| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » was für elektronik passt am besten an B@W 685 | |
|
|
||||
was für elektronik passt am besten an B@W 685+A -A |
||
| Autor |
| |
|
metalcat96
Stammgast |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, 17:46
|
|
|
hey leute! bin anfänger im hi-fi bereich, möchte mir aber eine vernünftige musikanlage kaufen. habe mich jetzt auch schon ein bischen bei euch und in hi-fi läden informiert und umgehört. ich bin auf b@w 685 boxen gestoßen die mir klanglich super gut gefallen haben. weil ich wenig möglichkeiten habe mich jetzt durch alle vollverstärker/cd-player möglichkeiten durchzuhören wollte ich mal fragen ob jemand weiß/ oder nen vorschlag hat, was für elektronik am besten zu diesen boxen passt. viele grüße |
||
|
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 07. Mrz 2008, 22:15
|
|
|
Mit NAD, Rotel oder Cambridge kannst Du nichts falsch machen. Grüsse Flo [Beitrag von Musikfloh am 07. Mrz 2008, 22:16 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
metalcat96
Stammgast |
#3
erstellt: 07. Mrz 2008, 22:17
|
|
|
das is doch schonmal ne ansage! viele grüße |
||
|
peter1070
Stammgast |
#4
erstellt: 11. Apr 2008, 13:28
|
|
|
Also von der Kombi NAD-B&W 685 wurde mir hier abgeraten. Würde in Summe etwas matt klingen, da die Boxen als auch die NAD-Vertärker tendenziell eher dunkel/warm abgestimmt seien. Peter |
||
|
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 11. Apr 2008, 13:40
|
|
|
Das alte Lied: drei Leute, vier Meinungen |
||
|
peter1070
Stammgast |
#6
erstellt: 11. Apr 2008, 13:53
|
|
Ja mag sein, will ja auch nicht sagen, dass Du Unrecht hast. Aber in meinem Kaufberatungs-Thread: http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=24345waren die Meinungen leider sehr eindeutig. Zum NAD C 315 eher die KEF iQ 3 als die B&W 685 - hat mich auch nicht so recht glücklich gemacht, denn vom Design her gefällt mir die B&W besser. Stehe mehr auf das klassische Schuhkarton-Design bei Lautsprechern. Würde bei HIFI-Produkten aber nur bei einem klanglichem Unentschieden oder bei nur leichten Differenzen das Aussehen zum kaufentscheidenden Faktor machen. Denn irgendwie stehen HIFI-Teile dann ja doch recht präsent im Raum. Peter |
||
|
metalcat96
Stammgast |
#7
erstellt: 11. Apr 2008, 19:45
|
|
|
und was is mit nem denon pma 860?? viele grüße |
||
|
baerchen.aus.hl
Inventar |
#8
erstellt: 11. Apr 2008, 20:59
|
|
|
Hallo, wie viel Lautsprecher hast du denn neben der B&w noch gehört? Du solltest dir noch mehr Boxen anhören und dich nicht von der ersten Begeisterung blenden lassen. Im übrigen würde ich die B&W am ehesten mit einem eher luftig transparenten Onkyo Amp antreiben. Ausgehend von der Verstärkerempfehlung des Herstellers würde der A9155 für die B&W völlig ausreichen.Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 12. Apr 2008, 07:24 bearbeitet] |
||
|
foe!
Stammgast |
#9
erstellt: 11. Apr 2008, 21:58
|
|
|
Herausragend spielt an eigentlich allen B&W-Lautsprechern Elektronik von Agile. |
||
|
J.Star
Hat sich gelöscht |
#10
erstellt: 12. Apr 2008, 00:11
|
|
|
Herausragend und B&W...ein Paradoxum .Im Grunde würde ich zur Evo-Reihe von Creek greifen, da diese in den Höhen wunderbar auflösen, wenngleich die B&W einen Teil der Auflösung sicher nicht werden darstellen können, so werden sie an dieser Elektronik gewiss mehr Zauber machen, als an NAD und Co. J.Star |
||
|
philippe9014
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 26. Jul 2008, 19:14
|
|
|
Ich hatte zu erst an meinen B&W 603s einen NAD 355.... Bin aber dann zu den SAC Igeln mit der passenden Vorstufe Beta gekommen. Toller Sound... vor allem für Metal und Rock! Aber auch für Musik a la Pink Floyd usw. [Beitrag von philippe9014 am 26. Jul 2008, 19:18 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pianocraft mit B&W 685 blackblade85 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 6 Beiträge |
|
Hifi Vollverstärker für B&W 685 gesucht LEZZIM am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 44 Beiträge |
|
Kleinerer Ersatz für B&W 685 gesucht kaisual am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 17 Beiträge |
|
B&W 685 an Rotel RA-1520? Mysterion am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 14 Beiträge |
|
Neuer Verstärker für B&W 685 S2 tommys007 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
|
Atoll IN 30 / B+W 685 isogrifo am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 21 Beiträge |
|
Denon PMA 520ae und B&W 685 calimero_ffm am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 4 Beiträge |
|
Welcher Verstärker für B&W 685? blusi am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 10 Beiträge |
|
kef iq30 oder b&w 685 musikschlumpf am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 43 Beiträge |
|
B&W CM5 oder 685 bzw. Alternative Golum_39 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.742








