HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Jogitronic
Inventar |
14:15
![]() |
#2712
erstellt: 01. Aug 2025, ||||
Der Panasonic hat aber gelegentlich Bildruckler - NEIN DANKE
|
|||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
14:27
![]() |
#2713
erstellt: 01. Aug 2025, ||||
Aber ein 77 Zoll Tv muss doch an die Wand gerade wenn man ein G5 oder s95f hat .....77 Zoll auf einem TV Standfuss macht doch die gesamte Optik kaputt.....Panasonic mit der LS Leiste ist doch murks....und die ganzen Tests sind doch alle nicht neutral finde ich.... |
|||||
|
|||||
JCash
Inventar |
19:53
![]() |
#2714
erstellt: 01. Aug 2025, ||||
Der Aufpreis beim Panasonic ist natürlich heftig. Da ich den Panasonic aber in 65 Zoll für 2400 Euro bekommen würde, würd ich immer auf Panasonic setzen. Das der Panasonic sogar mehr kostet als Lg und Samsung kann ich ein Stück weit sogar nachvollziehen, aber so viel ist natürlich heftig. Aber 2400 Euro da würde ich nicht länger überlegen, hab zwar noch den LZW 2004 und soweit sehr zufrieden, aber es juckt schon in den flngern. |
|||||
Goldeagleno1
Stammgast |
07:10
![]() |
#2715
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
kann ich nachvollziehen. Du meinst aber eher die Darstellung, als die reine Helligkeit? |
|||||
nimsa67
Inventar |
07:27
![]() |
#2716
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
@Goldeagleno1 korrekt, ich meine damit die Darstellung und nicht die (gemessene) Weißlicht Helligkeit. Obwohl hier in meinem Fall der S90C ca. 30-50% (am meisten Unterschied ist da natürlich bei manchen Farben in der Helligkeit … bis zu ca. doppelt so hell) heller als der C1 kann habe ich bei weißen Highlights so gut wie nie dieses Gefühl eines unangenehmen Anstrahlens. Der QD-OLED ist da einfach deutlich „ausgewogener“ in seiner gesamten Helligkeit zwischen Weiß und allen anderen Farben. Und wie ich bereits sagte, das QD-OLED Weiß wirkt beinahe immer „natürlicher“/„echter“. |
|||||
Goldeagleno1
Stammgast |
08:15
![]() |
#2717
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
in deinem Fall zwischen C1 und S90C klingt das logisch, aber mit dem Tandem Panel liegt die Farbhelligkeit des G5 auf dem eines S90/95C, somit sollte mit dem Tandem-Panel die Ausgewogenheit ähnlich sein. Ich hatte den S95C und den LG G5 ein Wochenende nebeneinander stehen und konnte oft nur kleine Unterschiede feststellen. Bei einem 100% Weißfenster sah der LG G5 eher etwas rot aus und der S95C etwas grünlich. Das Weiß auf dem S95C gefiel mir aber tatsächlich besser und ja auch Hauttöne erscheinen mir auf dem S95C realistischer. |
|||||
Filou6901
Inventar |
11:44
![]() |
#2718
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Es wurde ja immer Farbraum 2.2 empfohlen . Also mir gefällt diese Einstellung nicht , hier wirken die Farben irgendwie verwaschen und verraucht . Schalte ich auf BT1886 sieht das doch alles wesentlich besser aus, Farben sind hier intensiver. Das fällt mir alles besonders bei normalen HD Bild über die SKY Q Box auf. Wie sind denn hierzu eure Erfahrungen, wie seht ihr das ? |
|||||
ehl
Inventar |
12:03
![]() |
#2719
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Nein, eher auf S95D niveau, die gemessenen Werte werden real weit übertroffen, weil lg bei Bedarf ein zusätzliches Color boosting verwendet, welches bei der Wiedergabe von reinen Testpattern sich deaktiviert. Soll wohl noch mal ca. 35% Farbhelligkeit hinzuaddieren
Es existiert nur gamma 2.2 und das ist eher im hellen Raum zu empfehlen, ansonsten gamma 2.4/BT.1886 (macht für oled keinen Unterschied) und mit dem nearblack Regler den unteren Bereich abstimmen.
Wer empfiehlt denn gamma 2.2?
Ich besitze keinen lg G5, habe aber i.A. die gleiche Erfahrung mit allen von mir verwendeten TVs gemacht, egal ob LCD oder oled, allerdings hängt es auch immer von der Produktion ab, manch Broadcast content kann auch auf auf gamma 2.2 ausgelegt sein. Außerdem muss die gamma Einstellung nicht zwangsweise auch zutreffen, das würde erst eine Kalibrierung sicherstellen können. Tatsächlich wurde die EOTF( Gammakurve der Anzeige) für SDR Content nie spezifiziert, selbst weltbekannte Kalibrierer passen hier individuell an, dazu wurde mal ein Bericht veröffentlicht. Persönlich bevorzuge ich gamma 2.4 (identisch mit BT.1886 auf oleds) mit einer leichten Anhebung der unteren Stufen. Je nach Qualität des COntents kann aber leider genau eine solche Anhebung unschöne Artefakte offenbaren Was ist eigentlich mit der kürzlich eingeführten und darauf wieder entfernten gamma 2.3 Einstellung, hat sich lg dazu mal geäußert? [Beitrag von ehl am 03. Aug 2025, 12:18 bearbeitet] |
|||||
barbaraluise
Stammgast |
14:17
![]() |
#2720
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Das miese abschneiden des G5 hat jetzt auch den mainstream erreicht, dort wird der g5 jetzt regelrecht niedergemacht, zb hier: ![]() Zitat: "Der LG G5 OLED Evo-TV im Gallery-Design verspricht Premium, kann dieses Versprechen aber in keiner Kategorie halten. Wenn man dazu noch den hohen Anschaffungspreis hinzurechnet, muss man derzeit leider vom Kauf einer G5-Serie abraten." und: "In der Preis-Leistungs-Kategorie kann sich der LG G5 aber nicht beweisen und hier ist man mit einem Samsung S95F derzeit wohl am besten beraten." Meint ihr, die miesen Reviews schlagen negativ auf den Kaufpreis beziehungsweise Wiederverkaufspreis der G5 durch? Das wäre bitter für die early adopter, die im Glauben an ein top Gerät viel Geld hingelegt haben, seit Monaten Beta-Tester für LG spielen und dafür gegebenenfalls noch mit einem heftigen Wertverlust belohnt werden. [Beitrag von barbaraluise am 03. Aug 2025, 14:43 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
14:58
![]() |
#2721
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Beim Gamma gibt es kein richtig oder falsch, sondern es passt oder passt nicht. Es gibt jede Menge Bildmaterial wo Gamma 2.2 der passende Wert ist. Dieses Hobby betreibe ich jetzt schon seit Anfang der 90er-Jahre, damals mit Projektoren. Zu der Zeit gab es bzgl. des korrekten Gammawertes immer die Aussage "Hollywood mastert mit Gamma 2.2". Diese Aussage wurde von den Herstellern in die Welt gesetzt, welche die Hollywoodstudios ausstatten. Demenstrechend wurden die Geräte kalibriert und deswegen ist hat sich das bei vielen Geräten auch immer noch als Grundeinstellung gehalten (z.B. Sony TV werden auf 2.2 kalibriert) Nach meinen langjährigen Erfahrungen ist es diebezüglich aber das gleiche Dilemma wie bei HDR, da mastert jeder worauf er gerade Lust hat. Gamma gehört deswegen auch zu den wenigen Einstellungen, welche ich mal an den Content anpasse. Tendenziell schaue ich dabei im Zweifelsfall lieber leicht aufgehellt, als das dunkle Bildinhalte absaufen ... |
|||||
nimsa67
Inventar |
15:00
![]() |
#2722
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Der G5 ist auf alle Fälle ein Top TV. Er ist halt möglicherweise nur nicht ganz so Top wie hier oft getan wird. Es gibt aktuell andere TVs die in manchen Dingen etwas besser sind. Und der Wiederverkaufswert bei solchen TVs war ohnehin immer schon mies. 50% verliert der ja alleine schon in der UVP innerhalb ca. 1-1.5 Jahre. Wenn der TV jetzt gebraucht ist und da gar die 24 Monate Gewährleistung abgelaufen sind dann bekommst du vermutlich gerade noch 20-25% des ursprünglichen Release Preises. [Beitrag von nimsa67 am 03. Aug 2025, 15:01 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
15:18
![]() |
#2723
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Geh doch bitte mal in den nächsten Laden und schau dir den G5 mal in Ruhe an bevor du unterstellst, dass das Kernschrott ist ![]() 99,99 % der potentiellen Käufer bekommt doch auch gar nicht mit dass es Probleme gibt ![]() Letzendlich haben auch die anderen TV ihre Macken und auch die benötigen an sich Updates. Wenn du kein Bock auf "Betatests" hast, kaufe ein 2024er Modell, denn dann siehst du was der TV nach diversen Updates im "Endstadium" leistet. Die eine oder andere Macke des G5 werden die noch beseitigen und erst dann kann man den G5 endgültig beurteilen. Schauen wir mal ... |
|||||
Filou6901
Inventar |
15:34
![]() |
#2724
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Was mir aufgefallen ist : TV ist an, Ton kommt über die Lautsprecher . Schalte ich meinen AV Prozessor an, muss ich im Menü von Lautsprecher auf HDMI ARC umschalten. Mache ich später den AV Prozessor aus, schaltete der TV automatisch auf Lautsprecher um. Das macht er jetzt nicht mehr !?!? Muss jetzt im Menü wieder auf Lautsprecher umstellen . Ist das noch jemanden aufgefallen, haben die da etwas geändert ? |
|||||
Jogitronic
Inventar |
15:39
![]() |
#2725
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Habe es gerade ausprobiert, bei mir funktioniert der Wechsel ohne Probleme. |
|||||
ehl
Inventar |
17:06
![]() |
#2726
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
für HDR ist die EOTF genau definiert, für sdr nicht, ist also nicht das gleiche bzgl. Inkonsistenz |
|||||
ehl
Inventar |
17:17
![]() |
#2727
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Wenn in einigen Szenen nur 2 von 5 Punkten im Vergleich zum Referenzmonitor erreicht werden und 1 die niedrigste Wertung darstellt, kann man da nicht mehr unbedingt von "nur weniger top" sprechen. Seine Topwerte sind ja auch nicht das Problem, sondern an der Basis mangelt es und zwar auch im Vergleich zu seinen eigenen Vorgängern. 4kfilme hat wahrscheinlich den G5 auch nie selbst getestet oder gesehen, abseits dieser ganzen nearblack Problematik ist der TV in anderen Kategorien nun auch nicht den anderen Modellen so deutlich unterlegen, ansonsten würden sie doch allesamt dem Premiumanspruch nicht gerecht werden, wenn man denn einen derart strengen Maßstab anlegen möchte. Ich denke, die Abwertung an sich ist gerechtfertigt, aber eine KAtegorie alleine degradiert den TV nun auch nicht komplett wie es 4kfilme einen glauben lassen könnte. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:40
![]() |
#2728
erstellt: 03. Aug 2025, ||||
Das nächste Mal schreibe ich "mastert jeder auf die Spitzenhelligkeit worauf" ![]() Es geht darum, dass es früher teilweise keine verbindlichen Vorgaben für das Mastering gab. Jetzt gibt es welche, aber trotzdem bekommen wir nicht die bestmögliche Bildquelle. [Beitrag von Jogitronic am 03. Aug 2025, 17:44 bearbeitet] |
|||||
John117
Stammgast |
07:20
![]() |
#2729
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Den Bericht von 4kfilme habe ich auch gelesen und ich kann es in gewisser weise nachvollziehen und bestätigen, die Near Black Probleme sind teilweise echt gravierend gerade wenn nur 1080p oder darunter zugespielt wird. Ich bin da echt enttäuscht vom G5, allerdings sind das alles Probleme die man per Software vielleicht noch besser machen kann. (Der Pana hat das ja nicht bei gleichem Panel) Das ist meine ganz große Hoffnung sonst muss ich mich schon nächstes Jahr wieder um einen anderen TV umschauen, das nervt echt. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
07:52
![]() |
#2730
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
![]() Nenne doch bitte mal ein Beispiel dafür - möglichst von Youtube, Prime, Netflix, Disney [Beitrag von Jogitronic am 04. Aug 2025, 08:02 bearbeitet] |
|||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:20
![]() |
#2731
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
das g5 bashing im moment ist echt wahnsinn...stehe vor dem kauf eines neuen 77 zoll tv und weiss echt langsam nicht mehr was tun...der samy liegt heute bei 2830.- ,der lg bei 2980.-...damned ![]() ![]() ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
08:25
![]() |
#2732
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Ob und wie stark man diese NB Probleme sieht oder nicht sieht hat sicher auch bis zu einem gewissen Grad mit den Einstellungen zu tun. Ich könnte mir sehr gut vorstellen wenn der persönliche Geschmack eher empfindlich auf Blackcrush reagiert und man daher in den Settings (wie z.b. Gamma 2.2 statt BT1886 -> wie ich es z.b. auf alle Fälle machen würde bzw. auf meinen Geräten auch so eigestellt habe) eher ein etwas helleres Setting im NB bevorzugt, solche Fehler deutlich häufiger und stärker zu sehen sind. Wenn man dagegen aber eher ein leicht "blackcrushiges" Setting bevorzugt dann sieht man davon vermutlich deutlich weniger. Da ich aber natürlich keinen G5 habe, ist das nur eine Vermutung von mir. Bei mir, da ich wie gesagt immer schon einen minimal leicht aufgehellten NB-Bereich auf meinen OLEDs bevorzugt habe, wäre der G5 im aktuellen Zustand vermutlich genau deshalb "eine Katastrophe". Edit @chiefsteve ... 77G5 bei gamingoase 2.899.- und ich sah ihn dieses WE bereits um 2.6 und Irgendwas. [Beitrag von nimsa67 am 04. Aug 2025, 08:29 bearbeitet] |
|||||
John117
Stammgast |
08:32
![]() |
#2733
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
War jetzt bei 2 Blu Ray´s sehr auffällig, einmal Bagman (starkes rauschen und ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll einfach verwaschen in dunklen Szenen) und einmal bei Spitzname (das Bild des Films ist eigentlich sehr sauber) auch da starkes rauschen und teileweise starkes CB in dunklen Szenen. Diese Probleme tretten wie gesagt bei meinem sehr günstigen Samsung TV im Schlafzimmer nicht auf. Ich habe dann die Rauschunterdrückung auf Auto gestellt und die gleichmäßige Abstufung auf niedrig, das macht es besser aber selbst dann ist es noch mehr als auf dem Samsung. Streamen tu ich jetzt nicht so viel und da bin ich eh immer vorsichtig gerade bei Youtube weil da kann der Fehler ja schon am Material liegen oder an schwankenden Internet Verbindungen usw. Als Gegenbeispiel Sonic 3 auf 4K Blu-ray ist mir jetzt nichts negatives aufgefallen. Auch beim zocken egal welches Spiel sieht alles sauber aus. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
08:38
![]() |
#2734
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Das ist auch ein Grund warum ich ständig nach Beispielen frage ![]() Es gibt natürlich auch leichte Unterschiede zwischen den Geräten ... |
|||||
Stradi69
Stammgast |
08:46
![]() |
#2735
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Wollte eigentlich zum Black Friday zum 83er wechseln! Aber so langsam glaube ich, ich warte auf den G6... ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
08:48
![]() |
#2736
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
@chiefsteve, ich würde aktuell keinesfalls von einem 77G3 auf einen 77G5 wechseln. Außer es gibt einen mir unbekannten Grund dafür. Für etwas bessere Farben und ein wenig mehr Helligkeit würde ich diese aktuellen NB Nachteile sicher nicht in Kauf nehmen. |
|||||
barbaraluise
Stammgast |
08:48
![]() |
#2737
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Es gibt ja einen sehr interessanten Bericht von einem der Juroren des Shootout: ![]() Ich verstehe sein Fazit dahingehend, dass diejenigen, die bei einem TV "bunt und hell" bevorzugen, mit dem LG5 ggf. Glücklich werden, falls die offensichtlichen Probleme per Firmware Update noch gefixt werden (können). Diejenigen, die ein möglichst originalgetreues Bild bevorzugen (und nicht nur hell und bunt mit NB Problemen), schauen hingegen in die Röhre: "Der Schocker war der LG G5, ein Gerät, das wegen des neuen Tandem-OLED-Panels mit Spannung erwartet wurde. Man kann es nicht anders ausdrücken: Der G5 ist bei mehreren Tests durchgefallen. Er zeigte die falschen Farben bei einigen Linearitätstestmustern, große Posterisationsartefakte in dunklen Szenen, einen leichten Grünstich, der immer wieder auftauchte, und eine allgemeine Tendenz, Farbe und Helligkeit in dunklen Szenen auf eine Weise zu pushen, die Display-Nerds nicht sehen mussten. Der LG ließ Sansa Stark in einer besonders düsteren Game of Thrones-Szene einen blockigen roten Ausschlag bekommen, was Sony und Samsung fast perfekt hinbekamen. „In diesem Jahr gibt es eine Menge Probleme mit dem LG“, sagte Juror Cecil Meade. Ich habe andere Juroren sagen hören: „Hast du gesehen, was der LG macht?“ Mehr als einmal. Tatsächlich lag der G5 bei einigen Testmustern so weit daneben, dass Dwayne die Juroren daran erinnerte, dass die niedrigste mögliche Punktzahl 1 und nicht 0 ist. Das ist im Allgemeinen ein schlechtes Zeichen." [Beitrag von barbaraluise am 04. Aug 2025, 08:53 bearbeitet] |
|||||
John117
Stammgast |
09:00
![]() |
#2738
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Gibt es denn schon Statements von LG dazu oder weiß jemand von euch ob daran gearbeitet wird bei LG??? Normalerweise sind die ja sehr zuverlässig mit Software Updates aber so wirklich viel scheinen die letzten ja nicht gebracht zu haben. Ich habe den TV eigentlich nur deshalb gekauft weil es hieß die gröbsten Mängel sind beseitigt worden. Panasonic hat dasselbe Panel verbaut und hat diese Probleme nicht, das bedeutet für mich eigentlich dass man das beheben können sollte. Auch das mit der Abstimmung generell sollte doch durch Software zu beheben sein. Frage ist natürlich ob LG sagt scheiß drauf wir machen es beim G6 dann besser ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
09:07
![]() |
#2739
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Schade, das sind leider so spezielle Titel, dass die mir nicht zu Verfügung stehen ... Ein Samsung TV habe ich auch nicht ... Das Filme und Serien in vereinzelten Szenen mal schlechte Bildqualität zeigen, ist doch aber auch nichts Neues. Anfangs habe ich dann mal mit meinem A90J verglichen, um zu schauen, ob das jetzt ein Problem des G5 ist. Der A90J zeigt das dann aber genauso, es ist also sehr wahrscheinlich schon im Bildmaterial vorhanden (oder mein A90J ist genauso mies ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
09:10
![]() |
#2740
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Das wurden sie auch. Ohne Anpassung/Software Update wäre der G5 gegen die anderen Top Modelle bei so einem Shootout vermutlich aus der Wertung gefallen. Mit den Updates konnte er sich der Konkurrenz wenigstens stellen. Ja, kann natürlich so passieren dass LG ein ähnlich gutes Handling (wie Panasonic) dieses Tandem Panels erst mit dem G6 erreicht. Aber ich denke ebenfalls LG wird mit Sicherheit noch Verbesserungen durch kommende Software-Updates hinbekommen. Edit/ aber solche Aussagen wie "LG hat jetzt per Software Update alle offensichtlichen Fehler behoben" oder Ähnliche darfst du in einem LG (Fan-) Forum nicht für bare Münze nehmen ... oder zumindest nur mir einer entsprechenden Einordnung. Wenn ich mir z.b. ein Video von TecTracks zu einem LG OLED anschaue, weiß ich wie ich das für mich einzuordnen habe. Edit2 @Jogi ... oder deine Einstellungen sind deutlich anders und somit fallen dir diese "Fehler" entsprechend weniger stark auf. [Beitrag von nimsa67 am 04. Aug 2025, 09:16 bearbeitet] |
|||||
John117
Stammgast |
09:22
![]() |
#2741
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
@Jogitronic ja stimmt die Titel sind ein bisschen speziell ich schau mal ob mir was auffällt bei Streaming oder ähnliches um es vielleicht vergleichen zu können. Danke dir trotzdem vorerst mal. @nimsa auch dir Danke für deine Antwort, die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht kommen ja noch Updates die es besser machen und ich dann zufrieden damit bin. |
|||||
ehl
Inventar |
09:27
![]() |
#2742
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Panasonic hat dafür aber auch Jahre gebraucht und trotz gleichem Chipsatz bleiben die Verbesserungen natürlich nur den aktuellen Modellen vorbehalten ![]() Wird Panasonic dafür kritisiert? Nö! |
|||||
Jogitronic
Inventar |
09:33
![]() |
#2743
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Deswegen gebe ich ja auch entsprechende Tipps, wie z.B. zum Rauschfilter. Ansonsten stelle ich meine Geräte seit Jahren mit entsprechenden Referenztestbildern korrekt ein, verwende Calman Home - also das passt schon ![]() Es ist halt eher der Fall, dass man mit abweichenden Einstellungen solche Fehler provoziert. Wenn man z.B. sehr dunkle Bildinhalte (welche bei korrekter Einstellung nicht im sichtbaren Bereich liegen) per Aufhellung sichtbar macht, muss man sich auch nicht wundern, dass das wie ein Bildfehler aussieht. |
|||||
nimsa67
Inventar |
09:50
![]() |
#2744
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Da gibt es nichts dagegen zu sagen. Ist vom Prinzip her genau das was ich auch gesagt habe ... nur klingt es bei dir etwas "extrem". Es geht da um Nuancen in den Einstellungen. D.h. ich helle nicht wie ein Verrückter auf aber ja, ich reagiere auf jede Art von Blackcrush (und sei es auch nur ein "eingebildeter") sehr empfindlich und nehme daher ganz bewusst einen marginalen Kontrastverlust in kauf. Also es hilft einem anderen User nicht wenn du sagst ... "man muss das Gerät halt nach Referenzbildern oder Calman einstellen" wenn der User das so aber nicht mag und ganz bewusst dann mittels seiner Einstellungen versucht NB (minimal!) aufzuhellen. Andere TVs gehen mit solchen Einstellungen dann einfach sichtbar besser um ... darum geht es schlussendlich. KG hat heute Nacht z.b. ein short-Vid veröffentlicht wo man ein Alien auf einem Gebäude sieht bzw. besser gesagt nur am Bravia 8 II sieht und am anderen TV würde einem dieses Alien gar nicht auffallen weil einfach viel zu dunkel ... oder wie ich sagen würde "blackcrushig". ![]() [Beitrag von nimsa67 am 04. Aug 2025, 09:51 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
09:58
![]() |
#2745
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
... oder der Sony hellt (mal wieder) das Bild auf. Was ist korrekt? Oder zählt nur was gefällt? (Mit eventuell daraus entstehenden Bildproblemen) |
|||||
nimsa67
Inventar |
10:02
![]() |
#2746
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Ja klar! Das ist die Frage. Für mich zählt ... "was gefällt" solange es trotzdem möglichst/halbwegs nahe an der Referenz bleibt. Da wir aber keinen Referenz-Monitor daneben stehen haben ist es für mich in dieser Szene eindeutig (mit riesigem Abstand) der Sony. Edit/ ähnliche dunkle Bilder (snapshots von Game of Thrones) sahen wir auch vom Shootout. Nur kamen da beim G5 dann noch andere/weitere Bildfehler dazu. [Beitrag von nimsa67 am 04. Aug 2025, 10:04 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
10:54
![]() |
#2747
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Nach mehreren hundert Stunden mit dem G5 behaupte ich aber bzgl. der Bildfehler im dunklem Bereich - die siehst du nur im direkten Vergleich mit anderen Geräten oder per Messung. Wenn man so "ganz normal" glotzt, generiert der G5 kaum zusätzliche (!) Fehler die einem sofort auffallen. |
|||||
John117
Stammgast |
10:59
![]() |
#2748
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Das kann ich leider so nicht bestätigen aber vielleicht bin ich da auch etwas sensibel und achte zu sehr auf sowas. |
|||||
nimsa67
Inventar |
11:12
![]() |
#2749
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Naja, damit hast du mich jetzt natürlich kalt gestellt denn ich habe ja keinen G5 und kann mich daher natürlich nur an den Testergebnissen und Vergleichen orientieren. Trotzdem bin ich schon etwas verwundert… @John sieht auf dem 65G5 Bildfehler die du anscheinend auf deinem 83G5 so in der Form nicht siehst. Müsste es aufgrund der Größe nicht genau umgekehrt sein? Zudem hast du vor kurzem über auffälliges Posterisation bei Gesichtern berichtet. Wenn ich das schon bei Gesichtern sehen kann dann mag ich mir nicht vorstellen wie das in NearBlack Szenen aussieht. ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:51
![]() |
#2750
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Posterisation in Gesichtern ist zum Glück nicht permanent vorhanden, das wäre für mich auch ein No-Go. Bislang ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum das manchmal zu sehen ist (mein Vergleichs-A90J zeigt das dann nicht). Posterisation kenne ich vom Kalibrieren, da tritt es auf wenn man zu sehr die Parameter verstellt. Das würde auf Aussagen von D-Nice passen, welcher meint, dass eine "schlechte" Werkskalibrierung die Hauptursache für die Bildprobleme ist. |
|||||
John117
Stammgast |
11:58
![]() |
#2751
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Was dann ja wiederum bedeuten würde man könnte diese ganz gut mit Software beheben. Ihr merkt schon ich versuch mir das einzureden ![]() |
|||||
barbaraluise
Stammgast |
12:14
![]() |
#2752
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Du kaufst dir doch jedes Jahr sowieso einen neuen TV. Von daher kann es dir ja doch egal sein, ob LG die G5-Gurke noch gefixt bekommt. [Beitrag von hgdo am 04. Aug 2025, 12:18 bearbeitet] |
|||||
chris1987
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#2753
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
neue Firmware steht ab heute bereit die .69 |
|||||
John117
Stammgast |
12:55
![]() |
#2754
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Ja aber nicht freiwillig, meinen A90J hatte ich fast 3 Jahre und hätte ihn heute noch wenn ein wichtiges Feature gekommen wäre. |
|||||
John117
Stammgast |
14:10
![]() |
#2755
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Hab die Probleme übrigens auch mal an den LG Support per Mail geschildert, einfach weil mich interessieren würde was da zurückkommt. |
|||||
nimsa67
Inventar |
14:14
![]() |
#2756
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Interessant, erzähl dann mal ob da überhaupt eine konkrete Antwort und nicht nur irgendeine automatische (nichts Aussagende) kommt. |
|||||
John117
Stammgast |
14:18
![]() |
#2757
erstellt: 04. Aug 2025, ||||
Klar mach ich gerne! |
|||||
John117
Stammgast |
06:34
![]() |
#2758
erstellt: 05. Aug 2025, ||||
Gute Morgen zusammen, also die Antwort von LG war wie zu erwarten mit KI generiert, dadurch natürlich nichtssagend und auch nicht wirklich zu gebrauchen. Aber es war einen Versuch wert. |
|||||
celle
Inventar |
07:09
![]() |
#2759
erstellt: 05. Aug 2025, ||||
Bin ja mal gespannt was hier los ist, wenn im HDTV-Test-Shootout der G5 deutlich besser abschneidet. D-Nice ist für seine spezielle Kalibrierung und Meinung bekannt. Fehler können auch durch eine Kalibrierung provoziert werden. Teoh und D-Nice sind sich ja nicht grün. |
|||||
nimsa67
Inventar |
07:23
![]() |
#2760
erstellt: 05. Aug 2025, ||||
Fehler bei der Kalibrierung von D-Nice werden hier unterschwellig schon lange unterstellt. D-Nice ist sicherlich nicht der "aller sympathischte" Typ aber wenn man seine Erklärungen/Interviews gesehen hat kann man zumindest davon ausgehen bzw. sicher sein dass er LG nicht absichtlich irgendwie benachteiligt. Fehler können natürlich immer passieren ... aber so etwas kann man natürlich dann genauso der HDTV-Test Kalibrierung des einen oder anderen TVs unterstellen. Ich finde es letztklassig einem "Profi" Fehler zu unterstellen nur weil einem das Ergebnis nicht passt. Viel mehr beeinflusst wird das Ergebnis eines solchen Shootouts vom grundsätzlichen Geschmack der teilnehmenden Juroren ... aber da der G5 hauptsächlich wegen aufgetretener Bildfehler gegenüber des Referenz-Monitors abgewertet wurde spielt grundsätzlicher Geschmack dann auch nur eine sehr untergeordnete Rolle. |
|||||
celle
Inventar |
07:46
![]() |
#2761
erstellt: 05. Aug 2025, ||||
HDTV-Test nutzt den gleichen "fehlerhaften" Referenzmonitor (fehlerhaft weil nicht der Original-Monitor auf dem die Masse der Filme und auch die begutachteten Filmszenen abgemischt werden). Wir werden sehen was dann rauskommt. Mit den Bugs wird der G5 keinen Shootout gewinnen, aber da LG OLED-TVs bei Disney in Hollywood als Clientmonitoren genutzt werden und LG auch viel Aufwand in eine masteringgerechte Farbdarstellung steckt, kann es LG eigentlich. Zumindest war LG bisher immer näher am Original als Samsung. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
07:58
![]() |
#2762
erstellt: 05. Aug 2025, ||||
Schaut euch mal das folgende Video an und denkt mal darüber nach, ob die Ergebnisse in der Praxis wirklich relevant sind. Also ich wundere micht jetzt noch weniger, dass ich Schwierigkeiten habe diese "Fehler" nachzuvollziehen ... |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtheopickard
- Gesamtzahl an Themen1.561.721
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.566