HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Und schon wieder ein neuer ;) (NAD und Nubert) | |
|
Und schon wieder ein neuer ;) (NAD und Nubert)+A -A |
||
Autor |
| |
Worm23
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2003, |
Hy, ich lese seit ein paar tagen beim forum mit und muss sagen dass man hier verdammt viel lernt ![]() Diese aktivität im forum ist heftig. Jetzt mal zu meinem "Problem": Ich habe vor mir einen NAD C 350 Vollverstärker zuzulegen und dazu Nubert Boxen. Im großen und ganzen schwanke ich zwischen der NuLine 30 um 276,- und der NuBox 580 um 389,- Also entweder ein wirklich guter Kompakt-speaker und einem guten Standlautsprecher... ev. Könnt ihr mir ja weiterhelfen Lg, Peter P.S.: Das zimmer in dem Die Anlage stehen wird ist 25m² und 3,15m hoch [Beitrag von Worm23 am 06. Dez 2003, 12:46 bearbeitet] |
||
sashka
Ist häufiger hier |
03:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2003, |
moin! also zum NAD kann ich nichts sagen, kenne das Teil nicht. aber was zu den Boxen: ich habe selbst die Nuwave 35, sie spielen neutral, detailiert, tiefreichend und wie ich meine "erwachsen" selbst mit meinen durchschnittlichen sony-receiver. angesichts deines "großen" Raumes würde ich zu standboxen tendieren, da die eine merkbar bessere Bassverteilung im Raum erzeugen, habe das im vergleich mit meinen alten Standboxen festgestellt. ich hoffe dir weitergeholfen zu haben! Nachtrag: die nuline serie soll mit der nuwave serie identisch sein! [Beitrag von sashka am 07. Dez 2003, 03:44 bearbeitet] |
||
|
||
Seneca
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2003, |
Die Nuline ist die Echtholzvariante der Nuwave. Die Nuwave hat die gebogene Schallwand, was leichte Vorteile bei der "Abbildung" bringen soll, jedoch nicht von jedem gehört wird. Die Entscheidung Nuline 30 oder Nubox 580 solltest Du fällen, je nach dem welche Musikrichtung Du hört, schau wg. dieser Frage mal ins Nubertforum rein (www.nuforum.de). die Nuline 30 ist eine absolut hervorragende Box, die Anfang des Jahres wieder grundlegend überarbeitet wurde (strömungsoptimierter Korb, asym. Hochtöner) und in Ihrer Preisklasse wirklich zu den absolut besten zählen dürfte (aber das muß jeder selbst entscheiden). Die Kombination NAD / Nubert wird i.a. als sehr gut beurteilt, jedoch werde ich nicht müde darauf hinzuweisen, daß man statt des C 350 bitte schön den ca. 80 Euro teureren Nachfolger, den C 352, nehmen sollte, der die Tage neu rausgekommen ist. Nubert selbst vertreibt auch NAD und gibt 15 % auf den Listenpreis. Gruß Seneca |
||
Worm23
Neuling |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2003, |
Danke! Das hat mir schon weitergeholfen, nachdem ich jetzt eine nacht drüber geschlafen habe hab ich mir das ganze nochmal angeschaut und ich glaube ich werde die nuWave 85 nehmen, es ist ja nicht so ein Preislicher unterschied wie ich ihn mir eingebildet habe... Bzgl. Verstärker: ich hatte den C352 gemeint, ich hatte zuviele Nummern im Kopf ![]() @Seneca: wie kann man NAD Geräte über Nubert bestellen? Ich nehme mal nicht an dass jemand von euch einen guten Hifi-shop in Wien kennt.. thx jedenfalls, Peter |
||
zaedes
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2003, |
www.lifelike.at & www.hifiaktiv.at dürften 2 ganz gute Läden sein, wobei lifelike auch NAD vertreibt. Über Nubert kannst du NAD telefonisch bestellen. Aber evtl. nicht ganz unklug, sich die Boxen in Wien, bei Händlern, an versch. Verstärkern anzuhören. mfg zaedes |
||
Seneca
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2003, |
Hallo Peter, die NAD-Sachen kannst Du, wenn Du möchtest, bei Nubert einfach zusammen mit den Boxen bestellen. Evtl. ist jedoch bei Kauf "vor Ort" 2-3 % mehr Nachlass drin, je nach Händler. NAD-Händler in Wien dürftest Du über die öster. NAD-Homepage herausfinden. Die Nuwave 85 ist sicherlich die aktuelle "Knaller" im Nubertprogramm. Sie hat ordentlich Tiefgang und die Chassis des Spitzenmodells intus. Wenn man seine Hifi-Boxen nach Impulstreue und Neutralität aussucht, dürfte man kaum Boxen im gleichen Preissegment finden, die ähnlich "gut" sind (wenn man "guT" wie ich definiert). Habe genügend Boxen anderer firmen (T+A, Canton, b&W, Elac, ...) der Preisklasse gegengehört, mich stellt die Nubert (in diesem Fall hatte ich eine Nuline gehört) am ehesten zufrieden. Gruß seneca |
||
Worm23
Neuling |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2003, |
Danke Nochmal für die Hilfe. Ich werde mal bei www.mediamagic.at vorbeischauen. die haben laut Homepage gerade eine nette NAD-Aktion(C320BEE + C521BEE + C422) um 885,- EUR statt 1075,-EUR, also fast 18% nachlass. das wird sich doch auch sicher irgendwie auf einen C352 ändern lassen ![]() Ich freu mich schon wenn das zeug geliefert wird. Mir tut jetzt schon der Paketbote der die NuWave85 liefert leid(Ich sag nur 23.5 kg pro Paket in den 3.Stock ohne Lift ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker für Nubert NuBox 381 psychopilz am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
Kombination NAD - Denon - Nubert brandmeister am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
neuer Verstärker (mal wieder...) kompensator am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 17 Beiträge |
Neuer NAD CD Player gegsucht. clandestin am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 9 Beiträge |
NAD - NUBERT Kombi ca. 1500? freddy30 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 12 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für alten NAD??? schlaflaborant am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker für Nubert nuWave 10 Boxen neg42 am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 7 Beiträge |
Neuer Verstärker für Nubert Nuwave 10 gesucht markus7111 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Vollverstärker(NAD) und Boxen(nubert) johnster am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 19 Beiträge |
H/K vs. NAD + Kef/Visonik/Nubert iw_thai am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.020