HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
07:30
![]() |
#2161
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Moin ......Samstag nacht noch auf Schnäppchenjagd gewesen.......und ich war erfolgreich......schaue immer ab und an diverse Expert Online Shops durch....dort war und ist immer noch aktuell der LG Oled 77 G58LW für effektiv 2929 € inkl. Versand und 0% Finanzierung Klarna erhältlich....hab ihn mir bestellt und soll in der nächsten Woche geliefert werden.......bin gespannt.
|
||||||
ehl
Inventar |
13:23
![]() |
#2162
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Der Helligkeitsregler ist nicht grundlos auf 75 voreingestellt, darüber hebt der panasonic Z95B die Helligkeit an. Von "most accurate ootb" settings reden und dann doch wieder herumfummeln, obwohl die höhere HElligkeit ggü. dem Referenzmonitor und LG G5 direkt ersichtlich wurde ![]() Ab minute 18 wird er darauf hingewiesen und korrigiert es, dann dunkelt der TV aber wiederum zu stark ab und er setzt wieder auf 100 zurück. Scheint der Panasonic ootb schlecht abgestimmt zu sein i.V. zum Refernzmonitor und LG G5 Die zu dunkle NEarblack Darstellung des G5 bleibt wohl auch nach dem Update bestehen ![]() [Beitrag von ehl am 29. Jun 2025, 14:46 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
15:30
![]() |
#2163
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Das kann man auch manuell nicht einfach korrigieren, denn wenn ich die kleinste Signalstufe im Setup anhebe, zeigt mein G5 gleich Posterisation.
Das ist teilweise einfach dilettantisch was er da so treibt, da rettet denn auch der Referenzmonitor nichts mehr ![]() Er sollte sich mal Nachhilfe von D-Nice oder Classy holen. Die zeigen ihm denn z.B. mal wie sinnvoll es ist Bildeinstellungen mit z.B. Testbildern der Spears & Munsil Testdisc zu checken. Mich ärgert schon der Bildausschnitt den er für die Geräte einstellt. Hallo, ich möchte möglichst viel von den Geräten sehen und nicht z.B. den Tisch auf welchem die stehen ... ![]() |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:35
![]() |
#2164
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Joah, hätte Fomo sich mal schlau machen können warum die neuen Panasonics bei HDR ab Werk auf Helligkeit 70 eingestellt sind und damit dann auch den Vergleich von Anfang an zeigen und es dabei belassen sollen. Naja, ab Min. 35 ist der Z95B korrekt eingestellt.
Nicht wirklich schlechter abgestimmt, der G5 ist bei gleichen Einstellungen scheinbar nur etwas heller trotz gleichem Panel. Bei den Vergleichen bei Filmcontent (ab. Min. 35 - Std. 1:07) ist der Z95B nämlich insgesamt meist besser abgestimmt. [Beitrag von Forenjunkie am 29. Jun 2025, 16:41 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
16:54
![]() |
#2165
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Genauso war es auch bereits auf meinem C1 bzw. bei den 2021er Modellen. Sobald du bei 2.5 minimal angehoben hast sah man sofort deutlich posterisation. Leider. Daher „lieber“ Blackcrush als ein ständig „fleckiges“ Bild nahe Schwarz. Wenn man auf Blackcrush empfindlich reagiert dann weiß man einen minimal aufgehellten NB Bereich (wie bei Sony üblich oder auch auf meinem S90C) tatsächlich zu schätzen. Also ich bevorzuge ganz klar eine ganz minimale Aufhellung gegenüber jeden Blackcrush. |
||||||
ehl
Inventar |
17:36
![]() |
#2166
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Niemals passt hier die EOTF mit Voreinstellung auf STufe 70 wie man i.V. zum Refrenzmonitor gut erkennen kann. Stufe 70 ![]() ![]() Stufe 100 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() NAatürlich machen helle Szenen nicht den wesentlichen Anteil aus, aber für solche u.A. erwägt man doch den Kauf eines der Topmodelle. Es wirkt als hätten lg und panasonic die Positionen getauscht. in den letzten Shootouts war doch PAnasonic der Verlierer im nearblack Bereich, diesmal hat lg mit ihrer software den schwarzen Peter und Panasonic's NEarblack Probleme scheinen behoben. Mal das kommende Shootout abwarten
Mit calman werden niedrigere IRE% Werte als 2.5 freigeschaltet, so dass man den BEreich genauer abstimmen kann. Bei panasonic muss man dazu nicht erst die calman-software erwerben Ich befürchte allerdings, dass bei den diesjährigen LG Modellen auch calman nicht mehr ausreicht [Beitrag von ehl am 29. Jun 2025, 17:48 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
21:05
![]() |
#2167
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Ja, bei diesen komischen 2000-10000 Nits HDR Demos auf YouTube mit einheitlichen Metadaten… Bei den Filmen passte Helligkeit auf 70 und der Z95B war auch bei helleren Szenen auf jeden Fall nicht zu dunkel. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Deutlich besser gefiel mir der Z95L bei den dunkleren Szene, wo er mit 70 auch nicht zu dunkel war. Im Gegenteil, hatte ja sogar noch eine bessere Durchzeichung und auch farblich etwas besser abgestimmt als der G5. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiß auch gar nicht was die beiden da immer mit dem Weißabgleich der Kamera hatten, denn die nutzen das gleiche Panel. Jeglicher Unterschied den man zwischen dem G5 und Z95B sieht ist deren Abstimmung und nicht der Kamera geschuldet. [Beitrag von Forenjunkie am 29. Jun 2025, 21:08 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
23:38
![]() |
#2168
erstellt: 29. Jun 2025, |||||
Mit denen der lg g5 eben keine Probleme hatte Und natürlich hat ein Clip einheitliche Metadaten wie jeder andere hdr10 content an sich auch. Und auch HDR10 Filme mit 4000 nits max CLL rufen je nach Szene auch mal deutlcih niedrigere Spitzenhelligkeiten ab, nichts Ungewöhnliches. Ok, die über 4000 nits Szenen sind in der Realität wohl zu unbedeutend, da bracuht man nicht viel Zeit mit verbringen, aber waren eben im jeweiligen Clip mit enthalten. Das Metadatum ist bei privat erstellten Youtube content aber üblicherweise eh max CLL=0 (weil nicht eingetragen vom Uploader) und max MDL=1000 (Defaultwert, falls nicht vom Uploader angegeben). So war es auch bei diesem 15 minuten Clip von jennifer gala bzw. "the HDR superchannel" Dann sollten die TVs sowieso nur der EOTF korrekt folgen bis zur Maximalhelligkeit des Panels Vorausgesetzt, die Metadaten wurden korrekt übertragen und verarbeitet, was in der Vergangenheit mit der youtube App und appletv 4k stick problematisch sein konnte. MAn wird dann sehen wie sich die TVs im Shootout in der 4000 nits Peak Kategorie verhalten, der EOTF VErlauf ist eh leicht anzupassen und ggfls. durch ein Update schnell behoben. |
||||||
bereft
Inventar |
06:42
![]() |
#2169
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
![]() "New firmware changed the gamma options for sdr. You can’t change it to gamma 2.3 or 2.1 anymore. The old lg gamma options are back (1.9, 2.2, 2.4, bt1886) and next to each option is a slider for “near black detail” and it ranges from -3 to +3 . This is a huge bummer for anyone that wants to use gamma 2.3." hmmmm... einerseits gut so etwas zu haben, aber nur wenn die Anpassung sauber verläuft und nicht wie von einigen beschrieben Schattendetails vs Posterization traden. Daher skeptisch und es wäre den meisten wohl lieber LG würde sich selbst darum kümmern als dem Kunden einen weiteren Regler zu geben und "hier machmal". Ich werds mal später testen. Ist das dann etwas anderes als der Game Optimizer "nearblack regler" den es schon gibt oder agiert der ganz genau so? ... we will see. Das Positiveste ist hier mal wieder dass LG wirklich ackert und arbeitet und Updates sind wirklich mal updates(nicht jedes einzelne aber in regelmäßigen Abständen kommen tatsächlich signifikante Updates die echte Probleme angehen und beheben sollen) [Beitrag von bereft am 30. Jun 2025, 06:55 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
09:02
![]() |
#2170
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Wird denn wenigstens nur der nearblack BEreich angegangen ohne den Schwarzwert anzuheben? Verstehe eh nicht, warum LG + samsung damals das Verhalten des Helligkeits- bzw. Schwarzwertreglers dahingehend geändert haben. Wozu sollte man das schwarz mit aufhellen? ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:13
![]() |
#2171
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Das scheint jedenfalls eine sinnvolle Funktion zu sein. Im avforums schreibt D-Nice dazu ...
![]() Aktuell findet mein G5 leider noch kein Update, das wird wohl erst in den nächsten Tagen bei uns freigeschaltet. |
||||||
bereft
Inventar |
09:17
![]() |
#2172
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Wow, klingt gut dann bin ich mal nachher gespannt ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:23
![]() |
#2173
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Man kann ja mittels Manipulation von Gamma / EOTF den Bereich aufhellen, ohne den Schwarzwert zu ändern. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:36
![]() |
#2174
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Perfect Black Makes All the Differences I LG OLED Meets Hollywood |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:36
![]() |
#2175
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Can TV Really Adjust to Any Light? I LG OLED Meets Hollywood 2025 Ihr findet diese Funktion unter ... Bild > Erweiterte Einstellungen > Helligkeit > FILMMAKER-MODUS Umgebungslicht [Beitrag von Jogitronic am 30. Jun 2025, 09:48 bearbeitet] |
||||||
S.Möller
Stammgast |
13:08
![]() |
#2176
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Jogitronic wenn ich keinen HDMI Eingang benutze, habe ich keinen Ton. Das heisst, wenn ich eine Serie direkt vom Handy auf den TV streame oder der TV selbst benutze. Telekom und Blu Ray player sind dabei ausgeschaltet, Der TV wechselt nicht selbstätig die Tonmodi. Er bleib immer, auf dem letzem Eigestellten. Über HDMI habe ich bei opt out ein Signal am Verstärker, benutze ich den TV direkt, geht ja auch ohne Geräte, habe ich erst eine Signal, wenn ich auf OPT+TV Speaker umschalte. Das beleibt dann aber so. Wenn ich dann wieder auf einen HDMI Eingang gehe. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:10
![]() |
#2177
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Bei meinem Aufbau habe ich zwei HDMI Eingänge sowie zwei Apps auf optischen Ausgang umgestellt. Diese Umstellung blieb dauerhaft so hinterlegt. Das funktioniert bei mir also wie es sein soll. Da kann ich dir denn nicht mehr weiterhelfen. |
||||||
Stalingrad
Inventar |
15:32
![]() |
#2178
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Stell doch endlich den "Digitalen Audioausgang", so heißt der Menüpunkt, auf PCM um. Wurde dir schon mehrfach gesagt, danach geht das auch. Dein Stereoverstärker kann mit Dolby nichts anfangen und bleibt stumm. Wenn du die TV Lautsprecher dazu schaltest, gibt der Fernseher auch über optisch Stereo aus, der kann immer nur ein Tonformat. |
||||||
S.Möller
Stammgast |
15:38
![]() |
#2179
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Danke, das hatte ich bei den ganzen Antworten noch nicht probiert. Sorry, das werde ich heute Abend, direkt versuchen, auf PCM. Danke vielmals !! |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
18:30
![]() |
#2180
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Einheitliche Metadaten sind auch nicht grundsätzlich ein Problem, diese können aber zu einem Problem werden. Wenn z.B. bei diesen 2000-10000 Nits Videos auf YT der Max.CLL korrekt mit 10.000 Nits angegeben ist macht es keinen Sinn damit die Darstellung der Abschnitte von z.B. 2000 oder 4000 Nits zu bewerten, da der TV die 10000 Nits berücksichtigt, danach sein Tonemapping ausrichtet, welches sich je nach TV deutlich unterscheiden während es z.B. bei 4000 Nits gleich sein kann. Somit zieht man ggf. Rückschlüsse auf die Darstellung von 4000 Nits Inhalte, die aber nicht der entsprechen muss wenn 4000 Nits Inhalte auch mit korrekten, dazu passenden Metadaten zugespielt werden. Nicht ohne Grund sind Videos/Szenen mit versch. Masterings z.B. auf der Spears&Munsil Disc in einzelne Clips aufgeteilt. 1000, 2000, 4000, 10000 Nits etc., wo dann aber auch für jeden einzelnen Clip die korrekten, passenden Metadaten hinterlegt sind.
Da fängt es doch schon an… „vorausgesetzt sie wurden korrekt hinterlegt“. Das ist die Grundvoraussetzung eines vernünftigen Tests. Daher sollte man auch nur Quellen verwenden wo dies zu 100% sichergestellt ist, wie z.B. die Spears&Munsil Disc und keine YT Videos. Da soll Fomo lieber die Pferde im Schnee & co. zeigen oder sich halt vernünftige Clips/Files von dieser Jennifer Gala organisieren. Auch hier muss ich erneut nachfragen was ein „AppleTV 4K Stick“ sein soll oder ob du einen „FireTV Stick“ meinst? |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
19:44
![]() |
#2181
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Mit „Gamma“ verändert man aber eben auch das komplette Gamma, von hell bis dunklen. Die neue Funktion „Near black detail“ hingegen sollte wenn der Name Programm ist wirklich nur im Nearblack Bereich wirksam sein. Damit hätte Fomo ggf. den Blackcrush korrigieren können ohne den Schwarzwert anzuheben. Der Versuch mit „Dyn. Tonemapping“ war ja katastrophal. ![]() ![]() ![]() ![]()
Würde ich vielleicht auch erstmal mit abwarten wenn man nachfolgende Beiträge zum Update dort so liest.
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:39
![]() |
#2182
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Nö, man könnte das Gamma mit so einem Regler auch nur in einem bestimmten Bereich ändern. Wenn man z.B. manuell kalibriert, macht man das ja auch zu diesem Zweck. [Beitrag von Jogitronic am 30. Jun 2025, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Aloe
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#2183
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Hi zusammen, ich möchte nun von meinem älteren Panasonic DXW auf den G5 77 Zoll wechseln. Aktuell findet man die Variante G58LW mit Cashback zu einem akzeptablen Preis. Hier im Thread habe ich nun gelesen, dass der einzige Unterschied die Fernbedienung ist. Ist das aber wirklich allein der Grund für die mehrere Hundert € Preisunterschied zum G57LW? Ich werde meinen Sky Q Receiver anschließen. Kann mir dann die Fernbedienung für den normalen TV-Betrieb nicht egal sein? Oder gibt es irgendwelche Einschränkungen? An dem Panasonic musste ich eine externen Bluetooth Transmitter anschließen, da die Bowers & Wilkins Kopfhörer nicht mit dem Bluetooth Signal des Panasonic kompatibel waren. Ist das bei LG auch so, oder kann man dort jeden normalen Bluetooth Kopfhörer koppeln? Sorry für die Fragen, allerdings hatte ich bisher noch keinen LG-TV. Danke schonmal für eure Unterstützung. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:28
![]() |
#2184
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Na klar ![]() |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
22:32
![]() |
#2185
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Ach du meinst nicht, dass du auch am Gamma Regler drehen könntest sondern, sondern dass LG mit der neuen Einstellung da ran geht. Die gehen gezielt an den Nearblack Bereich, wie der Name der Funktion schon sagt. Nicht ans „Gamma“, daher die Erwähnung etwas verwirrend… Wenn die das vernünftig gemacht haben ändert sich der Schwarzwert nicht. Aber anscheinend tut er das auch ohne die Regler anzufassen ![]()
|
||||||
bereft
Inventar |
22:41
![]() |
#2186
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Was soll das sein? wie soll das Aussehen? Heute jedenfalls ging das Update bei uns noch nicht online. Und dieses mal ist also DV betroffen und nicht HDR? wie dem auch sei, ich werde es mal einfach selbst ausprobieren wenns Verfügbar ist. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:46
![]() |
#2187
erstellt: 30. Jun 2025, |||||
Verdammt, doch nicht klar ![]() Beide Kopfhörer sind registriert / angemeldet, eine erneute Verbindung lässt sich aber nicht herstellen?! |
||||||
bereft
Inventar |
06:45
![]() |
#2188
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Das FW Update war jetzt bei mir verfügbar, habs heruntergeladen. zum Testen komm ich nicht mehr... Arbeit und so ![]() |
||||||
Marcio7
Neuling |
08:12
![]() |
#2189
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu der Option "Dynamic Tonemapping" (DTM) im HDR-Modus. Ich weiß, dass dies dann nicht mehr der Intention des Filmemachers entspricht, aber bei einigen sehr dunkel abgestimmten 4K-Filmen finde ich diese Option wirklich sehr gut. Hat das Einschalten der DTM-Option große Auswirkungen auf die Lebensdauer des TVs bzw. auf dessen Leuchtkraft, wenn man diese Option zu oft verwendet? Ich danke euch ganz herzlich im Voraus! |
||||||
Jogitronic
Inventar |
08:42
![]() |
#2190
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
So, die neue Software habe ich installiert und gleich mal mit SDR / HDR10 / Dolby Vision Testbildern überprüft, was der neue "Near Black-Details" Regler so macht. Also diese Option ist hervorragend ! ![]() Nachteile sehe ich bislang nicht, keine Posterisation oder Aufhellung vom absoluten Schwarzwert. Auch bei Dolby Vision sehe ich kein Problem. Hier mal ein Tipp für eine Dolby Vision Testszene mit der ihr den Effekt des neuen Reglers sehr gut sehen könnt: Prime Video > Apocalypse Z > ab 57:57 Bei meinen Restlicht im Raum werde ich den Regler wohl auf +3 belassen, das ist der maximale Wert. Es gibt dann natürlich aber auch Szenen, bei denen dies den Bildkontrast etwas reduziert. |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:56
![]() |
#2191
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Das klingt ja hervorragend ... somit wird die Kiste auch für mich wieder etwas interessanter ![]() Sche...ß auf einen ab und an ein wenig reduzierten Bildkontrast wenn ich dafür keinen Blackcrush sehe. |
||||||
ehl
Inventar |
08:57
![]() |
#2192
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Verstehe ich nicht, dachte der neue Regler steht nur für sdr Inhalte zur Verfügung und bezieht sich auf die Gamma Werte wie 2.2/2.4? HDR nutzt keines dieser gamma Werte, aondern die PQ EOTF.
Meistens ist da (bei Uploads von Einzelpersonen) eh kein max CLL /MDL hinterlegt, so dass youtube den max MDL=1000 nits default Wert einträgt. Dann würden die TV eh in etwa hardclippen, was aber auch nicht der üblichen Wiedergabe von 4000/10000 nits Content entspricht. Aber wie gesagt, man müsste erstmal die am Gerät eingehenden Metadaten prüfen und das tut kein Tester. Die youtube app war da in der Vergangenheit jedenfalls fehleranfällig, ein dedizierter UHD Player+ Disc content kann eher als zuverlässige Quelle dienen.
Bei dunklen Bildinhalten natürlich nicht, bei helleren werden die Subpixel noch stärker gefordert, aber man sollte die Option bedenkenlos nutzen können. Den tatsächlichen Verschleiß wird aber keiner voraussagen können, hängt ja auch vom gewählten Content ab. [Beitrag von ehl am 01. Jul 2025, 09:11 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:12
![]() |
#2193
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
"Near Black-Details" ist ein neuer Menüpunkt im Bereich Helligkeit und ist in allen Bildmodi vorhanden, auch im Spiele-Optimierer ![]() [Beitrag von Jogitronic am 01. Jul 2025, 09:16 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
09:16
![]() |
#2194
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Ja, aber bezog sich doch auf die gamma 2.1/2.2/2.4 etc. Werte, welche mit HDR nichts zu tun haben. Oder kann man diese Gammawerte auch in HDR wählen? Dann ist die Bezeichnung wie bei panasonic falsch gewählt, eigtl. handelt es sixh um einen "EOTF" Regler. Gammawerte wie 2.21/2.2/2.4 etc sind nicht mit HDR10 kompatibel
[Beitrag von ehl am 01. Jul 2025, 09:19 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:19
![]() |
#2195
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Wie ich schon geschrieben habe, manipuliert man damit Gamma bzw. EOTF in diesem eingeschränkten Bereich. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:28
![]() |
#2196
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Bei SDR hat man für Gamma die Optionen BT.1886 oder 2.2. Wenn man 2.2 wählt, kann man zusätzlich den Wert um +- 3 Stufen ändern. Bei HDR / DV ist Gamma - nach wie vor - ausgegraut. [Beitrag von Jogitronic am 01. Jul 2025, 13:44 bearbeitet] |
||||||
bereft
Inventar |
15:55
![]() |
#2197
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Content hab ich noch nicht im großen Stil getestet, aber AVD HD 709 black clipping bzw. Nearblack Testbilder und HDR Testbilder sahen jetzt besser aus, schon 1 ist eine Hilfe und man kann auch 0.5% vor Schwarz nun sichtbar blinken sehen, +2 ist schon hoch, auch wieder die Frage Dark Room oder bei Tageslicht, muss ich dann bei kritischem Content überprüfen ob ich es bei 1 oder 2 belasse, aber sicherlich nicht mehr bei 0. Die Funktion macht Sinn und rundet das Bild dann auch ab. Gamma übrigens auf 0, also ohne Zugabe von bis zu 3 klicks. [Beitrag von bereft am 01. Jul 2025, 15:56 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
16:54
![]() |
#2198
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Bei den entsprechenden Testbildern sieht +3 natürlich am "besten" aus. Nachdem ich mittlerweile so einige Sachen geschaut habe, passt das für mich subjektiv eher so bei +1 oder+2, denn es gibt denn doch stellen, bei denen ich das Bild bei+3 als aufgehellt wahrnehme. Ohne Vergleich mit einem Referenzmonitor ist halt die Frage was richtig ist. Ansonsten schaue ich gerade Pacific Rim auf UHD Disc. Der Film ist mit 4000 Nits in HDR10 gemastert und läuft bildschirmfüllend in 16:9. Das Bild ist ja voll der Hammer ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Jogitronic am 01. Jul 2025, 16:57 bearbeitet] |
||||||
bereft
Inventar |
18:05
![]() |
#2199
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
ja, mein Referenzwert war jetzt mal Forza auf der xbox bei einem Nachtrennen und viel Wand in der Umgebung, denke 1, maximal 2... 1,5 wäre auch nice ![]() Ja, das Bild ist wenn die Quelle passt und der Fernseher alles zeigen kann einfach Hammer und darum bin ich auch so happy damit und empfinde es als richtigen Zeitpunkt aufgerüstet zu haben. Man darf gespannt sein was LG noch an Updates bringen wird, die bisherigen sind soweit ein positives Zeichen, LG will halt wirklich den Tandem OLED etablieren und die scheinen sich wirklich zu bemühen. Als nächstes nehmen die sich vllt. die Gradients an, hab was aufgegriffen Game Mode Gradients könnte als nächstes oben auf der Liste stehen. Mein Verdammter B7 hat ja trotz Baujahr 2017 dieses Jahr immer noch mind. 1 Update bekommen. Klar sind die meisten Updates nix wildes, aber es geht um den Service- LG scheint (endlich) zuzuhören und kümmert sich, genau das möchte man ja als Kunde. Wie auch sonst im Leben: Fehler macht jeder, es geht darum wie man damit umgeht. Lebensphilosophie und so. ![]() [Beitrag von bereft am 01. Jul 2025, 18:09 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:14
![]() |
#2200
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Laut D-Nice wurde die Bildmodi Cinema und Cinema Home gefixt. Die arbeiten also fleißig an der Problembeseitigung. |
||||||
fakeframe
Stammgast |
18:20
![]() |
#2201
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Operation am offenen Herzen, nachdem keine Zeit war, eine fertige Software bei Erscheinen der Geräte bereitzustellen. Die Nutzer sind eben die besten Tester. |
||||||
bereft
Inventar |
18:26
![]() |
#2202
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Nunja, unabhängig von LG ist kaum davon auszugehen dass Fernseher total fehlerfrei und perfekt auf den Markt kommen... ein TV ist auch für die allerwenigsten eine Anschaffung von nur 1 Jahr aber selbst wenn wäre es bei dem Tempo von LG in Ordnung. Bei mir werden es wohl mind. 5 Jahre ausser der G6,G7, usw. wird the second coming of Christ and the best thing since sliced bread. Daher Ruhe bewahren und an LG glauben ![]() Der redet hingegen nur von Minus, der Minusmensch ![]() Der scheint gar keinen Bedarf an mehr Schattendetails zu haben. [Beitrag von bereft am 01. Jul 2025, 18:38 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:37
![]() |
#2203
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Für ihn war ja auch diese - nicht nachvollziehbare - Aufhellung bei DV ein Problem ... |
||||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#2204
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Seit wann gibt´s die 33.20.65? |
||||||
BornChilla83
Inventar |
21:23
![]() |
#2205
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Woher stammt diese Info? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:30
![]() |
#2206
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Das zeigt mein Oppo 203 an |
||||||
ehl
Inventar |
23:49
![]() |
#2207
erstellt: 01. Jul 2025, |||||
Als max CLL? Max MDL ist an sich nichtssagend und bezieht sich nur auf die Maximalhelligkeit deds MAsteringmonitors ![]() aber ist an sich auch egal |
||||||
Koloss78
Inventar |
00:37
![]() |
#2208
erstellt: 02. Jul 2025, |||||
Laut den Kommentaren bei TecTracks ist das Bild allgemein dunkler geworden! Aus G5 wird G4 gggg Späßle Scheinbar gibt es massive Probleme mit der Panelkontrolle noch. Alleine schon das es jetzt eine Extra Einstellung dafür gibt finde ich komisch. [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2025, 00:39 bearbeitet] |
||||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
04:10
![]() |
#2209
erstellt: 02. Jul 2025, |||||
Moin....seid gestern habe ich nun den 77 LG GW58 bei mir.Sonntag bei Expert bestellt ......Dienstag durch Eigenlieferung von Expert bis in die Wohnung gebracht. Ich hatte Bedenken wegen der Grösse da ich von einem S95C in 65 Zoll komme. Die Bedenken kann ich gleich wegwischen und sagen das bei 3 Meter Sitzabstand auch 83 Zoll gehen würden. Bei gleichem Sitzabstand sieht der LG sogar schärfer aus......hätte ich niemals geglaubt. Mir wurde direkt die neueste SW angeboten und auch insstalliert. Sind nur Ersteindrücke die ich hier schildere..... Wenn der Lg einmal an der Wand hängt(was dank dieser tollen Wandhalterung wirklich easy ist) kommt dieses schicke Design des Tvs voll zur Geltung....hängt an der Wand wie ein Bild und erschlägt trotz seiner Grösse nicht beim Ersteindruck. Einrichtung wirklich easy und innovativ.....zahlreiche Möglichkeiten vorhanden. Sky Box und Magenta Box angeschlossen......erstmal ein WoW Effekt......das TV in Hd sieht gestochen scharf aus.Fussball in Ultra HD HDR ein Traum. PS 5 angeschlossen und auch da ein grandioses Bild.The Revenant in 4k HDR eingelegt.....was für ein Bild!!!! Hängengeblieben bin ich beim Tennis Amazon Prime ....das sah so was von Top aus als wäre man auf dem Court dabei. Ich kann diverse Kritikpunkte hier nicht nachvollziehen....entweder besitzen die den TV nicht oder beziehen ihr Wissen aus YT Videos. In den letzten 20 Jahren habe mindestens genausoviele TVs bei mir Zuhause gehabt.....aber das ich nochmal so ins Schwärmen gerate bei einem TV hätte ich selber nicht gedacht.Selbst meine Frau die diesen ganzen Tv Irrsinn immer miterlebt hat war vom Bild beeindruckt. Also kaufen und genießen ....ist jeden Euro wert. |
||||||
bereft
Inventar |
06:54
![]() |
#2210
erstellt: 02. Jul 2025, |||||
schön, freut mich für dich ![]() Ich glaube eines der größten WOW Effekte kommt wenn man sich HDR 2000 und 4000er Material anschaut und dann merkt wie veraltet der HDR1000 Standard ist, wie schon mal hier erwähnt HDR1000 ist das neue SDR. ![]() DTM scheint jetzt im FMM auch anders abgestimmt zu sein. müsste ich mir mal anschauen da ich DTM aus habe(wie gesagt nutze ich Professional tone mapping 100/100/10) und Spiele bieten genügend regler um das Bild far and beyond of 1000 nits Mastering anzupassen, in MH World bspw. ich kann nach belieben das Bild derart heller machen dass das zuschalten von DTM nur noch den Nachteil bringt dass die dunklen Bereiche zu sehr aufgehellt werden - also nutzlos... Ist zwar nur ne Spielerei und bei 98% des Contents nicht relevant: bei diesem Test zeight sich auch dass auf 10000 nits auf 10 man noch die größte Bandbreite an Farbe am Ende des Videos herauskitzeln kann, während bei der "Default" Einstellung 100 alles nach links verschiebt und sich die Farben früher im Weiss "auflösen" Ich würde gerne wissen wie weit nach rechts hier ein S95F gehen würde, man müsste einfach einen Screenshot davon machen. [Beitrag von bereft am 02. Jul 2025, 07:14 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
09:03
![]() |
#2211
erstellt: 02. Jul 2025, |||||
Ja klar gewinnen die Meisten ihre Erkenntnisse/Einschätzungen im Zuge von YouTube oder eine Unmenge an Testberichten und auch Erfahrungsberichten der unterschiedlichen early adopter. Das ist heutzutage ja ganz normal. Ich kann mir doch nicht alle verfügbaren Top-TVs bestellen und dann Jeden davon wieder zurückschicken?!? Mit dieser Art „Ich bestelle mir jetzt einfach einmal einen dieser großen TVs und schau mir den an und schicke den dann sowieso zu 99% wieder zurück“. Das geht aus meiner Sicht einfach nicht und außerdem kommt bei mir noch dazu - ich bin ein fauler Mensch ![]() Daher gibt es ja so gut wie keine andere Möglichkeit als sich so gut es geht einzulesen und auf zurückliegende Erfahrungen mit diesem oder jenem Hersteller zurückzugreifen. Sich dann mit Anderen auszutauschen und hoffen dass man von Denen möglichst objektive Aussagen/Einschätzungen erhält. Und da sind mir solche Lobhudeleien wie von dir kein große Hilfe. Aber ich gratuliere Dir dass du mit dem G5 den für dich anscheinend „perfekten“ TV gefunden hast. Ich war auch schon ab und an sehr zufrieden mit dem ein oder anderen von mir gekauften TV aber habe es bisher noch nie geschafft im Zuge meiner diversen Erfahrungsberichte, bei aller Zufriedenheit, keinen einzigen Kritikpunkt zum jeweiligen TV zu äußern. Womöglich … oder vermutlich ganz sicher bin ich grundsätzlich ein wenig kritischer als du es offensichtlich bist. Aber das ist natürlich absolut OK und ich wünsche dir viel Spaß und weiterhin diese Zufriedenheit. Ich empfinde einen Erfahrungsbericht zu einem TV aber erst wirklich als objektiv wenn man wenigstens auch den ein oder anderen kritischen Aspekt zur Sprache bringt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.612