HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Guter Stereo für einen Hifi-Noob^^ | |
|
Guter Stereo für einen Hifi-Noob^^+A -A |
||
Autor |
| |
honky007
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2009, |
Hallo zusammen, möchte nach ewigen hin und her meinem Wohnzimmer endlichen einen guten Klang gönnen. Zur zeit füttert mein HTPC ein einfaches 5.1 Aktiv-System von Creative. Also hoher Verbesserungsbedarf ![]() Möchte deswegen einen ersten Schritt in die HiFi Landschaft wagen. Hier erstmal die grundlegenden Infos zum Raum: ca. 15qm mit Dielen (50% mit Teppich bedeckt), zwei Wände mit Regalen bepflastert. Als Audioquelle habe ich nur meinen Fernseher und den HTPC. Stand schon fast vor dem Kauf einer Yamaha Pianocraft E810. Hört sich echt geil an und braucht dazu noch wenig Platz. Nur ist diese ja begrenzt ausbaufähig und stößt bei großen Räumen und Lautstärken ja schnell an seine Grenzen (kann ja jederzeit unverhofft geschehen, dass ich von meiner unbekannten Tante eine Villa erbe ![]() Deshalb bin ich gerade dabei mir ein Stereosystem aus Receiver und LS zusammenzusuchen. Habe folgende Komponenten in der engeren Auswahl. Receiver: ![]() ![]() Yamaha RX-497 Lautsprecher: (hab mich da auf Standlautsprecher konzentriert - sehen einfach geiler aus^^) ![]() ![]() ![]() MAGNAT Monitor Supreme 800 Sind nur meine naiven Vorschläge, wenns was besseres für den Preis gibt, bin ich natürlich dankbar für jede Info. Nun gehöre ich leider zur Arbeiterklasse und habe deshalb nur einen begrenzten Vorrat von diesem Dingern Namens Geld ![]() ![]() Nun erstmal die typische Anfängerfrage: Ist davon was zu gebrauchen? Hört man einen unterschied zur Pianocraft? Macht überhaupt ein "richtiger" Stereo-Receiver für mich Sinn oder sollte ich erst mit einer guten Kompaktanlage anfangen. Immer her mit eurem Wissen und Anregungen ![]() Schonmal vielen Dank für alle Antworten Gruß Honky EDIT: Ach ja, noch ne Frage am Rande. Was passiert denn mit Sourround Signalen beim DVD gucken? Kommt eine Stereo-Anlage damit ohne Probleme klar? Logisch, dass kein Surround - aber gibt es unterschiede beim "konvertieren" von 5.1 in Stereo? [Beitrag von honky007 am 22. Jul 2009, 21:45 bearbeitet] |
||
furvus
Inventar |
01:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2009, |
Also bei 400 EUR Budget würde ich bei der Pianocraft bleiben oder mich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem netten AMP von Onkyo/Yamaha/Marantz umsehen und dann ein Pärchen gute und günstige Regalboxen ála Nubox 381 oder KEF iQ3 neu dazu kaufen. Bei 15qm sind Regalboxen ohnehin imho die bessere Wahl... Wenn nicht unbedingt die Beschallung des Wohnzimmers das Ziel ist, sondern das qualitativ hochwertige Musik hören einer Person am PC, dann ist imho ein Kopfhörer plus DAC mit integriertem KHV die bessere Wahl. In diesem Budget-Rahmen gibts imho bei Kopfhörern mehr Klang zu holen, als bei AMP und LS... Besten Gruß vom Chris |
||
|
||
Chris_Fine
Inventar |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo! >> Mein Tipp für die LS sind die Canton GLE490 ![]() ![]() (Ich bin selber im Besitz von ihnen und bin begeistert!!) Die klingen echt Spitze und haben ein gutes Preisleistungsverhältniss Mfg ![]() |
||
honky007
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:57
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2009, |
Die Canton GLE490 sehen mal chic aus und aber liegen doch etwas über meinem Budget. Bräuchte ja für Stereo zwei davon und dann wäre ich ja schon bei 500 Piepen ![]() Für die Wandmontage würden natürlich die beiden Nubox 381 und KEF iQ3 in Frage kommen - muss da aber mal probehören. Wie siehts denn mit dem Receiver aus? Habt ihr da Vorschläge? Sind meine Favoriten nicht zu empfehlen? Und klingt die Kombi dann auf jeden Fall besser als ein Pianocraft? P.S. Mir ist da noch ein kleiner Tippfehler in meinem vorigem Post aufgefallen: Meine Raumgröße beträgt 25qm nicht 15qm! [Beitrag von honky007 am 24. Jul 2009, 00:00 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2009, |
Sind aber für die 15qm wohl nicht die richtige Wahl, hier ist Dröhnen/Brummeln ja schon fast vorprogrammiert. Nicht das Standboxen hier grundsätzlich nicht funktionieren würden, nur etwas angepasstere Membranfläche sollte man hier wählen. Z.B. Kef IQ 5 ![]() Gruss ![]() |
||
honky007
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2009, |
Glaub das wird mir dann doch alles etwas zu teuer ![]() Wie sieht's denn aus mit der Erweiterbarkeit des Pianocraft? Ist es sinnvoll später gute 3-Wege Standboxen (z.B. die Kef IQ 5) anzustöpseln oder ist der kleiner Receiver dann überfordert? Oder doch gleich einen "richtigen" Receiver/Vollverstärker nehmen und erstmal kleine Boxen ran und diese später austauschen? |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2009, |
Die IQ5 kannst du ohe weiteres an die Pianocraft anschliessen. Ein Bekannter hat die mit den Quantums 505 angeschlossen. Funktioniert einwandfrei. Du solltest eventuell auf den Wirkungsgrad der LS achten. Grüsse Michael |
||
honky007
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2009, |
Danke für die Antworten. Hab mich als Start in die Hifi-Welt für das Pianocraft entschieden. Vor dem Kauf aber noch eine Frage: Gibt es Unterschiede zwischen dem E410 und dem E810, abgesehen von der DVD-Unterstützung? Oder anders gefragt: Ist der E810 Leistungstechnisch identisch wie ein E410 mit angeschlossenem DVD-Player? Danke nochmals für eure Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nOOb sucht 500? stereo anlage chewy12 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
verstärkerberatung für homehifi noob obi311 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 13 Beiträge |
Hifi-Noob braucht Kauf-u.Anschlusshilfestellung strays am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
guter Stereo-Receiver peter1070 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 6 Beiträge |
Guter Stereo Verstärker gesucht E-legal82 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 9 Beiträge |
Guter Stereo-Receiver gesucht Kloothommel am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 8 Beiträge |
LS beratung für noob kuck-ei am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 18 Beiträge |
Guter, Preiswerter Stereo- Verstärker Tobi_123 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 4 Beiträge |
Stereo für Hifi und TV -shaddi- am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 31 Beiträge |
Kaufberatung günstiger gebrauchter und guter Subwoofer für 2.1 Setup für Hifi-Noob fatsuu am 23.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.422