HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Endstufe für JBL pro Anlage ges. max 600 € | |
|
Endstufe für JBL pro Anlage ges. max 600 €+A -A |
||
Autor |
| |
Arenal68
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hallo Leutles Ich brüchte mal euern Rat. Ich bin sehr günstig an 2 selbstgebaute Boxen gekommen (Haushaltsauflösung) ![]() Der Hammer sag ich euch: 45x48x155cm groß Massiv Multiplex - Buchedecor Verbaut sind pro Box: Hochtöner JBL Pro - 2404H 40W Druckkammertreiber JBL Pro - 2425H 70W Woofer JBL Pro - 2235H 15 Zoll 300W JBL e 130-8 15 Zoll 150W Alles auf 8 Ohm ![]() Einen Vorverstärker habe ich auch schon: Denon PRA 1100 Ach nochwas mein Soundsignal kommt aus dem HT-PC von einer Soundkarte: Creative Labs Sound Blaster X-Fi Extreme Music Jetzt suche ich nach einer hochwertigen Endstufe die mit den Boxen was anfangen kann. ![]() Preisliche Vorstellung so um 600€ wenn möglich ![]() Mein Suchergebniss war der: Crown XLS-802 Serie D Was haltet ihr davon? Grüße aus dem Schwabenland. [Beitrag von Arenal68 am 28. Mrz 2009, 13:24 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
02:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hallo, muss es unbedingt eine neue sein? Guck mal hier ![]() ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2009, |
@ baerchen.aus.hl , wie immer bist du sehr hilfreich . ![]() Das es im PA / Studio - Bereich deutlich günstigere Angebote gibt scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein ? ![]() ------------------------------------- Die Endstufen von ALESIS kosten NEU erheblich weniger und haben hier im Forum einen guten Ruf ! ![]() -------------------------------------- Die ALESIS RA-300 = 185 ,- € hat bei mir die AVM M1 ( ca. 1300 ,- € )ersetzt . Erheblich preiswerter +++ Klanggewinn . |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Die Endstufen von Alesis sind mir sehr wohl bekannt....in einem anderen Thread habe ich sie gerade empfohlen. Aber diese alten Hifi-Boliden sind doch einfach nur g..... ![]() |
||
Arenal68
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hi also der Hifi Bolide - Onkyo M-5550 würd mich ja schon anmachen. ![]() Aber hat denn der auch genug Leistung? Würde schon einen brauchen der an die Leistungsgrenze kommt, da die jetzt unsere neuen Party-Boxen werden und wir mit unseren Veranstaltungen im privaten wie offizellen manchmal ganze Hallen füllen können. ![]() Bisher haben wir uns solche Boxen halt immer ausgeliehen. Habe das mit der kostengünstigen Pa-Technik auch schon gemerkt. Bin auch gegen etwas ältern Modellen gar nicht abgeneigt. ![]() Grüße Arenal |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2009, |
@ Arenal68 , wenn die Endstufe road tauglich sein soll würde ich doch eher die *Crown XLS-802 Serie D* nehmen . Jedenfalls so etwas in dieser Richtung . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für max. 600? peterlustig123 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 21 Beiträge |
Anlage kaufen max. 600? Sabine123321 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 15 Beiträge |
Stereo Anlage für max. 600 ? wollezei am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 40 Beiträge |
Gute Hifi-anlage max:600? remuus am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 27 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer 600-max 800 euro Elliz am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 15 Beiträge |
Komplette Anlage für max.600 Euro Birk am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 22 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 Anlage für max. 600 EUR j.e.f.f.rey am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 3 Beiträge |
Kompaktlautsprecher (2. Anlage) für max. ? 600 Paarpreis luki92 am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 15 Beiträge |
Regallautsprecher + Verstärker max 600 ? eFX|skystar am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 25 Beiträge |
Stereoanlage für max. 600 € ainzi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.920