| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereovollverstärker für Klipsch RF52 250EUR | |
|
|
||||
Stereovollverstärker für Klipsch RF52 250EUR+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Dexm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 25. Mai 2007, 14:39
|
|||
|
Ich suche nach einem dezentem Stereovollverstärker für meine Klipsch RF52, die nächsten Monat ankommt. Stereo, 66% Musik (Rock) , 33% Filme. Bisher fiel mir nur der Denon PMA-500AE ins Auge. Irgendwelche Vorschläge? Preisrahmen liegt bei 250EUR. Gruß |
||||
|
LaVeguero
Inventar |
#2
erstellt: 25. Mai 2007, 15:47
|
|||
|
Hi! In der anvisierten Peisklasse konkurrieren nur noch Yamaha und Onkyo. ich würde den Denon nehmen. Qualitativ werden sie sich aber nichts nehmen. |
||||
|
|
||||
|
HighEnderik
Inventar |
#3
erstellt: 26. Mai 2007, 07:19
|
|||
|
Also wenn ich Klipsch höre muss ich immer an Dynavox denken. Könntest du dir eine Röhre vorstellen? http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=3615281118&Henrik [Beitrag von HighEnderik am 26. Mai 2007, 10:39 bearbeitet] |
||||
|
Amperlite
Inventar |
#4
erstellt: 26. Mai 2007, 09:37
|
|||
-> ! <-
|
||||
|
Dexm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 27. Mai 2007, 10:11
|
|||
|
Röhre könnte ich mir vorstellen, doch gibt es in der angegebenen Preisklasse kaum Röhrenvollverstärker. Welches Yamaha/Onkyo Modell wäre dann zu empfehlen? |
||||
|
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 27. Mai 2007, 10:39
|
|||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Verstärker für Klipsch RF52 Meister_Oek am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
|
Canton GLE490 / Klipsch RF52 / A.E.310 / Wharfdale 10.5 / Elac FS67 Kepnik am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 45 Beiträge |
|
Magnat quantum 507 vs. Klipsch RF52 lohnt sich ein wechsel? $$$Sneijder$$$ am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
|
Stereovollverstärker für bisheriges Setup gesucht holzrosenbaby am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 15 Beiträge |
|
Stereovollverstärker gesucht number9 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 8 Beiträge |
|
Stereovollverstärker gesucht bert23467 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 6 Beiträge |
|
Stereovollverstärker für Anfänger nEvErM!nD am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
|
Stereovollverstärker oder Receiver gesucht. chril am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 29 Beiträge |
|
Suche Verstärker; Preisklasse 150-250EUR dernikolaus am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
|
Welchen Vollverstärker bis ~250EUR gebraucht? dforce am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedD-Rex823
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.816








