8 schaue? Und sind, soweit ich mitbekommen habe, Artefakte bei der Trumotion ZBB auch beim G5 nach wie vor ein Thema, oder bei niedrigen Settings vielleicht schon besser? Bei meinem E8 habe ich es ausgeschaltet, früher noch hatte ich 2/0 - aber die Artefakte störten mich dann doch zu sehr. Vielen Dank im voraus für eure Meinungen, und ich schätze die Meinungsvielfalt hier sehr und habe beim durchlesen von vor allem sehr technischen Kommentaren auch wieder einiges dazu gelernt ![]() ![]() Liebe Grüße JamX [Beitrag von JamX am 10. Aug 2025, 18:58 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
20:01
![]() |
#2862
erstellt: 10. Aug 2025, |||
@JamX, da musst du dir keine großen Sorgen machen. Ich trete hier zwar sehr oft als Kritiker bzgl. dem G5 und im speziellen gegen WOLED auf aber selbst ich bin absolut überzeugt dass du vom E8 kommend dich mit einem G5 und erst recht mit einem Z95B in mehr oder weniger beinahe allen Belangen verbessern würdest. Ich hatte einen 2017er LG … und bereits der Wechsel auf den 2021er LG war damals eine in vielen Bereichen spürbare/sichtbare Verbesserung. Die 2025er LGs sind dagegen nochmal ein großer Schritt vorwärts. Und die NB Probleme werden vermutlich auch noch zumindest verbessert/gemildert werden … wer weiß überhaupt ob und wenn ja, wie stark du diese überhaupt wahrnehmen würdest. Das kommt auch ein wenig auf deine Gewohnheiten an. Dennoch würde ich natürlich einen QD-OLED empfehlen weil ich dessen Vorteile/Vorzüge zu schätzen gelernt habe. Das kann bei dir aber schon wieder etwas anders sein … abgesehen von den aktuellen Schwächen des G5 (siehe Ergebnis VE Shootout) ist der Rest auch bis zu einem gewissen Grad Geschmackssache. |
||||
JamX
Stammgast |
20:32
![]() |
#2863
erstellt: 10. Aug 2025, |||
@nimsa67 Danke vielmals für deine Antwort, das lässt mich alles jetzt doch sehr gut einordnen, ich war mir da nämlich schon recht unsicher, und kritisch zu sein finde ich immer gut :-) Mit QD-OLED hatte ich mich bisher nur bei Monitoren beschäftigt, und noch zu wenig bei TVs, hatte aber schon bei den Monitoren gelesen, dass der Farbumfang bei QD-OLED im Vorteil ist. Ich werde mich damit jetzt auch mal mehr beschäftigen auf jeden Fall. Ist die ZBB bei LG ausgehend von der 7er/8er Version von 2017/2018 weiterführend zu 2021er und höheren Modellen dann etwas besser geworden oder leider noch immer recht anfällig für Artefakte, selbst mit niedrigen Dejudder-Werten? Und ist bei QD-OLED Fernsehern (ich glaube Samsung, oder?) die ZBB frei von Artefakten im Gegensatz zu Trumotion von LG? Beim Panasonic soll es angeblich nahezu perfekt sein was ich mitbekommen habe. |
||||
nimsa67
Inventar |
20:56
![]() |
#2864
erstellt: 10. Aug 2025, |||
Ich verwende ebenfalls immer schon eine sehr niedrige Einstellung bei der Zwischenbildberechnung … einerseits weil ich den Soap Effekt nicht mag und andererseits natürlich, wie du schon richtig sagst, um Bildfehler/Artefakte möglichst gering zu halten. Die Zwischenbildberechnung ist bei LG mittlerweile sehr gut bzw. eben so gut wie sie halt sein kann. Ich denke perfekt ist die bei keinem Hersteller … ob jetzt Sony oder Panasonic, LG oder Samsung etc. - es bleibt immer irgendwie ein Kompromiss. Bei Samsung ist die ZBB auf einer niedrigen Eistellung ebenfalls OK oder ich würde es im Vergleich zwischen meinem S90C und C1 (bei de-judder 3 so wie ich es verwende) in etwa gleich gut/schlecht einstufen. Also bis ca. 3-4/10 sehe ich auf dem C1 sowie am S90C minimal bzw. nur in Extremfällen Artefakte und noch gerade so keinen nennenswerten Soap Effekt. Aber auch das bleibt bis zu einem gewissen Grad subjektiv. Ich kenne hier im Forum Leute die verwenden 10/10 und sind damit glücklich … andere sagen sie mögen nichtmal 1 oder 2 von 10. Edit/ ganz vergessen deine Frage zu beantworten… ja, die ZBB ist vom 2017er zum 2021er besser geworden und bis zum 2025er, nehme ich stark an, wurde sie dann nochmal besser. Ich bin mit der vom 2021er (bei meinen Einstellungen) schon mehr oder weniger zufrieden. Aber wie bereits gesagt, das ist alles sehr subjektiv. [Beitrag von nimsa67 am 10. Aug 2025, 21:02 bearbeitet] |
||||
JamX
Stammgast |
21:30
![]() |
#2865
erstellt: 10. Aug 2025, |||
Danke auch für die wichtige Info, das klingt schon wirklich nach sehr viel Fortschritt in dem Bereich, wenn es schon 2021 besser wurde - dann werden ich, egal welcher Fernseher es künftig wird, auf jeden Fall zufriedener sein als jetzt :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSallySpafford
- Gesamtzahl an Themen1.561.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.671