Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Zusammenstellung einer Stereoanlage um 1500 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Delta8
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jun 2004, 23:23
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an die Mama von Wan: Wies scheint eine gute Erziehung und Sachverstand von HiFi - Grüße Sie unbekannterweise mal !

Ansonsten kann ich Dich gut verstehen, was den Spaßfaktor beim Kauf angeht und kann Dir auch beipflichten, wenn Du sagst, dass wenn Du von einem Liebhaber kaufst wohl keinen Schund erwarten musst. Als ich meinen letzten Verstärker verkauft hatte leerte ich erstmal einen Packung Taschentücher und schrieb dem Käufer eine lange Mail mit Hinweisen zum pfleglichem Umgang mit dem Gerät
Wan
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 30. Jun 2004, 17:28
@Delta8:

Als ich meinen letzten Verstärker verkauft hatte leerte ich erstmal einen Packung Taschentücher und schrieb dem Käufer eine lange Mail mit Hinweisen zum pfleglichem Umgang mit dem Gerät

Du hast nicht zufaellig einen Verstaerker zu verkaufen? nee Quatsch, ich seh mich selbst um... und gruesse meine Mama
tschuessi erstmal
Wan
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 04. Jul 2004, 21:48
Soo, ich muss diesen alten Thread mal wiederbeleben ;-)
Ich war mal Boxen probehoeren bei "Open Air" in Hamburg an der Räntzelstrasse.
Ich hatte natuerlich Stift und Zettel bereit und hab alles in allem gut drei Stunden dort verbracht, wurde auch freundlich bedient und beraten.
Leider habe ich die genauen Namen der Boxen nicht aufschreiben koennen, nur ungefaehr die Richtung, wie sie klangen ;-(
Zwei Boxen haben mich klanglich eher ueberzeugt als die restlichen 5 oder 6 Paare:

Die Konsens (richtig so?? hier einzusehen:)http://www.fischkopp.org/konsens.html
und eine Box, die der Verkaeufer "Studio 12" nannte. Diese ist es: http://www.aos-lautsprecher.de/deutsch/studio12.html

Die beiden haben sich von der Klarheit der hohen Toene (hab unter Anderem ein Violinenkonzert von Beethoven angehoert) deutlich vom Rest abgehoben. Auch die "Lebendigkeit" (Raeumlichkeit? Ich kennen den richtigen Begriff nicht) der Boxen war besser als die der restlichen Boxen.

Vollstaendig ueberzeugt war ich aber von beiden Paaren nicht, sie wirkten (meinem ungeuebten Ohr nach) etwas "plump" (kann man das sagen?) bei der Wiedergabe eines reinen Percussionstueckes (guem et zakka).
Kim Carnes klang wiederum mit ihrer rauchigen Stimme sehr "nah" und lebendig.

Koennt ihr dazu etwas sagen? Danke.
geniesser_1
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 09. Jul 2004, 22:22
@ wan

Schau mal hier:

http://www.audaxspeaker.de/products/auris/beohio.htm

ist sicherlich ein sehr guter LS... und um 50% reduziert...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen