HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereolautsprecher für elektronische Musik | |
|
Stereolautsprecher für elektronische Musik+A -A |
||
Autor |
| |
eleroxx
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2010, |
Hallo ersteinmal, ich höre mit Begeisterung elektronische Musik (unter anderem Moquai, Deadmau5, Felguk, Wolfgang Gartner). Ich brauche keinen wirklichen Tiefbass, sondern suche nach Lautsprechern mit ausgeprägtem Oberbass, um am Schreibtisch Musik zu hören. Bisher habe ich hierfür Kopfhörer (Sennheiser HD 25), die einen wirklich tollen Oberbass erzeugen, benutzt. Im Wohnzimmer betreibe ich an einem HK970 zwei Nubert NuBox 381 mit dem Subwoofer AW-991. Was mich bei der NuBox 381 stört ist, dass der Oberbass erst bei höheren Pegeln zur Geltung kommt. Schön wäre es auch wenn die Lautsprecher vollaktiv sind, da ich mir so einen Verstärker auf dem Schreibtisch sparen könnte. Bisher habe ich nur ein bisschen auf der Seite von Teufel geschaut. Das Konzept des Teufel Concept B hat mir eigentlich ganz gut gefallen, allerdings befürchte ich, dass die Treiber einfach zu klein sind (8cm). Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, eleroxx |
||
eleroxx
Neuling |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |
Habe jetzt noch ein bisschen im Internet rumgesucht und auch die Suchfunktion vom Forum ausgiebig benutzt. Ich bin dabei auf folgende Lautsprecher gestoßen: Mackie HR824 Das wäre allerdings schon hart an der Schmerzgrenze was ich bereit bin zu zahlen. |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, |
Sehe ich das richtig, dass die Lautsprecher an einem PC betrieben werden? Meiner Ansicht nach dürften dafür Studiomonitore im Preisrahmen bis 550€ gut geeignet sein, eventuell auch eines der günstigeren ![]() Im Bassbereich müsste man ja auch etwas mit einem Equlizer nachhelfen können. Bei den Teufel-Lautsprechern hätte ich ebenfalls bedenken, dass da zu wenig Bass rauskommt. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ein prima Lautsprecher, der Deine Nubert sowas von alt aussehen lassen wird. Die Qualität ist 1a, das Gehäuse sieht edel aus und das kostet halt 1100€ pro Paar. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 07. Sep 2010, 14:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereolautsprecher für Musik/Movie Tommae am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 4 Beiträge |
Stereolautsprecher OOooOO am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 8 Beiträge |
stereolautsprecher data-freak am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Gesucht: Stereolautsprecher für klassische Musik filtzi88 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 8 Beiträge |
2.1 Stereolautsprecher für Musik/Heimkino SirFalstaff am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 9 Beiträge |
Stereolautsprecher für Musik im Wohnzimmer milakunis am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 3 Beiträge |
Musikanlage für Elektronische Musik? viethma am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 40 Beiträge |
boxen für elektronische musik le_tmp am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Stereoanlage für elektronische Musik eldnurb am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereolautsprecher X4TwS am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Meinungen zu www.tondose.com
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
- Radio für Senioren
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 58 )
- Neuestes Mitgliedjuergenfleischer
- Gesamtzahl an Themen1.492.168
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.355