HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sinnvoller DAC für Pioneer A-A9-J als Ersatz für P... | |
|
Sinnvoller DAC für Pioneer A-A9-J als Ersatz für Phase 24Fw?+A -A |
||
Autor |
| |
dero4
Neuling |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo, ich weiß nicht so recht. ob ich mit meinem Anliegen in dieser Rubrik richtig bin. Geht es doch um Stereo von der Festplatte? Ich höre bis jetzt vorwiegend mit einer Terratec Phase 24 FW über einen Pioneer A-A9-J, dessen eigener USB-DAC (16/44,1) -nach meinem Geschmack- hier nicht ganz mithalten kann. Leider zickt die Phase zunehmend unter Win7x64 und glänzt durch wiederholte Ausfälle/Neustarts, die mir die Musik vermiesen ![]() (Kann hier keine Lösung finden!) Ich suche also für die reine Stereo-Musik-Wiedergabe einen gleichwertige, oder hörbar bessere Lösung, womöglich eine Kombi mit KHV für meinen AKG K610. Preislich sollte die Relation von Kopfhörer + Amp + ASW Cantius erhalten bleiben. Habe mich bereits durch diverse Hardware Reviews gelesen und wünsche mir ein paar Stimmen, die vielleicht eine Einschätzung/Empfehlung mit meinen Geräten liefen können. Danke, dero4 [Beitrag von dero4 am 01. Feb 2011, 21:43 bearbeitet] |
||
Erik030474
Inventar |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Du streamst von der NAS-Platte direkt auf den Pioneer oder welche Streaming-Lösung von Terratec nutzt du? Vermutlich streamst du aber vom PC/Laptop in den Pioneer oder? Was hat dann Terratec damit zu tun, du musst doch nur dafür sorgen, dass du verlustfrei in den Pioneer gehst: Kernelstreaming oder Asio4All sind die Schlagworte. Oder gehst du von deiner Terratec-Soundkarte analog in den Pioneer? Da würde es mich wundern, wenn das besser ist als verlustfrei über USB. Welche Phase zickt? Grundsätzliche Empfehlungen für bezahlbare Verstärker mit Digitaleingang: - ONKYO A-5VL - XTZ A100 D - Advance Acoustic MAP 308 - Atoll IN mit Digitalupdate - HEED Obelisk mit DACtilus-Update |
||
|
||
dero4
Neuling |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2011, |
Mist, da hatte ich vor lauter editieren die wesentliche Information unterschlagen: Es dreht sich um ein altes Audiointerface Terratec Phase 24 FW, welches natürlich analog in den Amp geht. Die momentane Alternative ist der Pio an einer ziemlich langen USB-Leine. Sorry, |
||
Erik030474
Inventar |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
Kernel-Streaming oder ASIO-Treiber? |
||
dero4
Neuling |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2011, |
Der Pio-USB geht aus Foobar mit USB-Asio oder Wasapi. Die Phase "läuft" mit ihren eigenen Asio-Treibern ... Danke für die Antwort:) |
||
Erik030474
Inventar |
23:36
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2011, |
Mehr kann ich dir auch nicht sagen, natürlich kannst du den KH-Klang nicht mit dem der LS vergleichen, würde aber am ehesten vermuten, dass du ein "Raumproblem" hast oder dir die LS aufgrund des KH-Klangs einfach nicht mehr zusagen. Am Pioneer oder dessen Wandler wird es aller Voraussicht nicht liegen, der ist eigentlich sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Lautsprechersuche für Pioneer A-A9-J Frank_Booth am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer A-A9-J, kaufen, welche Boxen dazu? toomuch67 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 8 Beiträge |
Ersatz für Pioneer A-777 2KanalWohnung am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 21 Beiträge |
Pioneer PD-D 9 J und A-A 9 J Moe78 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 23 Beiträge |
Ersatz für Pioneer A-777 sloth0815 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 16 Beiträge |
Verstärker Pioneer A9 Lautsprecher gesucht _IzE_ am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 2 Beiträge |
Ersatz für Pioneer-Verstärker Gaierschnabel am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 6 Beiträge |
Pioneer A A9 vs. XTZ Class A100 D pusher am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer A-441 Inbubus am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer oder Denon? erypo1234 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarkKlas
- Gesamtzahl an Themen1.404.515
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.791