Standboxen vs. Regalboxen

+A -A
Autor
Beitrag
pathethic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2008, 22:37
Leides Thema eventuell? Bin mir nicht sicher, hab etwas das Forum durchsucht, aber nicht viel gefunden.

Ich hatte vor 2x 200+€ für Boxen auszugeben, aber was nun Stand- oder Regalboxen? Ich tendiere ja eher zu Standboxen, aus rein optischen Zwecken.

Was sind denn die Vor- und Nachteile gegenüber Regalboxen? ich habe hauptsächlich vor damit Musik und Filme zu hören

Von der Positionierung, entweder:

------
|ooox|
|oooo|
|oooo|
------

oder

------
|oooo|
|xooo|
|oooo|
------

beides möglich.

Über Hifle bin ich sehr dankbar, gruß
Mas_Teringo
Inventar
#2 erstellt: 28. Okt 2008, 22:48
Standlautsprecher brauchen mehr Platz und bieten mehr Bass. Aufgrund des höheren Materialaufwandes (Holz, Chassis, Kleinzeug) sind sie auch teurer. Folglich bekommst Du zu einem festen Budget immer "bessere" Kompakte als gleichteure Stand-LS.
Die Frage ist nun, ab welchem Preissegment bewegt man sich in dem Bereich, wo man lieber mehr "Soundvolumen" möchte als "besseren" Klang.
Bei mir persönlich würde ich bei 400€ für's Paar eindeutig zu Kompakten tendieren.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen