Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 Letzte

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#2712 erstellt: 01. Aug 2025, 14:15
Der Panasonic hat aber gelegentlich Bildruckler - NEIN DANKE
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#2713 erstellt: 01. Aug 2025, 14:27
Aber ein 77 Zoll Tv muss doch an die Wand gerade wenn man ein G5 oder s95f hat .....77 Zoll auf einem TV Standfuss macht doch die gesamte Optik kaputt.....Panasonic mit der LS Leiste ist doch murks....und die ganzen Tests sind doch alle nicht neutral finde ich....
JCash
Inventar
#2714 erstellt: 01. Aug 2025, 19:53

John117 (Beitrag #2709) schrieb:
Da gebe ich dir natürlich recht, Preis/Leistung ist der G5 wahrscheinlich der Beste TV 2025 auch ein Grund warum ich zum G5 gegriffen habe. Der Pana wäre schön gewesen aber ich sehe nicht ein 1500€ Straßenpreis mehr zu bezahlen nur dass ich dann einen 5% besseren TV habe.

Bei Sony ist es ähnlich da hätte ich fast 1000 mehr bezahlen müssen, ob sich das lohnt muss jeder selber wissen und Samsung kommt für mich nicht in Frage wegen dem Matten Display und fehlendem Dolby Vision.

Trotzdem muss ich sagen sehe ich Licht und Schatten beim G5, ich bin einerseits enttäuscht von der Performance bei nicht so gutem Material und andererseits macht der TV Spaß bei HDR/Dolby Vision mit gutem Material sowie beim spielen. Vielleicht kommen da ja noch Verbesserungen über SW von LG, da habe ich tatsächlich noch Hoffnung. Auch ein Grund für LG.

Bei mir steht die Software .69 übrigens noch nicht zur Verfügung.


Der Aufpreis beim Panasonic ist natürlich heftig. Da ich den Panasonic aber in 65 Zoll für 2400 Euro bekommen würde, würd ich immer auf Panasonic setzen. Das der Panasonic sogar mehr kostet als Lg und Samsung kann ich ein Stück weit sogar nachvollziehen, aber so viel ist natürlich heftig. Aber 2400 Euro da würde ich nicht länger überlegen, hab zwar noch den LZW 2004 und soweit sehr zufrieden, aber es juckt schon in den flngern.
Goldeagleno1
Stammgast
#2715 erstellt: Heute, 07:10

nimsa67 (Beitrag #2597) schrieb:
Da war ich jetzt auch „geschockt“ … weil speziell für mich das Weiß wirklich sehr wichtig ist. D.h. Ich kann mich noch gut erinnern als ich damals den S90C in Betrieb nahm und natürlich hauptsächlich mit meinem C1 verglich: das schönere und vor allem natürlichere und angenehmere Weiß beim QD-OLED war mir auf Anhieb deutlich aufgefallen.
Ich dachte natürlich ebenfalls … „Na schau, das passt ja jetzt ganz gut beim Tandem WOLED“.


kann ich nachvollziehen. Du meinst aber eher die Darstellung, als die reine Helligkeit?
nimsa67
Inventar
#2716 erstellt: Heute, 07:27
@Goldeagleno1
korrekt, ich meine damit die Darstellung und nicht die (gemessene) Weißlicht Helligkeit. Obwohl hier in meinem Fall der S90C ca. 30-50% (am meisten Unterschied ist da natürlich bei manchen Farben in der Helligkeit … bis zu ca. doppelt so hell) heller als der C1 kann habe ich bei weißen Highlights so gut wie nie dieses Gefühl eines unangenehmen Anstrahlens. Der QD-OLED ist da einfach deutlich „ausgewogener“ in seiner gesamten Helligkeit zwischen Weiß und allen anderen Farben. Und wie ich bereits sagte, das QD-OLED Weiß wirkt beinahe immer „natürlicher“/„echter“.
Goldeagleno1
Stammgast
#2717 erstellt: Heute, 08:15
in deinem Fall zwischen C1 und S90C klingt das logisch, aber mit dem Tandem Panel liegt die Farbhelligkeit des G5 auf dem eines S90/95C, somit sollte mit dem Tandem-Panel die Ausgewogenheit ähnlich sein. Ich hatte den S95C und den LG G5 ein Wochenende nebeneinander stehen und konnte oft nur kleine Unterschiede feststellen. Bei einem 100% Weißfenster sah der LG G5 eher etwas rot aus und der S95C etwas grünlich. Das Weiß auf dem S95C gefiel mir aber tatsächlich besser und ja auch Hauttöne erscheinen mir auf dem S95C realistischer.
Filou6901
Inventar
#2718 erstellt: Heute, 11:44
Es wurde ja immer Farbraum 2.2 empfohlen .
Also mir gefällt diese Einstellung nicht , hier wirken die Farben irgendwie verwaschen und verraucht .
Schalte ich auf BT1886 sieht das doch alles wesentlich besser aus, Farben sind hier intensiver.
Das fällt mir alles besonders bei normalen HD Bild über die SKY Q Box auf.
Wie sind denn hierzu eure Erfahrungen, wie seht ihr das ?
ehl
Inventar
#2719 erstellt: Heute, 12:03

aber mit dem Tandem Panel liegt die Farbhelligkeit des G5 auf dem eines S90/95C

Nein, eher auf S95D niveau, die gemessenen Werte werden real weit übertroffen, weil lg bei Bedarf ein zusätzliches Color boosting verwendet, welches bei der Wiedergabe von reinen Testpattern sich deaktiviert.
Soll wohl noch mal ca. 35% Farbhelligkeit hinzuaddieren


Filou6901 (Beitrag #2718) schrieb:
Es wurde ja immer Farbraum 2.2 empfohlen .

Es existiert nur gamma 2.2 und das ist eher im hellen Raum zu empfehlen, ansonsten gamma 2.4/BT.1886 (macht für oled keinen Unterschied) und mit dem nearblack Regler den unteren Bereich abstimmen.


Also mir gefällt diese Einstellung nicht , hier wirken die Farben irgendwie verwaschen und verraucht .

Wer empfiehlt denn gamma 2.2?


Schalte ich auf BT1886 sieht das doch alles wesentlich besser aus, Farben sind hier intensiver.
Das fällt mir alles besonders bei normalen HD Bild über die SKY Q Box auf.
Wie sind denn hierzu eure Erfahrungen, wie seht ihr das ?

Ich besitze keinen lg G5, habe aber i.A. die gleiche Erfahrung mit allen von mir verwendeten TVs gemacht, egal ob LCD oder oled, allerdings hängt es auch immer von der Produktion ab, manch Broadcast content kann auch auf auf gamma 2.2 ausgelegt sein.
Außerdem muss die gamma Einstellung nicht zwangsweise auch zutreffen, das würde erst eine Kalibrierung sicherstellen können.
Tatsächlich wurde die EOTF( Gammakurve der Anzeige) für SDR Content nie spezifiziert, selbst weltbekannte Kalibrierer passen hier individuell an, dazu wurde mal ein Bericht veröffentlicht.

Persönlich bevorzuge ich gamma 2.4 (identisch mit BT.1886 auf oleds) mit einer leichten Anhebung der unteren Stufen.
Je nach Qualität des COntents kann aber leider genau eine solche Anhebung unschöne Artefakte offenbaren

Was ist eigentlich mit der kürzlich eingeführten und darauf wieder entfernten gamma 2.3 Einstellung, hat sich lg dazu mal geäußert?


[Beitrag von ehl am 03. Aug 2025, 12:18 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#2720 erstellt: Heute, 14:17
Das miese abschneiden des G5 hat jetzt auch den mainstream erreicht, dort wird der g5 jetzt regelrecht niedergemacht, zb hier:

https://www.4kfilme....nasonic-und-samsung/

Zitat:

"Der LG G5 OLED Evo-TV im Gallery-Design verspricht Premium, kann dieses Versprechen aber in keiner Kategorie halten. Wenn man dazu noch den hohen Anschaffungspreis hinzurechnet, muss man derzeit leider vom Kauf einer G5-Serie abraten."

und:

"In der Preis-Leistungs-Kategorie kann sich der LG G5 aber nicht beweisen und hier ist man mit einem Samsung S95F derzeit wohl am besten beraten."

Meint ihr, die miesen Reviews schlagen negativ auf den Kaufpreis beziehungsweise Wiederverkaufspreis der G5 durch? Das wäre bitter für die early adopter, die im Glauben an ein top Gerät viel Geld hingelegt haben, seit Monaten Beta-Tester für LG spielen und dafür gegebenenfalls noch mit einem heftigen Wertverlust belohnt werden.


[Beitrag von barbaraluise am 03. Aug 2025, 14:43 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2721 erstellt: Heute, 14:58

Wer empfiehlt denn gamma 2.2?


Beim Gamma gibt es kein richtig oder falsch, sondern es passt oder passt nicht. Es gibt jede Menge Bildmaterial wo Gamma 2.2 der passende Wert ist.

Dieses Hobby betreibe ich jetzt schon seit Anfang der 90er-Jahre, damals mit Projektoren. Zu der Zeit gab es bzgl. des korrekten Gammawertes immer die Aussage "Hollywood mastert mit Gamma 2.2". Diese Aussage wurde von den Herstellern in die Welt gesetzt, welche die Hollywoodstudios ausstatten. Demenstrechend wurden die Geräte kalibriert und deswegen ist hat sich das bei vielen Geräten auch immer noch als Grundeinstellung gehalten (z.B. Sony TV werden auf 2.2 kalibriert)

Nach meinen langjährigen Erfahrungen ist es diebezüglich aber das gleiche Dilemma wie bei HDR, da mastert jeder worauf er gerade Lust hat. Gamma gehört deswegen auch zu den wenigen Einstellungen, welche ich mal an den Content anpasse. Tendenziell schaue ich dabei im Zweifelsfall lieber leicht aufgehellt, als das dunkle Bildinhalte absaufen ...
nimsa67
Inventar
#2722 erstellt: Heute, 15:00
Der G5 ist auf alle Fälle ein Top TV. Er ist halt möglicherweise nur nicht ganz so Top wie hier oft getan wird. Es gibt aktuell andere TVs die in manchen Dingen etwas besser sind.
Und der Wiederverkaufswert bei solchen TVs war ohnehin immer schon mies. 50% verliert der ja alleine schon in der UVP innerhalb ca. 1-1.5 Jahre. Wenn der TV jetzt gebraucht ist und da gar die 24 Monate Gewährleistung abgelaufen sind dann bekommst du vermutlich gerade noch 20-25% des ursprünglichen Release Preises.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Aug 2025, 15:01 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2723 erstellt: Heute, 15:18

barbaraluise (Beitrag #2720) schrieb:
Meint ihr, die miesen Reviews schlagen negativ auf den Kaufpreis beziehungsweise Wiederverkaufspreis der G5 durch? Das wäre bitter für die early adopter, die im Glauben an ein top Gerät viel Geld hingelegt haben, seit Monaten Beta-Tester für LG spielen und dafür gegebenenfalls noch mit einem heftigen Wertverlust belohnt werden.


Geh doch bitte mal in den nächsten Laden und schau dir den G5 mal in Ruhe an bevor du unterstellst, dass das Kernschrott ist

99,99 % der potentiellen Käufer bekommt doch auch gar nicht mit dass es Probleme gibt

Letzendlich haben auch die anderen TV ihre Macken und auch die benötigen an sich Updates.
Wenn du kein Bock auf "Betatests" hast, kaufe ein 2024er Modell, denn dann siehst du was der TV nach diversen Updates im "Endstadium" leistet.

Die eine oder andere Macke des G5 werden die noch beseitigen und erst dann kann man den G5 endgültig beurteilen. Schauen wir mal ...
Filou6901
Inventar
#2724 erstellt: Heute, 15:34
Was mir aufgefallen ist :
TV ist an, Ton kommt über die Lautsprecher . Schalte ich meinen AV Prozessor an, muss ich im Menü von Lautsprecher auf HDMI ARC umschalten.
Mache ich später den AV Prozessor aus, schaltete der TV automatisch auf Lautsprecher um.
Das macht er jetzt nicht mehr !?!?
Muss jetzt im Menü wieder auf Lautsprecher umstellen .
Ist das noch jemanden aufgefallen, haben die da etwas geändert ?
Jogitronic
Inventar
#2725 erstellt: Heute, 15:39

Mache ich später den AV Prozessor aus, schaltete der TV automatisch auf Lautsprecher um.
Das macht er jetzt nicht mehr !?!?


Habe es gerade ausprobiert, bei mir funktioniert der Wechsel ohne Probleme.
ehl
Inventar
#2726 erstellt: Heute, 17:06

Nach meinen langjährigen Erfahrungen ist es diebezüglich aber das gleiche Dilemma wie bei HDR, da mastert jeder worauf er gerade Lust hat

für HDR ist die EOTF genau definiert, für sdr nicht, ist also nicht das gleiche bzgl. Inkonsistenz
ehl
Inventar
#2727 erstellt: Heute, 17:17

nimsa67 (Beitrag #2722) schrieb:
Der G5 ist auf alle Fälle ein Top TV. Er ist halt möglicherweise nur nicht ganz so Top wie hier oft getan wird.

Wenn in einigen Szenen nur 2 von 5 Punkten im Vergleich zum Referenzmonitor erreicht werden und 1 die niedrigste Wertung darstellt, kann man da nicht mehr unbedingt von "nur weniger top" sprechen.

Seine Topwerte sind ja auch nicht das Problem, sondern an der Basis mangelt es und zwar auch im Vergleich zu seinen eigenen Vorgängern.

4kfilme hat wahrscheinlich den G5 auch nie selbst getestet oder gesehen, abseits dieser ganzen nearblack Problematik ist der TV in anderen Kategorien nun auch nicht den anderen Modellen so deutlich unterlegen, ansonsten würden sie doch allesamt dem Premiumanspruch nicht gerecht werden, wenn man denn einen derart strengen Maßstab anlegen möchte.
Ich denke, die Abwertung an sich ist gerechtfertigt, aber eine KAtegorie alleine degradiert den TV nun auch nicht komplett wie es 4kfilme einen glauben lassen könnte.
Jogitronic
Inventar
#2728 erstellt: Heute, 17:40

ehl (Beitrag #2726) schrieb:

Nach meinen langjährigen Erfahrungen ist es diebezüglich aber das gleiche Dilemma wie bei HDR, da mastert jeder worauf er gerade Lust hat

für HDR ist die EOTF genau definiert, für sdr nicht, ist also nicht das gleiche bzgl. Inkonsistenz


Das nächste Mal schreibe ich "mastert jeder auf die Spitzenhelligkeit worauf"

Es geht darum, dass es früher teilweise keine verbindlichen Vorgaben für das Mastering gab. Jetzt gibt es welche, aber trotzdem bekommen wir nicht die bestmögliche Bildquelle.


[Beitrag von Jogitronic am 03. Aug 2025, 17:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRaro7
  • Gesamtzahl an Themen1.561.077
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen