HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für 13,59qm großen Raum bis 700€ das... | |
|
Lautsprecher für 13,59qm großen Raum bis 700€ das Paar+A -A |
||
Autor |
| |
45_dcoe
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo Ich möchte mir Lautsprecher kaufen bis 700€. Meine Musikrichtung ist Rock + Metal etc... Der Raum ist 13,59qm groß und wird natürlich noch leer geräumt :-) er dient zur Zeit als Rumpelkammer siehe Bild/er (Grundriss). ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe an Standboxen gedacht ... wenn aber auf Grund des Raumes Regal/Kompaktboxen auf Ständern besser waren ... habe ich auch kein Problem damit. Rest der Anlage: Verstärker Luxman L-230, Plattenspieler Thorens TD 105, Es wird überwiegend Vinyl und Stereo 2.0 gehört. Es soll nie ein Sourround System werden etc ... Standboxen habe ich in einem Test gesehen und bin auf Elac FS 58.2 oder Canton 490.2 gestoßen .... preislich sind die Canton mit einem online Preis von 249€ pro Stück inkl.Versand reizvoll. In meinem Wohnzimmer befinden sich schon ein paar Nubert Nubox 310 .... der klang ist herrlich könnte nur etwas Bass stärker sein ... für diesen Raum... Gruß + Danke Kai [Beitrag von 45_dcoe am 28. Jan 2012, 13:37 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
13:39
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2012, |
Wie hattest du die 310 denn aufgestellt? Die 490.2 und die 58.2 sind für den Raum zu groß, die kleineren 57.2 und 470.2 wären für mich das Höchste der Gefühle. Ich hoffe, du stellst auch noch paar Sachen in den Raum? [Beitrag von Eminenz am 28. Jan 2012, 13:40 bearbeitet] |
||
|
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2012, |
@ Eminenz Naja die Nubert 310 waren nur provisorisch aufgestellt auf dem Bügelbrett und einem Klapptisch .... natürlich nicht ideal ... sollten auf jedenfall mal auf Ständern probe gehört werden denke ich ... In den Raum kommt noch ein Sessel ... oder ne kleiner Couch ... Sonst wollte ich da nix größeres drin haben ... oder sollte ich doch ??? Das mit den Elac Fs 58.2 und den Canton 490.2 habe ich mir schon fast gedacht ... das beide zu groß für den Raum sind ... [Beitrag von 45_dcoe am 28. Jan 2012, 13:52 bearbeitet] |
||
Yahoohu
Inventar |
14:02
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2012, |
Moin, hier verkauft einer was interessantes: ![]() Für kleinere Räume gar nicht mal schlecht, da Bassanpassung möglich. Preis ist ja auch noch VB. Könnte man mal anhören.... Gruß Yahoohu |
||
grendia
Stammgast |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2012, |
Wenn Du schon mit den Nubert zufrieden bist könntest Du es doch auch mal mit den 381 oder 481 probieren. Als sehr kompakte Standbox begeistert die 481 mit wunderbar natürlichem, unverfälschtem Klangbild. Sie verträgt mächtig Pegel und glänzt mit „enorm tiefem und sauberem Bass“ (Audio 1/07). |
||
Eminenz
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2012, |
Ja unbedingt. Sonst ist der Raum doch total hallig. |
||
grendia
Stammgast |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2012, |
Und plane einen Teppich mit ein - der kann Wunder wirken. |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2012, |
Ja nen Teppich ist eine gute Idee ... Nubert 381/481 habe ich auf jedenfall in meiner Überlegung .... habe mit meinen Bruder geplant sowieso mal nach Schwäbisch Gmünd zum Probehören zufahren ... Was gäbe es denn noch für Alternativen ... in Richtung Kompaktbox ??? |
||
Eminenz
Inventar |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2012, |
Die 481 ist zu groß. Wenn ihr zu Nubert fahrt, dann hör dir mal die 381 vs die Nuline 32 an. Der Aufpreis lohnt imho. ansonsten gibts Kompakte wie Sand am Meer, ich würde sogar auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Da gibts viel mehr Klang fürs Geld. Oder ![]() |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2012, |
Gebrauchtkauf kommt auch in Frage ... Wobei mir Neukauf bezüglich Garantie etc ... besser gefällt ... Beim Gebrauchtkauf schwingt immer der Gedanke mit was die Lautsprecher schon beim Vorbesitzer alles aushalten mußten ... oder im Glück halt auch nicht bei pfleglicher Behandlung. Hm die sagen mir jetzt gar nix ... |
||
Eminenz
Inventar |
15:16
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2012, |
![]() Eine hübsche Kompakte ist auch die ![]() ![]() |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2012, |
bin jetzt auf folgendes gestoßen ... zwar von 2007 aber ist ja schon mal nen Anhaltspunkt .. oder ??? ![]() ![]() [Beitrag von 45_dcoe am 28. Jan 2012, 15:57 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
15:54
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2012, |
Ein Test von vielen, dazu schon etwas älter. Die getestete Metas 300 gibts aktuell für 99/Stck im Ausverkauf. |
||
Yahoohu
Inventar |
15:56
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2012, |
Moin, die Arkadia sind in letzter Zeit bei Ebay für rund 700 Euro verkauft worden. Keine der Boxen aus dem Stereoplay - Test kommt da auch nur annähernd ran. Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 28. Jan 2012, 15:57 bearbeitet] |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2012, |
Das ist mir schon klar das die Arkadia in einer anderen Liga spielt ... Hat ja auch neu fast das 5 fache von den Boxen aus dem Test gekostet. Hm denke das die etwas too much sind ...wenn man den Rest der Anlage betrachtet ... alles keinbe High End Sachen ... Welche aus dem Test kann man den empfehlen ??? Wirklich stur nachdem Rest Elac + Canton ??? |
||
Eminenz
Inventar |
16:04
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2012, |
Der Rest der Anlage ist vernachlässigbar. Das meiste am Klang machen Raum + Lautsprecher. Ich würde die Arkadia ruhig mal beobachten, der Anbieter hat mehrere Paare drin. Mehr Klang fürs Geld wirst du kaum bekommen. Ansonsten bietet sich der konservative Gang nach Canossa...äh, zum Händler an, um dir mal ein Bild bzw ein Ohr zu machen von den unterschiedlichen Lautsprechern. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, geh doch erst nochmal Probehören einzelner Kandidaten, für Kompaktlautsprecher bräuchtest du hier nochmal extra Ständer, käme für mich gar nicht in Frage, weil eben auch einige Standlautsprecher hier problemlos möglich sind. Wharfedale Diamond 10.4, Phonar Ethos s 150, PSB alpha T1, Gruss |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2012, |
Probehören auf jedenfall ... habe hier im umkreis von 20km aber nur MM, Expert und nen Freien Audiohänderler der elac hat ... Ja wieviel kosten denn solche Ständer ??? Die Tendenz ist bei mir auch eher zu Standboxen ... aber wenn diese zu mächtig sind für den kleinen Raum ??? Jetzt werden mich hier einige echt beuteln ... die Heco metas 300 für 99€ sind wohl echt günstig ... da ich wie man auf den Bildern sieht zur Zeit gar nix Höre ..mangels Lautsprecher |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, dann musst du halt mal etwas weiter fahren... ![]() Solide Ständer kosten so ab 100€ aufwärts,
Warum sollen die zu mächtig sein? Es gibt durchaus Standlautsprecher die wesentlich weniger mächtig sind wie Sonics Arkadia oder Heco Metas 300, oder gar die NuBox 381... Gruss |
||
Yahoohu
Inventar |
18:20
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, irgenwie solltest Du Dir schon im Klaren sein, ob Dein Budget eher bei 200 Euro oder tatsächlich auch Richtung 700 Euro gehen darf. Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 28. Jan 2012, 18:29 bearbeitet] |
||
45_dcoe
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2012, |
ich sag es mal so ... die 700€ habe ich nicht sofort sondern erst zum Herbst/Jahresende zur Hand .. aber 200€ gehen mal eben aus der "Portokasse" :-) Was heisst bei dir etwas weiter fahren ... Was sind bei dir solide Ständer ... hab nix gefunden .. im Netz ein paar Tipps Was ist mit den Canton von Ebay die bald auslaufen ... sind mit Ständern .. ![]() oder ![]() Warum sind die Nubert Heco Sonic mächtig ??? [Beitrag von 45_dcoe am 28. Jan 2012, 19:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Boxen bis 700? KingBoaFreak am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für großen Raum Xerionius am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 22 Beiträge |
Welche Lautsprecher für großen Raum Uli74* am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 14 Beiträge |
Lautsprecher bis 700 Euro Pandur am 31.12.2002 – Letzte Antwort am 31.12.2002 – 3 Beiträge |
Lautsprecher aktiv bis 700? SagiCork am 22.07.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 78 Beiträge |
suche lautsprecher bis ~700? le_tmp am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 7 Beiträge |
Suche Kompakt-Lautsprecher bis 700 ? schackchen am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 5 Beiträge |
Anlage für kleinen Raum bis 700 Euro Gl0rfindel am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Party Lautsprecher für großen Raum, ca. 500? Gym_Tonic am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprecher bis 700 Euro Phil2443 am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.472