HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verstäker oder AVR für Heco Celan xt 701 (i... | |
|
Stereo Verstäker oder AVR für Heco Celan xt 701 (im Stereo betrieb)+A -A |
|||
Autor |
| ||
neuergeorge
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Hallo vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen, ob ich von AV-Receiver auf Stereo Verstärker bzw. -voll Verstärker um zusteigen sollte oder auch nicht. Ich habe die Lautsprecher Heco Celan xt 701 2 Stück Zur Zeit habe ich ein Denon AVR-1312 Denke das die Hecos mit ein Stereo voll Verstärker besser klingen als mit ein AVR!? Möchte Stereo hören, bzw Filme gucken MKV. Als Player möchte einen PS3, Full HDTV, HTPC mit E45M1-I DELUXE (Mainboard) anschließen können. Dafür brauche ich ja ein D/A Wandler. Richtig? Habe hier ein gefunden, ist der gut bzw. ausreichend? FiiO Taishan D03K Coaxial/Optical auf Cinch Digital Analog Wandler ![]() Wäre es besser so ein digital umwander da zu zukaufen? (Dr.DAC prime - USB-Interface) ![]() Oder gibt es AVR die auch im Stereo gut sind? Das wäre am besten. (bis 800 Euro) Da kann mann am meisten digital anschlissen ![]() Ein Denon AVR-2113 ca 600 Euro wäre das was? Und ein Stereo Vollverstärker Verstärker 300-500 Euro Wandler 250-500 Euro für jedes weiter gerät noch ein dazu. Kabel 50 Euro Das risiko wäre das alles nicht zusammen past mit den Lautsprechern. Ich habe halt angst das es kein oder nur geringen mehrwehrt gibt. Und ich dan immer für meue geräte die Digital sind mir ein wander zu kaufen. Sollte ich einfach ein Denon PMA-720AE und den FiiO Taishan D03K bestellen und es an mein Lautsprecher test? Und fals es nicht besser wird um tauschen? Und mir mal bei Saturn den Denon AVR-2113 an Hecos hören? mfg Georg |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Hallo Georg
Möglich, aber unwahrscheinlich. Falls Stereo gewünscht ist: ![]() Oder: ![]() Schöne Grüße auch ein Georg ![]() |
|||
|
|||
neuergeorge
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Hallo Georg Mitglied seit: 2007 genau wie ich ![]() Ein versuch wäre es wert oder? ![]() Digital Analog Wandler 30 Euro und ein Stereo voll Verstärker welcher sich gut mit Hecos (meine gibt es da nicht mehr) bei Saturn anhört. Werde ich das einfach mal Testen müssem ![]() Eins weis ich nie wieder Lautsprecher ohne Verstärker kaufen wenn mann die noch nicht zusammen gehört hat, dann hätte mann nicht das problem ![]() Ist es denn generel so das Digital Analog Wandler (wenn mann kein Analogen zu spiler hat) das Klangbild versauen? Danke Georg Gruß Gerog ![]() |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2013, ||
![]() *Sign Verstärker weisen kaum Klangunterschiede auf. Am meisten beeinflussen Boxen und der Raum den Klang. |
|||
neuergeorge
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Verstärker weisen kaum Klangunterschiede auf. Ok aber bei Sartun habe ich an ein Lautsprecher Paar 6 Verschiden Versärker gehört und es war ein Himmelweiter untschiet zu hören bei jeden einzelden ^^ selbst die biligen Boxen habe sich besser angehört mit ein 200Euro St-Verstärker als mit mein AVR. Am meisten beeinflussen Boxen und der Raum den Klang. Hast du ein Tipp wie ich die am besten stellen soll wie weit aus einander? Und von der Wand ab? mfg ![]() |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Also einen himmelweiten Unterschied das kann eigentlich nicht sein. Vermutlich wahr die Lautstärke nicht 100%ig die selbe. Aber man hört hier im Forum öfter das Stereoverstärker besser auflösen usw. Die Aufstellung musst du ausprobieren. Ich würde die Boxen erstmal auf mich richten. Möglichst großer Abstand aber die Boxen sollen auch seitlich und nach hinten etwas Abstand haben. Das musst du halt ausprobieren. Nihm dir Zeit und Probiere. Einwinkeln der Boxen hat auch einen recht großen Einfluss. Dann stellt sich ggf. noch die Frage Absorber oder Spike. Ist der Aufstellungsort der Boxen "weich" dann bieten sich Absorber an. Ist der Boden hart (Stein/Fliessen usw.) dann sind meist Spikes besser. Trett mal ordentlich auf den Boden wo die Boxen stehen, gibt es einen leichten Nachhall oder wackelt was im Raum sind meist Absorber besser. Ist der Raum zu kahl und es klingt zu hoch bzw. fehlt an Bass, helfen Teppische. Wenn du in Raummitte sitzt, sitzt du im "Bassloch". Du solltest also vor einer Wand mit etwas Abstand sitzen. [Beitrag von Stereo33 am 16. Jan 2013, 23:20 bearbeitet] |
|||
neuergeorge
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Ich würde die Boxen erstmal auf mich richten. Das habe ich so, ist am bessten so, das habe ich schon ausprobiert. Möglichst großer Abstand aber die Boxen sollen auch seitlich und nach hinten etwas Abstand haben. Habe ich ca 30cm abstan von der Wand sehen ca 2,30m auseinander.( mehr auseinader?) Du solltest also vor einer Wand mit etwas Abstand sitzen. Mache ich Bass ist Super ![]() Danke für die Tipps Bass ist Super es hört sich einfach Stumf an, kann ich schwer beschreiben. Ich es fehlt die Dynamic und es läst sich nichts orten so wie zb links schlagzeug rechts Tormpe. Bei den AVR gieb es doch so ne einmes MIC würde das helfen? Audyssey Auto heist das glaube ich. |
|||
neuergeorge
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2013, ||
Die wörter habe ich gesuch also es fehlt auch aufgelöstheit und räumlichkeit. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Heco Celan 701 Stereo allesputt am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 23 Beiträge |
Standlautsprecher Heco Celan XT 701 radical_83 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 4 Beiträge |
Heco Celan XT 701 - Kaufen? toshi??? am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 8 Beiträge |
Heco Celan XT 701 welcher Vollverstärker? Mitchy1904 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker für Heco Clean xt 701. zrxchris am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 16 Beiträge |
Heco Celan 700 / Celan XT 701 roho_22 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 20 Beiträge |
Heco Celan XT 701 - schnelle Entscheidung. Capone1423 am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 8 Beiträge |
Stereo-Verstärker für HECO Celan XT 701 bis 2000? Peter_Pan am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
Stereo Verstärker für Heco Celant XT 701 bis 1000 Euro Maddin2810 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker für Heco Celan XT 701 Rodny am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedHennerg
- Gesamtzahl an Themen1.559.919
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.370