HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
|||
Autor |
| ||
blowfly6
Inventar |
18:39
![]() |
#2512
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Ich hatte früher auch Pana... Aber solange der TV in 77 Zoll die LS-Leiste fest unten dran hat, ist er definitiv raus. ![]() |
|||
ehl
Inventar |
18:40
![]() |
#2513
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Ob nun 2100 oder 2200 zu 2400nits Peakhelligkeit ist weiterhin kein deutlicher Unterschied, in einem solch hohen Bereich benötigt es mehr als nur 200-300nits Differenz, um sich sichtbar abzusetzen. Das sind unbedeutende 10%, welche dank logarithmischem Helligkeitsempfindens noch nicht mal unbedingt als solche wahrgenommen werden. Wenn der G5 real deutlich! heller sein sollte als der S95F, dann sicher nicht wegen dieser lächerlichen Unterschiede in den Fenstermessungen [Beitrag von ehl am 18. Jul 2025, 18:41 bearbeitet] |
|||
|
|||
bereft
Inventar |
19:14
![]() |
#2514
erstellt: 18. Jul 2025, ||
nicht dass ich dir ganz Widerspreche, man muss ja auch betonen dass es umgekehrt so ist dass die QD OLED dank der höheren Farbhelligkeit eben trotzdem heller sein und wirken können, wie auch in KGs Video zum Vergleich G5 vs S95F nochmals erwähnt hat. Daher denke ich die Messwerte auf dem Papier und den Testbildern erzählen zwar nicht the complete story aber ganz ausschließen würde ich sie nicht. Ich wüsste gerne wie der Unterschied von FMM GO ohne Tonemapping vs Tonemapping Professional(bzw. HGiG) aussieht, weil wenn ich den Schalter umswitche dann sieht man dass die Spitzen heller sind. Um wieviele Nits es sich handelt keine Ahnung, da bräuchten wir jemanden der das mal gegenmisst. Es gibt ja sowieso 3 verschiedene Helligkeitsunterschiede und Wahrnehmungen: 1. direkter Vergleich 2. ohne direkten Vergleich nicht wahrnehmbar und 3.Das Auge adaptiert die Helligkeit, ich merke das jetzt halt besonders beim G5 weil der B7 einfach nicht hell genug wurde aber der G5 schwankt bei mir zwischen "och das geht ja noch" bis hin zu ich muss dann doch blinzeln und mein Auge muss erstmal adaptieren und die Helligkeit bzw. den Helligkeitseindruck "normalisieren" Borderlands 3 bspw. erlaubt nur eine Einstellung bis 1000 nits und ich habe es ohne DTM gespielt aber da schwankte ich auch zwischen jap, das sind 1000 nits und sind das wirklich nur 1000 nits?(je nach highlights) und auch bei der Flächenhelligkeit zwischen joa, wünschte ich könnte das noch höher regeln hin zu verdammt ist das Hell, wieso hab ich mich eigentlich vorhin beschwert? ![]() [Beitrag von bereft am 18. Jul 2025, 19:17 bearbeitet] |
|||
ehl
Inventar |
19:24
![]() |
#2515
erstellt: 18. Jul 2025, ||
dazu hab ich mich im panasonic thread auch gerade geäußert ![]()
kannst ja ein entsprechedes hdr Testvideo verwenden ![]() dort dann die Versionen für "White", für gaming sind die MDL/CLL=0 cd/m2 Varianten relevant, weil games keine Metadaten und damit. "MDL/CLL= 0 nits" übertragen [Beitrag von ehl am 18. Jul 2025, 19:34 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
21:04
![]() |
#2516
erstellt: 18. Jul 2025, ||
Danke, also folgende Werte habe ich gesammelt: Testvideo: FMM mit PTM= 2300 sieht man noch 2450 ist schluss das Logo bei Forza verschwindet wie gesagt bei 2440 nits. Da kann man es in 10 Nits Schritten einstellen, daher so genau. ohne PTM = ca. 3900 nits GO mit PTM: ca. 3800 nits (hängt vom 4000er Regler ab, auf 10 ist er bei 3800, auf 100 ist er bei 2400 wie der FMM) ohne PTM ca. 3800 GO mit HGiG : 2000 nits# --------------- Rtings hat übrigens nachgemessen und deckt sich mit meinen Eindrücken: Je heller das Bild desto identischer ist die Helligkeit mit DTM vor dem Update, doch bei Kontrastreicheren Bildern ist DTM nun dunkler und hellt nicht mehr alles so deutlich auf.(ausser man nutzt DTM in anderen Bildmodi wie Cinema) Link: ![]() Unterm Strich also: man hat einfach eine weitere DTM Option bekommen, wenn man neben dem FMM auch einen anderen Modus eingestellt oder kalibriert hat kann man für sich selbst entscheiden ob und welche DTM Option in Frage kommt. Warum das LG so implementiert und "gelöst" hat, keine Ahnung, ich hätte es einfach als weitere DTM Option im FMM angeboten und von mir aus "DTM FMM" genannt, die Leute wären bestimmt darauf angesprungen. ![]() EDIT: ich glaube ich Spinne, DTM scheint jetzt oder war es vllt. schon seit dem "Nerf" verbugged zu sein, wenn man im FMM DTM einschaltet dann ist es der dunklere DTM, wenn man dann auf Cinema oder Cinema Home springt (mit DTM an) dann erhält man ja das alte DTM, jetzt kommts, wenn man dann zurück zum FMM springt dann übernimmt der FMM irgendwie deren Helligkeit(quasi die alte DTM Helligkeit) ich habe es extra mehrmals gestestet und den Fernseher sogar mal ausgeschaltet und von neu ausprobiert, es funktionierte jedesmal. Sehr seltsames Verhalten. [Beitrag von bereft am 18. Jul 2025, 22:58 bearbeitet] |
|||
Master_Chief_87
Stammgast |
15:57
![]() |
#2517
erstellt: Gestern, ||
Mein 77G54 ist nun seit einigen Tagen bei mir. Besonders überrascht hat mich, dass LG die zwei HDR Bildmodi Kino-Home und Kino gegeneinander vertauscht hat. Wo das DTM bei meinem 77G36 im Kino-Home Modus noch am aggressivsten bzw. am hellsten war, ist es nun der Kino Modus, wo es bei einigen Filmen derart überstrahlt, dass es schon fast wie im Dynamik-Modus des G3 ausschaut. LG sollte meiner Meinung nach das DTM mal gründlich überarbeiten oder mehr Anpassungsmöglichkeiten anbieten (Helligkeitskurve). Mittlerweile ist das selbst im gemäßigten Kino-Home Modus grenzwertig (übertrieben hoher Kontrast). Das DTM im FMM ist zumindest mit aktueller Firmware nicht zu gebrauchen. Irgendwas haben die da verpfuscht. In etwas dunkleren Szenen, haben Hauttöne furchtbar starken Sonnenbrand. Was mich aber besonders stört, ist das extrem starke Rauschen sobald Filmkorn mit im Spiel ist. Sieht man besonders gut bei Terminator I oder Predator I. Schon der G3 hatte im Vergleich zu meinem alten LG C9 Filmkorn stärker präsentiert, doch der G5 schießt den Vogel komplett ab. Das ist so eigentlich kaum zumutbar - vor allem in diesem Premiumsegment. Interessant finde ich noch, dass mein G5 keine dieser diagonalen Dithering-Linien hat. Selbst aus 10cm Entfernung nichts zu sehen. [Beitrag von Master_Chief_87 am 20. Jul 2025, 15:59 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
17:11
![]() |
#2518
erstellt: Gestern, ||
Meiner Meinung nach versaut DTM grundsätzlich die Bildwiedergabe, denn das hat nichts mehr mit akurater Wiedergabe zu tun. Für eine hellere Wiedergabe in einem sehr hellen Raum ist das aber okay.
Auch das fällt bei mir in den Bereich "nicht nachvollziehbarer Fehler".
Ja, aber dann mache ich zum Vergleich den A90J an und der zeigt es auch ... Es gibt leider sehr viele Produktionen die so sind. |
|||
bereft
Inventar |
17:45
![]() |
#2519
erstellt: Gestern, ||
Für einen helleren Raum reicht aber die Option Umgebungslicht im FMM, im Extremfall kommt man obenrum bei sehr hellen Szenen wie das DTM raus, habs heute gegen Cinema mit DTM on getestet. DTM an war keinen deut heller in sehr hellen Szenen. Also ist das DTM insgesamt eigentlich obsolet, ausser man stellt Helligkeit über alles. [Beitrag von bereft am 20. Jul 2025, 17:48 bearbeitet] |
|||
John117
Stammgast |
07:20
![]() |
#2520
erstellt: Heute, ||
So wie versprochen möchte ich nach einem Wochenende mit vielen Tests mal meine erste Einschätzung zum 65er G5 abgeben. (ca.25 Stunden ist der TV jetzt gelaufen) Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden mit dem TV, ich kann aktuell noch keine Diagonalen Linien feststellen, sehe jetzt auch keine deutlichen Aufhellungen im Schwarzbereich (Near Black details 0) und den vertical Banding Test bei Astro Bot hat er auch ganz gut gemeistert. Ja auch der G5 hat vertical Banding bei Astro Bot aber es ist geringer als es bei meinen beiden G4 war und aktuell kann ich damit leben. Ich bin natürlich noch nicht dazu gekommen alles zu testen, gerade Dune bzw. Dune 2 würde mich noch interessieren, denn das sah bei meinem G4 teilweise ziemlich übel aus. Als erstes Zwischenfazit kann ich sagen dass ich also zufrieden bin und ich hoffe sehr das bleibt so und mir kommt nicht noch was unter was mich extrem stört. Es ist auch interessant was MasterChief87 schreibt mit dem rauschen, daran sieht man mal wieder wie individuell es teilweise ist und dass jeden was anderes stört, mir ist das deutlichere rauschen auch schon beim G4 aufgefallen, Filme mit Filmkorn sind sowieso nicht so meins, weil ich eher das saubere Bild mag. |
|||
D-185
Inventar |
12:31
![]() |
#2521
erstellt: Heute, ||
John 117 was war bei den Filmen Dune und Dune 2 so auffällig? |
|||
nimsa67
Inventar |
12:45
![]() |
#2522
erstellt: Heute, ||
Da geht es unter Anderem mit Sicherheit um diese Fremen-Szene (gegen Ende von Dune I) wo sich dieser Kampf in einer langen Sequenz in einer "düsteren" Umgebung mit wenig Licht abspielt. Das war früher einmal ein hervorragender Test für diesen ASBL- Bug (ähnlich wie bei Game of Thrones) wo diverse OLEDs dann sehr stark (fehlerhaft) abgedunkelt haben. Und natürlich auch ein halbwegs brauchbarer Test für NB Banding. |
|||
John117
Stammgast |
13:01
![]() |
#2523
erstellt: Heute, ||
Die genaue Szene weiß ich nicht mehr, glaub aber Nimsa hat schon recht, da hat man sehr starkes NB Banding feststellen können. Waren aber bei Dune sowie bei Dune 2 viele Szenen wo man das wahrgenommen hat auch und nicht zuletzt bei hellen Szenen mit Kameraschwenks. Da waren meine G4 sehr auffällig leider. Kann mir nicht vorstellen dass da jetzt der G5 komplett frei davon ist aber ich hoffe dass es wie bei Astro Bot wenigsten besser ist. |
|||
Hülya11
Stammgast |
14:18
![]() |
#2524
erstellt: Heute, ||
Der G5 kann leider nicht aufgegangen werden und ich benötige einen Sandfuß. Passt nur der für den G5 oder kann man auch G2 G3 G4 Standfüße verwenden? |
|||
John117
Stammgast |
14:26
![]() |
#2525
erstellt: Heute, ||
Mein G5 Standfuß hat am G4 gepasst, den hat nämlich mein Bruder jetzt genommen und beim G4 hatte ich keinen Standfuß. |
|||
Hülya11
Stammgast |
14:32
![]() |
#2526
erstellt: Heute, ||
Ok danke finde auf der LG Seite keinen G5 Standfuß, nur G2/G3. |
|||
*chiefsteve*
Inventar |
15:12
![]() |
#2527
erstellt: Heute, ||
Hülya11
Stammgast |
15:20
![]() |
#2528
erstellt: Heute, ||
[Beitrag von Hülya11 am 21. Jul 2025, 15:24 bearbeitet] |
|||
Hülya11
Stammgast |
15:54
![]() |
#2529
erstellt: Heute, ||
Erledigt, hab jetzt den vom G4 bestellt, |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMataphal
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.267