HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch-RF5 und Marantz M-CR502 aufwerten | |
|
Klipsch-RF5 und Marantz M-CR502 aufwerten+A -A |
||
Autor |
| |
Two_M
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2012, |
Werte Mitglieder Je länger je mehr fasziniert es mich, eine möglichst authentische Musikwiedergabe zu erzielen. Nur stecke ich noch in den Anfängen. ![]() Nun habe ich mich entschieden, meine Anlage etwas aufzuwerten und entweder Lautsprecher, Verstärker oder Kabel zu tauschen. Ausserdem möchte ich mir CARA zulegen, um den idealen Aufstellungsplatz für meine Lautsprecher eruiren zu können. Meine bisherige Anlage: Klipsch-RF5 Marantz M-CR502 Lautsprecherkabel 4mm2 (Marke ![]() Was mir gefällt: +Dynamischer Klang +Live-Charakter, vorallem bei Stimmen +Top Handhabung dank einer Fernbedienung Was mir nicht gefällt: -Vorallem die gesungenen "S" tönen oft zu scharf, zu aufdringlich -Ein wenig mehr Bass wäre angebracht -Manchmal etwas schwammiges Klangbild, nicht so detailreich Meine "neue" Anlage / Komponenten müssen nicht neu sein! Auf USB, All-In-One-Lösung sowie Tuner könnte ich verzichten. Es geht mir wirklich hauptsächlich um eine Klangverbesserung bei CD. In Sachen Lautsprecher habe ich mir mal die B&W CM9 angeschaut, die wär schon ordentlich, oder ne ältere 804S (Was ist eigentlich die Differenz zwischen S und D?). Bei der Elektronik habe ich keine Vorstellungen, bei Kabel auch nicht. Habe auch schon so chinesische Röhrenverstärker gesehen, die sehen wertig aus, kosten nicht viel aber was taugen die? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, weiss nicht, wo ich am besten investieren soll ![]() Ein herzliches Dankeschön an alle Hilfen ! ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:48
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2012, |
Das mit den Kabeln kannst Du vergesen. Das bringt überhaupt nix. Das mit CARA finde ich einen guten Ansatzpunkt. Zusammen mit den Lautsprechern ist die Raumakustik das wichtigste an gutem Klang. Ob Du mit anderen Lautsprechern glücklicher wirst, kannst Du nur durch probehören in den eigenen 4 Wänden herausfinden. Wie oben schon geschrieben ein wichtiger Punkt. Die RF 5 ist jetzt nicht gerade eine Bassschwache Box. Darum vermute ich mal, dass Du in einer Raummode sitzt. Dies könntest Du aber mit CARA rausfinden. Eventuell dann ein Subwoofe dazu. Ich würde mit CARA beginnen. Falls dann alles ausgereizt ist, mit anderen Lautsprechern in Deinem Raum experimentieren. Die B & W halte find ich persönlich langweilig gegen die Klipsch. Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Das kann bei Dir ganz anders sein. Darum: PROBEHÖREN Das kann Dir keiner abnehmen. Welche Röhrenverstärker meinst Du? Welche Musik hörst Du? Wie groß ist Dein Raum? Wie laut wird gehört? Schönen Gruß Georg |
||
Two_M
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2012, |
8) Werter George Besten Dank für deine prompte Antwort. Dass Kabel etwas bringen, das habe ich selbst schon live mitgehört, aber ich denke erst ab einem höheren Preissegment. Aber möchte nun keine Diskussion eingehen. Was verstehst du unter Raummode? Ich weiss, dass die Aufstellung alles andere als ideal ist. Die Lautsprecher sind relativ eingeengt platziert und eine symmetrische Aufstellung zu den Aussenwänden ist leider nicht möglich. ![]() Ich höre vor allem: Pop, Folk, Rock Die Grössse des Zimmers: ca. 20qm, wobei die Lautsprecher nicht in zwei Ecken gesetzt werden konnten... Es wird "normale" Zimmerlautstärke gehört, gelegentlich wirds auch etwas lauter ![]() Auf der Verkaufsplattform Ricardo habe ich beispielsweise dies gesehen: ![]() Was meinst du allgemein zur Verstärker-Lautsprecher Kombi die ich momentan habe? Der Marantz ist auch nicht gerade ein Riesenkraftwerk! Besten Dank. Ich erwarte gespannt eine Antwort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker für Klipsch RF5 Tycoon am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 13 Beiträge |
Marantz CR502 + Magnat Quantum 503 theMC am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 3 Beiträge |
Klipsch RF5,wer kann mir weiterhelfen? cybergoood am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 8 Beiträge |
Alternative zu Marantz M-CR502 mit Dali Zensor 1 matze_neueinsteiger am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 11 Beiträge |
klipsch rf63, rf5 oder bei 82 bleiben? exzessone am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
preise für klipsch Baierle am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 10 Beiträge |
marantz pm 8003 an klipsch? psychonauter am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht zu Klipsch an Marantz Fusspilz am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 7 Beiträge |
Musikanlage Aufwerten Wolfmania am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 7 Beiträge |
Marantz ST-17 (M) ecco am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedST_K_
- Gesamtzahl an Themen1.404.303
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.172