HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
09:04
![]() |
#2662
erstellt: Gestern, |||
Da hast du sicher recht. Die anderen Shootouts werden vermutlich etwas anders ausgehen. Aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man immer wieder versucht das Ergebnis des VE Shootouts auf die Voreingenommenheit der Jury und vor allem im speziellen von D-Nice zu reduzieren. Ich sag mal ganz salopp „sch..iß auf SDR und Farbgenauigkeit“ … ich denke das schlechte Ergebnis des G5 kam nicht (nur) deshalb sondern vor allem wegen der Fehler im Near Black zustande. Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum das hier so intensiv versucht wird kleinzureden ? Warum wurde das letztes Jahr bei schlechten Anschneiden des Panasonic nicht gemacht? Da hieß es nur „Katastrophal was Panasonic da liefert“ … Da geht es um die Spitzen-TVs der aktuellen Hersteller und ich finde es hervorragend wenn bei diesem Shootout ein TV der mehr Bildfehler als die Konkurrenz zeigt entsprechend abgewertet wird. Ich habe fast das Gefühl für Manche hier ist dieser Ansatz grundsätzlich der falsche … das ist es was ich bei dieser jetzt seitenlang geführten Diskussion so gar nicht verstehen kann. Ich erinnere nur an die Aussage eines Juroren direkt vor Ort … sowas kommt ja nicht aus dem Nichts ?!? LG Needs to Up Its Game LG’s OLED65G5WUA came in dead last and for good reason. It failed - and failed miserably - at several key tasks, with the worst being Grey Scale, Shadow Detail, and Posterization. Most troubling was Grey Scale accuracy, where visible color shifts were introduced. This degraded real-world content like Mad Max: Fury Road – Black and Chrome, which had a clear green push. Shadow detail was also poor, with fine gradations smeared or blocked compared to the BVM studio monitor. Posterization was equally noticeable, with obvious color banding during test patterns and some content. LG’s performance across all three categories was far behind the competition. In fact, I heard one judge remark, “Did this TV fall off the back of a truck?” Unfortunately, I can’t recommend LG’s OLED65G5WUA unless it can be had at a notable price cut. |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:28
![]() |
#2663
erstellt: Gestern, |||
Wenn der G5 sooo schlecht wäre, hätte D-Nice seinen 83 Zoll G5 ganz sicher schon wieder verkauft ![]() |
||||
|
||||
nimsa67
Inventar |
09:46
![]() |
#2664
erstellt: Gestern, |||
Bei 83“ hat man halt auch keine Auswahl. Und die Aussagen von diesem Juror sind, zugegeben, sicher extrem. Aber grundsätzlich (Gewichtung sei jetzt mal dahingestellt … denn wie stark und wie oft das zu sehen ist und vor allem wieviel davon ein „Normalo“ im täglichen Gebrauch überhaupt wahrnimmt) ist die Aussage sicher richtig und bestätigt/rechtfertigt das Ergebnis. Aber hier geht es rein um den Vergleich mit den anderen 3 TVs und dem Referenz Monitor. Und dann fallen einem die „Unzulänglichkeiten“ natürlich deutlich stärker auf! Ich glaube dir dass du davon nur wenig bei dir Zuhause siehst… hättest du einen Side by Side Vergleich würden dir diese Bildfehler ganz sicher stärker auffallen. |
||||
celle
Inventar |
09:49
![]() |
#2665
erstellt: Gestern, |||
Der LG ist der günstigste von allen Dreien. Siehe auch die Kommentare unter den Videos. Es geht nicht nur um den G5, sondern auch warum der eigentlich schwächste TV als erster abschneidet, nur weil er bei SDR (< 120nits) Farben und auch erst nach der Kalibrierung (davor war er OOTB der schwächste, auch bei SDR) am besten abgeschnitten hat. In HDR war der Panasonic besser, aber das zählt nicht... D-Nice ist ein kontroverser Typ und lässt nichts als seine eigene Meinung zählen und der er hält auch nichts von HDR und DV. Entsprechend ist dieser ganze Shootout schon extrem biased, weil die Stärken abseits von SDR-Farben nicht zählen. Dann auch immer wieder diese Gequatsche von Sony Magic im Processing. Bei den anderen wird es ja weitesgehend abgestellt, weil die das noch zulassen. Komischerweise wurde Sony deswegen nie so in der Luft zerrissen, wie LG oder Samsung, wenn da mal irgendein Filter nicht gänzlich deaktivierbar ist. Die kämpfen da mit stumpfen Waffen gegen Cheatcodes von Sony. Am Ende testet er so, dass auch ein Sony Röhren-TV, Pioneer Plasma oder der alte A95L diesen Shootout wieder gewonnen hätte. Das ist die eigentlich Kritik an dem Shootout oder wie die Kritiker sagen "Clownshow und nicht dass der G5 wegen seiner Firmwarebugs hier nicht gewinnt. Das war gar nicht zu erwarten. Auch nächstes Jahr wird da wieder Sony gewinnen, wenn die einen OLED anbieten werden, selbst wenn alle anderen Tester dem keinen Fortschritt attestieren und Sony selbst die RGB-MiniLED-TVs als neues Flaggschiff sieht und entsprechend den OLED abspeckt und nur in 55" erhältlich ist. Dann reduziert man halt die Bildgröße im Shootout... Das Ergebnis ist vorhersehbar, wenn man solche engmaschigen Kriterien zieht. Nur braucht es dann auch keinen neuen TV, wenn man nur so TV schaut, wie es im Shootout gewichtet wird, denn SDR ist einfach ausgereizt. Was will man da noch groß verbessern? Plasma und Röhre hatten ein besseres Bewegtbild und je nach Meinung eine bessere Screen-Uniformity. OLED hat den besseren Kontrast und Schwarzwert. Motion scheint bei ihm aber nicht so im Fokus zu stehen. Andere Shootouts werden zudem blind abgehalten. Die TVs entsprechend verborgen um vorgefertigte Meinungen anhand der Marke auzuschließen. [Beitrag von celle am 30. Jul 2025, 09:55 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
10:01
![]() |
#2666
erstellt: Gestern, |||
Damit stimme ich weitgehend überein. Ich finde auch der Sony hätte da auf keinen Fall gewinnen dürfen. Die zwei Besten in diesem Shootout sind Panasonic und Samsung … mit einem kleinen Abstand kommen dann die zwei Anderen. Wobei für mich, weil ich nunmal das Hauptaugenmerk auf dem NB-Bereich habe, der Sony noch ganz klar vor dem G5 kommt. Edit/ wobei, wenn man sich das Ergebnis anschaut ist es so dass 3 TVs mehr oder weniger in der Gesamtwertung gleichauf sind und nur der G5 deutlich dahinter kommt. Das ist dann für mich, weil wie bereits oben gesagt mein Fokus auf dem NB Handling liegt, auch halbwegs OK. Aber ich verstehe was du mit „die Stärken des G5 können hier gar nicht zur Geltung kommen“ meinst. Aber diese Stärken sind für mich halt auch nicht so richtig wichtig. [Beitrag von nimsa67 am 30. Jul 2025, 10:08 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:08
![]() |
#2667
erstellt: Gestern, |||
Genau ... und niemand bemerkt das matte Display des S95F ![]() ![]() |
||||
S.Möller
Stammgast |
10:09
![]() |
#2668
erstellt: Gestern, |||
@nimsa67 Vielen Dank, Habe jetzt Filmmaker, die Pixelhelligkeit auf aus, Helligkeit auf 40, Kontrast 85, Gamma auf 2.2 experimentiere aber mit Gamma BT1886, da bin ich mit noch nicht schlüssig, da sollte ich vl. nochmal The Dark Knight gucken um dies zu beurteilen. LG Stefan [Beitrag von S.Möller am 30. Jul 2025, 12:55 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:16
![]() |
#2669
erstellt: Gestern, |||
grösste helligkeit auf min.oder med..kann man durchaus haben bei FFM und helligkeit 40 im vorwiegend abgeschattetem raum ![]() ![]() |
||||
celle
Inventar |
10:27
![]() |
#2670
erstellt: Gestern, |||
Das ist halt das Problem von Samsung, aber das wäre ja auch eine Bewertungsgrundlage für den hellen Raum. Hat ja auch Auswirkungen auf das wahrgenommene Bild. Auch Sony wird man an der Beschichtung erkennen. Bei LG und Panasonic wird es dann schon schwieriger. Bei uns gibt es dann noch Philips und Loewe mit WOLED-Panel. Sony hat ja auch noch den 80L im Angebot, LG den C5 und Samsung ebenfalls WOLED-Modelle. Dann sieht man, was mit Processing hier gemeint ist. HDR-Spitzenhelligkeit und SDR-Vollflächenhelligkeit ist in dem Shootout ja kein wichtiges Merkmal, warum dann also die kleineren Brüder nicht mit aufnehmen? Evtl. performt der C5 ja besser im NB-Bereich als der G5? Das würde dann die Fehler dieses Shootouts entlarven, wenn die günstigeren weniger potenten Modelle nicht groß schlechter oder gar besser abschneiden, als die eigentlichen Toppmodelle. Im Grunde entspricht das meiner Meinung, dass mangels Inhalte sich als OLED-Besitzer ein Neukauf hauptsächlich wegen Bildgröße lohnt, aber trotzdem ist das so kein für die Masse aussagekräftiger Shootout. Da kann man aus den Rtings-Tests mehr mitnehmen, weil ein breitgefächertes Testverfahren gibt. "King of TV" ist halt echt übertrieben, wenn der Sony halt in wichtigen TV-Kriterien für Konsumenten "versagt" und für Filme ist das auch keine optimale Lösung, weil einfach alle dort getesteten TVs viel zu klein sind. Deswegen hat D-Nice halt den 83G5 und mich würde es auch nicht wundern, wenn Samsung Display 83" produziert, plötzlich LGD die Preise für 97" dramatisch senkt, dass dann viele 83"-Besitzer dann doch eher zum 97" WOLED als ähnlich teuren 83" QD-OLED greifen. Die schielen ja jetzt schon auf die großen mFALD-LCD-Modelle. Wie würde wohl der Samsung 83S95F gegen den 83G5, 83A80L abschneiden? Das wäre mal ein interessanter Shootout. Loewe gibt es bei uns auch in 83".... [Beitrag von celle am 30. Jul 2025, 10:41 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
10:32
![]() |
#2671
erstellt: Gestern, |||
@Jogitronic hat es doch genau erklärt wo man ansätzen kann. @Jogitronic ja ich weiß was du meinst für mich war ist es halt sinnlos Größe Helligkeit auf Hoch zu stellen und dafür OLED Licht weit runter. Man darf auch nicht vergessen z.b. TecTracks geht auch immer genau auf die 100nits und da wären wir wieder beim shootout Thema. Was soll da die Jahre verbessern. Mir persönlich interessiert die SDR Bildqualität bei einen TV Neukauf nicht wirklich, HDR und DV ist für mich wichtig. SDR ist sowieso schon ausgelutscht und kann eh jeder OLED TV Problemlos. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
11:03
![]() |
#2672
erstellt: Gestern, |||
heller raum - dunkler raum ist irreführend...dunkler raum heisst stockfinster...komplett OHNE licht,im heimkino kellerverlies...alles andere ist heller raum,auch mit sehr geringer restbeleuchtung,nachmittags beschattung etc....ich würde mal annehmen mehr als 90% wird im "hellen raum geschaut,kaum einer setzt sich in komplett finsteres wohnzimmer,das ist einfach praxis fern....dunkler raum ist also spezialfall"heimkinogruft"....bei nem kollegen konnte ich sehen,dass selbst bei geringster beleuchtung,weit weg vom screen, das schwarz beim f95 abkackt,brillianz und bildtiefe sowieso eingeschränkt...DAS sollte deutlich mehr in bewertungen einfliessen...pana und sony sind allein schon wg der preispolitik ihr geld NICHT wert ![]() ![]() ![]() |
||||
f.zst
Stammgast |
11:25
![]() |
#2673
erstellt: Gestern, |||
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum ständig über D-Nice's angebliche Befangenheit diskutiert wird - er war gar kein Juror, er bewertet die TVs nicht er kalibriert sie nur. Was er dann abseits über TVs sagt, ist nur seine persönliche Meinung. Bezüglich Gewichtung gibt es natürlich auch andere Meinungen. Hier ein Kommentar von jemandem, der behauptet am Shootout gewesen zu sein (allerdings nicht als Juror). Er scheint sein Augenmerk hauptsächlich auf die Highlight Details gelegt zu haben und da war für ihn Panasonic klar der beste grade ihn Bewegung. Darum hätte für ihn der Panasonic klar gewinnen sollen: Based on my own in person critical and repeated viewing comparisons, the overall winner (IMHO) should have been the Panasonic, with the Sony a VERY VERY close 2nd place. Both the LG and Samsung were showing serious problems in the HDR testing regimes, with the Samsung having strange peculiarities popping up in several tests. The Samsung had a persistent halo effect (very dim but present) around brighter objects against black backgrounds. The LG and Samsung lost detail in bright areas of moving images that while the Sony did render just barely visibly, the Panasonic rendered them as if a magician had accomplished a magic act. Those were the most important things which come to mind that would effect real world motion viewing. Technically the Panasonic went through almost of the every test shown on screen flawlessly, with the Sony missing on one or two the Panasonic nailed. Yes I can get into black crushing, oversaturation, poor gradient performances of the other sets but they would only reinforce my more general statements. Similarly the Out Of Box test was also odd. The Panasoic was noticably dimmer vs the other 3 sets and I do not know what setting it was reverted too for the test, if at all. ![]() Das ist jetzt z.B. etwas, das mir persönlich völlig egal ist aber eben es gibt verschiedene Meinungen und nicht jeder gewichtet verschiedene Bereiche der Bildqualität gleich. Deshalb hätte ich gerne, dass die Bewertungen wieder mit genaueren Unterkategorien veröffentlicht werden, damit man schauen kann, welcher TV in der Kategorie, die einem am wichtigsten ist, am besten abschneidet.
Auch bei all denn hitzigen Debatten hier dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass alle diese TVs extrem gut sind und den allermeisten Besitzern wohl nie ein Problem bei der BQ auffallen wird. Wie du schon sagst, wird man die allermeisten Unzulänglichkeiten auch als Enthusiast nie bemerken wenn man kein Referenzbild daneben hat. Deshalb sind ja für mich eben die Bildfehler/Artefakte bei solchen Vergleichen am relevantesten, da mir diese auch auffallen, wenn ich keinen artefaktfreien Referenzmonitor daneben stehen habe. |
||||
fakeframe
Stammgast |
13:28
![]() |
#2674
erstellt: Gestern, |||
Ihr dreht euch die ganze Zeit nur im Kreis. Es ist nur die Meinung von Profinutzern bezüglich des Shootouts. Mir wäre es auch lieber, ein G5 wäre ähnlich gut bei den Bildfehlern wie ein Samsung. Die Helligkeit brauche ich auch nicht, ich schaue nicht im dunklen Raum, aber auch nicht am helllichten Tag, sondern abends und nachts. Bildfehler wie beim G5 würden mich auch abschrecken. Dann warte ich eben auf das kommende Jahr. Nach über 10 Jahren OLED sollte man aber wirklich Bildfehler wie NB endlich in den Griff bekommen habem. |
||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
13:38
![]() |
#2675
erstellt: Gestern, |||
Seltsam, dass meiner von „Bildfehlern“ verschont blieb. Vielleicht kommen sie ja alle noch, da erst bei < 50 h |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:48
![]() |
#2676
erstellt: Gestern, |||
Geh mal unmittelbar an den Bildschirm heran, denn nur dann siehst du das Dithering oder diagonale Linien ![]() |
||||
fakeframe
Stammgast |
14:10
![]() |
#2677
erstellt: Gestern, |||
Kommt sicher auch auf den Abstand und die Diagonale an. Bei 77" und 2m Sitzabstand dürften Fehler eher auffallen als bei 55" und 3m Sitzabstand. Wem aber nichts auffällt, umso besser. Dann gibt es eben auch zufriedene G5 Besitzer ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:27
![]() |
#2678
erstellt: Gestern, |||
Darum geht es mir ja auch, in der Praxis spielen so einige vermeintliche Probleme gar keine Rolle. Dithering und diagonale Linien werden deswegen auch bewusst von LG verwendet, um die "echten" sichtbaren Probleme wie z.B. Chrominance Overshoot zu verbessern. Nichtsdestotrotz freue ich mich über eventuelle Verbesserungen seitens LG. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:38
![]() |
#2679
erstellt: Gestern, |||
Kommen wir mal zu einem aktuellen Problem was mir auffällt, auf Gesichtern sieht man zu oft Posterisation. Vor dem Update auf 30.20.69 war das nicht so auffallend, also installiert dieses Update mal lieber nicht. |
||||
klausES
Inventar |
18:37
![]() |
#2680
erstellt: Gestern, |||
Wie ist das eigentlich bei den neuen C/G4/5 wenn man ein Update absichtlich noch nicht macht (und die Automatik aus hat) und es stünde eine neues an. Wird man da in Ruhe gelassen oder wird man genervt (Popups/Hinweisfenster...das man das Update machen solle/müsse... etc. pp) ? |
||||
astrafreak65
Stammgast |
19:40
![]() |
#2681
erstellt: Gestern, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Kurz nach dem Einschalten kommt trotzdem ein Hinweis, daß ein Update verfügbr ist. Einfach auf Abbrechen und gut ist. [Beitrag von hgdo am 30. Jul 2025, 19:50 bearbeitet] |
||||
reptile25
Stammgast |
21:18
![]() |
#2682
erstellt: Gestern, |||
Ich weiß nicht, ob ich den Samsung S95F oder den LG G5 in 77" nehmen soll. Der Samsung ist aktuell für 3260€ im Angebot, immer noch teurer als der aktuelle Bestpreis vom G5 in der Größe. Haupteinsatz ist Gaming (PS5 Pro, später PS6), und Streaming schauen. Der Samsung kann kein Dolby Vision und hat nicht die volle Bandbreite am HDMI Anschluss (nur 40Gbit). Dafür kann er HDR+ was wohl stark am kommen ist (Netflix stellt bis Jahresende um, Disney+ und Prime haben es ja schon). Bin echt hin und hergerissen. Fürs Gaming wird hier eher der Samsung empfohlen. |
||||
dinandus
Inventar |
21:59
![]() |
#2683
erstellt: Gestern, |||
@reptile25: Was ist gemeint mit der umstellung beim Netflix zum HDR+? Oder ist HDR10+ gemeint, aber dass wird doch nicht beim LG unterstuzt? Wohl schade dass NF den Dolby Vision vernachlassigt, Ich hatte eigentlich begriffen das Netflix beide HDR formen unterstutzen bleibt, sowel Dolby Vision und nebenbei auch die HDR10+ einsetzen wurde? |
||||
reptile25
Stammgast |
22:31
![]() |
#2684
erstellt: Gestern, |||
Ja, ich glaube HDR10+ soll zusätzlich kommen. |
||||
astrafreak65
Stammgast |
23:06
![]() |
#2685
erstellt: Gestern, |||
He @hgdo, hier ist auch ein unnötiges Zitat. Habe langsam das Gefühl, daß es hier nur nach Nase geht. So viele lang gezogene sich teils sinnlos wiederholende Beiträge und seit Tagen die selbe Leier, und keiner stößt sich daran. Hier geht es doch schon lange nicht mehr um LG ! Da sollte mal aussortiert werden ! So, jetzt haste noch was zu löschen. [Beitrag von astrafreak65 am 30. Jul 2025, 23:06 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
00:01
![]() |
#2686
erstellt: Heute, |||
Du Umstellung bedeutet nur von HDR10 auf HDR10+ Dolby Vision bleibt die Nr. 1 bei den Streaming diensten. |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:14
![]() |
#2687
erstellt: Heute, |||
Es wird nicht von HDR10 auf HDR10+ umgestellt, sondern HDR10+ wird zusätzlich angeboten. |
||||
Koloss78
Inventar |
09:28
![]() |
#2688
erstellt: Heute, |||
Wenn du mich korrigieren möchtest, stimmt das auch nicht ganz. Hast du einen HDR10+ TV z.b. Samsung oled wird HDR10+ abgespielt, da kannst du nicht auswählen HDR10 oder HDR10+. Du kannst auch nicht bei einen LG Oled auswählen das HDR10 statt DV. Ich rede hier nur von den internen TV Apps, mit externen Geräten kannst du eventuell das DV Signal beschneiden. HDR10 wird wahrscheinlich niemals weg kommen weil das ja das Failback von DV und HDR10+ ist. [Beitrag von Koloss78 am 31. Jul 2025, 09:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97" celle am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 3491 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 55 G1 EVO kein Digital Ton am Opt.Ausgang lukobimmel am 30.05.2021 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 27 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED 42 Zoll Willi_9 am 26.07.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 21 Beiträge |
LG OLED evo 55G1 Verformung? Abdeckung löst sich? FloRida272 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElektrolurch54
- Gesamtzahl an Themen1.561.022
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.502