HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuanschaffung ~800€ AMC 306d/Rotel/. ? | |
|
Neuanschaffung ~800€ AMC 306d/Rotel/. ?+A -A |
||
Autor |
| |
Actionerdnuss
Neuling |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2011, |
Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt einige Jahre lang klanglich nicht unbedingt im Optimum gehört habe suche ich zum Ende meiner Studienzeit eine ordentliche Anlage, die mich auch die kommenden 5-8 Jahre treu begleiten kann. Ich bin im Bereich Hifi nicht ganz zu hause und baue daher auf Ihre tatkräftige Unterstützung. Nach dem was ich gelesen habe in diesem Forum, scheine ich hier ja gold richtig zu sein. ![]() Das zu bespielende Zimmer ist mit ca. 20-25m^2 mittelgroß und in einem Altbau mit den entsprechend hohen Decken. Fußboden ist Parkett. Musikgeschmack ist verhältnismäßig ausgewogen. Viel Jazz und Rock mit Ausflügen ins Elektronische. So kann man das vielleicht umschreiben. Ich höre überwiegend normale Zimmerlautstärke. Laut wird es dann mal am Feierabend oder wenn Gäste da sind. Von der Position der LS kann ich gerade so ein knappes Stereo-Dreieck hinbekommen. Multidirektionale LS kommen allerdings nicht in Frage. Surround ist auch nicht nötig. Ich habe nach ein wenig Queerlesen und einem Besuch beim Händler ein paar Vorschläge: Bei den Verstärkern habe ich vom Händler einen Rotel RA-04 oder 06 vorgeschlagen bekommen, zusammen mit B&W 686 Lautsprechern. Ich habe viel gutes vom AMC 306d gehört. Auch von NAM, z.B. NAD C315 BEE Bei den LS bin ich ehrlich gesagt relativ ratlos. B&W ist qualitativ ja sehr gut. Aber sind die in dem Preisniveau überhaupt sinnvoll? Und jetzt das wichtigste: Ich plane mit einem Budget von ca. 600-800€ ![]() Es muss auch nicht immer das neuste und aktuellste sein. Ich bin absolut bereit gebraucht und alte / Auslaufmodelle zu kaufen. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Was wären sinnvolle Alternativen und welche LS sollte ich anvisieren? So, ich hoffe ich habe mit dem langen Text niemand abgeschreckt! Beste Grüße aus Karlsruhe Phil |
||
SFI
Moderator |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2011, |
Hallo, alle genannten Amps sind ordentlich, jedoch gerade der RA-06 für dein Budget zu teuer, da bleibt nicht mehr viel für die LS übrig. Was hälst du von einem gebrauchten Verstärker für ca. 150-200 EUR und den Rest für LS? Da du die B&W 686 ins Spiel gebracht hast, sollen es also Kompakte sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuanschaffung! hellraiser_23 am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Neuanschaffung jerv am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Neuanschaffung lauyan am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 13 Beiträge |
Phonar Veritas p4 sucht einen Partner (Rotel / AMC) AudioTrip am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 26 Beiträge |
AMC-HiFi-Geräte Federhexe am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 2 Beiträge |
AMC 306 mit AMC CVT 2100 oder alternativen? bampa am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 4 Beiträge |
sinnvollste neuanschaffung? zg... am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 21 Beiträge |
Neuanschaffung Vollverstärker nubox am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 28 Beiträge |
Neuanschaffung Digitalverstärker cewcew am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 14 Beiträge |
Vollverstärker Neuanschaffung metze.b am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedremiehsrebo
- Gesamtzahl an Themen1.404.338
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.808